Sie haben keine Artikel im Korb.

Knaur

Filters

Ob im Sprechzimmer oder außerhalb der Praxis - als Landärztin ist Ulrike Koock immer eins: Frau Doktor, die Rat weiß, wenn es um die Gesundheit und Medizin geht. Sie nimmt diese Challenge gerne und mutig an, denn ihre Patienten liegen ihr am Herzen. Ein unverstellter Blick auf einen turbulenten Alltag voller großer Entscheidungen, mittlerer Katastrophen-Notfälle und kleiner Wunder.

Die Tante hat's im Rücken, das Ergebnis der Darmspiegelung ist da - egal ob an der Supermarktkasse oder im Sprechzimmer, Neuigkeiten erfährt Frau Doktor Koock sofort. Denn sie ist Landärztin und damit alles in einem: beste Freundin, Z-Sternchen, Autoritätsperson, Mangelware.
Koocks Alltag könnte nicht herausfordernder sein: Tapfer trotzt sie dem Mega-Patientenansturm zu Quartalsbeginn, meistert im Handumdrehen Notfälle von Psychosen bis Herzinfarkt, tröstet die einsame Oma, überwindet realitätsfremde Gesetzeshürden, pariert ungenierte Flirtversuche und rückt skurrile medizinische Ansichten zurecht. Als Dank gibt es dafür auch schon mal frische Eier vom Hof.
Eine offenherzige Liebeserklärung an den schönsten Beruf der Welt - mit all seinen liebenswerten verschrobenen und ganz normalen Patienten, für die sie auch mal einen Hausbesuch extra fährt.

Ab Fr. 20.30
Dieses Life-Coaching-Ausfüllbuch stellt Fragen, die das Leben von Grund auf verändern und nach deren Beantwortung nichts mehr so sein wird, wie es einmal war. Lebensziele, große Sinnfragen, Selbsterkenntnis - Petra Bock, eine der einflussreichsten Coaches in Deutschland, geht keinem der großen Themen aus dem Weg. In ihrem Ausfüllbuch geht die mit dem Coaching-Award ausgezeichnete Autorin ans Eingemachte: Was hat wirklich Bestand im Leben? Was muss sich ändern? Was möchte man am Ende erreichen? Welche Lebensziele kommen wirklich von Herzen? Nach ihrer langjährigen Coaching-Erfahrung ist Petra Bock überzeugt: Jeder Mensch ist der Experte seines Lebens, und in Orientierungsphasen braucht er lediglich Anstöße von außen, um sein volles Potenzial und seine Lebensziele selbst zu erkennen. Ein einzigartiges Ausfüllbuch, das genau die Fragen stellt, die jeden Leser weiterbringen.
Ab Fr. 13.20
Katrin Sewerin ist Tierärztin und liebt Tiere. Dennoch hätte sie sich nie träumen lassen, dass sie eines Tages auf einem idyllischen Bauernhof leben und "Mama" einer munter gackernden Hühnerschar sein würde, die in der Familie viel unerwarteten Trubel auslöst. In "Ach du dickes Ei!" erzählt sie von den Abenteuern, die sie und ihre Kinder gemeinsam mit ihren geliebten Hühnern erleben. Als ihre Kinder Emma und Tom sich weitere Haustiere wünschen, ersinnen Katrin Sewerin und Ehemann Werner die perfekte Abschreckungsstrategie: Ein kategorisches Nein zu Hasen, Hamstern oder dem heiß ersehnten Golden Retriever. Stattdessen schlagen die beiden vor, Hühner anzuschaffen - und rechnen damit, dass der Nachwuchs nicht-bepelzte Tiere öde finden wird. Doch weit gefehlt. Und so ziehen Henni, Isabella, Layla und der verschüchterte Möchtegern-Hahn Momo in den Garten und erobern bald auch die Herzen der Familie. Liebevoll und mit viel Witz erzählt Katrin Sewerin von den Abenteuern mit dem gackernden Familienzuwachs, von den erstaunlichen Erkenntnissen über die Intelligenz und Gefühlswelt der Hühner und vom großen Glück, das die gefiederten Freunde mit sich bringen."Jedes noch so fachlich informierende Sachbuch hätte mir die Hühnerhaltung nicht so authentisch vor Augen geführt, wie diese persönliche Schilderung und die Auswirkungen, die man dabei beachten muss."
Ab Fr. 17.75

