Wo endet Toleranz, wo beginnt »Cancel Culture«?
Die Gefährdungen der Demokratie nehmen zu: Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Schweden und Italien, die Erosion des Rechtsstaats in Ungarn und Polen, die Konflikte mit -autokratischen Regimen belegen dies ebenso wie der Verlust demokratischer Zivilkultur; Cancel Culture ist Teil einer zunehmend demokratie-gefährdenden Praxis. Umso wichtiger ist es, -Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung zu -verteidigen und die politische Urteilskraft zu -stärken. Dieses Buch leistet dazu einen pointierten Beitrag aus philosophischer Sicht.
»So schnell geht das also: zweiunddreißig Stunden vom grundsoliden, hoch angesehenen Herrn Doktor zur vernichteten Existenz. Nicht einmal zwei Tage Achterbahn von ziemlich weit oben bis ganz nach unten.«
Dr. Bernhard Quentin, gut situierter Arzt mit eigener Praxis, steht vor den Scherben seines Lebens. Erst vor Kurzem hat er eine neue Patientin kennengelernt und sich in sie verliebt - nun ist sie tot, durch seine Hand gestorben. Wie konnte es so weit kommen? Wie ist er nur in diese fatale Abwärtsspirale geraten? Und wie soll er aus dieser hoffnungslosen Situation wieder herausfinden?
»Eine irre Geschichte, psychologisch dicht und sprachlich stimmig.« Rhein-Neckar-Zeitung
Zeit des Umbruchs, Zeit der Dunkelheit
Wien, 1932: Erich ist noch ein Junge, als er zu Dr. Hans Asperger an die Uniklinik Wien kommt. Er sieht die Welt nicht wie andere Kinder. Er kann hochkomplexe mathematische Probleme lösen, aber es fällt ihm schwer, seine Gefühle zu zeigen. Nach schrecklichen Jahren in einer Pflegefamilie erlebt er hier zum ersten Mal Zuneigung und Verständnis. Die Krankenschwester Viktorine schließt Aspergers kleinen Schüler ganz besonders ins Herz. Für sie bricht eine Welt zusammen, als die bahnbrechende Arbeit ihrer Abteilung vom NS-Regime vereinnahmt wird. Während Asperger sich mit den neuen Machthabern arrangiert, ist Viktorine entsetzt, als sie erfährt, was an der Klinik am Spiegelgrund vor sich geht. Für Erich wird es lebensgefährlich.
Sie hat nur einen Wunsch, und er darf nicht in Erfüllung gehen.
Mein Herz schlägt schneller, wenn ich ihn sehe. Aber es darf nicht sein. Meine Schwester hat immer gesagt, es gibt keine guten Männer, und wenn ich doch einen finde, ist er wahrscheinlich vergeben. Aber Pike Lawson ist nicht vergeben. Ich schon.
Jeden Tag wird sie mehr und mehr ein Teil von mir. Ich muss aufhören, an Jordan zu denken. Ich darf sie nicht berühren, und ich sollte es auch nicht wollen. Sie ist neunzehn. Ich bin der Vater ihres Freundes, und die beiden sind gerade bei mir eingezogen.
»Penelope Douglas hat die Gabe, alle unsere Erwartungen auf den Kopf stellen. Eine vielschichtige Liebesgeschichte, die wunderschön kompliziert, unendlich emotional und absolut nicht aus der Hand legbar ist.« Natasha is a Book Junkie
Herzergreifende Romantik, ein Strudel aus Intrigen und magische Kämpfe an einer elitären Universität!
Von geheimnisvollem Nebel verborgen, bildet die magische Universität Bronwick Hall junge Hexen aus. Dort gerät die 21-jährige Blaine in einen Strudel aus Lügen und Intrigen, als sie zur obersten Elitestudentin aufsteigt. Ihr Verlobter Karan bietet ihr Schutz, seit ihr Vater wegen Hochverrats verhaftet worden ist, doch sie liebt ihn eigentlich nicht. Als die Universität von einer Rebellenorganisation angegriffen und Karan im Kampf von einem Pfeil vergiftet wird, verbündet sich Blaine mit dem jungen, geheimnisvollen und viel zu attraktiven Professor Henry Saints. Gemeinsam treten sie eine gefahrenvolle Reise in die Unterwelt an, um ein Gegengift zu finden und die Rebellen zu stürzen ?
Originalausgabe
Eine magische Eliteuniversität, geheimnisvolle Legenden um eine rebellische Hexe und ein weitreichender Verrat!
Legenden besagen, eine verräterische junge Frau habe vor zweihundert Jahren die Unterwelt zerstört und alle Hexen gezwungen, nach England ins Exil zu gehen. Die Kalten, eine gewissenlose Rebellenorganisation, sind davon überzeugt, dass jene Frau wiedergeboren wurde und sich an der magischen Eliteuniversität Bronwick Hall aufhält. Die Studentin Blaine und der junge Professor Henry Saints schleusen sich bei den Rebellen ein, um mehr über deren Pläne herauszufinden. Doch je tiefer sie in die Strukturen der Organisation eindringen, desto mehr erfährt Blaine über ihr wahres Schicksal ?
