Sie haben keine Artikel im Korb.

Madame Bovary von Flaubert, Gustave

Sitten der Provinz
CHF 17.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Diogenes
ISBN: 978-3-257-20721-7
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 17 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Die begeisterte Romanleserin Emma Bovary hat den Kopf voller romantischer Träume. Wie langweilig muß ihr dagegen ihr Leben als Frau eines Arztes in einer Provinzstadt erscheinen! Ihr Mann Charles versteht ihre Wünsche und Nöte nicht. So sucht die leidenschaftliche junge Frau ihr Glück in fremden Armen - und wird bitter enttäuscht. "

AutorFlaubert, Gustave / Bitterli-Riesen, Irene (Übers.) / Schickele, René (Übers.)
VerlagDiogenes
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2017
Seitenangabe464 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.0 cm x B11.3 cm x D2.6 cm 348 g
Auflage22. A.
Reihedetebe
Verlagsartikelnummer562/20721
Erscheinungstermin20050322
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Flaubert, Gustave

Alle Bände der Reihe "detebe (DETE)"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Giovannis Zimmer von Baldwin, James

Keine Liebe ist jemals unschuldig

Im Paris der 50er-Jahre lernt David, amerikanischer Expat, in einer Bar den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - und Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Dann kehrt plötzlich seine Verlobte zurück und David bringt nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet.

Ab CHF 14.90
Bild zu Große Erwartungen von Dickens, Charles

Dem Waisenjungen Pip werden »große Erwartungen« eröffnet: Ein unbekannter Gönner will ihn fördern. In London vergißt er sein einfaches Dorfleben und genießt ein verschwenderisches Dasein. Durch das Auftauchen seines Wohltäters gerät er in eine lebensgefährliche Lage.

»Es gibt 100 000 Bücher, die schön sind; 10 000, die sehr schön sind; 1 000, die noch viel schöner sind als alle die anderen. Und es gibt 100 Bücher, die den lieben Gott zum Weinen bringen: Eines davon ist Charles Dickens' Große Erwartungen.« Die Rheinpfalz

Ab CHF 12.35