Es ist der 8. 8., acht Uhr acht.
Sie haben 80 Millionen Feinde.
Werden Sie die AchtNacht überleben?

Stellen Sie sich vor, es gibt eine Todeslotterie.
Sie können den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen.
In der "AchtNacht", am 8. 8. jedes Jahres, wird aus allen Vorschlägen ein Name gezogen.
Der Auserwählte ist eine AchtNacht lang geächtet, vogelfrei.
Jeder in Deutschland darf ihn straffrei töten - und wird mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt.

Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst.
Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief.
Und Ihr Name wurde gezogen!

Der neue Blockbuster von Sebastian Fitzek, dem "Meister des Wahns" - exklusiv im Taschenbuch.

Ab Fr. 15.75
Ein gebrochenes Herz, ein zweifelhafter Ruf und ein fast perfekter Plan: Der humorvolle Liebesroman der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane begeistert mit flotten Dialogen und ganz viel Gefühl Von einem Tag auf den anderen steht die 36-jährige Laurie vor den Scherben ihres ganzen Glücks: Ihre große Liebe Dan trennt sich von ihr. Um sich selbst neu zu finden, wie er sagt - eine Neue hat er allerdings auch schon gefunden. Als wäre das nicht schlimm genug, ist die Neue bald darauf schwanger von Dan, der Lauries Kinderwunsch seit Jahren abgeschmettert hat ? Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten und ihre Kollegen bald kein anderes Thema mehr kennen als das Liebes-Aus des einstigen Vorzeige-Pärchens, macht es für Laurie nicht leichter. Ausgerechnet mit ihrem als Weiberheld verrufenen Kollegen Jamie bleibt Laurie eines Abends im Fahrstuhl stecken. Gezwungenermaßen kommen die beiden ins Gespräch - und stellen fest, dass sie einander nützlich sein könnten. Es geht ja nur um ein bisschen Schauspielerei. Oder? Schon nach wenigen Seiten ihres humorvollen Liebesromans fühlen Mhairi McFarlanes Figuren sich wie Freunde an: Mit treffsicheren Dialogen voller Wortwitz erweckt die Bestseller-Autorin Laurie und Jamie zum Leben und sorgt dafür, dass neben Herz-Schmerz und Romantik auch der typisch britische Humor nicht zu kurz kommt. Entdecken Sie auch die anderen humorvollen Liebesromane von Mhairi McFarlane: ? Wir in drei Worten ? Vielleicht mag ich dich morgen ? Es muss wohl an dir liegen ? Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt ? Sowas kann auch nur mir passieren
Ab Fr. 13.20
Wie überlebt man eine Entführung? Wie repariert man mit einem Strumpf einen Motorschaden? Wie kommt man am besten mit dem Chef aus? Und wie beeindruckt man eine Frau beim ersten Date? Fragen wie diese beschäftigen jeden Mann. Nun gibt es die Antworten darauf. Bestsellerautor Oliver Kuhn versammelt alle Fakten, Daten und Informationen, die Männer wirklich interessieren. Faszinierend und lehrreich, unterhaltsam und praxiserprobt. Ob Stammtisch oder Stehempfang - dieses Vademecum für den Mann ist ein unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen.
Ab Fr. 13.20

Der neue große Italienromanvon Marie Matisek erzählt von eiener jungen Frau, die am Fuß des Vesuv auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte geht - und sich selbst findet.

