Mehr als 150 Marken, mehr als 1300 Fahrzeuge, mehr geht nicht. Der 33. Oldtimer-Katalog ist wieder DAS Nachschlagewerk der Wahl. Alle Klassiker und Youngtimer werden in Wort und Bild, mit technischen Daten und den aktuellen Sammlerpreisen von Classic Data vorgestellt.Der unverzichtbare Lotse durch den Oldtimermarkt- Rund 1.300 Old- und Youngtimerfahrzeuge- Das Standardwerk in der Oldtimerszene- Viele Bilder und ausführliche technische DatenUm allen potenziellen Interessenten und Liebhabern klassischer Fahrzeuge einen umfangreichen Marktüberblick zu geben, erscheint im Heel Verlag alljährlich neu und aktualisiert der Oldtimer Katalog. Die neueste Ausgabe präsentiert rund 1.300 Old- und Youngtimerfahrzeuge von Abarth bis Zündapp in Wort und Bild, dazu mit den offiziellen Sammlerpreisen von Classic Data. In der neuesten Ausgabe werden wieder zahlreiche neue Modelle mit Bildern, ausführlichen technischen Daten in tabellarischer Form sowie einer kurzen Markengeschichte vorgestellt. Die Bibel für Oldtimer-Besitzer, Händler und natürlich potentielle Käufer eines automobilen Schätzchens lädt ein zum Schmökern und Schwelgen.
Der neue Oldtimer Katalog ist ein echtes Buch der Superlative, 1300 Modelle, 150 Automarken, rund 2 kg schwer, 528!! Seiten stark, bebildert mit rund 1800 Fotos. Mehr Oldtimer geht nicht. Um allen potenziellen Interessenten und Liebhabern klassischer Fahrzeuge einen umfangreichen Marktüberblick zu geben, erscheint im Heel Verlag alljährlich neu und aktualisiert der Oldtimer Katalog. Der 37. Oldtimer-Katalog ist wieder DAS Nachschlagewerk der Wahl! Die neueste Ausgabe präsentiert rund 1.300 Old- und Youngtimerfahrzeuge von Abarth bis Zündapp in Wort und Bild, mit den offiziellen Sammlerpreisen von Classic Data Im neuen Oldtimer Katalog werden wieder zahlreiche neue Modelle mit Bildern, ausführlichen technischen Daten in tabellarischer Form sowie einer kurzen Markengeschichte vorgestellt. Die Bibel für Oldtimer-Besitzer, Händler und natürlich potentielle Käufer eines automobilen Schätzchens lädt ein zum Schmökern und Schwelgen. Das Standardwerk in der Oldtimerszene! - Modell-Bezeichnung mit Werkscode und Bau-Periode - Technische Daten zu Motor/Antrieb und Karosserie - Anzahl der produzierten Exemplare und Verfügbarkeit am Markt - wie ist die Ersatzteil-Situation und wie hoch sind die Unterhaltskosten? - Markt-Preise von 1 = Top bis 5 = schwer mitgenommen - inklusive Kapitel über Youngtimer, die künftigen Klassiker Für Privatkäufer, Gutachter, KFZ-Sachverständige & Versicherer Der Katalog ist nicht nur für Privatkäufer geeignet, sondern kann ebenso als Grundlage für Wertgutachten und Versicherungszwecke eingesetzt werden. Wenn Sie sich einen Oldtimer kaufen oder dessen Wert einschätzen wollen, beginnen Sie mit diesem Katalog, der sie bestens berät und einen umfassenden Überblick über die Szene ermöglicht. Sollten Sie einen Sachverständigen hinzuziehen wollen, finden Sie in diesem Katalog die Classic-Data-Partner, sortiert nach PLZ.
Der MOTORRAD Katalog 2025 gibt einen Überblick über die Motorräder und Roller, Leichtkrafträder und -roller sowie Mopeds und Wettbewerbsbikes fürs Gelände, die es in Deutschland zu kaufen gibt. Hinzu kommen Elektrobikes aus allen Kategorien in einer stetig wachsenden Sonderrubrik. Eine umfangreiche Datendokumentation macht Vergleichen einfacher. Testeindrücke und Messwerte zeugen von der Testkompetenz der Redaktion MOTORRAD. Und natürlich sind auch alle verfügbaren Neuheiten abgebildet. So ist der MOTORAD-Katalog das Nachschlagewerk schlechthin für alle, die sich auf dem Motorradmarkt auskennen wollen.