Barnies Leben ist alles andere als unkompliziert. Sie wird von zwei Vätern großgezogen, die auch noch erschreckend altmodisch sind. Smartphones & Co. sind absolut tabu. Stattdessen bekommt sie zu ihrem 13. Geburtstag ein schnödes Tagebuch. Darin erzählt sie von ihrem chaotischen Leben, allem voran von dem Baby-Projekt in ihrer Schule. Zusammen mit ihrem Schwarm Sergej kümmert sie sich wie echte Eltern rund um die Uhr um ihre Babypuppe Herbie. Dabei stellt sich heraus, dass >Papa
Sie kümmern sich um unsere Gesundheit. Sie sorgen für unsere Sicherheit. Aber der Preis dafür ist unsere Freiheit! Scott ist dieser Preis zu hoch. Mit seinen Freunden hat er die Widerstandsgruppe Vront gegründet. Sie wollen wieder frei sein. Sie wollen feiern, sie wollen etwas riskieren, sie wollen LEBEN. Und sie wollen allen zeigen: Es gibt nicht nur eine Wahrheit! In dem dystopischen und gesellschaftskritischen Roman des bekannten Autors Yves Grevet geht es um die Verschmelzung von Mensch und Technologie, um die Liebe zwischen Brüdern und darum sich gegen Obrigkeiten zu wehren. Ein mitreißender und packender Roman - ein Pageturner der noch lange nachwirkt."Eine Gruppe von jungen Leuten, begnadete Hacker, wehren sich gegen den Überwachungsstaat, in dem alles kontrolliert wird und sie in große Gefahr geraten." Siggi Seuss, Süddeutsche Zeitung "Ein packender Thriller [?] in bester Tradition von »1984« und »Brave New World«." Maren Bonacker, Börsenblatt "Spannender und actionreicher Science Fiction." Maike Jacobs, Neue Presse
Kleine Worte, große Gefühle: eine poetische Geschichte für Kinder
Es gibt ein Reich, in dem die Menschen fast gar nicht reden: das Land der großen Wörterfabrik. Hier muss man die Wörter für viel Geld kaufen und schlucken, um sie aussprechen zu können. Der arme Paul braucht dringend Wörter, um der hübschen Marie sein Herz zu öffnen. Doch Sprechen ist teuer! Ob ihm drei gefundene Begriffe dabei helfen, das Richtige zu sagen?
Jetzt schon ein Bilderbuch-Klassiker, der bereits in 30 Sprachen übersetzt wurdeIllustriert von Valeria Docampo ("Im Garten der Pusteblumen" und "Die Schneiderin des Nebels")Zeigt was Sprache alles kann - Schüchternheit überwinden und Worte für Gefühle findenFür Verliebte und Wortakrobaten: Auch als Geschenkbuch für Erwachsene erhältlichGeeignet für die Sprachförderung in Kita & GrundschuleKlimafreundlich und regional gedruckt in Deutschland "Die große Wörterfarbik" ist eine Mutmach-Geschichte, ein zeitlos schönes Märchen und eine Einladung, mit Kindern zu philosophieren. Aber vor allem ist es ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch über den Wert der Liebe und der Sprache!Obwohl der kleine Paul sich nicht viele Wörter leisten kann, gewinnt er Maries Liebe. Wie, das steht in diesem sehr poetischen, wunderbar illustrierten Kinderbuch. FAZ.net Von der Liebe sprechen, vom Wert der Wörter, von der Kraft ehrlicher Gefühle, von Schmetterlingen, die dann fliegen - das ist nicht einfach, ohne kitschig zu werden. In Die große Wörterfabrik gelingt es. Die ZEIT Das Kinderbuch Die große Wörterfabrik zeigt auf wunderbare Weise, dass es nicht die großen Wörter sein müssen, die Großes ausdrücken. B.Z. "Verzaubert Alt und Jung." Rems Zeitung "Ein [?] romantisches Geschenk für bibliophile Verliebte." Märkische Allgemeine