Als Sergio Catalongo stirbt, trifft das die ganze Familie, aber ganz besonders die achtundzwanzigjährige Selina, seine Enkelin. Ihr Großvater war ein Original - er kam mit 22 Jahren als einer der ersten "Gastarbeiter" nach Deutschland und eröffnete mit dem "Bella Italia" die erste italienische Eisdiele in Wuppertal.

Selina hingegen hat nur wenig Verbindungen zum Land ihres Opas. Nicht nur sie, sondern auch ihr Vater sind in Deutschland geboren; dass in ihren Adern italienisches Blut fließt, macht sich vor allem an ihrem Namen bemerkbar. Doch Sergios Tod macht ihr klar, wie wichtig es ist, die eigenen Wurzeln zu kennen. Also macht sie sich kurzentschlossen auf den Weg, um an den grünen Hängen des Vesuv herauszufinden, wer ihr Großvater wirklich war - und wer sie wirklich sein möchte.


SPIEGEL-Bestsellerautorin Marie Matisek erzählt eine ebenso leichtfüßige wie tiefsinnige Geschichte über die Bedeutung der Familie, die  Kraft der Liebe, und die Suche nach den eigenen Wurzeln

Ab Fr. 15.75

Rebellinnen verändern die Welt

Sie waren Künstlerinnen, Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen - oder auch Piratinnen, Räuberinnen und Betrügerinnen. Die Weltgeschichte ist voll von außergewöhnlichen Frauen. Doch warum haben wir bisher so wenig von ihnen gehört?

Diese unterhaltsamen Kurzbiografien erzählen von 49 spannenden Frauen aus aller Welt, die Erstaunliches bewirkten und dabei die Regeln ihrer jeweiligen Zeit brachen:

  • Bà Tri¿u, die vietnamesische Widerstandskämpferin, die zur Verteidigung der Freiheit ein eigenes Heer anführte.
  • Soraya Tarzi, die erste Königin Afghanistans, welche die Modernisierung des Landes maßgeblich mit vorantrieb.
  • Edith Margaret Garrud, die britische Jiu-Jitsu-Lehrerin, die Suffragetten in Selbstverteidigung trainierte.
  • Maria Skobzowa, die russische Nonne, die sich im Zweiten Weltkrieg dem französischen Widerstand anschloss.


Wofür haben diese Frauen gelebt, wovon haben sie geträumt, wofür haben sie sich starkgemacht?  Die preisgekrönte Journalistin Maria Pettersson erzählt vom Leben dieser starken Frauen.

Eine wunderbare Schmökerlektüre mit modernen Illustrationen: Für alle, die sich gerne von außergewöhnlichen Frauenbiografien inspirieren lassen.

Ab Fr. 23.70

Der neue Liebesroman der Bestseller-Autorin Anna Bell. "Auf dich war ich nicht vorbereitet" ist lustig, romantisch und nicht kitschig. Also genau das Richtige für alle Fans von Mhairi McFarlane, Petra Hülsmann und Liebes-Komödien im allgemeinen. Haben Sie schon einmal daran gedacht, auf Handy, Facebook, Instagram und Twitter zu verzichten? Also eine Digital Detox, eine digitale Diät, zu machen? Genau dies tut Daisy, die Protagonistin in Anna Bells neuer romantischer Liebe-Komödie - allerdings gegen ihren Willen. Denn die Londonerin Daisy liebt nichts so sehr wie ihre Social-Media-Kanäle und ist in jeder freien Sekunde online. Ihre Facebook-Fassade strahlt in perfektem Glanz. Und auch auf der Arbeit ist sie ununterbrochen online und für jedermann erreichbar - bis sie erschöpfungsbedingt zusammenbricht. Daisys Schwester Rosie beschließt, dass es nun endgültig reicht und verfrachtet Daisy kurzerhand aufs Land. Dort soll sie fernab von WLAN und Handynetz einen Digital-Entzug machen. Obwohl Daisy anfangs einiges versucht, um online zu gehen, gefällt ihr das Landleben immer besser. Und als der schweigsame Nachbar Jack beginnt, ihr kurze Briefe anstatt Mails zu schreiben, ist das fast schon romantisch ? Die Engländerin Anna Bell ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie sagt von sich selbst, sie sei eine hoffnungslose Romantikerin und liebe nichts so sehr wie ein gut gemachtes Happy End. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie in Frankreich in einem wildromantischen Haus. In Deutschland sind neben ihrem Spiegel-Bestseller "Eigentlich bist du gar nicht mein Typ" bereits folgende Liebesromane erschienen: "Sag einfach nur ja", "Er muss ja nicht alles wissen", "Ich würd's wieder tun" und "Perfekt ist nur halb so schön".

