Sie haben keine Artikel im Korb.

Midas Collection

Filters
Bild zu YOGA - federleicht! von Deuchars, Marion
Yoga mit Bob, dem Vogel: Humorvolle Anleitungen für die grundlegenden Übungen Wer bisher noch kein Yoga praktiziert hat, wird es spätestens beim Blick in dieses Buch sofort beginnen wollen! Die Yoga-Übungen werden von Bob, dem liebevoll-witzig gezeichneten Vogel, vorgeführt. In ihrer gekonnten Abstraktion und mit der klaren Anleitung werden die Asanas so anschaulich präsentiert, dass auch Anfänger sofort loslegen können. Wer als praktizierender Yogi einfach nur frischen Antrieb braucht: hier ist er! - Das Yoga-Buch von der international bekannten Grafikerin Marion Deuchars - Gezeichnete Yoga-Anleitungen: Bob der Vogel macht's vor! - Entspannung mit Yoga: Atmung, Dehnung, Achtsamkeit - Yoga-Positionen vom Lotussitz über die Vorwärtsbeuge bis zum Baum - Nützlich und inspirierend: Für Yoga-Anfänger wie auch für geübte Yogis jeden Alters Das Yoga-Buch für Körper, Geist und Seele Marion Deuchars, Bestsellerautorin und Grafikerin, praktiziert selbst seit vielen Jahren Yoga. Diese Leidenschaft transportiert sie zusammen mit ihrem unverwechselbaren Zeichenstil - herausgekommen ist eine humorvolle Verführung zum Selbertun. Als Kompagnon für alle Übenden gibt es einen kleinen Vogel, mit dem es sich sofort identifizieren lässt. Und für den Fall, dass es jemandem nach der ersten Begeisterung nicht leichtfallen sollte weiterzumachen, hat sie spritzige Motivationen in Form netter Randbemerkungen eingebaut. Dieses unwiderstehlich charmante Buch ist ein wunderbares Geschenk für alle Yogis: Es zaubert ein Lächeln ins Gesicht!
Ab CHF 15.30
Bild zu So ein Zirkus von Metzmeyer, Catherine
Ein kunterbuntes Buch über einen Zirkus und über einen kleinen Jungen, der soooo gerne dort mitmachen will... Der Zirkus ist da! Jongleure, Trapezkünstler, Seiltänzer, Dompteure - alle Artisten führen ihre Nummer vor. Nur der Junge mit dem Namen Konfetti ist zu klein, um im Zirkus mitzumachen. Aber als er merkt, dass der Clown seinen Strauß Luftballons vergessen hat, springt er in die Manege, wird von den Luftballons mitgerissen und fliegt durch die Luft - was für ein Spektakel! Ein echtes Zirkus-Abenteuer - natürlich mit guten Ausgang für alle...
Ab CHF 18.70
Bild zu AMSTERDAM - Wie es keiner kennt von Ferguson, Siobhan
Auf Foto-Safari in Amsterdam: Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Geheimtipps Ein Spaziergang durch Amsterdams Gassen, mit einem Boot durch die malerischen Grachten fahren und dabei die schönen Fachwerkbauten bewundern: Die Hauptstadt der Niederlande lockt mit ihrem ganz besonderen Flair Touristen von nah und fern. Doch abseits der klassischen Highlights gibt es verwunschene Winkel, die nicht viele kennen. Die Fotografin Siobhan Ferguson zeigt Ihnen in diesem Reiseführer für Amsterdam, wo sich tolle Motive für Streetphotography verstecken. - Amsterdams Attraktionen zu Fuß entdecken: Spaziergänge durch die geschichtsträchtige Stadt - Der etwas andere Reiseführer: Amsterdam aus der Foto-Perspektive - Mit vielen Tipps für Ihre Amsterdam-Reise und zu Städte- und Streetfotos - Randvoll mit Inspiration für Ihren nächsten Städtetrip: Die niederländische Hauptstadt in einem Coffee-Table-Book Auf Entdeckungsreise in Amsterdam: Finden Sie Ihr schönstes Foto-Motiv! Versteckte Parks, romantische Lokale, kleine Cafés oder doch lieber moderne Architektur und trendige Concept Stores? Lassen Sie sich von Siobhan Ferguson die Seiten Amsterdams zeigen, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Entdecken Sie mit der Kamera in der Hand ganz neue Blickwinkel: Dank der Karten und Beschreibungen finden Sie die schönsten Fotospots in allen Stadtteilen - nicht nur in der City! Ein Streifzug durch die multikulturelle Metropole bietet unzählige Gelegenheiten, um tolle Bilder zu schießen: Für unbezahlbare Erinnerungen an Ihren Städtetrip nach Amsterdam!»Amsterdam ist eine Brutstätte für neue kreative Aktivitäten in vielen Bereichen, die von einer Toleranz und Offenheit für Ideen angetrieben werden, wie ich sie in keiner anderen Stadt erlebt habe. Hier ist für jeden etwas dabei, vor allem, wenn man sich traut, abseits der ausgetretene Pfade zu gehen.« »Amsterdam hat mehr als 150 Grachten und 1.250 Brücken, aber es scheint nie überfüllt zu sein, noch gekrümmt und verbittert vom Ausnehmen der Touristen.« »Manche Touristen denken, Amsterdam sei eine Stadt der Sünde, aber in Wahrheit ist es eine Stadt der Freiheit.« Das neue Buch «Amsterdam - wie es keiner kennt» nimmt einen mit auf eine schwärmerische Reise durch die Stadt der Grachten. Bellevue NZZ
