Zwei Leichen für den besten Ermittler Norwegens
Der Farris-See nördlich von Larvik trocknet infolge von Regenmangel immer mehr aus. Dadurch wird in der Nähe des Ufers die Leiche eines Mannes entdeckt, der seit acht Jahren als vermisst gilt. Seine linke Hand ist an den Lenker eines Motorrads gefesselt. William Wisting und sein Team beginnen mit den Ermittlungen, da entdeckt ein Rentner mit einem Metalldetektor am anderen Ufer die Habseligkeiten eines vier Jahre zuvor verschwundenen Mädchens. Welche dunklen Geheimnisse wird der See noch preisgeben, wenn die Dürre weiter anhält?
Abriss einer Demokratie
Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er zettelt Handelskriege an, untergräbt multilaterale Bündnisse und hebelt die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie aus. Mit einer Säuberungswelle ungekannten Ausmaßes entfernt Trump alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst. Billionen von Dollar, die das Parlament für konkrete Projekte genehmigt hat, sind rechtswidrig beschlagnahmt. Ein nicht gewählter Milliardär bekommt Macht über die gesamte amerikanische Regierung. Wichtige Bürgerrechte und der Schutz von Minderheiten werden geschleift. Elmar Theveßen entwirft in diesem Buch das düstere Szenario vom Abgleiten in einen Autoritarismus, der uns alle bedroht. Deshalb brauchen wir endlich eine Vision und eine Strategie, um die Zukunft unseres Landes und unseres Kontinents zu gestalten; und wir brauchen ein entschlossenes und geschlossenes Europa, das die Stärken der liberalen Demokratie ausspielt gegen die Allmachtsfantasien von autoritären Anführern.
Wie schon in »Der Buchspazierer« und »Der Geschichtenbäcker« präsentiert Carsten Henn auch in »Die Butterbrotbriefe« eine Geschichte, die Zuversicht schenkt und sich beim Lesen anfühlt wie eine Umarmung. Eingebettet in eine zarte Liebesgeschichte, geht »Die Butterbrotbriefe« der Frage nach, ob wir selbst unserem Leben seine Richtung geben oder andere über uns bestimmen, ob das Schicksal uns regiert, der Zufall oder unser freier Wille.
Ein warmherziger und poetischer Roman über zwei Menschen wie Sonne und Mond, über den Konflikt von Liebe und Freiheit, von Unabhängigkeit und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.
Wer schreibt heute noch Briefe? Richtige, auf Papier, mit der Hand? Kati Waldstein, die mit fast 40 ein neues Leben beginnen will und Abschiedsworte für alle verfasst, die sie geprägt haben - egal auf welche Art. Eine freundliche Supermarktkassiererin, eine strenge Mathelehrerin, ein gleichgültiger Ex-Mann. 37 Briefe insgesamt, geschrieben auf Butterbrotpapier, das ihr Vater über Jahrzehnte für sie gesammelt hat.
Dann trifft sie auf Severin, der sein Leben als Klavierstimmer wegen eines von ihm verschuldeten Unglücks hinter sich lassen musste. Der aber fest glaubt, dass Kati und ihr Heimatort sein Schicksal sind.
Die beiden scheinen füreinander bestimmt und finden dennoch nicht zueinander - bis Kati erkennt, dass sie sich von der Vergangenheit nicht verabschieden muss, um ihrer Zukunft zu begegnen, und Severin begreift, dass er nur eine Zukunft hat, wenn er lernt seine Vergangenheit anzunehmen.
Denn das Schicksal bestimmt vielleicht, wer in unser Leben kommt, aber das Herz, wer darin bleibt.
Humorvoll und klug, leicht und poetisch - die Bestsellerromane von Carsten Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück!
Wer eine warmherzige, inspirierende Lektüre sucht, einen Roman wie eine warme Decke, wird »Die Butterbrotbriefe« lieben. In dem für ihn so typischen lebensweisen und zugleich gefühlvollen Ton schreibt Carsten Henn über Heimat und Fremde, Weggehen und Ankommen, über Menschen und ihr Schicksal - oder ist es nur Zufall?
»Ähnlich wie im 'Buchspazierer' gibt es auch in diesem Roman einen bunten Reigen herzerwärmender, teils kauziger Menschen (und Tiere). Alle zusammen ergeben ein wunderschönes, stimmiges Bild.«Düster, mitreißend und verboten heiß!
Moranaweiß nun, was Tristanund sie verbindet. Nun, da er sie nicht mehr töten will, ist sie entschlossen, die Mauern um Tristans Herz zu durchbrechen. Doch dann muss Tristan nach Tenebrae zurückkehren und Morana beschließt, ihn zu begleiten und begibt sich in ein gefährliches Umfeld. Denn nicht nur der Anführer des Tenebrae-Outfits wünscht ihren Tod, auch andere Mächte haben es auf sie abgesehen. Und dann ist da noch die Suche nach den verschwundenen Mädchen und einem mysteriösen Fremden, der Morana anonyme Hinweise zukommen lässt ...
Während immer mehr dunkle Geheimnisse ans Licht kommen, müssen Morana und Tristan zusammenhalten, um zu überleben. Doch kann Morana dem Mann, der sie zwanzig Jahre lang töten wollte, wirklich sowohl ihr Leben als auch ihr Herz anvertrauen?
Die Dark Verse-Reihe bei everlove:
Band 1: The Predator - Du bist sein Geheimnis
Band 2: The Reaper - Du bist sein Untergang
Band 3: The Emperor - Du bist sein Schicksal
Band 4: The Finisher - Du bist sein Verhängnis
Achtung!Die Romane derDark Verse-Reihe bauen aufeinander auf. Bitte achte darauf, die Bücher in ihrer vorgegebenen Reihenfolge zu lesen.
Duster, Duster, Mafia-Romantik
In der dunklen Welt der Mafia ist Tristan Caine eine Bedrohung für alle, die sich ihm in den Weg stellen: Seine Fähigkeiten sind beispiellos, seine Moral fragwürdig. Er ist gefährlich. Doch das ist auch Morana Vitalio, die Tochter der rivalisierenden Mafiafamilie. Was Tristan mit Waffen kann, kann Morana mit Computern. Als Moranas Codes gestohlen werden, ist sie sich sicher, dass Tristan dahintersteckt. Fest entschlossen, ihn aus Rache zu töten, dringt sie in sein Haus ein. Doch Tristan ist unschuldig. Hass und Anziehung prallen aufeinander, als sie gezwungen sind zusammenzuarbeiten ...
Enemies to Lovers trifft auf Forbidden Romance!
Vergiss deinen liebsten Bookboyfriend - jetzt willst du nur noch Tristan Caine!
»The Predator nimmt einen mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Mafia, Enemies to Lovers, Verbotene Liebe, eine Menge Geheimnisse und unerwartete Wendungen sind der Grund, weshalb ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe!« Jess von @itsjessamess
Die Dark Verse-Reihe bei everlove:
Band 1: The Predator - Du bist sein Geheimnis
Band 2: The Reaper - Du bist sein Untergang
Band 3: The Emperor - Du bist sein Schicksal
Band 4: The Finisher - Du bist sein Verhängnis
Achtung!Die Romane derDark Verse-Reihe bauen aufeinander auf. Bitte achte darauf, die Bücher in ihrer vorgegebenen Reihenfolge zu lesen.
Dunkel, dunkler, Karen Inge Nielsen - der letzte und persönlichste Fall für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann
Die Vergangenheit holt Mads Lindstrøm ein, als er in seinem Gartenhäuschen ein Projektil findet, das mit einem Mord von 1998 in Birkelev im Zusammenhang steht. Damals wurde ein Heimleiter brutal getötet, Mads' Vater überführte den Täter. Jetzt, 23 Jahre später, taucht die Leiche einer älteren deutschen Frau unweit von Birkelev auf. Einziger Anhaltspunkt ist ein halber Fingerabdruck, der dem verurteilten Mörder von damals gehört. Gemeinsam mit dem deutschen Kommissar Thomas Beckmann sucht Mads nach Verbindungen zu dem alten Fall. Doch je tiefer sie graben, desto mehr Geheimnisse und Lügen kommen ans Licht. Lügen, die zur Wahrheit wurden und nun tödlich sind ...
'Niemand hört dich', 'Niemand sieht dich', 'Niemand rettet dich' - an dieser Thriller-Trilogie aus Dänemark kommt 2025 niemand vorbei!
'Ein packender Thriller voll dunkler Überraschungen.' dagens.dk
Wer Jens Hendrik Jensen, Stieg Larsson und Arne Dahl mag, wird Karen Inge Nielsen lieben!
Grausame Morde erschüttern das Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland - der neue Fall für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann
Was haben eine ermordete Pastorin in einer kleinen Kirche im dänischen Bylderup und die Leiche eines Mannes im Moor jenseits der Grenze gemeinsam? Für Mads Lindstrøm, beurlaubt und im Haus seiner verstorbenen Eltern den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert, zunächst nichts.
Doch dann holt ihn sein Dezernatsleiter zurück, da die Spuren in Bylderup im Sand zu verlaufen drohen. Und ausgerechnet Thomas Beckmann bittet Mads um Hilfe beim Toten im Moor. Der sonst so korrekte deutsche Kommissar weiß, dass nur dieser ihm die Informationen verschaffen kann, um das Rätsel zu lösen.
Je tiefer Mads gräbt, desto mysteriöser und dunkler werden die Fälle. Fast zu spät finden er und Thomas Beckmann heraus, dass hinter den Morden ein Täter steckt, der aus zutiefst persönlichen Gründen tötet. Und dann gibt es ein drittes Opfer ...
Packend, düster, abgründig - der zweite Grenzland-Fall aus der Feder der dänischen Thrillerautorin Karen Inge Nielsen
'Niemand hört dich', 'Niemand sieht dich', 'Niemand rettet dich' - an dieser Thriller-Trilogie aus Dänemark kommt 2025 niemand vorbei!
'Ein packender Thriller voller dunkler Überraschungen.' dagens.dk
Wer Jens Hendrik Jensen, Stieg Larsson und Arne Dahl mag, wird Karen Inge Nielsen lieben!