Originalausgabe
»Bronwick Hall« Band 2
Wenn wir eine Sache beherrschen wollen, üben wir: Wer gut Klavier spielen will, nimmt Unterricht, wer tanzen will wie eine Ballerina, trainiert regelmäßig. Dieser Grundsatz gilt in allen Lebensbereichen – nur beim Sex denken wir, dass alles von selbst klappen muss. Wie falsch diese Annahme ist, belegen die Zahlen: Nur jede dritte Frau kommt beim Sex regelmäßig zum Höhepunkt. Dabei könnte es ganz einfach sein: Denn genau wie ein Pianist seine Finger trainieren muss, muss die Vagina erst sensibilisiert werden, um beim Sex etwas empfinden zu können. Wie das geht, erklärt Dania Schiftan in diesem Buch – und hilft uns ganz nebenbei, unseren Körper besser kennenzulernen.
»Die Femelle-Redaktion durfte das Buch schon vor der Veröffentlichung lesen. Es wird durch 25 Abbildungen ergänzt, ist verständlich geschrieben und die Übungen sind für jede Frau einfach umsetzbar.«, femelle.ch, 04.09.2018
Das neue Fantasyabenteuer von Bestsellerautorin Laura Kneidl führt in die magische Stadt Edinburgh! Die 19-jährige Fallon besitzt das Talent die Magie zu spüren. Daher betreut sie in der schottischen Hauptstadt ein Archiv für magische Gegenstände, die für Unwissende zum Risiko werden können. Eines Nachts trifft Fallon auf den geheimnisvollen Reed, mit dem sie sofort etwas zu verbinden scheint. Doch Reed hintergeht sie und entwendet einen magischen Gegenstand aus ihrem Archiv. Damit bringt er nicht nur Fallon in Bedrängnis, sondern auch die Einwohner Edinburghs in große Gefahr ... Laura Kneidl wird mit diesem Roman alle Fans spannender und romantischer Fantasy begeistern.
Der andere Weg zum Glück
Wir selbst sind unseres Glückes Schmied, können alles schaffen, wenn wir nur an uns glauben, und sollen groß denken, aber noch größer träumen. Wenn Sie diesen Glaubenssätzen folgend neue Anstöße zum positiven Denken suchen, dann ist dieses Buch vermutlich nicht das richtige für Sie. Wenn Sie sich allerdings fragen, warum keines der Selbsthilfebücher in Ihrem Regal bisher funktioniert hat und wer eigentlich festgelegt hat, dass Glück das ultimative Ziel ist, dann kann dieses Buch Abhilfe schaffen.
Oliver Burkeman hinterfragt unser ständiges Bemühen, glücklich zu sein, und begibt sich auf die Suche nach einem alternativen Weg zu Zufriedenheit und Erfolg. Ein Gedanke, auf den er vermehrt stößt: Vielleicht ist dieses ständige Streben nach Glück genau das, was uns unglücklich macht ?
»Eine herrliche Synthese gesunden Menschenverstands, die einer erfrischenden Entgiftung für jeden Selbsthilfe-Junkie gleichkommt.« The Guardian
Ein Haus am Meer, das Glück verspricht
Maike liebt ihr kleines idyllisches Haus in Timmendorfer Strand. Und ihre Nachbarn aus dem Butenweg, mit denen sie eine verschworene Gemeinschaft bildet. Das einzige Problem der kreativen Töpferin ist das Geld, das seit ihrer Scheidung immer knapp ist. So knapp, dass sie einem Makler auffällt, der das große Geschäft wittert und alles daran setzt, ihr das Häuschen abzuluchsen. Aber so einfach machen es ihm Maike und die Butenwegler nicht ...
»Das größte Glück im Leben« erzählt davon, was Freundschaft und Zusammenhalt wert sind!
Migration ist nicht das Problem, sondern die Lösung
»Erschreckend, aber auch hoffnungsvoll und ungeheuer wichtig. Das nomadische Jahrhundert bringt die beiden drängendsten Probleme unserer Zeit zusammen: den Klimanotstand und die Migration. Jede und jeder Einzelne von uns wird davon betroffen sein - und deshalb sollten wir alle dieses Buch lesen. Es ist vollgepackt mit Fakten, Lösungen und auch Optimismus.« Andrea Wulf, Bestsellerautorin (»Fabelhafte Rebellen«)
»Gaia Vince ist eine der besten Wissenschaftsautorinnen der Gegenwart.« Bill Bryson, Bestsellerautor
»Eine Meisterleistung ... Eine Pflichtlektüre darüber, wie wir in den kommenden Jahrzehnten leben müssen, um das langfristige Überleben der Menschheit zu sichern.« Financial Times
»Engagiert und konstruktiv ... Vince lässt den Leser mit mehr als nur ein paar Funken Hoffnung zurück.« Herald
»Vinces ruhige, mitfühlende und maßgebliche Erklärung der Unvermeidbarkeit von Migration ist eine unverzichtbare Lektüre.« New Statesman
»Jordans groß angelegte Rad-der-Zeit-Serie hat das Genre neu definiert!« George R. R. Martin
Im abgeschiedenen Dorf Emondsfelde erzählt man sich noch immer die alten Geschichten um den Dunklen König und die Magierinnen der Aes Sedai, die das Rad der Zeit drehen. Niemand ahnt, wie viel Wahrheit in diesen Legenden steckt. Dann jedoch überfallen blutrünstige Trollocs, die Häscher des Dunklen Königs, das Dorf und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Die Magierin Moiraine verhilft den Freunden Egwene, Rand, Perrin und Mat in letzter Minute zur Flucht, da sie spürt, dass einer von ihnen das Schicksal der Welt verändern wird ...