Ab CHF 28.05
Bild zu Eine Welt, viele Farben von Lerwill, Ben
Ein Fest der Farben: Dieses Buch feiert die Kulturen der Welt Von den weißen Weiten der Antarktis über die sonnigen Dächer Australiens bis hin zu den zartrosa Blüten japanische Landschaften und den pinken Flamingos in Kenia: Alle Farbtöne finden sich überall auf der Welt - in der Natur, in den Städten und in unseren Kulturen. "Eine Welt, viele Farben" von Ben Lerwill zeigt die Wunder unseres Planeten und das bunte Farbspektrum, das wir alle teilen. Ein Bilderbuch über die Vielfalt und Schönheit der Welt und über das, was alle Menschen verbindet. - Bunte Reise um die Welt: Die Farben des Regenbogens auf allen Kontinenten - Toleranz & Vielfalt: Mit Gemeinsamkeiten soziales Miteinander fördern - Mit farbenfrohen Aquarell-Illustrationen von Alette Straathof - Diverses Kinderbuch mit Menschen verschiedener Herkunft und Hautfarbe - Farbenlehre einmal anders: Bilderbuch über Farben, Tiere und Orte ab 4 Jahren Wir teilen eine Welt - wir teilen viele Farben Ben Lerwill nimmt uns mit "Eine Welt, viele Farben" einmal rund um den Erdball. Wir jubeln im sonnengelben Fußballstadion Brasiliens, machen eine Städtetour in einem knallroten Londoner Bus und beobachten den Sonnenuntergang in Ägypten. Dabei können Kinder viele Details in den lebendigen Szenen aus der ganzen Welt entdecken. Die Farben zeigen dabei, welch erstaunlicher Ort unser Planet ist und was uns verbindet. Mit dieser visuellen Weltreise wird die kulturelle Verständigung gefördert. So gelingt ein achtsamer Umgang miteinander - zuhause und überall!
Ab CHF 21.25
Bild zu Bauen? Kann ich! (Kunst für Kinder) von Seblon, Joséphine
Erst Staunen, dann Selbermachen! 20 clevere Kunst Bastel-Projekte, die wirklich funktionieren. Bauen? Kann ich! nutzt die anhaltende Faszination, die kleine Kinder vom Bauen haben, um ihnen Architektur und Bauwerke aus aller Welt näher zu bringen. Mit zwanzig kreativen und leicht umzusetzenden Kunst-Projekten, die von berühmten Gebäuden und architektonischen Wundern inspiriert sind, bietet das Buch Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrern die Möglichkeit, gemeinsam mit Kindern kreativ zu sein. Die Mini-Architekten können aus einer Vielzahl von einfach zu realisierenden Projekten wählen, die nicht mehr als fünf Minuten Aufbau- und fünf Minuten Aufräumzeit erfordern, wie z. B. der Bau einer mittelalterlichen Burg aus Klopapierrollen, die Nachbildung von Gaudís Sagrada Família mit Zahnstochern und Marshmallows, die Gestaltung eines Opernhuts aus Papptellern und der Bau eines eigenen Eiffelturms aus Trinkhalmen... Jedes Projekt wird begleitet von fotografischen Reproduktionen berühmter Bauwerke sowie witzigen Fakten über die Konstrukteure und Kulturen, die sie geschaffen haben, um kleine Kinder mit der kreativen Welt der Architektur vertraut zu machen. - Kreative Ideen für Kinder mit leicht erhältlichen Materialien und Schritt-für-Schritt- Anleitungen. - Von der Kunsthistorikerin Joséphine Seblon entwickelt und mit ihren Kindern erprobt. - Ein liebevoll illustriertes Kunst-Bastelbuch für Kinder ab 4 Jahren mit vielen Fotos, die zeigen, wie es geht. Da müssen Eltern schon aufpassen, dass sie ihre Kinder auch wirklich selbst basteln lassen! Dieses Kinder-Kunstbuch ist rundum gelungen und liebenswert. Es bietet ideale Anregungen für kleine Künstlerinnen und Künstler. Und es eignet sich auch zum Vorlesen und zum gemeinsamen Betrachten der Bilder, wenn vielleicht schon Bett- statt Bastelzeit ist.
