Sie haben keine Artikel im Korb.

Müller Michael

Filters
Mediterran-subtropisches Flair in den Alpen? Ob Sommerfrische oder Kurzurlaub: Entdecken Sie mit unserem Reiseführer den Comer See. Eberhard Fohrer zeigt in der dritten Auflage auf 276 Seiten mit 190 Farbfotos die vielfältige Schönheit dieses oberitalienischen Sees in der Lombardei. Dank 22 Karten inklusive Metro- und Stadtplan Mailand und Übersicht des Comer Sees sind Sie optimal orientiert. Acht ausführlich beschriebene Wanderrouten und Touren lassen Sie fast jeden Winkel des inmitten der Dolomiten gelegenen Binnensees erkunden. Die Geheimtipps des Autors nennen besonders lohnende Ziele, etwa Restaurants und Unterkünfte. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Besonders Individualreisende profitieren von den erprobten Tipps und nützlichen Ratschlägen des Autors. Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten, Restauranttipps - unser Reiseführer "Comer See" hat alles. Die FAZ schreibt: "So umfassend und ausführlich, wie derzeit wohl kein zweites Buch über die Region." Die Region im Überblick: Am Ostufer laden die Liegewiesen um Colico zum Baden und Windsurfen, der nahe Lago di Mezzola zum Wandern ein. Bellano lockt mit dem Wildbach L'Orrido. Varenna bezaubert mit dem romantischen Hafen Porticciolo. Das Castello di Vezio biete den besten Seeblick auf die Landschaft der drei Arme des Comer Sees. Die Campingplätze und Windsurf-Spots in Domaso am Westufer sind ein Begriff. Geschichtsträchtig sind Dongo und Musso, wo Mussolini gefangen genommen wurde. Beliebt sind das belebte Menaggio, Tremezzo begeistert mit prächtigen Villen. In Lenno ist der Besuch der Villa del Balbianello ein Muss, ebenso die einzige Seeinsel Isola Comacina. In Como lohnt sich das berühmte Gotteshaus, der Dom, und mit Glück begegnet man sogar George Clooney. Im Süden des Sees liegt das über Europa hinaus berühmte Bellagio. Sehenswert die prächtigen Parkanlagen der Villa Serbelloni und Villa Melzi. Ungewöhnlich die Radfahrkirche Madonna di Ghisallo. Sehenswert das ebenfalls nicht weite Lecco. In der näheren Umgebung lockt Mailand. Ebenso sind der Luganer See sowie weitere Seen in der Brianza nicht weit. Im Norden liegt Chiavenna mit dem gewaltigen Wasserfall Cascata dell'Acquafraggia. Schließlich ist Bergamo ein beliebtes Ziel in der Lombardei und lädt zu einem Ausflug ein. Was tun am Comer See? Ob Kurztrip, Wanderurlaub, oder Aktivreise: Im Reiseführer finden Sie zahlreiche Wandertipps, Ausflugsziele und Restaurants - allesamt für Sie ausprobiert und getestet. Unser Reiseführer "Comer See" nennt viele lohnende Ausflugstipps. Das Weinbaugebiet um den Comer See lockt zum Genuss-Urlaub. Wer es sportlich mag, kann neben Wandern auch Surfen, Schwimmen, Radfahren, Fallschirmspringen oder Golfen. Übernachten und Unterkunft: Die ruhige und gelassene Stimmung, anders als in touristischen Hochburgen Italiens, lassen viele Besucher wiederkehren. Diese finden eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Unterkünften, von Campingplätzen über Jugendherbergen und Grandhotels. Auch gibt es Stellplätze für Wohnmobile - unser Reiseführer kennt die Besten. Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub am Comer See bereit. Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert."Schon Goethe konnte seinem Reiz nicht widerstehen, heute ist er für Clooney und Schumacher ein beliebtes Reiseziel. Doch auch für weniger berühmte Besucher hat der Comer See viel zu bieten. So beschreibt Eberhard Fohrer klar und übersichtlich die Vorzüge von Ost-, West- und Südufer sowie lohnende Ausflüge und beliebte Wanderrouten."
