Sie haben keine Artikel im Korb.

Physik für die Westentasche (eBook) von Lesch, Harald

Fr. 9.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-492-96975-8
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 9 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Das Riesengebiet der modernen Physik in gut 50 kurzen Kapiteln »für die Westentasche« verständlich dargestellt - geht das? Ja, wenn ein Professor sein umfassendes Wissen und zugleich seine große Erfahrung als populärer Vermittler einbringt. Und wenn er das Buch mit einem Team von Studentinnen und Studenten schreibt. Denn deren Neugier und Wissen sind noch ganz frisch und aktuell. Das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Teamarbeit sind knappe, locker und verständlich formulierte Texte, dazu eingängige Zeichnungen und ein Daumenkino. Ob Atome oder Quanten, gekrümmter Raum und verbogene Zeit, Bosonen oder Hawkings Branenwelten, Energie oder Entropie, Schrödingers Katze oder Zeitreisen, Druck oder Drehimpuls, Gewitter, Gravitation oder Quarks: Harald Lesch und das Quot-Team schaffen es, die Begriffe kurz und bündig zu erklären und uns neugierig auf die heutige Physik zu machen.

Autor Lesch, Harald / Quot-Team, Harald
Verlag Piper eBooks
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 128 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 2'487 KB
Plattform EPUB
Verlagsartikelnummer 978-3-492-96975-8
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Lesch, Harald

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Universität München und wurde einer breiteren Öffentlichkeit durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe "alpha-Centauri" bekannt. Seit September 2008 ist er Nachfolger von Joachim Bublath als Moderator von "Abenteuer Forschung" (ZDF). Zusammen mit Jörn Müller verfasste er die Bücher "Kosmologie für Fußgänger", "Big Bang, zweiter Akt", "Kosmologie für helle Köpfe"und "Weißt du, wie viel Sterne stehen?". Für seine Verdienste um die Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Communicator-Preis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.Jörn Müller hat auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München tätig. Zusammen mit Harald Lesch hat er bereits mehrere Sachbücher zum Thema Kosmologie (s.o.) veröffentlicht.

Weitere Titel von Lesch, Harald