Die Buch-Serie zur großen prime video-Serie »Das Rad der Zeit«!
Die Saga um den »Wiedergeborenen Drachen« geht weiter! Rand al'Thor, ein Bauernsohn aus dem kleinen Dorf Emondsfelde, hat erfahren, dass er der sagenumwobene Wiedergeborene Drache ist, und sich auf die Schlacht gegen den Dunklen König vorbereiten muss, das ist seine Bestimmung.Wandernde Gaukler berichten unterdessen von der Wilden Jagd nach dem Horn von Valere, dessen Klang die toten Helden ins Leben zurückruft. Als das Horn gestohlen wird, muss Rand al'Thor einmal mehr seine magischen Kräfte einsetzen, gegen die er sich so heftig zur Wehr setzt. Denn nur mittels des magischen Instruments können die düsteren Mächte zurückgeschlagen werden ? »Eine Saga von Weltrang!« Chicago Sun Times Die Kultserie gibt es 2021 als Streaming-Verfilmung!
»Jeder, der epische High Fantasy schreibt, weiß, dass Robert Jordan nicht nur ein Teil dieser Landschaft ist. Er ist der Monolith darin.« Patrick Rothfuss Rand al'Thor ist der legendäre »Wiedergeborene Drache«, der die Mächte des Lichts mit Hilfe seiner Magie in die Letzte Schlacht gegen den Dunklen König führen wird. Doch diese Bestimmung wiegt schwer. Inmitten des Grauens, das die dunklen Horden im Land verbreiten, muss er sich alten Feinden stellen und neue Verbündete gewinnen. Und der Dunkle König wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt, um zuzuschlagen. Die Kultserie gibt es 2021 als Streaming-Verfilmung!
Wird der Schatten die Welt endgültig verdunkeln? Auf dem Bauernsohn Rand al'Thor lastet eine schwere Bestimmung: Er ist der legendäre »Wiedergeborene Drache«, der die Mächte des Lichts vor dem Angriff des Dunklen Königs schützen soll. Gegen dessen Häscher, die Trollocs, und die fanatische Sekte der »Kinder des Lichts« sucht Rand al'Thor verzweifelt Unterstützung. Unter den Aiel, den Kriegern des Drachen, glaubt er Verbündete zu finden. Doch bevor sie ihm gegen die Schattenkrieger beistehen, muss Rand eine lebensgefährliche Prüfung bestehen.
Morgen Mathetest, heute Hausaufgaben, Klavierunterricht und Karate-Training: Jugendliche geraten mehr und mehr in einen gefährlichen Strudel aus Alltagsstress, Prüfungsdruck und Zukunftsängsten. Neben den überforderten Teenagern stehen mindestens genauso ratlose Eltern, die sich fragen: Wie können wir unserem Nachwuchs helfen? In seinem neuen Buch liefert David Allen endlich Organisationsstrategien für die nächste Generation. Der Selbstmanagement-Profi sagt nervösen Eltern, wann es besser ist, einfach mal die Klappe zu halten, und erklärt jungen Leuten, wie sie ihren komplizierten Alltag meistern und dabei einen kühlen Kopf bewahren. Ein Buch für alle, die noch lernen müssen!
»Managementcoach David Allen hat sein Buch vor Corona geschrieben, aber er gibt viele Tipps, die sich auch jetzt gut umsetzen lassen.«, Neue Presse, 11.05.2020Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis der Stadt Fulda für das beste Debüt des Jahres
Unser Erzähler ist vom Glück geküsst. Er, der Junge aus einfachem Hause, spürt, dass das Schicksal Großes mit ihm vorhat. Erst als Helmut Kohl 1998 die Wahl verliert, zeigt seine Zuversicht Risse. Wird nun alles schlechter? Nach dem Abitur macht er sich voller Euphorie und dennoch maximal besorgt auf die Reise nach ganz oben. Um ein Haar erlebt er mit seiner Band den großen Erfolg, beginnt beinahe eine steile akademische Karriere, fast findet er das Glück in der Liebe und tänzelt dabei ständig am Abgrund. Doch wenn man ihm glauben will - und nichts wünscht er sich mehr -, wird am Ende alles gut für ihn.
Timon Karl Kaleyta erzählt von einem, der auszieht, um die Welt für sich zu gewinnen. Irisierend, funkelnd, schöner als der schöne Schein!