Der träumende Delphin ist zurück! Die lang ersehnte Fortsetzung des Weltbestsellers
'Sei gütig. Vertraue in die bedingungslose Liebe. Lerne zu vergeben. Wenn du diese drei Prinzipien beherrschst, dann und nur dann wirst du den Ort finden, den du suchst, und die ganze Welt für immer retten.'
Einst zog der träumende Delphin aus, um den Träumer in sich und uns allen zu wecken. Als der Ozean und seine Geschöpfe in große Not geraten, vernimmt er noch einmal die Stimme des Ozeans. Und die Botschaft ist erschütternd: Ändern die Menschen ihr Verhalten nicht, verschwindet die Welt, wie wir sie kennen. Wird es dem träumenden Delphin gelingen, die Herzen der Menschen zu berühren? Und zu welchem Preis?
Eine weise, aufwühlende Geschichte mit einer ebenso inspirierenden wie relevanten Botschaft, die zu Mut, zum Träumen und zum Hoffnungsvoll-Bleiben aufruft!
'¿Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans¿ ist ein wahres Meisterwerk. Seine Geschichte von bedingungsloser Liebe, Empathie und Vergebung ist aktueller denn je und hat mich tief berührt und an das Beste im Menschen erinnert. Ich glaube, dass es jeden, der es liest, inspirieren und bewegen wird.' Ornella Muti
'Weies und voller Hoffnung.'TV Hören und Sehen
Wunderschön illustriert von Flavio Caporali.
Mehr als 1,3 Mio. verkaufte Exemplare von 'Der träumende Delphin' - zum 30-jährigen Jubliläum des internationalen Bestsellers kehrt der aus Peru stammende und auf den Kanarischen Inseln lebende Sergio Bambaren zu seinem größten Helden zurück. Und schickt ihn auf seine wichtigste Reise.
'Die Macht eines Einzelnen, vervielfacht durch die Macht von Millionen'
'Mitreißend, poetisch und geheimnisvoll.' Delia Owens, Autorin von 'Der Gesang der Flusskrebse'
Im Mittelpunkt dieses umwerfenden Romans steht eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung, die mit einem spannenden Todesfall verknüpft ist.
'Wie viel einfacher wäre es doch, wenn wir die Wahrheit sagen könnten.'
Als Siebzehnjährige verliebt sich Beth in den schönen und klugen Gabriel. Am Ende eines leidenschaftlichen, flirrenden Sommers jedoch zerbricht ihr Glück. 13 Jahre später lebt Beth glücklich mit ihrem Mann auf einer Farm. Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Land und Tiere und genießen ihre noch immer große Liebe. Doch dann kehrt Gabriel mit seinem Sohn Leo in das Dorf zurück und reißt alte Wunden auf. Beth hat einen Sohn verloren - damals war er so alt, wie Leo jetzt. Ihre Gefühle brechen mit Wucht über sie herein, und sie trifft eine Entscheidung, die verheerende Folgen hat. Ein Mensch wird sterben, und ein anderer wird dafür büßen. Doch wer wirklich die Schuld trägt, bleibt bis zum Schluss das große Geheimnis dieses herausragenden Romans.
Herzzerreißend und doch hoffnungsvoll
Clare Leslie Hall hat eine Geschichte geschrieben, die das Leben in all seinen Facetten zeigt: die Schönheit und den Schrecken, Geburt und Tod, Liebe und Verlust, Lust und Schmerz - dieses verrückte Nebeneinander von Gegensätzen, das überwältigend sein kann.
Über die Unausweichlichkeit der Liebe, die Unberechenbarkeit des Lebens und eine Frau, die dem Schicksal trotzt.
'¿Wie Risse in der Erde¿ von Clare Leslie Hall ist eine unvergessliche Geschichte über Liebe, Verlust und die Entscheidungen, die unser Leben prägen, aber es ist auch ein meisterhaft ausgearbeiteter Krimi, der einen bis zur letzten Seite in Atem hält. Und dieses Ende?! Das habe ich nicht kommen sehen.' REESE WITHERSPOON
'Eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Ein fulminanter und wunderschöner Roman.' CHRIS WHITAKER, Autor von 'Von hier bis zum Anfang'
'Clare Leslie Halls Roman ist mitreißend, poetisch und geheimnisvoll. Er beschreibt, wie eine zarte und unschuldige Liebe das Leben von Familien über Generationen hinweg prägt. Selbst auf einer idyllischen Farm in England kann unmögliche Leidenschaft tödliche Folgen haben. Doch auch wenn Liebe zerstörerisch ist, kann sie als heilende Kraft an den Ort zurückkehren, wo sie begonnen hat. Dieser bewegende, sensible und fesselnde Roman zielt direkt aufs Herz und trifft mitten ins Schwarze.' DELIA OWENS, Autorin von 'Der Gesang der Flusskrebse'
'¿Wie Risse in der Erde¿ zieht einen in den Bann: zart und kraftvoll, lyrisch, gewaltig und leidenschaftlich. Ich habe es verschlungen.' MIRANDA COWLEY HELLER, Autorin von 'Der Papierpalast'
'Wie Risse in der Erde' ist ein wunderschön beobachteter und brillant konstruierter Roman, der einen nicht loslässt. Er hat alles: Liebe, Verlust, Wut, Vergebung - und ich war von der ersten Seite an absolut gefesselt.' MARY BETH KEANE
'Die englische Autorin Clare Leslie Hall hat mit ihrem klugen und wendungsreichen US-Debüt eine im englischen Dorset spielende Geschichte über Trauer, Liebe und Mord geschrieben. (...) Hall macht Beth zu einer faszinierend komplexen Hauptfigur, die zwischen Unruhe und Glücklichsein schwankt. Alles erweist sich als anders, als es auf den ersten Blick scheint. Dieser scharfsinnige Gesellschaftsroman wird den Lesern noch lange in Erinnerung bleiben.' PUBLISHERS WEEKLY
'¿Wie Risse in der Erde¿ ist ein meisterhaftes Buch einer versierten Autorin, das so herzzerreißend wie spannend ist.' BOOKLIST
'Halls Sprache ist so mitreißend, dass man unbedingt weiterlesen muss. Ein elegant geschriebener Roman mit einer fesselnden Dreiecksbeziehung und einigen cleveren Wendungen.' KIRKUS
Zwei heiße Footballspieler, eine Entscheidung - Bad Boy oder Good Guy?
Jahrelang habe ich vom College geträumt, und dabei gab es immer eine Konstante: Chase, den besten Freund meines Bruders. Egal, wie sehr ich meiner Fantasie freien Lauf ließ, sie führte mich am Ende immer zu ihm. Aber er hat mir das Herz gebrochen.
Jetzt gibt es einen neuen Mann in meinem Leben, der keine Angst davor hat, mir seine Gefühle zu zeigen.
Doch sie sagen, die erste Liebe vergisst man nicht.
Und genau davor habe ich Angst¿...
Alle wissen, dass sie auf dieser Seite der Gleise nichts zu suchen hat. Denn hier herrschen IHRE Regeln.
Während ihre Eltern mitten in einer dreckigen Scheidung stecken, irrt die 18-jährige Krisjen aus gutem Hause ziellos durchs Leben und vertreibt sich ihre Zeit mit einem der berüchtigten Jaeger-Brüder, die auf der anderen Seite der Kleinstadt - der Bucht - leben. Aber jede:r, einschließlich Krisjen, weiß, dass sie eines Tages einen reichen Mann heiraten wird, der ihr etwas bieten kann. Dennoch fühlt sich Krisjen zu der Bucht und ihren Bewohnern hingezogen. Sie verbringt mehr und mehr Zeit im Jaeger-Haus, und lernt die Brüder nacheinander kennen - und lieben ...
Wenn das Herz die Regie übernimmt ?
Felicity »Fizzy« Chen dachte, sie wüsste alles über die Liebe. Doch dann erkennt die gefeierte Romance-Autorin: Sie hat das, worüber sie schreibt, selbst nie erlebt. Lust? Ja, klar. Aber Liebe? Nichts. Und auf einmal fühlt sich ihr ganzes Leben wie eine Lüge an.
Connor Prince liebt seine Arbeit. Als der britische Dokumentarfilmer jedoch eine Reality-TV-Show produzieren soll, ist er zunächst skeptisch. Erst als er auf Fizzy trifft, hat er eine geniale Idee: eine Dating-Show, in der sich die Königin der Romance selbst verliebt - vor laufender Kamera.
Fizzy lehnt ab - es sei denn, in der die Show läuft es nach ihren Bedingungen. Connor willigt ein, und die Produktion von »The True Love Experiment« kann beginnen. Doch schon bald fliegen zwischen der Idealistin Fizzy und dem Realisten Connor hinter der Kamera die Fetzen - und die Funken.
Wird Fizzy am Ende ihr Love-Match finden oder erkennen, dass die wahre Liebe mehr als nur ein Experiment ist?
Nach »The Unhoneymooners« und »The Soulmate Equation« die neue Feelgood-RomCom von Christina Lauren.
»Pure, unwiderstehliche Magie von Anfang bis Ende!« EMILY HENRY
»Witzig und sehr lustig. Die perfekte Rom-Com zum Wohlfühlen« HELEN HOANG
»Das reinste Lesevergnügen!« SALLY THORNE
»Christina Lauren ist meine Lieblingsautorin.« BETH O'LEARY
»Was für ein fröhliches, warmes, berührendes Buch! Das ist das Buch, das man lesen muss, wenn man so sehr lächeln möchte, dass einem das Gesicht wehtut« JASMINE GUILLORY
»The True Love Experiment ist mein Lieblingsbuch: heiß und intensiv, aber dennoch das beste Comfort Food. Die göttliche Christina Lauren hat die ultimative Reality-Dating-Show geschaffen, und in Fizzy muss man sich einfach verlieben.« - JODI PICOULT
Der erste Teil der Reihe um »Die Splitterkrone«: Im Young-Adult-Fantasy-Roman entdeckt Lady?Everleigh?ihre geheimen Fähigkeiten. Kann sie ihr Königreich retten??