Ab Fr. 21.15
/ "Das Buch ist ein Standardwerk für Kykladenfans und Inselhüpfer - mehr Kykladen gibt es nicht in einem Reiseführer." www.in-greece.de - die Griechenland Reise Community "Sorgfältiger und genauer kann man die Vielfalt der zentralen Inselgruppe Griechenlands nicht darstellen." Initiative der Weit- und Fernwanderer e. V. zur 9. Auflage "Das Standardwerk für die Kykladen wurde im Vergleich zur Vorauflage überarbeitet und aktualisiert. Auf jetzt 696 Seiten [inzwischen sind es sogar 708 Seiten; Anm. d. Red.] findet man fundierte Informationen über die griechische Inselgruppe, Kunstgeschichte, Anreisebeschreibung mit Stop-over-Athen, zahlreiche reisepraktische Angaben, Kartenausschnitte und Themenessays, Wanderbeschreibungen und eine Sprachhilfe. [...] Das im Juni eröffnete neue Akropolis-Museum ist auch schon aufgenommen." ekz.bibliotheksservice "Wer es genau wissen will, packt den erstklassigen Wälzer 'Kykladen' aus dem Michael Müller Verlag ins Gepäck, der Mykonos, Paros, Naxos, Santorin und 21 weitere Inseln vorstellt." Sonntag Aktuell "Mutter aller Kykladen-Bücher. 640 Seiten [inzwischen sind es sogar 708 Seiten; Anm. d. Red.] umfassender Service und viel Hintergrund - die gewohnte Qualität des Michael Müller Verlages." Globo
Ab Fr. 33.60
Subtropisches Ambiente im Norden Italiens, der Glanz der Belle Epoque, Badespaß mit Flair ... Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte italienische Alpensee, ein Fünftel gehört zum Schweizer Kanton Tessin. Locarno und Ascona sind die Aushängeschilder des Schweizer Teils, der italienische Südteil glänzt mit dem mondänen Stresa, wo sogar der legendäre "Orient Express" gefahren ist, und den berühmten Borromäischen Inseln, insbesondere der Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Im Nordwesten beim hübschen Örtchen Cannobio treffen sich die Camper, der Osten ist ruhig und beschaulich geblieben.
Ab Fr. 23.70
Mitten im Atlantik präsentiert der Profi-Wanderführer Oliver Breda 37 Touren für jeden Geschmack und jede sportliche Ambition. Madeira hat auf kleinstem Raum Fantastisches zu bieten: markante felsige Küsten, dichten, märchenhaften Lorbeerwald, zahlreiche Wasserfälle und eine zerklüftete Hochgebirgsregion, die es mit anderen Gebirgen dieser Welt durchaus aufnehmen kann. Erst in jüngster Zeit wurden interessante Wege neu angelegt, uralte Pfade hat man restauriert, und auf den inseltypischen Levadas (offene Wasserkanäle) erreichen Wanderer Gebiete, die Nur-Urlauber niemals zu Gesicht bekommen. Das Beste zum Schluss: Auf Madeira sind die Wanderbedingungen das ganze Jahr über ideal."[W]as macht den Unterschied zu anderen Wanderführern aus? Jedes Buch beginnt mit einer Beschreibung der jeweiligen Wanderregion und Empfehlungen für den Standort. Zusätzlich gibt es eine Einführung in lokale Wettereigenschaften, Tier- und Pflanzenwelt sowie eine regionale Stein- und Felskunde. Am Ende der Bücher befindet sich eine Übersichtskarte der ganzen Region zum Ausklappen. Die Bücher enthalten nicht nur Standardrouten mit breiten Wegen, sondern auch anspruchsvolle Touren mit kurzen Klettereien. Auf eventuell notwendige Schwindelfreiheit und Kletterpassagen wird extra hingewiesen."
Ab Fr. 17.75
Von den sanften Buchten des Baskenlandes bis zu den tiefen Rías Galiciens - das "grüne Spanien" ist anders, als Sie sich die Region vorstellen! Hier wird ein landschaftlich wie auch kulturell ausgesprochen vielschichtiges Gebiet vorgestellt, in dem noch heute drei verschiedene Sprachen gesprochen werden. Dabei sind sowohl der berühmte, durchs Landesinnere führende Jakobsweg als auch die landschaftlich reizvolle Küstenroute von höchstem Interesse. In Thomas Schröders Buch, das Spanien zwischen Navarra und Galicien beschreibt, gibt es Entdeckungstipps für jeden Geschmack: elegante Seebäder an der Küste, Naturparks im Hochgebirge, uralte Kirchlein am Jakobsweg, steinzeitliche Zeichnungen in Tropfsteinhöhlen. Und natürlich sämtliche reisepraktischen Informationen: Übernachten im familiären Hostal und im Burgparador, Reisen mit Auto, Mietwagen, Bus und der längsten Schmalspurbahn Europas, Apfelweinbars in Asturien und Austernstrände in Vigo, das Nachtleben der Großstädte, Fiestas und Ferias und und und ...