Ab Fr. 12.35
Stephan Harbort ist Kriminalhauptkommissar. Aus Gesprächen mit mehr als siebzig Serienmördern entwickelte er international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern. Besonders faszinieren ihn Thrill-Killer, Menschen, die morden, weil sie den Drang dazu verspüren: ohne Motiv, ohne Auftrag. Stephan Harbort, der auch als Berater bei TV-Dokumentationen und Krimiserien tätig ist, schildert die Verbrechen, die Ermittlungen und blickt in die psychischen Abgründe der Mörder."Romane über Serienmörder gibt es, wie man so schön sagt, wie Sand am Meer. Das Buch "Aus reiner Mordlust" vom Verlag Knaur hat aber mit fiktionaler Unterhaltung nichts zu tun. Vielmehr lässt es den Hauptkommissar Stefan Harbort von Gesprächen mit Tätern erzählen.(...) Das Buch gibt einen spannenden, und erschreckenden Einblick in die Psyche von Serienmördern und ist schockierender als so mancher Horror-Roman. Das Buch ist durchweg gut geschrieben und liest sich leicht, auch wenn die Lektüre selbst alles andere als leicht ist. Trotzdem kann ich das Buch nur empfehlen, vor allem als Thriller-Freund sieht man hier mal, wie es in der Realität aussieht." nextgengamers.net, 12.11.2013
Ab Fr. 12.35

Frech, witzig und voller echter Gefühle: Die neue RomCom von Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane

Verrat, Plot-Twists und ein Neuanfang - In der romantischen Komödie »Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse« von Spiegel-Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane verwendet der Freund der 32-jährigen Roisin etwas sehr Vertrauliches für ein Drehbuch - was, wenn auch andere pikante Details der Geschichte nicht erfunden sind?

Ein fesselnder Liebesroman über Geheimnisse, Lügen und die Wahrheit

Schon seit einiger Zeit hat Roisin Walters das Gefühl, ihren Lebensgefährten Joe Powell nicht mehr richtig zu kennen. Seit er als Drehbuchautor immer größere Erfolge feiert, scheinen sie nur noch nebeneinander her zu leben.

Als dann Joes neuestes Projekt im Fernsehen läuft, ist Roisin richtig geschockt: Ohne zu fragen hat er ein traumatisches Erlebnis aus ihrer Kindheit verwendet! Auch sonst weist der Film viel zu offensichtliche Parallelen zu ihrem Leben und ihrem gemeinsamen Freundeskreis auf. Wie viel von Joe steckt wohl in der zwielichtigen Hauptfigur?

Roisin will endlich die Wahrheit wissen und bittet ihren Freund Matt um Hilfe. Das stellt nicht nur ihr Liebesleben gründlich auf den Kopf ...

Freundschaft, Romantik und Verrat - eine RomCom mit Tiefgang und Humor

Mehr als nur die Suche nach Mr. Right: Mhairi McFarlanes humorvolle Liebesromane bieten echte Gefühle mit viel Humor und selbstbewusste Heldinnen, die ihr Glück nicht nur von einem Mann abhängig machen.