Knisternde Magie, dunkle Mächte und herzerwärmende Romantik: Bestsellerautorin?Jennifer Estep?mit einer neuen Fantasy-Reihe, die LeserInnen jeden Alters überzeugt.?
In einem Königreich, in dem der gesellschaftliche Stand von den magischen Fähigkeiten bestimmt wird, hat die junge Lady?Everleigh?es schwer. Ohne sichtbare Kräfte wird sie ignoriert und lebt eher als Dienerin denn als Adelige. Als die Königin ermordet wird und Everleighs Cousine den Thron besteigt, kann Evie selbst nur knapp einem Anschlag entkommen. Kann sie dem mächtigen Gladiator Sullivan trauen, den sie auf ihrer Flucht aus dem Palast trifft??
Die vielfache SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer?Estep?hat mit »Die Splitterkrone« eine neue YA-Fantasy-Reihe entworfen. »Kill?the?Queen« ist der gelungene Auftakt, der mit einer sympathischen starken Heldin, viel Romantik und überraschender Magie aufwarten kann. Bei der Trilogie handelt es sich nur augenscheinlich um ein klassisches Fantasy-Jugendbuch, denn auch wenn der Roman ohne Frage in die Kategorie »Fantasy ab 14« eingeordnet werden kann, mögen ihn LeserInnen jeden Alters.?
»Black Blade« und »Frostkuss«: die Bestsellerautorin mit neuer Reihe?
Jennifer?Estep?ist eine der produktivsten Autorinnen der Welt. Die Bestsellerautorin hat über 40 Romane veröffentlicht. »Elemental?Assassin« oder die »Frostkuss«-Reihe konnten zahlreiche LeserInnen in ihren Bann ziehen. Mit »Kill?the?Queen«, dem Auftakt ihr neuen »Splitterkronen«-Reihe, hat sie eine der am sehnlichsten herbeigewünschten Neuerscheinungen 2020 veröffentlicht.?
Fantasy-Serie in einem stimmigen Universum?
Die Welt, die?Estep?erschafft, ist mehr als eine oberflächliche Schablone für Romantik, Liebe und Magie. Die Bestsellerautorin hat sich viel Mühe gegeben, ein logisches und funktionierendes Universum zu entwickeln. Hier gibt es außergewöhnliche Fähigkeiten, sympathische Charaktere und jahrhundertealte Rivalitäten. Einmal mehr entführt?Estep?in diesem Fantasy-Buch ihre LeserInnen in eine ganz eigene Welt.?
»Das Ganze hat viel Tempo, inzwischen jede Menge Wiedererkennungswert und als Besonderheit die so nirgends anders beschriebene Elementar-Magie.«Von der Schönheit und der Härte des einfachen Lebens, von der Gnade der Freundschaft und dem Moment des Verlusts
Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten zusammenkommen, um des Verstorbenen zu gedenken und sich zu erinnern.
Eine ganze Nacht erzählen sie von den Freuden bei der Ernte, von Abenden in der Wirtsstube, vom kleinen Glück. Und vom Schorsch. Aber auch von der Enge im Dorf und dem eisigen Schweigen. Erst im Morgengrauen kehrt der Max heim. Im Licht des neuen Tages ist ihm klar: Nichts davon wird wiederkommen. Nur die Erinnerungen an dieses Leben bleiben, solange er da ist...
'Nicola Förg greift in ihren Krimis immer wieder aktuelle Themen und Konflikte auf, die sie in eine spannende Geschichte packt.' ARD Brisant
In 'Verdammte Weiber', dem 16. Band der Alpen-Krimi-Reihe, verknüpft die SPIEGEL-Bestsellerautorin den mysteriösen Tod einer Journalistin, deren Recherchen zur Diskriminierung von Frauen in der Kunst mit einer spannungsreichen Familiengeschichte zu einem packenden Fall.
Das Eis auf dem Grüntensee ist dünn, der frühe Morgen klirrend kalt. Für die Frau, die in die Eisfläche eingebrochen ist, kommt jede Hilfe zu spät. Aber was hatte die ehemalige Journalistin überhaupt hier zu suchen? Irmi Mangold, die sich mit der Toten, Cordula, erst vor Kurzem bei einem Skikurs angefreundet hatte, will nicht an einen Unfall glauben. Das Ermitteln ist nun mal ihre Passion, die Sache mit dem Ruhestand hatte sie sich viel leichter vorgestellt. Cordula recherchierte über das tragische Schicksal einer vergessenen Künstlerin. Hatte sie etwas Brisantes herausgefunden, was sie besser nicht gewusst hätte? Spielte der Erbschaftszoff mit ihrer Halbschwester eine Rolle? Oder eskalierte ein schwelender Streit mit dem Verlegerssohn, der Cordula schon ihren Beruf gekostet hatte?
Raffinierte Plots, Spannung und aktuelle gesellschafts- und umweltpolitische Themen - diese Mischung macht die Kriminalromane der SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg zu einem besonderen Lesegenuss.
Die Diskriminierung von Frauen in der Kunst - dazu recherchierte Cordula, das Opfer in Nicola Förgs aktuellem Alpen-Krimi, intensiv vor ihrem Tod. Vor allem das rätselhafte Schicksal der zu Unrecht vergessenen Künstlerin IIlse Schneider-Lengyel, Mit-Begründerin der Gruppe 47, faszinierte sie. Detailreich und fesselnd integriert Nicola Förg diese Recherche in ihren neuen Kriminalroman 'Verdammte Weiber'.
'Bei jedem neuen Thema lernt man etwas dazu. Es ist immer wieder ein Vergnügen.' Radiolounge
Ritualmorde mit langer Vergangenheit
Als Saana Havas ihren Job als Journalistin verliert, kommt sie bei ihrer Tante auf dem Land unter. Dort stößt sie auf einen alten Fall aus dem Jahr 1989: Die 15-jährige Helena wurde tot in den Stromschnellen des Flusses aufgefunden, man ging von einem Unfall oder Selbstmord aus. Saana beginnt, Nachforschungen anzustellen, da wird ein Mann aus dem Ort ermordet und mit einem Brandmal in Form einer Dornenkrone gezeichnet. Kommissar Jan Leino aus Helsinki schaltet sich ein, denn in der Hauptstadt wurde kurz zuvor eine Leiche mit einer eingebrannten Krone gefunden. Und beide Opfer kannten Helena.
Die Saana-Havas-Reihe:
Band 1: Brandmal
Band 2: Dunkelstrom
Band 3: Polarnacht
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
»Die Autorin Elina Backman beeindruckt mit ihrem Debütroman, der ein vielschichtiges und lebendiges Licht auf die Gegend und Menschen wirft. Zudem ist er ein gut konstruierter Krimi, der alle Merkmale einer atmosphärisch dichten und fesselnden Lektüre aufweist.«Ein kurzes Buch über eine lange Geschichte
Dieses Buch erzählt eine große Geschichte, die Jahrtausende alte Geschichte der Wirtschaft. Vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolutionbis zur Digitalisierungdeckt es die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte hinter Krieg, Innovation und sozialem Wandel auf. Es zeichnet nach, wie der Kapitalismus und das heutige Marktsystem entstanden sind, und stellt die wichtigsten Ideen und Menschenvor, die die Wirtschaft für immer geprägt haben. Andrew Leigh hebt die Vielfalt dieser vermeintlich trockenen Disziplin hervor, erklärt, warum die Erfindung des Pflugs die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschlimmert hat, warum Wolkenkratzer zuerst in amerikanischen Städten entstanden, wie das bekannte Brettspiel Monopolyentstanden ist und vieles mehr.
Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame, erhellende Reise zu den ökonomischen Ideen und Kräften, die unsere Welt bis heute prägen!
"Wenn Sie nur ein Buch über Wirtschaft lesen, dann Andrew Leighs klares, aufschlussreiches und bemerkenswertes (und kurzes) Werk. Erfahren Sie, warum wir reicher sind, länger leben, gesündere Kinder haben, enorm produktiver und glücklicher sind als unsere Vorfahren." - Claudia Goldin, Wirtschaftsnobelpreisträgerin
"Dieses "kurze" Buch strotzt nur so vor Erkenntnissen über die Wirtschaft, illustriert durch einprägsame Geschichten und historische Ereignisse. Menschen, die neugierig auf die Wirtschaft sind, aber von ihr verwirrt werden, werden aus diesem Buch genug lernen, um ein Leben lang mit ihr vertraut zu sein. Andrew Leigh ist nicht nur ein fesselnder Autor, er ist auch charmant und unterhaltsam - etwas, das man nicht von allen Wirtschaftswissenschaftlern behaupten kann." - Caroline M. Hoxby, Professorin für Ökonomie an der Stanford University
"Leigh nimmt den Leser mit auf einen fesselnden Streifzug durch die Schlüsselmomente der Weltwirtschaftsgeschichte, die zu den heutigen Volkswirtschaften rund um den Globus geführt haben. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die heutige Wirtschaft verstehen will." - Betsey Stevenson, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Michigan
»Mit überraschenden Vergleichen und viel Sprachwitz erklärt Leigh die wichtigsten ökonomische Grundregeln.«Wenn einer das Leben in seinen mannigfaltigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er schon oft bewiesen. In seinem neuen Buch lässt er uns durch seine unverwechselbare Erzählkunst an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr inKathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa - mit diesem Best-of sorgt Altmann für ganz viel Sehnsucht nach Leben.
'Die Blumeninsel im Bodensee' | Schwelgerischer historischer Roman über die Geschichte der bezaubernden Insel Mainau
'Die Blumeninsel Mainau ist für mich seit vielen Jahren ein bisschen zur zweiten Heimat geworden, deshalb freue ich mich über den Roman von Eva-Maria Bast. Alle Bodensee-Liebhaber wird er mitreißen und an einen der schönsten Plätze der Welt entführen.' GABY HAUPTMANN
Dieser Ort hat einen ganz besonderen Zauber! Das spürt der kleine schwedische Prinz Lennart Bernadotte gleich bei seinem ersten Besuch auf der familieneigenen Insel Mainau. Als er später der hinreißenden Karin Nissvandt begegnet und sich unsterblich in sie verliebt, ist für ihn klar: Die Mainau soll ihre Heimat werden. Allen Widerständen der Königsfamilie zum Trotz heiratet Lennart seine Karin, und gemeinsam macht sich das junge Paar daran, der Insel, die in den 1930er-Jahren ein wahrer Dschungel ist, zu ihrer alten Pracht zu verhelfen. Und mehr noch: Die Mainau soll eine Blumeninsel werden!