Ab CHF 21.70
Bild zu OZEANE - Die Welt der Meere von Melster, Anne-Marie
Faszination Weltmeer in Bildern: von ersten Skizzen bis zu detaillierten Fotografien Von jeher verehrt, gefürchtet und genutzt: Die Ozeane und ihre Bewohner sind seit Jahrtausenden Gegenstand künstlerischer Darstellungen und wissenschaftlicher Neugierde. In diesem opulenten Coffee-Table-Book zeigt sich die ganze Vielfalt der Meere in Beispielen aus Kunstgeschichte und Forschung. Tauchen Sie ein in die Welt unter Wasser, in finstere Tiefen und flache Gebiete voller Leben und Geheimnisse! Immerhin sind große Teile der Ozeane bis heute Terra incognita - vielleicht macht gerade das ihren Reiz aus. - Maritime Kunst in ihrer ganzen Vielfalt: Zeichnungen, Gemälde, Fotografien - Wissenschaftliche Grafiken von der Skizze bis zu detaillierten Naturillustrationen - Mit Zeittafel zur Darstellung von Ozeanen aus allen Kunstepochen - Der Zauber der Meere: Bilder von Meeresstrand bis Tiefseefisch - Wunderbares Geschenk für Kunstliebhaber und Naturschutzbegeisterte Über und unter den Wellen: Ozeane und Meeresbewohner in ihrer ganzen Vielfalt Die vermeintliche Heimat der Bewohner von Atlantis, Nahrungsquelle für Milliarden Menschen, wichtiger Faktor für das Weltklima: Die Weltmeere spielen schon immer eine große Rolle in unserem Leben, aber auch in Legenden und Erzählungen. Kaum verwunderlich also, dass die Ozeane für unzählige Kunstwerke Modell gestanden haben und Wissenschaftler danach streben, ihnen ihre Geheimnisse zu entlocken. Über 300 der schönsten Beispiele für Darstellungen von Wellen, Wasser und Meeresbewohnern sind in diesem Bildband versammelt. Blättern Sie durch die verschiedenen Kunstepochen und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten!
Ab CHF 66.30
Bild zu BIRDS - Die Welt der Vögel von van Grouw, Katrina
Vom Fossil bis zur Street Art: Ein schillerndes Panoptikum der Vögel in Bildern aus allen Jahrhunderten Dieser prachtvolle Bildband feiert die bunte Vogelwelt, wie sie seit Tausenden von Jahren in Kunst, Fotografie, Film, Mode und Wissenschaft dargestellt wird. Die Ornithologin und Künstlerin Katrina van Grouw hat über 300 Vogel-Bilder aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte für dieses Buch zusammengetragen. Sie offenbaren die enge Beziehung des Menschen zu diesen vielgestaltigen Tieren. - Atemberaubender Bildband über Vögel und ihre Vielfalt in Kunst, Popkultur und Vogelfotografie - Vom Tiergemälde bis zu Naturillustrationen: Ornithologie-Buch mit künstlerischem Anspruch - Vom alten Ägypten bis zur Gegenwart: Mit Zeittafel zur Darstellung von Vögeln aus allen Kunstepochen - Bunte Vogelwelt: Illustrationen, Gemälde, Skulpturen & Co. von Adler bis Wiedehopf - Ideales Geschenk für Vogelliebhaber und alle, die sich für die Kulturgeschichte des Vogels in Kunst und Wissenschaft interessieren. Opulentes Kunstbuch über die Anziehungskraft von Vögeln auf den Menschen Die weise Eule, der mächtige Adler, die Friedenstaube oder der Donnervogel aus der Geisterwelt: Vögel und ihre Symbolkraft, ihre Verwendung als Nahrung und Schmuck sowie der Traum vom Fliegen spielen für den Menschen seit jeher eine große Rolle. Die Faszination für den Vogel findet ihren Ausdruck in Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Gebrauchsgegenständen und Fotografien. Blättern Sie durch die großartigen Bilder und staunen Sie über Kostbarkeiten wie eine Skizze von van Gogh, ein überwältigendes Gemälde von Frida Kahlo, einen minimalistischen Kiebitz aus Legosteinen oder die berühmten Stadttauben des Street-Art-Künstlers Banksy. Ein ungewöhnlicher Bildband, der den Blick des Menschen auf die Vögel in seiner ganzen kreativen Vielfalt zeigt.