Ab Fr. 29.35
Mit 456 Seiten, 205 Farbfotos, 51 Übersichts- und Stadtplänen und herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 ist dieser Frankreich-Reiseführer "Normandie" so umfassend wie kein anderer. Gotische Kathedralen und verwunschene Schlösser, prächtige Apfelbaumwiesen und dazu ein schier endloser Küstenstreifen mit steil aufragenden Kreideklippen und charmanten Badeorten - Frankreichs Norden hat alles im Programm, von der Kulturreise bis zum Bade- oder Wanderurlaub. Der Guide für die nordfranzösische Region bietet neben vielen Normandie-Geheimtipps auch 14 Wanderungen inklusive GPS-Tracks zum Gratis-Download an. - So facettenreich wie die nordfranzösische Ferienregion ist auch der Normandie-Reiseführer: Die High-End-Sehenswürdigkeit Mont Saint-Michel, die auch auf einer geführten Wattwanderung erreicht werden kann, steht genauso für die Normandie wie prächtige Apfelbaumwiesen oder endlose Küstenstreifen mit steil aufragenden Kreideklippen. - Wer die französische Küche schätzt, reist zum Schlemmen in die Normandie: Aber Kulinarik-Urlaub in der Normandie bedeutet mehr als die berühmten drei C: Cidre, Camembert und Calvados. Neben Fischgerichten bestimmen Meeresfrüchte wie Austern, Miesmuscheln, Taschenkrebse oder Hummer und andere landestypische Köstlichkeiten wie die "Sauce normande" den Speiseplan. - 176 Orte in den fünf Regionen der Normandie: Ob die Seine-Gegend, Côte d'Albâtre, Calvados, Manche oder Orne - der Normandie-Reiseführer gibt Geheimtipps zu allen Orten in diesen Regionen, darunter: die zwei größten Städte Roun und Le Havre, die Bischofsstadt Évreux, die für ihre Felsformation bekannte Stadt Étretat, die uralte Hafenstadt Fécamp, die Seebäder Deauville und Trouville, Bayeux, Caen, Cherbourg, Alençon und Argentan. Der Normandie-Guide gibt für alle Orte Restaurant-Tipps, Hintergrundinfos, Übernachtungsadressen und für viele auch Stadtpläne. - Alles zu Freizeitaktivitäten in der Normandie: Burgen oder Kirchen, Baden, Angeln, Reiten, Klettern, Campen und Wandern - all das macht die Normandie zu einer der abwechslungsreichsten Regionen Frankreichs. - Die Geschichte und Kultur der Normandie: Von der Landung der Alliierten bis zum Zusammenschluss zu einer Verwaltungsregion bietet der Normandie-Reiseführer alle Infos zur Geschichte, zu Brauchtum, Festen und Veranstaltungen wie Pferderennen, Seefesten oder klassischen und folkloristischen Musikfestivals. Eigener Wanderteil mit 14 Wanderungen inklusive Karten und GPS-Tracks: Mehr als 3.000 Kilometer markierte Wege erschließen die Normandie. Unser Reiseführer bietet die schönsten Touren: entlang der Küste, durch mystische Wälder, oder auf den Spuren der Impressionisten. Gut für die Umwelt: Alle Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert."Die Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag haben sich als Planungsgrundlage wie als Ratgeber vor Ort längst einen guten Ruf erworben. Der neue Band 'Normandie' macht da keine Ausnahme. Übersichtlich gegliedert in die verschiedenen Regionen wird bei den Beschreibungen kaum ein Dorf ausgelassen, noch mehr beeindruckt die Fülle an Restaurant-Tipps und Übernachtungs-Adressen. Eingestreute Hintergrund-Infos zu normannischen Persönlichkeiten und Ereignissen lockern die Lektüre auf. Reichhaltig bebildert und mit zahlreichen Stadtplänen sowie zusätzlicher Karte versehen, mangelt es diesem Reiseführer wirklich an nichts."