Die perfekte Lektüre für alle Gartenfreunde und Pflanzenliebhaberinnen
Die malerische Blumeninsel Mainau: Graf Bernadottes Lebenswerk ist ein einzigartiges Paradies, ein unwiderstehlicher Publikumsmagnet - und ein besonderer Ort für Eva-Maria Bast:
'Die Mainau ist für mich ein magischer und verwunschener Ort, vor allem außerhalb der Saison, wenn die Insel nicht von Touristen überflutet wird. Oft steige ich in meinem Wohnort Überlingen ins Boot, fahre hinüber und tanke auf. Bestaune die uralten Bäume, bewundere die Kraft der Natur. Und jedes Mal schweifen meine Gedanken in die Vergangenheit. Zu Lennart Bernadotte und seiner großen Liebe ...'
Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bestes Buch!
500.000 Exemplare: Platz 1 in Frankreich - bald Platz 1 in Deutschland?
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen ...
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?
Die ganz persönliche Geschichte eines Jahrhundertcharakters
Die geschäftlichen Erfolge von Bill Gates sind weithin bekannt: der 20-Jährige, der sein Studium in Harvard abbrach, um ein Softwareunternehmen zu gründen, das zu einem Branchenriesen wurde und die Art und Weise, wie die Welt arbeitet und lebt, veränderte; der mehrfache Milliardär, der sich philanthropischen Aufgaben zuwandte, um den Klimawandel, die globale Gesundheit und die Bildung anzugehen.
In Source Code geht es nicht um Microsoft, die Gates Stiftung oder die Zukunft der Technologie. Es ist die menschliche, persönliche Geschichte, wie Bill Gates zu dem wurde, was er heute ist: seine Kindheit, seine frühen Leidenschaften und Ziele.
Es ist die Geschichte seiner prinzipientreuen Großmutter und seiner ehrgeizigen Eltern, seiner ersten tiefen Freundschaften und des plötzlichen Todes seines besten Freundes; von seinen Kämpfen, sich anzupassen, und seiner Entdeckung der Welt des Programmierens und der Computer in der Morgendämmerung einer neuen Ära; von seinem Start als Teenager auf einem Weg, der ihn von nächtlichen Eskapaden in einem nahegelegenen Computerzentrum bis in sein Studentenwohnheim führte, wo er eine Revolutionauslöste, die die Welt für immer verändern sollte.
Bill Gates erzählt zum ersten Mal seine eigene Geschichte: weise, warmherzig, aufschlussreich - ein faszinierendes Porträt eines amerikanischen Lebens.
»Die ersten zwei Drittel des Buchs haben mir richtig viel Spaß gemacht, das letzte Drittel, das hat dann meine Interessen für Technikgeschichte mobilisiert.«Endlich Easton: Die packende Story um den wildesten der Royal-Brüder verspricht jede Menge?Emotionen und?Leidenschaft.??
Im vierten Buch der beliebten?»Paper?Princess«-Reihe von Erin Watt muss der Draufgänger Easton lernen, seine Macho-Fassade abzulegen. Kann er Hartley von seinen wahren Gefühlen überzeugen?????
Easton, der drittälteste und stürmischste der Royal-Brüder, ist es gewohnt, alles zu bekommen, was er will. Der unzähmbare?Bad Boy?feiert, trinkt und flirtet - alles am liebsten bis zum Exzess. Erst als die schlagfertige Hartley an die Schule kommt, ist es um den hübschen Schürzenjäger geschehen.????
??
Dass die ihm erst mal die kalte Schulter zeigt, bringt ihn erst recht um den Verstand. Hartley hat ihren eigenen Kopf und zeigt sich angesichts von Eastons Avancen erst einmal skeptisch. Hat es den Casanova diesmal wirklich erwischt oder geht es ihm nur um die Eroberung?????
Nachdem es in den ersten Büchern der »Paper«-Reihe um Ella Harper ging, die in die Familie der Royals hineingeworfen wird und sich in Reed verliebt, wird in den Folgebänden nun endlich auch die Geschichte der anderen Brüder erzählt. Im vierten Band dreht sich alles um Easton, den Bad Boy der Royals. Wer die fünf Brüder kennt, weiß: Das wird aufregend, sexy und überraschend.????
??
Prickelnde?Unterhaltung- New?Adult-Romance?von Leserliebling Erin Watt??
Hinter dem Pseudonym Erin Watt verbergen sich gleich zwei Bestsellerautorinnen: Jen Frederick und Elle Kennedy begeistern ihre Leserinnen mit den locker geschriebenen,?warmherzig erzählten und unwiderstehlich gefühlvollen-sinnlich-romantischen?YoungNew-Adult-Romanen rund um die Royal-Brüder. Die »Paper«-Reihe ist ihr erstes gemeinsames Projekt.????
Liebesromane?mit Suchtpotenzial: Von den Royal-Brüdern kann man nicht genug kriegen.??
Nach »Paper Princess«, »Paper Prince« und »Paper Palace« verspricht der vierte Band der Serie, »Paper Passion«, vor allem eines: stürmische Leidenschaft. Die Liebesgeschichte um den unzähmbaren Easton und die toughe Hartley lässt einen so schnell nicht mehr los. Für alle, die die romantisch-aufregenden Bücher von?Mona Kasten?oder?Laura Kneidl?lieben.??
»Leidenschaftlich, sexy und voller Gefühl.« ?Buch Versum
Endlich Zeit nehmen für das, was zählt
Wie können wir die Realität unserer Endlichkeit annehmen? Wie treffen wir Entscheidungen und handeln voller Entschlossenheit, wenn es immer zu viel zu tun gibt und Scheitern unvermeidlich ist? Wie finden wir zu einem tieferen Sinn , wenn wir erkennen, dass das Leben kein Problem ist, das es zu lösen gilt? Mithilfe von inspirierenden Erkenntnissen aus Philosophie, Religion, Literatur, Psychologie und Selbsthilfe hat Oliver Burkeman den perfekten Begleiter in einer Zeit der Turbulenzen und allgegenwärtigen Ängste geschaffen: ein überraschender und unterhaltsamer Crashkurs für ein erfülltes Leben.
Versprechen, Verrat und Versuchung
Will Grayson war schon immer rücksichtslos, wild und hat sich nie an eine einzige Regel gehalten, außer genau das zu tun, was er wollte. Und genau deshalb ist er jetzt in Blackchurch. Ein abgelegenes Herrenhaus an einem geheimen Ort, an den die Reichen und Mächtigen ihre verhaltensauffälligen Söhne schicken, um sich vor neugierigen Blicken abzuschotten. Sie sind unter sich - bis plötzlich Emory dort auftaucht. Die einzige Person, die Will jemals geliebt hat. Und genau die, die damals für den Anfang vom Ende verantwortlich war ...
Band 4 der 'Devil's Night'-Reihe
'A world where there is nouscan't happen.'
Will Grayson ist spurlos verschwunden, und seine Freunde ahnen Böses. Doch bevor sie ihn retten können, müssen sie die Spannungen innerhalb der Gruppe aus der Welt schaffen. Auf einer luxuriösen Jacht mitten auf dem Meer werden alle Karten auf den Tisch gelegt. Alles, worüber sie nicht sprechen. Alles, was sie voreinander geheim halten. Alles, was sie entzweien könnte. Werden sie wieder zueinander finden? Können sie einen Rettungsplan für Will schmieden?
Eine 'Devil's Night'-Novella, die zwischen 'Kill Switch' (Band 3) und 'Nightfall' (Band 4) spielt.
Warmherzig und anrührend erzählt Carsten Henn in »Der Buchspazierer«vom Wert der Freundschaft, der Magie des Lesens und der verbindenden Kraft von Büchern. Jetzt in neuer, hochwertiger Ausstattung als perfektes Geschenk!
»Der Wohlfühlroman für alle Buchliebhaber «(Spiegel online)feiert das geschriebene Wortund erzählt davon, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
In Carsten Henns »Der Buchspazierer« bringt Carl Christian Kollhoff, seines Zeichens Buchhändler, einigen besonderen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen ?
»Ein echtes Herzensbuch, das nicht nur eine Hommage an Bücher ist, sondern tiefer geht.« Freundin
Lieblingslektüre, SPIEGEL-Bestseller und ab Oktober neu im Kino: Die warmherzige Geschichte von Carl Christian Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leserinnen und Leser, die zu Freunden werden, bietet genau den richtigen Stoff für eine zauberhafte Verfilmung. Christoph Maria Herbst brilliert im gleichnamigen Film als »Buchspazierer« Carl Kollhoff. Im Buch wie im Film: Sie werden lachen, sie werden weinen - und manchmal beides gleichzeitig!
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet.«BRIGITTE
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da diese sehr warmherzige Geschichte sich nicht scheut auch von Tabuthemen zu berichten. Besonders faszinierend empfand ich Carls Weisheit und Schaschas Forschheit, die miteinander ganz wunderbar agieren.Sie lässt sich auf einen Deal mit dem College Bad Boy ein ?
Hannah ist verliebt. Doch während die Einser-Studentin sonst kein Blatt vor den Mund nimmt, bringt sie ihrem Crush Justin gegenüber kein Wort heraus. Sie ist ... verzweifelt. ?Warum sonst hätte sie sich auf das Angebot von Garrett Graham eingelassen, dem selbstverliebten, kindischen und vor allem sturen Captain des Eishockey-Teams?
Der Deal: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, und er gibt vor, dass er sich für Hannah interessiert, damit Justin endlich auf sie aufmerksam wird. Der Plan scheint aufzugehen, aber je mehr Zeit Hannah und Garrett miteinander verbringen, desto stärker verschwimmt die Grenze zwischen gespielten und echten Gefühlen ?