Ab CHF 66.30
Bild zu Iris Apfel: Stil ist keine Frage des Alters von Apfel, Iris
Iris Apfel ist eine der großen Stil-Ikonen unserer Zeit und gilt in der Welt der Mode, des Designs und der Inneneinrichtung als lebende Legende. Am 29. August 2021 wurde sie 100 Jahre alt. Sie selbst bezeichnet sich mit dem ihr eigenen Humor als »ältesten lebenden Teenager der Welt«. Allein schon ihre ebenso klugen wie humorvollen Essays zu Themen wie Mode, Design, Arbeit, Familie, Freundschaft, Alter, Geld und Liebe lohnen die Lektüre dieses außergewöhnlichen Buches. Dazu ist es auf jeder Seite hoch unterhaltsam, voller gedanklicher und visueller Anregungen und wundervoll gestaltet. Mit exklusiven Bildern und
Anekdoten aus der Modewelt und den offenherzigen Schilderungen ihres Lebens ist dieses Buch, wie Iris Apfel selbst, ein Gesamt-Kunstwerk.
Ab CHF 28.05
Bild zu LONDON - Wie es keiner kennt von Santini, Sara
Der besondere Reiseführer für die britische Metropole: 100 perfekte Orte in Wort und Bild Wie aus einer zunächst überfordernden Großstadt ein Sehnsuchtsort wurde: Das Autorenduo Sara Santini und Andrea Filippo verschlug es zum Studium nach London, wo sie durch Zufall zusammenkamen und einem gemeinsamen Hobby frönten - London-Sightseeing auf ganz eigenen Pfaden. In diesem so sympathischen wie profunden Reiseführer teilen sie ihre Leidenschaft mit den Lesern und geben nicht nur ihre Geheimtipps über die britische Hauptstadt preis, sondern verraten auch ihre Tricks für gelungene London-Erinnerungsfotos. - Reiseführer London: Geheimtipps für Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Highlights in London: Roof-Top-Bars, malerische Spaziergänge, Shopping uvm. - Attraktionen in London: Tipps für die besten Foto-Spots und die eigenen Instagram-Fotos - London as it's best: Kultig-schicke Boutique-Hotels, feinstes Essen und großartige Museen - Mit wunderschöner Street-Fotografie des Autorenduos und liebevoll gestalteten Karten London magisch: Inspirierende Insidertipps für eine romantische Reise Englands Hauptstadt das ganze Jahr über entdecken: Mit diesem außergewöhnlichen Reiseführer haben Sie die Möglichkeit, die Magie der britischen Millionenstadt in voller Entfaltung zu genießen. Aber auch sonst ist dieses außergewöhnliche London-Buch so randvoll mit Insidertipps, dass kein Wunsch offen bleibt. Egal, welcher Reisetyp Sie sind, oder was Sie und Ihre Begleitung für Vorlieben haben - hier finden Sie ihre ganz individuelle Lieblingstour durch London. Lernen Sie London von einer ganz anderen Seite kennen und lieben!
Ab CHF 28.05
Bild zu NEW YORK - Wie es keiner kennt von Kaufman, Susan
Jenseits von Hektik und Sightseeing-Hotspots: New York völlig neu erleben
New York City, das setzen viele gleich mit den turmhohen Wolkenkratzern von Manhattan oder dem belebten Treiben auf dem Broadway. Doch die "Stadt, die niemals schläft" kennt noch eine andere, fast schon beschauliche Seite. In ihrem großformatigen New York-Bildband zeigt uns Lifestyle-Redakteurin Susan Kaufman ihre ganz persönlichen Lieblingsorte. Sie lenkt den Blick auf schmucke Fassaden, architektonische Details und charmant dekorierte Geschäfte im Wandel der Jahreszeiten. Von der Upper East Side bis Nolita fängt sie die schönsten New Yorker Straßenzüge ein, weit abseits der Touristenpfade und bekannten Sehenswürdigkeiten.