"Pausenlos gelacht und immerzu gelitten - ich kann Timon Karl Kaleyta fühlen." - Christian Ulmen
"Timon Karl Kaleyta ist ein so überragend guter Liedtexter - muss der jetzt wirklich auch noch ein Buch schreiben? Ich meine: JA!"- Benjamin von Stuckrad-Barre
"Eine anmutige Frechheit über unsere Klassengesellschaft." - Samira El Ouassil
"Man wünscht sich unter jede von Kaleytas Wahrheiten einen Beat." - Peter Richter
Der Diebin Sax ist es gelungen, mit ihrem Shuttle und ihrer ungleichen Crew den Planeten Karstein zu verlassen. Jetzt kennt sie nur noch ein Ziel: den Mörder ihrer Familie zu stellen. Es scheint eine Verbindung zur Ermordung von Baron Barsikov und Prinzessin Regina zu geben. Mithilfe der Künstlichen Intelligenz Maya schlüpft Sax in die Rolle der Prinzessin und reist zu deren Heimatplaneten Rovan. Doch der König von Rovan ist misstrauisch und versucht mit allen Mitteln, Sax zu enttarnen. Schon bald findet sie sich in einem Gespinst aus Lügen, Intrigen und mörderischen Cyborgs wieder.
Wie führt man ein gutes, kreatives Leben?
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente bei ihm zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt:
Von Nora Tschirner, wie wichtig Auszeiten sind, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt, von Illustrator Christoph Niemann, wie er gelernt hat, auf Knopfdruck kreativ zu sein, und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher »das Beste der Besten« versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte von einigen der interessantesten Köpfe der Nation und liefert so inspirierende Impulse für die eigene Lebensführung.
»Die Unterhaltungen bei Hotel Matze erinnern an die Treffen alter Bekannter, was im Vergleich zu üblichen Interviews einen Vorteil hat: Hielschers Gäste vertrauen ihm freigiebig Details aus ihrem Leben an, die sie kaum einem Journalisten erzählen würden.« - ZEIT online
Die wichtigsten Lektionen aus über hundert Gesprächen über das gute Leben, den Erfolg und den Umgang mit sich selbst
Anne Will - Atze Schröder - Benjamin von Stuckrad-Barre - Bosse - Carl Jakob Haupt - Christian Ulmen - Christoph Niemann - Clueso - Doris Dörrie - Dunja Hayali - Frank Elstner - Fynn Kliemann - Giovanni di Lorenzo - Hazel Brugger - Jürgen Vogel - Katrin Bauerfeind - Kim Frank - Klaas Heufer-Umlauf - Kübra Gümüsay - Lars Eidinger - Madeleine "DariaDaria" Alizadeh - Nora Tschirner - Paul Ripke - Sabine Rückert - Sarah Kuttner - Sibylle Berg - Tim Mälzer - Tim Raue - Titus Dittmann - Wolfgang Joop
»Inspiration«, PetraEine geheimnisvolle Frau, viele offene Fragen und eine gefährliche Wahrheit
In einer nebligen Dezembernacht wird in Paris eine junge Frau aus der Seine gerettet. Sie ist nackt, spricht kein Wort und leidet an Amnesie. Ein DNA-Test soll ihre Identität klären, doch das Ergebnis macht den Fall nur noch rätselhafter: Die Unbekannte ist eine gefeierte Pianistin, die angeblich vor einem Jahr bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Bevor die Polizei sie befragen kann, flieht sie aus dem Krankenhaus. Unterstützt von Raphaël, dem ehemaligen Verlobten der Pianistin, nimmt Polizistin Roxane die Ermittlungen auf. Als sie erkennen, in welch tödliches Spiel sie geraten sind, ist es schon fast zu spät??
Der neue packende Roman vom französischen Bestsellerautor!
In der Hölle von Auschwitz schenkte ihre Musik neue Hoffnung
Einst begeisterte die Geigerin Alma Rosé weltweit das Publikum, nun empfängt sie die tragische Wirklichkeit von Auschwitz. Als eine Aufseherin sie erkennt, wird Alma zur Leiterin des Mädchenorchesters ernannt. Zunächst weigert sie sich, zur Erbauung der Nazis zu spielen, aber ihre neue Position verschafft ihr auch Macht: Sie kann hungernde Mädchen mit zusätzlichen Rationen versorgen und viele durch die Aufnahme in ihr Orchester vor dem Tod retten. Doch in Auschwitz ist die Luft von Verlust getränkt, Unglück ist die einzige Gewissheit. Kann Almas Musik an einem so hoffnungslosen Ort überleben?
»An ihrer Wiege stand Gustav Mahler, an ihrer Bahre Josef Mengele.« Anita Lasker-Wallfisch
Er ist charismatisch, attraktiv und unglaublich selbstverliebt – und Seattles Antwort auf Magic Mike. Keane Morgan, genannt »Dirty Dancer«, ist es gewohnt, dass die Frauen ihm zu Füßen liegen. Nur die süße Maddy Milliken lässt sich von seinem Muskelspiel nicht beeindrucken, auch wenn sie zugeben muss, dass Keane überaus charmant und witzig sein kann. Trotzdem ist er definitiv nicht ihr Typ, und Maddy will sich sowieso ganz auf ihr Studium konzentrieren. Doch während eines gemeinsamen Roadtrips nach Los Angeles legt Keane sich mächtig ins Zeug, um sie vom Gegenteil zu überzeugen.