»Eindeutig die beste College-Romance überhaupt! Extrem empfehlenswert!« Aestas Book Blog
»Ich liebe dieses Buch! Garrett ist ein Traum. Ein Muss für alle New Adult Fans!« Monica Murphy, »New York Times«-Bestsellerautorin
»Off-Campus«-Reihe, Band 1
»Der Traum des Louis Vuitton« | Historischer Roman über eine Legende der Modebranche und eine Ikone exquisiter Handwerkskunst
Eva-Maria Basts fesselnder Roman über den jungen Louis Vuitton (1821-1892), dessen geniale Erfindung ihn in den Olymp der größten Designer katapultierte
Louis Vuitton war ein einfacher Junge aus einem französischen Bergdorf, als er mit 14 Jahren aufbrach, um die glitzernde Metropole Paris zu erobern.
Paris, 1837: Der junge Louis Vuitton hat es aus seinem Heimatdorf ins aufregende Paris geschafft! Er beginnt eine Lehre als Kistenhersteller und Kofferpacker und stellt sich dabei derart geschickt an, dass er sogar an den Kaiserhof gerufen wird. Nur dass die Gepäckstücke so unpraktisch sind, macht ihm das Leben schwer. Louis tüftelt unermüdlich an einer besseren Form. Und just in dem Jahr, in dem ihm seine große Liebe begegnet, revolutioniert er den Koffer und gründet sein eigenes Geschäft. Der Erfolg ist riesig, doch als Louis Opfer eines großen Verrats wird, muss er für sein Unternehmen kämpfen ...
Fans von historischen Romanen und Büchern über berühmte Persönlichkeiten können in dieser Romanbiografie den Menschen hinter der Luxusmarke Louis Vuitton entdecken.
Mit 33 Jahre gründete Louis Vuitton sein erstes eigenes Geschäft. Während er hinten in der Werkstatt die Koffer baute, verkaufte seine Frau vorne im Geschäft die von ihm gefertigten Gepäckstücke. Sie wurden ihnen förmlich aus der Hand gerissen, denn sie waren nicht nur leicht, sondern ließen sich dank ihrer neuartigen, rechteckigen und geraden Form hervorragend stapeln. Als Louis zum Kofferhersteller Ihrer Kaiserlichen Hoheit ernannt wurde, gab es kein Halten mehr. 1859 errichteten die Vuittons ihre eigene Fabrik. Heute ist die Marke milliardenschwer und gilt als eine der wichtigsten der Welt.
Vom Kofferträger zum Millionär!
Lassen Sie sich entführen in eine hochspannende Geschichte nach wahren Begebenheiten.
»Mit leichter Schreibfeder und viel Sinn für spannende Anekdoten zeichnet Bast den Weg von Louis Vuitton (?) nach.«Farbenprächtig wie seine Bilder, leidenschaftlich wie seine Beziehungen zu den Frauen und dramatisch wie seine Zeit: der große Roman über Franz Marc
In »Der Maler und das reine Blau des Himmels« erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Tilman Röhrig meisterhaft vom Leben Franz Marcs, des bedeutendsten Malers des Expressionismus, von seiner Zeit und den Menschen, die ihn prägten. So entsteht ein fesselnder Künstlerroman und zugleich eine spannende und oftmals überraschende Geschichte um einen jungen Mann im Wirrwarr seiner Gefühle, auf der Suche nach sich selbst und nach neuen Wegen für seine Kunst.
München 1906. Die Natur einfach so abmalen? Das reicht ihm nicht! Der junge Franz Marc will mehr! Rein sollen die Farben sein, vor allem das Blau, seine Lieblingsfarbe. Klarheit soll seine Malerei bestimmen. In seinem Privatleben herrscht dagegen Chaos. Hin und her gerissen zwischen drei Frauen ringt Franz Marc um seine Rolle als Mann und seine Freiheit als Künstler, um neuen künstlerischen Ausdruck und den Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit.
Nach "Riemenschneider" und "Caravaggios Geheimnis" - ein neuer großer Künstlerroman von Bestsellerautor Tilman Röhrig
Die Bilder Franz Marcs mit ihren strahlenden, klaren Farben sind heute äußerst beliebt. In seiner Zeit dagegen waren sie gewagt und skandalträchtig! Seine ausdrucksstarken blauen Pferde, die heute so viele Menschen begeistern, waren damals eine Provokation. In seinem farbenprächtigen Roman lässt Tilman Röhrig die Leserinnen und Leser intensiv am Leben des heute so berühmten Mitbegründers des "Blauen Reiters" teilhaben, zeigt Franz Marc zwischen Kunst und Skandal, Freundeskreis und Liebschaften, Natur und Moderne.
»Dieser Roman ist ein wahres Feuerwerk an großer Geschichte und kleinen Geschichten. Tilman Röhrig nimmt uns mit in die Ateliers in Schwabing, in Kochel am See und auf die Schlachtfelder bei Verdun.« Bayerischer Rundfunk
»Ein sehr stimmiger, sehr gut zu lesender Roman über die Malerei und die Menschen dahinter, der Lust auf einen Museumsbesuch macht.«»Du musstest mir nicht mein Herz stehlen, um mir mein Herz zu stehlen.«
In einem griechischen Bergdorf leiten die zwölf Raunächte mit besinnlichen Ritualen und winterlichen Festen den Jahreswechsel ein. Doch einer alten Legende zufolge kommen in dieser Zeit auch die dämonischen Kalikanzari heimlich in das Dorf und opfern ein Menschenleben. Als die zweiundzwanzigjährige Daphne kurz nach der Weihnachtsmesse eine junge Frau kennenlernt, fühlt sie sich sofort zu ihr hingezogen. Während der Feierlichkeiten im Dorf kommt Daphne der mysteriösen Ioanna immer näher. Doch Ioanna hütet ein Geheimnis, und ihre Liebe kann außerhalb der Raunächte nicht existieren ?
Originalausgabe
»Twelve of Nights« Band 1
Die Memoiren eines Mannes, der nichts mehr zu fürchten und nichts mehr zu verbergen hat
Für die Weltöffentlichkeit tauchte Al Pacino wie eine Supernova am Himmel auf. Seine erste Hauptrolle spielte er 1971 in Panik im Needle Park . Bis 1975 kamen vier Filme dazu: Der Pate und Der Pate Teil II , Serpico und Hundstage , die nicht nur Erfolge, sondern auch Meilensteine der Filmgeschichte waren. Diese Rollen machten Al Pacino zur Legende und veränderten sein Leben für immer, denn seit Marlon Brando und James Dean hatte kein Schauspieler mehr für solches Aufsehen gesorgt.
Damals war Al Pacino bereits Mitte dreißig und hatte mehr als ein einziges Leben gelebt. Aufgewachsen war er, nachdem der Vater die Familie früh verlassen hatte, bei seiner liebevollen, aber psychisch kranken Mutter und auf den rauen Straßen der South Bronx bei seinen Freunden, die ihn nie im Stich ließen. Als Ensemblemitglied des New Yorker Avantgarde-Theaters hielt er sich später mit Gelegenheitsjobs über Wasser, um seine Schauspielerei zu finanzieren. Nachdem ein Lehrer sein Talent erkannt hatte und ihn auf die berühmte New Yorker High School of Performing Arts schickte, waren die Würfel gefallen. Die Schauspielkunst wurde für ihn Rettungsanker und Hafen.
Sonny Boy ist die mitreißende Geschichte eines einzigartigen Künstlerlebens in voller Länge.
»Al Pacino, der einem auf der Leinwand immer gefährdet und bedrohlich erscheint, (?) begegnet einem in seiner Biographie als offener, freundlicher und durchaus selbstkritischer Kerl.«Große Gefühle zur Weihnachtszeit
Was ist romantischer als die Weihnachtszeit? Egal wo, auf der ganzen Welt knistert es. Jede Geschichte in diesem Adventskalender verzaubert mit einem wunderbar weihnachtlichen Setting. Denn die große Liebe findet man überall: beim Spaziergang über den verschneiten Adventsmarkt in Straßburg, beim eisigen Winterschwimmen in Wales oder am Strand in Brasilien unter der Weihnachtspalme. Hinter jedem Türchen wartet eine exklusive, wunderschön romantische Kurzgeschichte darauf, die Vorweihnachtszeit zu versüßen!
Ein Adventskalender mit Geschichten von Jennifer Adams, Mareike Allnoch, Anna Augustin, Bianka Behrend, Sophia Chase, Anna Dietrich, Andreas Dutter, Kathinka Engel, Katelyn Erikson, Christian Handel, Nicole Knoblauch, Laura Labas, Kira Licht, Franka Neubauer, Julia Pauss, Justine Pust, Stefanie Santer, Nina Schilling, Linda Schipp, Andreas Suchanek, Marie Weis, Allie Well, Yvonne Westphal und Ana Woods
»Hinter jedem Türchen wartet eine exklusive wunderschön romantische Kurzgeschichte darauf, die Vorweihnachtszeit zu versüßen.«Den Sturm zu überleben ist nur der Anfang
In einer verregneten Nacht im Dezember versucht die Ärztin Enya, einen Teenager wiederzubeleben, den sie auf einer Bergstraße in der Nähe von Dublin gefunden hat. Das Opfer einer Fahrerflucht. Der Junge überlebt, aber Enyas Leben zerbricht. Schon lange kämpft sie mit ihren inneren Dämonen, diese Nacht im Sturm treibt sie zum Handeln: Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land.
Doch selbst in ihrem abgelegenen Zufluchtsort wird Enya von der Regennacht heimgesucht. Kann sie unter den Zweigen eines uralten Baumes, der tausend Geschichten erzählt, den Mut finden, ihre eigene zu erzählen?
Tiefgründig, voller Wärme und Klugheit erzählt Cecelia Ahern von einer Frau, die dem Aufruhr in ihrem Inneren zu entfliehen sucht - bis sie erkennt, dass sie dem Sturm nicht entgehen kann, sondern ihm mutig entgegengehen muss. Denn hinter dem Sturm wartet die Freiheit!
Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers»Der Buchspazierer«: ein warmherziger Roman mit ganz viel Gefühl und in wunderbarer Sprache
Bestseller-Autor Carsten Henn erzählt in »Der Geschichtenbäcker« davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für ein gutes Leben - und von der Kunst des Brotbackens.