- New York: Bilder einer Metropole, die man so noch nicht gesehen hat
- Spaziergang mit der Kamera: Ein Blick auf die charmantesten New Yorker Häuser und Ladenzeilen
- Juwelen der Street Photography: Einzigartige Motive mitten aus Manhattan
- Vom West Village bis zum Gramercy Park, von SoHo bis zu den Brooklyn Heights
- Mit illustrierten Karten, inklusive wenig bekannter New Yorker Fotospots

New Yorks Geheimtipps: Mit der Kamera unterwegs in den schönsten Stadtteilen
New York-Insiderin Susan Kaufman lebt seit vielen Jahren im Herzen von Greenwich Village und weiß: Wer die Anziehungskraft dieser Metropole verstehen möchte, muss New York zu Fuß erkunden. So machte sie es zu ihrer täglichen Routine, morgens noch vor der Arbeit durch die Viertel der Umgebung zu streifen, immer auf der Jagd nach dem perfekten Motiv.
Wunderbare Momentaufnahmen und einmalige Fotos: "New York - Wie es keiner kennt" ist mehr als ein Coffee Table Book. Der Bildband verdient einen besonderen Platz im Regal eines jeden Reisesüchtigen!
Ab CHF 28.05
Bild zu PARIS - Wie es keiner kennt von Ferguson, Siobhan
Die schönsten Orte in Paris entdecken und in Bildern festhalten: Ein Reiseführer Eine Stadt voller weltberühmter Sehenswürdigkeiten: Paris hat für seine Besucher:innen unzählige Attraktionen zu bieten. Doch gerade abseits der Touristenpfade findet die Fotografin Siobhan Ferguson die besten Motive für schöne Bilder. Paris glänzt natürlich mit prominenten Fotolocations wie dem Eiffelturm oder dem Triumphbogen! Den besonderen Charme der französischen Metropole machen aber gerade malerische Gassen, verwunschene Gärten und versteckte Innenhöfe abseits der üblichen Wege aus: In diesem anschaulich gestalteten Bildband verrät Ihnen die Autorin spannende Geheimtipps für die Straßenfotografie in der Stadt an der Seine. - Paris zu Fuß: Spaziergänge zu den besten Spots für Street-Fotography - Lernen Sie die Stadt der Lichter von einer neuen Seite kennen: Tipps für außergewöhnliche Foto-Locations in den verschiedenen Stadtteilen - Das ist Paris! Entdecken Sie abseits bekannter Touristenpfade die schönsten Orte und versteckte Plätze - Die Stadt der Liebe: Mit Tipps, wie Sie die romantische Stimmung am besten in Bildern einfangen - Coffee Table Book mit Fotos von gemütlichen Cafés, schicken Boutiquen und toller Architektur Ideen für den nächsten Städtetrip: Paris durch das Objektiv entdecken 20 Arrondissements, unzählige Gelegenheiten für schöne Bilder: Paris bietet neben den bekannten Attraktionen unendlich viele Plätzchen, die nur darauf warten, von einer Kamera entdeckt zu werden. In diesem wunderschön gestalteten Coffee Table-Book von Siobhan Ferguson finden Sie eine ganze Palette von Tipps für Ihren eigenen Ausflug nach Paris. Die zahlreichen Fotos machen Lust auf einen Café au Lait - vielleicht mit einem köstlichen Pain au Chocolat? Nach der Stärkung steht der persönlichen Suche nach den schönsten Orten in der Lichterstadt nichts mehr im Wege!