Ab Fr. 25.95
Das kleine Land zwischen Hoher Tatra und Donau ist immer noch so etwas wie ein unentdeckter Neuling auf der touristischen Landkarte - ein Traum für alle, die sich gerne abseits der großen Urlauberströme bewegen. Neben einer einzigartigen Landschaft mit zum Himmel ragenden Bergspitzen, bunten Almwiesen und kristallklaren Bergseen hat die Slowakei auch auf kulturellem Gebiet spannende Spotlights vorzuzeigen: mittelalterlich anmutende Städtchen, eine der größten europäischen Burgen, den höchsten gotischen Altar der Welt sowie das einzige Pop-Art-Museum Europas. Ein echtes Schmuckstück ist die Hauptstadt Bratislava, die einst als Pressburg unter Kaiserin Maria Theresia zu einer der glanzvollsten Kulturmetropolen der westlichen Welt aufgestiegen ist - das reiche Erbe dieser Zeit ist bis heute zu sehen."Dieses Buch überzeugt alle, dass die Slowakei eine kostbare Perle an der Kette der Reiseländer ist, die man unbedingt sehen muss."
Ab Fr. 24.55
Neben Paris ist Südfrankreich seit jeher das klassische Ziel einer Reise ins westliche Nachbarland. Über Lyon, die kulinarische Hauptstadt Frankreichs, geht es das Rhônetal hinunter dem Mittelmeer entgegen. Dort breiten sich nach Osten hin die Provence und die Côte d'Azur aus, während sich westlich der Rhône die Region Languedoc-Roussillon bis hinunter zu den Pyrenäen erstreckt. Das Angebot ist grandios: Die pulsierenden Großstädte Marseille, Nizza, Toulouse und Montpellier bieten tolle Einkaufsmöglichkeiten, Kulturtouristen wandeln in Nîmes, Carcassonne und Aix-en-Provence tagelang auf den Spuren der Vergangenheit, Naturliebhaber können auf ausgedehnten Wanderungen die Höhenzüge der Cevennen oder die Gorges du Verdon erkunden, und zwischen Menton und Collioure breiten sich herrliche Strände aus, die jeden Badefreund und Sonnenanbeter begeistern werden. Ralf Nestmeyer, der den Midi seit mehr als einem Jahrzehnt intensiv bereist, präsentiert ein Buch, das kenntnisreich und detailliert über alle Fragen informiert, die für Individualtouristen von Belang sind."Auf der britischen Insel und dem französischen Festland ist Ralf Nestmeyer gefürchtet, weil er sich bestens auskennt, jeden Stein umdreht und dann Reiseführer für den Michael Müller Verlag verfasst, in denen er das Schöne lobt, aber auch alles Negative erbarmungslos verpetzt. Der Reisende kann sich also darauf verlassen, genauestens im Bild zu sein, schon bevor er das Ziel seiner Reise erreicht hat."
Ab Fr. 31.35
Südtirol ist schon lange kein angestaubter Urlaubsklassiker mehr, sondern attraktives Reiseziel für alle Generationen. Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche Tradition samt Trachten und Herrgottswinkel regiert. Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten.
Ab Fr. 31.35
/ "Gut angelegtes Geld für ein Reisehandbuch, das Lesebuch und Reiseführer ist und mit vielen Tipps und Ratschlägen nicht nur Ärger, sondern auch Zeit und Mühe spart!" Luzerner Rundschau "Das Michael Müller-Handbuch ist ein ungemein ausführlicher Reiseführer mit hohem Informationsgehalt - unzählige praktische Tipps ergänzen die detailreichen Ort- und Landbeschreibungen." Magazin Tourenfahrer "Marcus X. Schmid stellt in seinem handlichen Reiseführer die Region und die Menschen zwischen La Rochelle und Biarritz ausführlich vor und gräbt so manche interessante Geschichte aus, etwa über das Kuhrennen in Landes oder die größte Düne Europas bei Arcachon. Er informiert über Museen und Schlösser, über Sportmöglichkeiten und Badeseen, und natürlich über Gaumenfreuden. Viele nützliche Hinweise über Ausgehen und Übernachten vom Hotel bis zum Campingplatz und detailreiche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten sorgen so für einen unbeschwerten Urlaub." Fränkische Nachrichten "Sehr komplett liefert der Reiseführer Auskünfte für das praktische Reiseleben mit vielen Adressen und Telefonnummern und nimmt sich Landschaft für Landschaft, Ort für Ort einzeln vor." Westfälische Nachrichten "Viele praktische Infos." abenteuer & reisen
Ab Fr. 27.95