Mit »Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse« ist der Bestseller-Autorin ein meisterhafter Beziehungsroman gelungen, der uns laut lachen lässt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Eine fesselnde Geschichte, die mit Humor und emotionaler Tiefe überzeugt. Für alle Leser*innen moderner RomComs mit Tiefgang von Ali Hazelwood bis Emily Henry.

Entdecke auch die anderen romantischen Komödien der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane

  • Wir in drei Worten
  • Ich glaub, ich will (Kurzroman)
  • Vielleicht mag ich dich morgen
  • Es muss wohl an dir liegen
  • Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
  • Sowas kann auch nur mir passieren
  • Aller guten Dinge sind zwei
  • Du hast mir gerade noch gefehlt
  • Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
Ab Fr. 15.75
Von Syrien nach Rio zu den Olympischen Spielen: die wahre Flucht-Geschichte der UN-Sonderbotschafterin für UNHCR und Schwimmerin Yusra Mardini. Yusra Mardini wächst in Damaskus in einer schwimmbegeisterten Familie auf. Von klein an trainiert sie in jeder freien Minute, denn sie hat einen großen Traum: bei den Olympischen Spielen als Schwimmerin anzutreten. Doch dann bricht in ihrer Heimat Syrien der Bürgerkrieg aus und macht alle Hoffnung zunichte. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Sara flieht Yusra 2015 nach Europa. Bei der Überfahrt über die Ägäis droht das mit 20 Flüchtlingen völlig überfüllte Schlauchboot einer Schlepperbande zu sinken. Ohne lange nachzudenken, springen die beiden Leistungs-Schwimmerinnen Yusra und Sara ins Wasser und ziehen, unterstützt von zwei weiteren Flüchtlingen, das Boot über Stunden hinweg an die griechische Küste. So retten sie allen Flüchtlingen das Leben. Ihre Flucht aus Syrien führt die Schwestern weiter nach Berlin. Dort nimmt Yusra nicht nur endlich wieder ihr Schwimmtraining auf, sondern steht 2016 vor der Erfüllung ihres Traums, als sie als Teilnehmerin des Flüchtlings-Teams nach Rio zu den Olympischen Spielen reisen darf. Über Nacht wird Yusra Mardini berühmt. Sie hält Vorträge auf der ganzen Welt, trifft Barack Obama, Papst Franziskus und wird von den Vereinten Nationen zur Sonderbotschafterin des Flüchtlingshilfswerks UNHCR ernannt. In diesem Buch erzählt die Schwimmerin ihre wahre Geschichte und gibt vielen anderen Flüchtlingen eine Stimme."Das Buch thematisiert auch das, was viele vergessen: dass alle Geflüchteten ein Leben hatten, bevor sie ihr Land verlassen haben."
Ab Fr. 23.70

Wie viel kann man ertragen, bis es einem das Herz zerreißt?
»Daisy Haites - The Great Undoing« ist der vierte Band von Jessa Hastings' TikTok-Sensation, dem Magnolia Parks Universum, und setzt Daisy Haites' Geschichte fort.

Daisy Haites dachte, sie hätte alles in ihrem alten Leben hinter sich gelassen: die Kriminalität, ihre Familie und den Mann, den sie liebt. Doch als ihre Sicherheit erneut bedroht ist, muss sie wieder zu ihrem Gangsterbruder Julian und ihrem Ex-Freund Christian zurückkehren, die beide verzweifelt versuchen, sie zu beschützen.
Alles wird noch komplizierter, als Magnolia Parks mit einem gebrochenen Herzen auftaucht, und Julian ihr näher kommt als er sollte. Denn sich zu verlieben ist für Julian nicht nur unerwünscht - es könnte für alle Beteiligten tödlich sein ...

In diesem TikTok-Bestseller kehrt Londons attraktivste Gangsterfamilie zurück: Daisy und Julian müssen in dieser dramatischen Fortsetzung nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Herzen beschützen.

