Sie haben keine Artikel im Korb.

Leitfaden zur medizinischen Trainingsberatung von Haber, Paul

Rehabilitation bis Leistungssport
CHF 91.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Springer
ISBN: 978-3-662-54320-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 91 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Bearbeitet und erweitert: Das erfolgreiche Buch in Neuauflage

Die vierte Auflage bleibt dem bewährten Konzept treu und präsentiert anschaulich und informativ physiologische Grundlagen von Leistung und Training, Trainingsmethoden von Kraft und Ausdauer unter Berücksichtigung von aktueller Literatur. Neu ist ein eigener Block mit Übungsvorschlägen einer geeigneten medizinischen Trainingstherapie .Entsprechend der zunehmenden Bedeutung wurden die Kapitel Training und Sport im Alter überarbeitet sowie Genderaspekte ergänzt. Mit Hilfe der vorgestellten Regeln kann der Mediziner, auf Basis leistungsdiagnostischer Daten, dem Sportler bzw. dem Trainierenden konkrete Trainingsrichtlinien anbieten: vom mehrwöchigen Rehabilitationsprogramm bis hin zum mehrjährigen, leistungssportlichen Aufbautraining. Das Buch wendet sich an Ärzte, Trainer und Sportwissenschaftler, die Trainierende leistungsmedizinisch beraten.

Inhalt:

- Grundlagen der Leistungsphysiologie

- Medizinische Trainingslehre

- Leistungsdiagnostik

- Leistungsmedizinische Trainingsberatung

- Ernährung

Autor:

Univ. Prof. Dr. Paul Haber, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Internistische Sportmedizin, em. Leiter der Abt. Sport- und Leistungsmedizin der Medizinischen Universität Wien. Ehemaliger österreichischer Meister im Schwimmen sowie zweimaliger Betreuer des Österreichischen Olympiateams.




AutorHaber, Paul
VerlagSpringer
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2017
Seitenangabe388 S.
MeldetextLieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenXV, 388 S. 60 Abb., 52 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
MasseH23.5 cm x B15.5 cm x D2.0 cm 829 g
CoverlagSpringer (Imprint/Brand)
Auflage4. Aufl. 2018
Verlagsartikelnummer86726241
Erscheinungstermin20171122
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Haber, Paul

Univ. Prof. Dr. Paul Haber, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Internistische Sportmedizin

Weitere Titel von Haber, Paul

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Regeneration von Graumann, Lutz
Ob in Beruf, Sport oder Alltag - jeder von uns ist hohen Belastungen ausgesetzt. Wie uns eine optimierte Regeneration dabei hilft, körperlich und geistig leistungsfähiger zu werden, zeigen der Sportmediziner Dr. Lutz Graumann und die Schlafexperten Dr. Utz Niklas Walter und Dr. Fabian Krapf. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und langjähriger Erfahrung aus dem Spitzensport stellen sie die effizientesten Regenerationsstrategien für Körper und Geist vor - von Kälteanwendungen über Entspannungstechniken bis hin zu einfachen Biohacks. Die Autoren geben Hintergrundinfos zur menschlichen Physiologie und erläutern, wie Ernährung, Schlaf, Chronobiologie und Lebensgewohnheiten unsere Regeneration beeinflussen und wie wir diese verbessern können. Anhand von Selbsttests können Sie individuelle Maßnahmen erarbeiten, mit denen Sie dauerhaft ausgeglichen, motiviert und gesund bleiben.
Ab CHF 23.70
Bild zu Sport und Ernährung von Raschka, Christoph
Tipps und Empfehlungen für die richtige Ernährung für Sportler Der Faktor Ernährung beeinflusst die sportlichen Leistungen enorm. In diesem Buch erfahren Sie alles zur optimalen Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr – wissenschaftlich fundiert und sofort praktisch umsetzbar: - spezifische Anforderungen an die Ernährung in Training und Wettkampf - Energiegewinnung unter verschiedenen Belastungszeiten - schnelle und langsame Energiequellen - Flüssigkeitshaushalt im Sport - Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente - leistungssteigernde Substanzen - umfassende Tabellen für Nahrungsergänzungsmittel Das ist neu: Sporternährung für Kinder und Jugendliche, Intervallfasten, Low Carb und Ernährung beim Triathlon sowie ein erweitertes Kapitel zum Fettstoffwechseltraining. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Ab CHF 56.95