»Auch der zweite Teil der 'True Lovers-Reihe' ist ein absolutes Highlight.«, herzimbuch.jimdofree.com, 13.10.2018Mütter sind heutzutage enorm hohen Erwartungen ausgesetzt: Sie sollen eine tiefe Bindung zum Kind haben, trotz Berufstätigkeit viel Zeit in den Nachwuchs investieren und die eigenen Bedürfnisse hinten anstellen - nur dann gelten sie als gute Mutter. Dieses Idealbild führt dazu, dass viele Mütter unter Selbstvorwürfen, Selbstzweifeln und einem permanenten schlechten Gewissen leiden. Dabei muss man keine Supermama sein, um eine gute Bindung zum eigenen Kind zu haben. Im Gegenteil: Das Ideal der intensiven Mutterschaft schadet Frauen und Kindern. Margrit Stamm beschreibt auf der Grundlage eigener Studien, wie uns das Ideal der perfekten Mutter leitet und wie wir uns daraus befreien können.
»'Du musst nicht perfekt sein, Mama!' ist eine Streitschrift gegen ein konservatives Rollenbild und für mehr Freiräume innerhalb der Mutterschaft.«, Zeit online, 26.08.2020»Dieser schlaue, hinreißende, gefühlvolle Pageturner ist der absolute Überraschungsbestseller dieses Jahres - und das mit Recht.« Sunday Times, Books of the Year
»Unwiderstehlich, ein mitreißendes Loblied auf die Widerstandskraft und die vielen Formen der Liebe, die uns tragen.« Oprah Daily
»Jetzt wird es Zeit für ein enthusiastisches Lob: Dieser Debütroman vereinigt Tiefgang mit Witz! Ein großer, kluger literarischer Spaß - und ein anrührender Familienroman.« Denis Scheck
»Elegant, witzig, nachdenklich. Kaum zu fassen, dass es ein Debütroman ist. Und das größte Vergnügen dabei ist Bonnie Garmus' trockener Humor.« The Guardian
Spiegel-Bestseller Platz 1
Sunday Times Bestseller Platz 1
New York Times Bestseller Platz 1
Verfilmt mit Brie Larson in der Rolle der Elizabeth Zott
Die limitierte Schmuckausgabe mit zwei exklusiven, bisher unveröffentlichten Bonuskapiteln: Episoden von Elizabeth Zott und dem Hund Halbsieben, zwei der originellsten literarischen Figuren unserer Zeit
Der triumphale Aufstieg der Säugetiere
Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Für Jahrmillionen hatten sie ihr Dasein im Schatten der tyrannischen Giganten gefristet, um dann die Gelegenheit zu nutzen, in einem beispiellosen Siegeszug die Vorherrschaft auf der Erde zu erringen. Wissenschaftlich fundiert und höchst unterhaltsam erzählt Steve Brusatte von bekannten evolutionären Ikonen wie Mammuts, Säbelzahntigern und Schnabeltieren sowie von bizarren, faszinierenden Spezies der äußersten Äste des Säugetierstammbaums. Ein wichtiges und erhellendes Buch darüber, wie wir zu dem wurden, was wir sind.
»Ein Thriller, der die glücklichen Zufälle, evolutionären Wendungen und beinahe apokalyptischen Katastrophen enthüllt, die die heutigen Säugetiere hervorbrachten - uns eingeschlossen.« Guardian
Der preisgekrönte Roman aus Norwegen - kraftvoll, mitreißend, authentisch!
Grönland, 1293: Der junge Wikinger Arnar Vilhjalmsson darf an seiner ersten Walrossjagd teilnehmen. Doch an Bord trifft er auf den gefürchteten Stammesanführer Himin-Gorm und seinen Sohn Hûnvarg, die ihn trotz erfolgreicher Jagd fortan ihre Missgunst spüren lassen. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, immer wieder muss Arnar kämpfen: gegen die strengen Verbote der verschiedenen Stämme, aber auch gegen die karge, unerbittliche Landschaft, gegen die Götter und nicht zuletzt auch um das Herz einer Frau.
Atmosphärisch erzählt und historisch fundiert
Bekannt ist vielen die Erzählung von Erich dem Roten, der in Norwegen und auf Island kontinuierlich für Ärger sorgte, bis er nach Grönland verbannt wurde. 984 n. Chr. läutete er dort die Wikingerzeit ein. Zwischen 984 n. Chr. und einem unbekannten Jahr im 15. Jahrhundert lebten die Wikinger in zwei Siedlungen an der Westküste. Obwohl sie eine blühende Gesellschaft aufbauten, die über 400 Jahre lang Bestand hatte, bleibt ihr Verschwinden eines von Grönlands großen Geheimnissen.
Tore Kvæven, geboren 1969 in Sirdal (Südnorwegen), arbeitet als Lehrer. Nebenbei ist er auch Schafzüchter und hütet eine Herde von 230 Schafen. Für »Eisiges Land« wurde er mit allen wichtigen norwegischen Literaturpreisen ausgezeichnet.
