adhoc Buchhandlung Wil
Sie haben keine Artikel im Korb.

Luftkrieg und Literatur von Sebald, W.G.

Mit einem Essay zu Alfred Andersch
Fr. 22.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-596-14863-9
Herstellernummer: 3817180
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 22 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Preis
Fr. 20.60
Fr. 20.05
Fr. 19.45

Eine provozierende These: Die deutsche Literatur hat vor dem Grauen des Luftkriegs versagt. Mit analytischer Schärfe und großem Materialreichtum markiert Sebald eine Wunde in der Nachkriegsliteratur, die bis heute nicht verheilt ist. Seine herausfordernde Untersuchung wird ergänzt durch einen Essay, mit dem Sebald auf die erregten Diskussionen antwortet.

AutorSebald, W.G.
VerlagFischer Taschenb.
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2001
Seitenangabe156 S.
MeldetextLieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH19.0 cm x B12.1 cm x D1.1 cm 140 g
CoverlagPOD-Titel, lieferbar in 2-3 Wochen (Imprint/Brand)
Auflage7. A.
Verlagsartikelnummer1006833
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Sebald, W.G.

>Schwindel. GefühleDie Ringe des SaturnDie AusgewandertenAusterlitzCampo SantoLogis in einem LandhausLuftkrieg und LiteraturUnheimliche HeimatDie Beschreibung des UnglücksNach der Natur. Ein ElementargedichtÜber das Land und das Wasser>Auf ungeheuer dünnem Eis.

Weitere Titel von Sebald, W.G.