Jessa Hastings' Liebesroman-Reihe voller Liebe, Geheimnisse & Leidenschaft, Glamour & ganz viel Gefühl erscheint in folgender Reihenfolge:

  • »Magnolia Parks«
  • »Daisy Haites«
  • »Magnolia Parks - The Long Way Home«
  • »Daisy Haites - The Great Undoing«
Ab Fr. 17.75

Die Ärzte: arrogant, unnahbar, dilettantisch. Die Patienten: wehrlos. Ob sie an einen Quacksalber oder eine Koryphäe geraten sind, wissen Patienten erst, wenn es zu spät ist. Auf Gedeih und Verderb sind sie den Ärzten ausgeliefert. Der Arzt und Medizinjournalist Werner Bartens weiß aus eigener Erfahrung, wie es in den Praxen und Krankenhäusern zugeht: Zu viele Technokraten und Versager verbergen sich unter dem weißen Kittel. Schonungslos berichtet er von Größenwahn, Pfusch und Ignoranz. Seine Diagnose: Wir sollten aufhören, nur über die Kosten des Gesundheitswesens zu reden, und uns endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren - auf die Bedürfnisse der Menschen, die Hilfe beim Arzt suchen.

Ab Fr. 11.80

»Das Blut der Orks« ist der 7. Teil der humorvollen High-Fantasy-Saga von Bestseller-Autor Michael Peinkofer.

Ein blutjunger Drachenkaiser, untote Zwerge und unfreiwillige Helden: Die Orks sind zurück!

Eigentlich wollen die Ork-Könige Balbok und Rammar nach dem siegreichen Kampf um den Drachenthron nur auf ihre gute alte Insel zurückkehren. Stattdessen steht ihre Welt plötzlich Kopf, und zwar wortwörtlich: Beim Transport durch ein magisches Kristalltor geht etwas gründlich schief, und bald darauf finden sich die Brüder über einem dunklen Gewässer hängend wieder, in dem irgendetwas Unappetitliches lauert.

Wie sich zeigt, haben es die Orks nicht nur mit einer alten Feindin, sondern auch mit einer Freundin aus früheren Zeiten zu tun - fragt sich nur, was schlimmer ist. Zumal, wenn auch noch untote Zwerge mitmischen und das Schicksal von ganz Erdwelt auf dem Spiel steht ...

Ein Fantasy-Epos voller Humor und Abenteuer

Mit jeder Menge Spannung, Spaß und orkischem Humor schickt Michael Peinkofer Balbok und Rammar in ihr 7. Fantasy-Abenteuer. Die humorvolle High-Fantasy-Saga um die unfreiwilligen Welt-Retter ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Die Rückkehr der Orks
  2. Der Schwur der Orks
  3. Das Gesetz der Orks
  4. Die Herrschaft der Orks
  5. Die Ehre der Orks
  6. Die Welt der Orks
  7. Das Blut der Orks
Ab Fr. 21.15

Herzergreifend und Hoffnung spendend:

die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht - mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.

Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner zierlichen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht, die allen Serben den Tod geschworen hat. Eine Granate fällt in die winzige Hütte, nur Djoko überlebt schwer verletzt.

Doch als sich der kleine Junge endlich aus den Trümmern ins Freie gerobbt hat, ist sein Martyrium noch lange nicht zu Ende: Für Djoko beginnt eine jahrelange Flucht, die ihn mitten in den schlimmsten Kriegswirren vom heutigen Bosnien über Rumänien und Deutschland nach Österreich führen wird. Immer wieder findet er Hilfe, immer wieder werden ihm Menschen entrissen.

Aber eines verliert Djoko dennoch nie: die Hoffnung.

Anrührend erzählt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von schier unvorstellbarem Leid und größten Gefahren - und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.