»Großartiger Erzählstil: packend, anschaulich und unvorhersehbar.« Adresseavisen
»Außergewöhnlich und hervorragend geschrieben.« VG
»Stil, Inhalt und Sprachen sind absolut fesselnd.« Fædrelandsvennen
Brage Prize für den besten norwegischen Roman 2018
Sørlandets litteraturpris 2019
Stig Sæterbakken Memorial Award 2022
Die chinesische Führung unter Xi Jinping stellt mit alternativen globalen Ordnungsvorstellungen, der Missachtung individueller Rechte und subventionsgetränktem Staatskapitalismus Deutschlands wirtschaftliches und damit auch sein gesellschaftliches und politisches Fundament infrage. Wie sollen wir in Deutschland und Europa darauf reagieren? Es ist wichtig, China nicht mehr als regionalwissenschaftliches Phänomen zu betrachten, sondern als globale Frage und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ohne Panikmache, aber mit Mut und Sinn für Details. Denn es geht nicht um abstrakte Außenpolitik, es geht um künftige Macht- und Wohlstandsverteilung in der Welt. Es geht um richtig viel.
Ein Weisheitsbuch für das 21. Jahrhundert Wie findet man zu einem sinnerfüllten, glücklichen Leben? Der Schlüssel dazu ist laut Michael Schmidt-Salomon der Abschied von der Illusion des »grandiosen Ich«. Der bekannte Philosoph zeigt uns, wie wir moralische Schuldgefühle überwinden und zu einer neuen Leichtigkeit des Seins finden, wie wir lernen zu ertragen, was wir nicht verändern können, und zu verändern, was wir nicht ertragen müssen. So gelingt es, uns selbst und den anderen zu verzeihen, unsere eigenen Fähigkeiten zu entfalten und dem Leben einen tragfähigen Sinn zu geben.
Logan ist Manhattans Good-Guy. Jeder will ihn. Doch er will nur Grace. Grace, die ihn seit Kindertagen hasst und nie an sich heranlassen würde. Oder? Ein gefühlvoller Enemies-to-Lovers-Roman für alle Fans der Bestsellerautorin
Grace Bishop ist ein Upper-East-Side-Girl und Teil von Manhattans Elite. Mit ihrem Abschluss der New York University Business School in der Tasche und der Aussicht auf eine sichere Zukunft als Hotelerbin scheint ihr Leben perfekt zu sein. Doch die Realität sieht anders aus. Grace fühlt sich schon lange nicht mehr wohl in einer Welt, in der alles vorherbestimmt ist. Deshalb schmiedet sie eigene Pläne. Pläne, die ihre Eltern niemals akzeptieren würden. Dabei kommt ihr Logan in die Quere, einer der reichsten Söhne Manhattans, der jeder Frau das Herz bricht. Logan, den sie seit ihrer Kindheit verabscheut ...
»Forbidden Lies« ist der zweite Teil der »East Side Elite«-Trilogie von Ayla Dade. Die Bände sind lose verknüpft und unabhängig voneinander lesbar.
Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist verschwunden. Zuletzt wurde der leidenschaftliche Wombatforscher in Australien gesehen. Nun sollen ihn Frau Wolf und Cheng wieder aufspüren. Obwohl Flugzeuge nicht unbedingt zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen, nehmen die beiden Detektive den lukrativen Auftrag an. In Roscheks Ferienhaus angekommen, fehlt aber jede Spur von ihm - stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Was, wenn einer von ihnen der Fälscher ist, jener weltweit agierende Auftragsmörder? Und gar den Wombatforscher auf dem Gewissen hat? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein ganz und gar fantastisches Buch, selten steckte in einem Krimi so viel Weisheit über das Leben.« Brigitte über »Die Möbel des Teufels«
Wie die Welt zu unserer wurde
Wussten Sie, dass der erste Mensch, der die Welt in einem Auto umrundete, eine Frau war? Und dass Pinguine wohlbekömmlich sind, Eisbären hingegen nicht? Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sich als Kaiser undercover reist? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner beschäftigen sich täglich mit Geschichten, die hinter solch spannenden wie kuriosen Erkenntnissen und Fragen stehen. In ihrem Buch nehmen sie uns mit auf eine Zeitreise um die Welt in 20 Geschichten, und zeigen in unvergleichbar unterhaltsamer Manier historische Zusammenhänge zwischen großen Entdeckungen, waghalsigen Abenteuern und beeindruckenden Errungenschaften auf - vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit, von der Arktis bis zum Südpolarmeer.
Drei Tote - ein Geheimnis
Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und der Mord an einem Journalisten - diese Fälle liegen Jahre auseinander, die Opfer kannten einander nicht, auch andere Gemeinsamkeiten haben sie keine. Und dennoch versucht die ehemalige Polizistin Liv Jensen, die sich gerade als Privatdetektivin in Kopenhagen selbstständig gemacht hat, herauszufinden, ob diese Todesfälle zusammenhängen. Sie trifft dabei auf Hannah Leon, eine Krisenpsychologin, die selbst einen Schicksalsschlag erlitten hat und beurlaubt ist. Und auf Nima Ansari, einen iranischen Automechaniker, der in einem der Fälle unter Mordverdacht gerät. Die Ermittlungen führen Liv immer weiter in die Vergangenheit, in ein dunkles Kapitel der dänischen Geschichte. Und zu jemandem, der die Wahrheit unbedingt geheim halten will. Mit allen Mitteln??
