Sie haben keine Artikel im Korb.

Luthers kleine Teufeleien von Luther, Martin

CHF 9.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Insel
ISBN: 978-3-458-36261-6
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
+ -
Sie erhalten 9 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

»Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollt uns gar verschlingen, so fürchten wir uns nicht so sehr, es soll uns doch gelingen.« Luther kämpfte nicht nur gegen den Papst, sondern auch gegen den Teufel mit Feder und Tintenfass. Er reformierte den Gottesdienst, sammelte Fabeln und Sprichwörter, verfasste Kirchenlieder - und schaute dem Volk aufs Maul. Er wusste zu allen Dingen ein trefflich Wort zu sagen, in Predigten, Traktaten und Tischgesprächen am heimischen Herd. Vieles hiervon ist noch in aller Munde, häufig falsch zitiert, manches ihm auch nur zugeschrieben. Martin Luthers legendäre Sprüche zur Bibel, zum Papsttum, zu Kirche, Kaiser und Küche, zu Ehe und Familie, zum Schlemmen und Saufen versammelt dieser Band.

AutorLuther, Martin / Kluge, Thomas (Hrsg.)
VerlagInsel
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe135 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH15.5 cm x B9.5 cm x D0.9 cm 72 g
Auflage5 A. Originalausgabe
VerlagsartikelnummerIT 4561
Erscheinungstermin20161029
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Luther, Martin

Luther besuchte die Schulen ins Mansfeld, Magdeburg und Eisenach. Ab 1501 studierte er Philosophie in Erfurt und machte dort seinen Magister. Das anschließende Jurastudium brach er 1505 ab. Danach trat er ins Augustinerkloster ein. 1508 wurde er Professor für Moraltheologie in Wittenberg. Von 1510 bis 1511 hielt er sich in Rom auf. Er promovierte 1512 zum Professor der Theologie. Luther starb am 18.02.1546 in Eisleben.

Weitere Titel von Luther, Martin