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.
»Der Geschichtenbäcker« - ein Roman wie eine warme Decke, der berührt, unterhält, aber auch inspiriert und nachwirkt.
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch, das wärmt und Zuversicht spendet.« Brigitte über »Der Buchspazierer«
»Ein Umarmungsbuch. Eine zarte, fast märchenhafte Lektüre. Ein Wohlfühlbuch, ach was, ein Umarmungsbuch - und wer braucht so eines nicht in dieser Zeit?« Neue Westfälische Zeitung über »Der Buchspazierer«
»Ein Roman mit einer Portion Humor, einer Mut machenden Geschichte und liebevollen Protagonisten.«
Sie gewinnt eine Wette, aber verliert ihr Herz!
Heißes Herzklopfen und ein Eishockeyspieler zum Dahinschmelzen!Vierter und letzter Band der beliebten »Briar U«-Reihe der Bestsellerautorin Elle Kennedy.
Die schüchterne Taylor Marsh wird auf einer Party von ihren fiesen Verbindungsschwestern zu einer Mutprobe herausgefordert: Vor den Augen ihrer Kommilitonen soll ausgerechnet sie Conor Edwards verführen, den heißen Eishockeyspieler des Briar-Teams. Doch anstatt mit ihm zu flirten, gesteht sie ihm kurzerhand die Wahrheit. Zu ihrer Überraschung willigt Conor sofort ein, ihr zu helfen - und ihren Verbindungsschwestern eins auszuwischen. Auch nach der Party tun die beiden so, als wären sie ein frisch verliebtes Paar. Doch je näher sie sich für dieses Spiel kommen, umso mehr verschwimmen die Grenzen. Was ist noch gespielt, und was ist echt?
»Brillant. Witzig. Zum Dahinschmelzen. So, so gut!« Bestsellerautorin Kendall Ryan
Band 1: The Chase - Gegensätze ziehen sich an
Band 2: The Risk - Wer wagt, gewinnt
Band 3: The Play - Spiel mit dem Feuer
Band 4: The Dare - Liebe mich, wenn du dich traust
»The Play - Spiel mit dem Feuer« ist nach »The Chase - Gegensätze ziehen sich an« und »The Risk - Wer wagt, gewinnt« Band 3 der »Briar University«-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Elle Kennedy!
Nach einer katastrophalen letzten Saison fasst Hunter Davenport, der neue Kapitän des Briar-Eishockeyteams, einen Entschluss: Dieses Jahr gilt sein Fokus ausschließlich dem Eishockey. Keine Niederlagen mehr, keine Ablenkungen und erst recht keine Frauen. Doch seine Kommilitonin Demi Davis stellt seine guten Vorsätze auf eine harte Probe. Als sie für ein gemeinsames Uniprojekt viel Zeit miteinander verbringen müssen und sich dabei immer besser kennenlernen, fällt es Hunter zunehmend schwerer, Demi zu widerstehen. Und obwohl sie eigentlich nur befreundet sein wollen, macht es Demi großen Spaß, ihn mehr und mehr herauszufordern ?
Hockeyspieler, Leidenschaft und Herzklopfen - mit der »Briar University«-Reihe, einem Spin-Off der beliebten »Off-Campus«-Reihe, sorgt Elle Kennedy für Knistern in der Luft!
Elle Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto auf und studierte Englische Literatur an der York University. Ihre »Off Campus«-Reihe war wochenlang auf den internationalen Bestsellerlisten und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Elle Kennedy ist außerdem eine Hälfte des SPIEGEL-Bestseller-Autorenduos Erin Watt, das mit der »Paper«-Reihe große Erfolge feiert.
»The Risk - Wer wagt, gewinnt« ist nach »The Chase - Gegensätze ziehen sich an« Band Zwei der »Briar University«-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Elle Kennedy!
Brenna Jensen weiß genau, dass sie von Eishockeyspielern die Finger lassen sollte. Vor allem, wenn es sich um jemanden aus dem gegnerischen Team handelt, denn als Tochter des Briar-Coaches würde sie sich nie auf den Feind einlassen. Ihre Regel gilt erst recht für Jake Connelly, den arroganten Eishockey-Captain von Harvard, der ihr immer wieder über den Weg läuft. Doch als sie im Bewerbungsgespräch für ein begehrtes Praktikum zu einer Notlüge greift, ist sie ausgerechnet auf Jakes Hilfe angewiesen. Er soll vorgeben, ihr Freund zu sein. Jake willigt ein, aber nur unter einer Bedingung: Für jedes gespielte Date verlangt er ein echtes. Und Brenna ertappt sich bald dabei, dieses Spiel zu genießen ?
Hockeyspieler, Leidenschaft und Herzklopfen - mit der »Briar University«-Reihe, einem Spin-Off der beliebten »Off-Campus«-Reihe, sorgt Elle Kennedy für Knistern in der Luft!
Die Autorin Elle Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto auf und studierte Englische Literatur an der York University. Ihre »Off Campus«-Reihe war wochenlang auf den internationalen Bestsellerlisten und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Elle Kennedy ist außerdem eine Hälfte des SPIEGEL-Bestseller-Autorenduos Erin Watt, das mit der »Paper«-Reihe große Erfolge feiert.
Eishockeyspieler, Leidenschaft und Herzklopfen - die Sports-Romance »The Chase - Gegensätze ziehen sich an« sorgt für Knistern in der Luft!
Nachdem sie von ihrer bisherigen Uni geflogen ist, beginnt Summer Di Laurentis an der Briar University ein neues Leben. Doch ihr neuer Mitbewohner, der introvertierte, tätowierte Eishockeyspieler Colin Fitzgerald, macht der fröhlichen Summer das Leben schwer. Obwohl er so gar nicht ihrem üblichen Typ entspricht und als Kumpel ihres großen Bruders sowieso off-limits ist, ist die Anziehungskraft zwischen ihr und Fitz kaum auszuhalten. Trotzdem gibt er ihr deutlich zu verstehen, dass er sie für ein oberflächliches It-Girl hält, und treibt sie damit in den Wahnsinn. Doch als die beiden Mitbewohner mehr Zeit miteinander verbringen, erkennt Summer, dass hinter Fitz' schroffer Fassade viel mehr steckt, als sie zunächst gedacht hat.
Die »Briar University«-Reihe ist ein Spin-Off der beliebten »Off-Campus«-Reihe. Auf »The Chase - Gegensätze ziehen sich an« folgt mit »The Risk - Wer wagt, gewinnt« Band Zwei!
Die Autorin Elle Kennedy wuchs in einem Vorort von Toronto auf und studierte Englische Literatur an der York University. Ihre »Off Campus«-Reihe war wochenlang auf den internationalen Bestsellerlisten und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Elle Kennedy ist außerdem eine Hälfte des SPIEGEL-Bestseller-Autorenduos Erin Watt, das mit der »Paper«-Reihe große Erfolge feiert.
Palästina, Israel und die Suche nach der Lösung
Dieses Buch beinhaltet zwei bisher unbekannte, auf Deutsch unveröffentlichte Texte von und mit Hannah Arendt.
Der Essay »Amerikanische Außenpolitik und Palästina« wurde 1944 vor der Staatsgründung Israels verfasst, es kam jedoch nie zu einer Veröffentlichung. Erst jetzt wurde er von Thomas Meyer bei Recherchen in einem Archiv entdeckt. Im Jahr 1958 war Arendt Mitglied eines Expert:innenrats, der in dem Bericht »Das palästinensische Flüchtlingsproblem« eine Lösung für die Situation der Geflüchteten im Nahen Osten formulierte. Es ist die einzige Arbeit, bei der sich die politische Theoretikerin in einem Kollektiv hinter die Sache stellte, um die es ihr ging. Diese beiden außergewöhnlichen Fundstücke belegen eindrücklich Arendts lebenslanges Ringen um einen Frieden in Israel und Palästina.
Herausgegeben und mit einem einordnenden Nachwort versehen von Thomas Meyer.
»Diesen der Arendt Leserschaft bislang unbekannten Text (?) nennt Arendts Biograph und Herausgeber Thomas Meyer mit gutem Grund eine 'Sensation'.«Was die Spuren auf unserer Seele über uns verraten
Wir alle tragen Narben auf und in uns. Sie sind die Spuren unserer Verletzungen und gleichzeitig der Beweis dafür, dass es Heilung gibt. In unseren Narben liegt unsere Kraft - davon ist Bianca Sparacino überzeugt. In ihren mitfühlenden Texten befasst sie sich mit den erschütternden Erfahrungen von Verlust und Schmerz, und zeigt mit ihren ermutigenden Gedanken Wege zu Selbstliebe und Neubeginn auf. Ein hoffnungsvolles und tröstendes Buch, eine inspirierende Begleitung in Zeiten von Krisen oder Trauer.
Ich weiß, dass meine Arbeit getan ist, wenn sie fragen :
»Magst du dich?«, und ich mit unerschütterlichem Selbstvertrauen, mit einer Sicherheit, die aus jeder zarten Pore meiner selbst quillt, antworte: »Ja.«
Bianca Sparacino
»Ein poetisches Buch von einer jungen Autorin, die sich zunächst an ihre eigene Generation richtet, die Menschen allerdings mit ihrer Eindringlichkeit ganz altersunabhängig aus einem Tief hinauszubegleiten vermag. Herzöffnend.«»Glück ist gar nicht das, was ich anstrebe«
Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie ohne lange nachzudenken Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat.
Außerdem ist Sommer, und die Welt verliert ihre Ecken und Kanten, wenn die beiden Frauen Apfelsaft mit Wodka trinken. Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles.
Zielstrebig und intelligent, ohnmächtig und töricht: Als unzuverlässige Erzählerin bietet diese Heldin keine einfachen Wahrheiten an. Ein Roman der leisen, fast unbewussten Revolte und eine verunsicherte Heldin, die uns unrettbar in ihre Welt mitnimmt.