Die große neue Biografie
»Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach - denken.« Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Ihm folgt Meyer, wenn er anhand neuer Quellen ihr Leben und Werk von Königsberg nach New York, von der Dissertation über Augustinus bis hin zum unvollendeten Opus magnum »Vom Leben des Geistes« nachzeichnet und deutet. Seine Biografie beleuchtet die Faszination und die Kritik, die die Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten, und macht dabei sowohl für Interessierte wie für Kenner das Phänomen »Arendt« verständlicher.
Er ist unberechenbar, begehrt, draufgängerisch - und geheimnisvoll. Sie ist schüchtern, perfektionistisch - und will ihn um jeden Preis. Hat ihre Liebe eine Chance? Eine gefühlvolle Romance der Bestsellerautorin über einen Bad Boy und ein Girl next Door
Ein Neuanfang im alten Leben - nichts wünscht sich Hazel Evans mehr, als sie von ihrem Auslandssemester aus Portugal zurück nach New York kommt. Sie ist klug, anständig und studiert an der NYU. Das einzige, was in ihrem Leben für Aufregung sorgt, sind die High-Society-Veranstaltungen, zu denen ihre beste Freundin Grace sie regelmäßig mitschleppt. Bis sie auf einem der Events Caleb trifft und er ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Hazel erkennt sich selbst nicht wieder, aber ihr ist klar: Sie will Caleb. Um jeden Preis. Trotz seiner dunklen Geheimnisse. Denn die hat Hazel auch ...
»Hidden Scars« ist der erste Teil der »East Side Elite«-Trilogie von Ayla Dade.
»Honigstaat«, der fulminante zweite Teil von Hanni Münzers fesselnder Saga »Am Ende der Nacht«, erzählt von Mut und Liebe, Intrige und Verrat. Ihre Heldin Daisy erkennt in den dunkelsten Stunden der Geschichte, was gut und richtig ist, findet den Mut zu handeln und erfährt das Glück der Liebe in Zeiten der Gefahr.
Berlin, 1933: Die politischen Ereignisse führen in der Familie von Tessendorf zu schweren Zerwürfnissen. Daisy ist gezwungen, sich ein unabhängiges Leben aufzubauen, und arbeitet als Assistentin für Albert Speer. Dadurch gerät sie mitten hinein in die Schaltstellen der Macht - und weiß das zu nutzen: Als ihre Freundin Mitzi, die in Berlin ihr Glück gefunden zu haben schien, in eine tödliche Intrige gerät, setzt Daisy alle Hebel in Bewegung, sie zu retten. Unterstützung erhält sie von ihrer französischen Mutter Yvette und der jungen Schauspielerin Marlene Kalten, die selbst ein Geheimnis hütet. Erst als Daisy der Mann ihres Lebens begegnet - kultiviert, brillant und ein englischer Spion -, erkennt sie, für welche Aufgabe das Schicksal sie bestimmt hat ...
»Hanni Münzer ist eine Meisterin dieses Genres. Sie hat ein Gefühl für seinen Ton, seinen Aufbau, seine Dramatik.« Bremer Nachrichten
Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Aber das ist nur die halbe Geschichte. Die andere Hälfte fängt mit Kevin Keegan an, dem englischen Stürmer mit den wilden Locken. Der wurde in den 70ern zu Campinos großem Idol: Als zehnjährigem Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf war ihm dieser Keegan Erlösung und Vorbild zugleich - ein cooler Engländer, der ihm zeigte, auf welcher Seite er zu stehen hatte. Seitdem verbinden sich in der Entscheidung für den besten Fußballverein der Welt die ganze Widersprüchlichkeit seiner Herkunft und die Liebe zu einem Land, das irgendwo zwischen Beatles und Brexit steht. - Von alldem, seiner Familie und der rasenden Leidenschaft zum Liverpool FC erzählt Campino in diesem Buch.
»Für alle Hosen-Fans ist diese Selbstbeschreibung zwischen Familie, England und Fußball (?) ein Muss.«, Hamburger Abendblatt, 28.08.2020Colby Morgan, der älteste der Morgan-Brüder, ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann. Als er ein Baby aus einem brennenden Haus rettet, wird er schwer verletzt. Auf der Intensivstation lernt er die gut aussehende Physiotherapeutin Lydia Decker kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Auch Lydia ist vom ersten Augenblick an Feuer und Flamme für den attraktiven Colby. Doch sie hat schon einmal einen geliebten Menschen verloren und will sich seitdem nicht mehr auf eine Beziehung einlassen. Es ist an der Zeit, dass Colby das Feuer der Leidenschaft in ihr neu entfacht.
Alte Helden werden zu Legenden ?