Ab CHF 28.05
Bild zu Das Museum - Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Hopkins, Owen
Eine Reise um die Welt und durch die Zeit in 111 Museen Guggenheim, Louvre oder Tate Modern: Berühmte Museen sind Besuchermagnete und zählen zu den Wahrzeichen von Großstädten. Doch wie wurden Museen zu dem, was sie heute sind? Der Architekturhistoriker Owen Hopkins unternimmt einen Streifzug durch die Museumsbauten in aller Welt. Manche ziehen seit Jahrhunderten Kunstliebhaber in ihren Bann, andere sind erst seit Kurzem geöffnet. Ihre Museumsarchitektur, ihre Ausstellungen und ihre Mission sind dabei nicht weniger unterschiedlich. Moderne Museen überraschen ihre Besucher und laden immer wieder neu zum Staunen und Entdecken ein. - Schatzkammern, Kuriositätenkabinette und Bildungsorte: Museumsgeschichte(n) - Von Archäologie bis Zoologie: was Kuratoren zeigen - und warum! - Gekauft, gestohlen, geplündert? Wie Ausstellungsstücke ins Museum kommen - Spektakuläre Museumsgebäude von Frank Gehry, Zaha Hadid u.v.a. - Divers und digital - was wird das Museum der Zukunft zeigen? Spendable Mäzene, geniale Architekten und legendäre Sammler Zum heutigen Bildungsauftrag von Museen war es ein weiter Weg. Alles begann mit Kunstsammlungen, die das Wissen und den Reichtum ihres Initiators hervorheben sollten. Die Museen der Gegenwart können und sollen begeistern, informieren, lehren. Wie das auch in Zukunft stattfinden kann und warum es dafür eine kritische Auseinandersetzung mit der Historie braucht, stellt dieser Bildband eindrücklich dar!
Ab CHF 50.15
Bild zu The Game von Baricco, Alessandro
Vom C64 zur KI: Die Geschichte der Digitalisierung Unendliche Weiten: Seit gut 50 Jahren leben wir in der "Digitalen Zivilisation". Eine Welt, in der Unterhaltung und Wissen immer nur einen Klick entfernt sind, und in der Jugendliche viel Zeit mit Smartphone, PC oder Konsole verbringen. Doch seit wann gibt es das Internet überhaupt? Wer hat die digitalen Technologien erfunden? Wie wollen wir sie heute und in Zukunft nutzen? Der Bestseller-Autor Alessandro Baricco nimmt Digital Natives mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Computern, Internet, Games & Co. Damit lädt er zur Diskussion ein, in was für einer Welt wir leben wollen! - Von der Computer-Insel, über die Web-Insel bis zur Smartphone-Insel - eine Abenteuerreise auf dem digitalen Ozean in drei Etappen - Amazon, TikTok und Playstation - mit anschaulichen Beispielen wird die Digitalisierung witzig und einfach erklärt - Modern und ansprechend von Tommaso Vidus Rosin illustriert - Ein schlaues und abwechslungsreiches Sachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 16 Jahren Computer, Games & Apps: eine Abenteuerreise zur Medienkompetenz Wie sahen die ersten Computerspiele aus? Was verrät man bei Social Media alles über sich? Und wie arbeitet künstliche Intelligenz? Kinder und Jugendliche müssen unbedingt verstehen, wie die Welt funktioniert, in der sie leben und die sie einmal regieren und verbessern werden. Dafür lohnt sich ein Blick auf Computer-Dinos, Space-Invaders und die Geschichten hinter den Erfindungen, die auch heute noch unsere Zukunft prägen. Ein Sachbuch für Jugendliche und junge Erwachsene, das Lust macht, die digitale Welt von morgen mitzugestalten!
Ab CHF 21.25
Bild zu Green Nation Revolution von Giannella, Valentina
Inspiration und praktische Anleitung für alle, die ihre Zukunft in den Dienst unserer Erde stellen wollen. Angestoßen von #Fridays for Future, der globalen Jugendbewegung unserer Zeit, und ihrer Leit¿gur Greta Thunberg wird immer deutlicher: wir brauchen einen radikalen Wandel der gesamten Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Neue Berufsfelder und grüne Start-ups entstehen, bieten neue Ansätze und erobern Marktnischen, die sich ständig ausweiten und deren Potenziale enorm sind. Die neue Ära der »Green Economy« schafft Tausende Jobs, ¿ndet Lösungen für akute Umweltprobleme und ist sich gleichzeitig der Notwendigkeit bewusst, dass vieles neu und anders gedacht werden muss, um unseren Planeten vor dem verrückten Wettlauf zu bewahren, der den Klimawandel mit all seinen Konsequenzen ausgelöst hat. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich für eine grüne Zukunft engagieren wollen, beschreibt neue Berufsbilder, und ruft dazu auf, sich für eine globale »Green Nation« einzusetzen, eine Nation ohne geogräsche Grenzen, die die Jugend von heute unter dem Prinzip der Wissenschaft vereint und die im Vorgängertitel "Mein Name ist Greta" beschrieben wurde.
Ab CHF 18.70