»Krügel schreibt mit Gefühl, schwarzem Humor und Wucht.« Emotion
Für Leser:innen von Julia Schoch und Claudia Schumacher
»Der Roman besticht durch seine pointierten Dialoge und die vielen kleinen Szenen, in denen Mareike Krügel sich einmal mehr als kluge und sehr genaue Beobachterin erweist.«Niemand erweckt das alte England so schön zum Leben wie Bestsellerautorin Judith Lennox!
London, 1939: Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während die exzentrische Grace Ruthwell sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen entgegen. Als Olivia eines Tages ohne Nennung eines Grundes Hausverbot erteilt wird und Grace kein Wort mehr mit ihr spricht, ist sie zunächst erschüttert. Doch die junge Frau lässt sich nicht entmutigen: Sie findet ihren eigenen Weg als Lehrerin - und die Liebe. Immer wieder kreuzt sich ihr Weg unfreiwillig mit dem der Ruthwells. Wird Olivia je das Geheimnis lüften, was damals geschah?
Judith Lennox zählt mit einem Gesamtverkauf über 3,7 Millionen Büchern allein in Deutschland zu den meistgelesenen Autorinnen der Gegenwart.
Warmherzig und wunderbar ? für Fans von Lucinda Riley und Kate Morton.
Bewegende Frauenschicksale, viel Atmosphäre und Zeitkolorit: Ihre Romane »Das Winterhaus« und »Die Mädchen mit den dunklen Augen« machten Judith Lennox berühmt. Seitdem verzaubert sie ihre LeserInnen mit jedem neuen Roman und ist regelmäßig in den Spiegel-Bestsellerlisten zu finden.
»Fantastisch recherchierte Reise in die Vergangenheit. Lässt einen nicht los!«Es ist leicht, Regeln zu brechen, wenn niemand zusieht ...
Tiernan ist ein Leben in Luxus gewohnt. Doch nach dem Tod ihrer Eltern findet sie sich in der abgelegenen Wildnis Colorados wieder - in der Obhut von Jake, dem Stiefbruder ihres Vaters, der mit seinen beiden Söhnen in den Bergen lebt. Tiernan muss sich in dieser rauen Umgebung behaupten, während sie mit Verlust, Einsamkeit und ihrem Platz in der Welt ringt. Doch dann kommt der Winter, und Tiernan erkennt, was Familie wirklich bedeutet und dass nur die Regeln zählen, die sie zu brechen wagt.
Das große Finale der Krimireihe um Gereon Rath
Familie Rath steuert auf ein dramatisches Ende zu: Gereon hat nach der Rückkehr aus den USA ein Versteck in Rhöndorf bei Bonn bezogen und schlägt sich nach Berlin durch, um Charly beizustehen. Sie muss Hannah Singer aus den Wittenauer Heilstätten befreien und Fritze verteidigen, der unter Mordverdacht gerät. Der Judenhass wächst und mit der Reichspogromnacht kulminiert eine Entwicklung, die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat.
Damit ist beiden klar: Ein Leben in Deutschland ist so nicht mehr möglich, Widerstand ist geboten. Haben sie eine gemeinsame Zukunft und wo würde die liegen? Mit gewohnt hoher Spannung, historischer Tiefenschärfe und psychologischer Figurenzeichnung bringt Volker Kutscher seine Erfolgsserie zu einem erschütternden Abschluss.
»Wie eigenständig, packend und liebevoll ein Serienkrimi erzählt werden kann, beweist Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Romanen.« Denis Scheck, Druckfrisch
Babylon Berlin - Preisgekrönte Serie setzt Erfolg fort
Volker Kutschers Romane bilden die Grundlage für die Kultserie »Babylon Berlin«. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.
»Dieser Band ist vorzüglich geschrieben, er lohnt sich sehr.«Depression ist heilbar!
Woran erkennt man eine Depression? Wie entsteht sie und welche Ausprägungen gibt es? Was macht die Depression mit dem Körper? Besteht womöglich ein Zusammenhang zwischen Depression und ADHS? Und welche Wege gibt es aus der Krankheit?
Verständlich und wissenschaftlich fundiert gibt Prof. Dr. med. Andreas Menke Antworten auf drängende Fragen. Der international ausgewiesene Experte und erfahrene Klinikleiter liefert einen wichtigen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und wegweisende Therapien und macht so Betroffenen sowie Angehörigen Mut.
»Dieses Buch sei jedem ans Herz gelegt, der mehr über Depressionen und ADHS erfahren möchte.« Angela Boerger, Autorin des Bestsellers Kirmes im Kopf
»Das informativste Buch über Depressionen und psychische Gesundheit, das ich bislang gelesen habe. Andreas Menke ist es gelungen, mit Empathie und Humor aufschlussreiches Wissen über dieses wichtige Thema zu vermitteln und somit vielen Menschen zu helfen.« Clara Louise, Singer-Songwriterin und Lyrikerin
»'Depression - Wissen, was hilft' ist mehr als ein Ratgeber. Es ist ein Buch, das aufklärt, ermutigt und Hofnung gibt.«Sinnliche Verführung und dunkle Geheimnisse ...
Damon Torrance ist gefährlich und unberechenbar. Als er nach Thunder Bay zurückkehrt, hat er nur ein Ziel: Er will Rache - und das Leben von Winter Ashby zerstören, deren Aussage ihn ins Gefängnis gebracht hat. Doch Winter weigert sich, sein Opfer zu sein. Um zu gewinnen, muss sie sich auf sein düsteres Spiel einlassen, bei dem schon bald glühender Hass und verbotenes Verlangen aufeinandertreffen - und die dunkelsten Geheimnisse von Thunder Bay ans Licht kommen.
Band 3 der »Devil's Night«-Reihe
Die besten Fehler sind die, die man vermeidet
So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen - Fehlschläge im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. Hier präsentiert er die Sammlung von Verhalten und Denkmustern, die man tunlichst nicht nachmachen sollte - eine Art Kompendium der Idiotie.
Und er zeigt: Wenn wir die größten Glücks- und Erfolgskiller im Blick haben und ihnen aus dem Weg gehen, tut sich der richtige Weg automatisch vor uns auf. Ein Buch, das man jedem jungen Erwachsenen in die Hand drücken möchte.
Das neue Buch des internationalen Bestsellerautors
»In meinen früheren Büchern habe ich Ratschläge für klares Denken, kluges Handeln und ein besseres Leben gegeben. In diesem Buch drehe ich den Spieß um. Ich präsentiere Ihnen die wichtigsten Verhaltensweisen und Denkmuster, die man besser vermeidet - eine Not-To-Do-Liste oder, anders ausgedrückt, eine Art Enzyklopädie der Idiotie. Wenn man diese Verhaltensweisen und Denk-muster kennt, kann man sie umschiffen. Denn ich habe in meinem Leben oft erfahren: Statt dem Glück hinterherzujagen, ist es viel leichter und besser, die Dinge zu beseitigen, die den Weg zum Glück verbauen.« Rolf Dobelli
»Dobellis Bücher machen nicht nur klüger, sondern auch glücklicher.« Denis Scheck
»'Die Not-To-Do-Liste' ist ein pragmatischer und realistischer Ansatz - sie umfasst gängige Dummheiten, die man anstellen kann, und führt leicht lesbar aus, warum man besser dran ist, diese nicht zu machen.«Unser perfektes Beinaheleben
Wieso fühlen wir uns so verlorenin unseren vollgepackten, durchorganisierten Leben? Warum empfinden wir die endlosen Wahlmöglichkeiten nicht als Freiheit, sondern immer öfter als Belastung?
Viele Menschen merken, dass etwas fehlt, wissen aber nicht, was sie vermissen. Michael Nast geht es nicht anders - er erkennt, dass er sich oft mit Dingen beschäftigt, die vermeintlich zu einem erfüllten Leben gehören, aber eigentlich nicht das Richtige für ihn sind. In seinen Texten hinterfragter unsere modernen Lebensgewohnheiten und Denkmuster kritisch und regt dazu an, die eigenen Prioritätenzu überdenken. Indem er Gefühle in Worte fasst, die wir alle kennen, hilft er uns dabei, uns mit deneigenen Bedürfnissen und Wünschen auseinanderzusetzen. Denn wenn wir uns von äußeren Erwartungen lösen, können wir ein erfüllteres Leben führen.
»Michael Nast ist ein Phänomen.« Die Zeit
Ethan Cross at his best: neuer Ermittler, neuer Serienkiller, spannend wie immer!
Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist.
Diese Ritualmorde kann nur einer aufklären: Baxter Kincaid!
Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen - und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als »Berater«. Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht ...
»Mit Baxter Kincaid wollte ich eine bodenständigere Hauptfigur, einen Mann ohne 'Superkräfte', der aber trotzdem bereit ist, sein Leben aufs Spiel zu setzen ...« Ethan Cross
Die Thriller von Ethan Cross, insbesondere die Bestseller rund um Francis Ackerman junior, lassen Leser:innen immer wieder vor Spannung den Atem anhalten. Nun schickt Cross mit Baxter Kincaid einen neuen Ermittler ins Feld, der es mit einer Reihe perfider Serienkiller zu tun bekommt.
Die Bände der Baxter-Kincaid-Reihe:
Band 1: Racheritual
Band 2: Ritualblut
Band 3: Bluttotem
Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar.
»'Racheritual' ist ein kurzweiliger, fesselnder Roman mit lebendigen Figuren und einer rundum stimmigen Story.«Das Schicksal der Welt lastet auf den Schultern von vier Helden
Ein Feuer der Zerstörung frisst sich durch den Kontinent, brennt in den unterirdischen Schmieden der Zwerge und bedroht den Ewigen Wald, die Heimat der Elfe Tanaqui Fuchstochter. Gemeinsam mit der Zwergin Gjala, dem Paladin Bowden und dem Feuermagier Kato sucht sie nach dem Ursprung der Bedrohung und stellt sich den Flammen des Untergangs. Ihre Suche führt die ungleiche Heldengruppe in die Hauptstadt der Menschen - doch auch hier lauert Gefahr. Ein Heer furchterregender Kreaturen belagert die Stadt, angeführt von den unheilvollen Emissären, den Vorboten einer noch größeren Dunkelheit ?
Originalausgabe
»Die Vier Könige« Band 2
Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride zum Star der Presse wird.
Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann.
Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum Glück wiederholen lässt.
Dies ist die Geschichte eines Endes, zweier Anfänge und der vielleicht größten Liebe aller Zeiten.
»Ein Buch, das mit leisem Zauber und tiefem Gefühl eine poetische Welt erschafft, in der das Verliebtsein kostbar und berührend erscheint. Dieser Roman wurde mit einer sprachlichen Eleganz geschrieben, die eine sanfte und zugleich mitreißende Atmosphäre schafft und damit Herz und Verstand gleichermaßen fesselt und nicht wieder loslässt. Kleine, gut beobachtete Details verbinden sich in dieser Geschichte gekonnt zu berührender emotionaler Tiefe. (...) Ein Roman, der durch seine tiefgehende Empathie und durch die leisen Töne beeindruckt, die doch so laut von der Liebe erzählen.Zum Abtauchen und Anlehnen schön.« Aus der Begründung der DELIA-Fach-Jury, die den Roman aus insgesamt 300 eingereichten Neuerscheinungen des vergangenen Jahres zum Sieger kürte.
»Ein außergewöhnlicher Roman - klug gestrickt, mitreißend geschrieben und in jeder Hinsicht wunderschön!« KATHINKA ENGEL
»Luise Adler ist verliebt in das Leben und das Leben in sie, darum schafft sie es auch sofort auf die Titelseiten der großen New Yorker Zeitungen. Liebevoll-frech, raffiniert und mit Witz und Tempo erzählt Charlotte Inden von den grandiosen Umwegen der Liebe.« ELISABETH SANDMANN
So charismatisch wie Bonnie Garmus' »Eine Frage der Chemie«, so mitreißend wie Susanne Abels »Stay away from Gretchen«
»Emotionen weckt auch Indens charakteristischer Schreibstil. Und zwar nicht etwa durch blumige Ausschmückungen, sondern durch gezielte Verknappung.«China und Russland stehen an der Spitze einer Bewegung gegen die Freiheit, die vom Iran bis nach Nordkorea reicht. Viele glauben nach wie vor, Putin und Xi Jinping seien nicht vergleichbar. Doch sie folgen einer gemeinsamen Tradition, die mit der Oktoberrevolution von 1917 begann. Der langjährige Peking- und Moskau-Korrespondent Adrian Geiges erzählt die spannende Geschichte der chinesisch-sowjetischen und chinesisch-russischen Beziehungen, die die Welt heute mehr prägen denn je. Und er untersucht, auf welche »nützlichen Idioten« sich diese Allianz im Westen stützen kann.
»Dieses Buch richtet sich nicht gegen Chinesen oder Russen. Es richtet sich gegen Naivität. Lenin, Stalin und Mao, Putin und Xi Jinping machten nie einen Hehl aus ihrer diktatorischen Politik und ihren weltweiten Ambitionen. Die Herrscher in den Zeiten dazwischen, etwa Breschnew und Deng Xiaoping, äußerten sich etwas zurückhaltender, ohne das große Ziel aus den Augen zu verlieren. Man hört viele Mythen über das chinesisch-russische Verhältnis. Das heutige Bündnis sei rein taktischer Natur, keine Liebesheirat. Doch der 'neue Ostblock', wenn man das geografisch einordnen will, hat tiefe ideologische Wurzeln und eine lange gemeinsame Geschichte, die ich hier erzählen möchte.«
Adrian Geiges
»Eine politische Analyse, die ebenso aufhorchen lässt wie sie Furcht einflößt.«Winston Churchill, der Mann mit der ewigen Zigarre und dem Victory-V, ist der wohl bekannteste Unbekannte unserer Geschichte. Ohne ihn hätte Deutschland nicht vom Nationalsozialismus befreit werden können. Sein aufregendes Leben mit allen Licht- und Schattenseiten gilt es aber noch zu entdecken.
Gestützt auf neue Archivfunde, erzählt Dietmar Pieper, wie stark Churchills Werdegang über Jahrzehnte von seinem Verhältnis zu Deutschland geprägt war - schon sein Aufstieg zum Marineminister vor dem Ersten Weltkrieg war eine Reaktion auf die Kanonenbootpolitik des Kaiserreichs unter Wilhelm II. Drastische Folgen hatten die britischen Bombardements deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg. War Churchill, der verantwortliche Premierminister, ein Kriegsverbrecher? Auf Basis der neuesten völkerrechtlichen Erkenntnisse beantwortet Pieper diese oft gestellte Frage so genau wie niemand vor ihm.
»Pieper hat sämtliche verfügbaren Archive in Deutschland, Großbritannien und den USA unter dem Gesichtspunkt 'Churchill und die Deutschen' durchforstet, als erster Autor, wie er schreibt. Das spürt man in dem ausgezeichnet geschriebenen Buch.« Werner Vogt, Neue Zürcher Zeitung
»Erkenntnisreich«Ein entlegenes Tal in Venetien, eine Flucht in die wilden Siebziger, eine Liebe jenseits jeder Vernunft
Das Tal, in dem Costanza aufwächst, scheint in der Zeit erstarrt, genau wie die Menschen mit ihren Regeln und Riten. Während der Krieg ihre Mutter Augusta noch nach Mailand verschlug, bevor sie in der Enge des Tals Halt fand, träumt die Tochter vom unbändigen, wahren Leben. Sie treibt sich herum, reißt aus und kehrt heim, bis sie Claudio kennenlernt - gemeinsam bricht das Paar auf und geht voller Hoffnung nach Rom. Doch Überschwang und Hedonismus, die Costanza zunächst anzogen, bringen bald ganz eigene Abgründe mit sich.
Ein sprachgewaltiger Roman über Aufbruch und Heimkehr, Liebe und Autonomie von einer Autorin, die zu den wichtigsten Stimmen ihrer Generation zählt
»Ginevra Lamberti bedient sich einer intensiven und facettenreichen Sprache, maßvoll und doch so schillernd wie ein Chamäleon. Sie ist in der italienischen Gegenwartsliteratur eine feste Größe, und das gilt auch für ihren Roman.« La Stampa
»Ein virtuos vielschichtiger Roman, geschrieben in einer immer anderen und immer kontrollierten Sprache, die sich nicht scheut, den Lesenden Engagement und Scharfsinn abzuverlangen. Sie werden belohnt mit allen Freuden des Epos, das sich über mehr als ein halbes Jahrhundert und vier Generationen erstreckt.« Domani
»Ein Kaleidoskop von Geschichten und Figuren, das von Spontaneität und einer seltenen poetischen Reife getragen wird. Kurzum, dies ist echte Literatur. Ginevra Lamberti inszeniert Erwartungen, Enttäuschungen und Tragödien: Schicksale und Lebensereignisse, die sich ausgehend von einem Tal in Norditalien über sechzig Jahre erstrecken.« Corriere della Sera
»Ein authentisches Zeugnis des tiefen Wandels (?), der auch in Italien die Generationen spaltet und ein neues weibliches Selbstverständnis ankündigt.«Ein Cold Case im winterlichen Lappland
Die Journalistin Saana Havas bekommt einen neuen Auftrag: Vor Jahren wurde in einem kleinen Dorf in Lappland ein Mädchen ermordet, der Fall konnte nie gelöst werden. Nun wird Saana von der Schwester der Verstorbenen gebeten, in ihrem Podcast über den Mord zu berichten, in der Hoffnung auf neue Hinweise. So reist sie in das winterliche Lappland und stellt mithilfe eines alten Tagebuchs Nachforschungen an. Doch dann geschieht erneut ein Mord: Es ist wieder ein junges Mädchen, und die Tat weist erschreckende Ähnlichkeiten zu damals auf. Könnte es sich tatsächlich um denselben Täter handeln?
Die Saana-Havas-Reihe:
Band 1: Brandmal
Band 2: Dunkelstrom
Band 3: Polarnacht
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
»Der Thriller ist packend, dazu trägt auch der Schauplatz im hohen Norden Finnlands bei«Lust auf mehr Lust
Alle scheinen spektakulären Sex zu haben - nur du selbst nicht? Du hast das Gefühl, dass dir die Lustinmitten des stressigen Alltags, der langjährigen Partnerschaft oder hormoneller Umstellungen verloren gegangen ist? Der Sexist im Laufe der Zeit immer wenigergeworden oder vielleicht sogar ganz verschwunden? In diesem Buch erfährst du, wie Sex wieder - oder erstmals - zu etwas wird, das dich glücklich und zufriedenmacht. Dania Schiftan zeigt dir, wie du mit den Übungen des von ihr entwickeltenLust-Micro-Trainings einfach und mit wenig Zeitaufwand das Kribbeln zurückholst und so das Sehnen nach körperlicher Begegnungund den Spaß am Sexwiedergewinnst.
Eine dunkle Liebe, die nicht sein darf - D.C. Odesza erzählt von einer verbotenen Leidenschaft
Seit Monaten wird Nuria von einem Unbekannten verfolgt. Um dem Stalker zu entkommen, verlässt sie ihre Heimat Spanien und flüchtet nach Australien, wo sie als Au-pair arbeitet. Doch weitere Geheimnisse warten dort auf sie: Die Tochter der Familie ist verschwunden, und Zain, der älteste Sohn, scheint mehr darüber zu wissen, als er zugibt. Seine düstere Ausstrahlung nervt Nuria gewaltig und zieht sie dennoch in seinen Bann. Ein verhängnisvolles Verlangen, denn plötzlich lauert ihr Stalker nachts wieder in den Schatten ihres Zimmers, um sie ausgerechnet vor Zain zu beschützen ...
Der Auftakt der neuen Dark-Romance-Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin D.C. Odesza
D.C. Odesza ist das Pseudonym einer jungen, deutschen SPIEGEL-Bestsellerautorin. Seit ihrem Studium in Germanistik- und Geschichtswissenschaft schreibt sie spannungsgeladene Romane, die sich durch tiefe Gefühle und sinnliche auszeichnen.
Eine der erfolgreichsten deutschen Selfpublisher:innen jetzt bei everlove
Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
»Sehr gut gemacht, sehr lebendig, sehr detailreich, genau recherchiert, das liest sich im besten Sinne wie ein historischer Roman.«