Waxillium Ladrian hat viele Jahre in der Einöde, dem sogenannten Rauland, verbracht und mit Hilfe seiner Allomantie Verbrecher gejagt. Nun muss er die Waffen beiseitelegen, nach Elantel zurückkehren und seine Rolle als Oberhaupt eines Adelshauses übernehmen. Doch nicht nur im staubigen Rauland, auch zwischen den prachtvollen Herrenhäusern der Stadt lauern Gefahren: Sein ehemaliger Partner Wayne wird durch seine Ermittlungen nach Elantel geführt und bittet Wax um Hilfe. Zusammen begibt sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Spur einer gefährlichen Verbrecherbande?...
? und neue treten auf den Plan!
»Die Nebelgeborenen« Band 4
Eine prickelnde Love Story voller großer Gefühle
Eigentlich war ich mit meinem neuen Leben hier auf Not-Hoth glücklich. Doch dann starben meine Freunde aus Vektals Stamm, mit denen ich in der Eiswüste unterwegs war, und ein fremder Einheimischer entführte mich. Rukh hat offenbar vorher als Einsiedler gelebt, denn er spricht nicht einmal die hiesige Sprache und ist ein echter Barbar. Das Schlimmste aber ist die magnetische Anziehungskraft, die dank unserer Khui-Symbionten zwischen uns herrscht. Warum ausgerechnet er? So hatte ich mir das nicht vorgestellt! Alles muss man Rukh beibringen ¿ und damit meine ich wirklich alles. Keine besonders verlockende Vorstellung ¿ oder vielleicht doch?
In Band 4 der heißen Romance-Reihe trifft eine praktisch veranlagte Mechanikerin auf einen unzivilisierten, aber unerwartet schüchternen Außenseiter. Nicht nur Sprachbarrieren müssen überwunden werden, damit die Funken fliegen können ¿
Deutsche Erstausgabe
Knisternde Romantik in einer sinnlichen, fernen Welt
Nach einem Raumschiffabsturz haben ich und einige andere Frauen auf dem eisigen Planeten Not-Hoth ein neues Zuhause und ein paar von uns unter den Einheimischen sogar die große Liebe gefunden. Einer von ihnen, Aehako, flirtet ständig mit mir und hat deutlich gemacht, dass er mich will - und ich ihn insgeheim auch. Es ist verdammt schwer, ihn zurückzuweisen, wenn ich ihn doch eigentlich nur an den Hörnern packen und mich von ihm zu seinen Fellen tragen lassen will ? Doch auf eine Beziehung, egal welcher Art, kann ich mich wirklich nicht einlassen. Meine Anwesenheit hier gefährdet alle. Was soll ich nur tun?
Der Sensationserfolg aus den USA: Die Ice Planet Barbarians erobern die Welt! In jedem Band dieser heißen Romance-Reihe wird die Love Story eines neuen Pärchens erzählt, das in einer unwirtlichen Welt voller Eis und Schnee zueinander findet.
Not-Hoth: Der heisseste Eisplanet der Galaxie!
Kaum zu fassen, oder? Raahosh, einer der blauen Alienmänner von Not-Hoth, hat mich entführt, damit ich mich unsterblich in ihn verliebe. Das wäre ja noch schöner! Okay, er ist unglaublich sexy, aber diese unwiderstehliche Anziehungskraft, die von ihm ausgeht, ist reine Biologie. Da sind keine Gefühle im Spiel. Das liegt alles an dem Symbionten, den alle auf Not-Hoth aufnehmen müssen, damit sie auf diesem unwirtlichen Eisplaneten überleben können. Der Symbiont sorgt dafür, dass Raahosh glaubt, dass wir füreinander bestimmt sind. Aber dass ich mich in ihn verliebe, darauf kann er lange warten ?
»Absurd, fantastisch und heiß. Ich habe aus Spaß angefangen zu lesen, jetzt kann ich nicht mehr aufhören, weil Ruby Dixon süchtig macht! Ich liebe es.« Tami Fischer, SPIEGEL-Bestsellerautorin
Deutsche Erstausgabe
Kann eine Erbschaft glücklich machen?
Für die Sandmanns ist sie wie ein Lottogewinn. Die Erbschaft von Tante Rose eröffnet ihnen ungeahnte Möglichkeiten. Aus der liebgewonnenen kleinen Altbauwohnung ziehen sie in Tante Roses Villa und in ein Viertel mit vermögenden Nachbarn, die alle ihre Geheimnisse haben. Was anmutet wie die Erfüllung eines Traums, stellt die dreiköpfige Familie schnell auf eine schwere Probe.
»Eine ruhig und fein erzählte Geschichte mit einem bösen doppelten Boden« Elke Heidenreich
»Georg M. Oswald zeigt auf amüsante und wiedererkennbare Weise, dass sich ein Wechsel zwischen den Schichten auch heute nur mit erheblichem sozialen Getöse vollziehen lässt.« Juli Zeh
»Zu Oswalds Stärken zählt die ironische Beschreibung einschlägiger Milieus sowie der Wandlung der Sandmanns von linksliberalen, engagierten Hipstern zu neuen Großbürgern.« WDR 3, Lesestoff