Ab Fr. 15.75
Sebastian Fitzeks neuer Super-Seller: ein faszinierender Psychothriller und ein Rätselspiel voller Codes und Geheimnisse Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr. Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben - und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden. "Wie eine böse Variante von 1001 Nacht!" dpa "Was diesen Thriller besonders lesenswert macht: Fitzek ist tief in die Welt der Analphabeten eingetaucht und präsentiert ein wahres Horrorszenario, wenn man in der Welt der Buchstaben nicht zuhause ist." Berliner Kurier.de
Ab Fr. 14.35
In der Schlacht von Waterloo rettet der junge Walther seinem Kommandeur das Leben. Zum Dank nimmt dieser sich des Waisenjungen an - ebenso wie der kleinen Gisela, deren Vater im Kampf fiel. Beide wachsen von nun an im Schoße der Grafenfamilie auf - sehr zum Unwillen des Grafensohnes, der sie aus tiefstem Herzen verachtet. Jahre später wird aus der Abneigung Hass, denn der Erbe des Grafen will die schöne Gisela für sich. Doch deren Herz schlägt schon lange für Walther - und er erwidert ihre Liebe. Am Ende scheint es für das Paar nur einen Ausweg zu geben ?. Der Beginn der neuen großen Auswanderersaga der Erfolgsautorin!"Fans des Autorenpaares dürfen sich erneut freuen. Wieder einmal haben sie es geschafft, mit einer historischen Geschichte bestens zu unterhalten. Es gibt wie gewohnt nur interessantes und spannendes zu lesen. Vor allem die Hauptpersonen Walther und Gisela sind liebevoll dargestellt, sodass man sie sofort ins Herz schließt. Alles in einem super Buch!"
Ab Fr. 13.20

Schluss mit Selbstoptimierung! Weniger macht glücklicher

Der neuer Anti-Ratgeber von der Autorin des Bestsellers "Mach's wie die Möwe, scheiß drauf!". Für alle, die ihr Leben verbessern wollen - ohne viel Aufwand, Motivation und Disziplin. Ganz nach dem Motto: Faul lebt es sich einfach zufriedener.

Zum #thatgirl und zurück

Gesünder essen? Häufiger die Treppe nehmen? Nur noch grünen Strom beziehen und aufs Fliegen verzichten? Lea Blumenthal hat viele gute Vorsätze, die sie aber leider nie umsetzt. Vom Leben eines "That Girls" ist sie weit entfernt.

  • That Girl: Menschen, meist junge Frauen, die um 5 Uhr morgens aufstehen, meditieren, Sport treiben, gesund essen und alle guten Vorsätze schon vor dem 1. Januar umsetzen.

Mithilfe ihrer Psychologenfreundin Tina (die aktuell für einen Halbmarathon trainiert, ansonsten aber sehr nett ist) ergründet Lea, was in ihrem und den Oberstübchen vieler anderer Menschen so abgeht. Sie probiert allerlei motivierende Kniffe aus der Coachingkiste und schafft es sogar, einige Dinge konsequent umzusetzen, die sie sich vornimmt.

Für eine Weile ernährt sie sich gesünder, steht morgens früher auf, nimmt die Treppe und führt regelmäßig achtsam Dankbarkeitstagebuch. Bis sie eines Tages merkt: Sich ein Leben lang selbst zu optimieren kann einfach nicht der Schlüssel zum Glück sein. Und interessanterweise kommen faule Menschen meist ebenso gut ans Ziel...

So verbessert sich Ihr Leben, wenn Sie aufhören, sich ständig selbst zu verbessern

Lea Blumenthal hat versucht, sich selbst zu optimieren, damit Sie es nicht tun müssen. Mit "Das Leben ist zu kurz für diesen Scheiß" hat sie einen humorvoller Anti-Ratgeber mit vielen biografischen Anekdoten und leicht verständlichen psychologischen Hintergründen geschrieben.

Das perfekte "Selbsthilfebuch" für Gegner*innen der ständigen Selbstoptimierung, das zeigt: Mit mehr Gelassenheit lebt es sich besser!

Ab Fr. 19.15
Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen ? Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen - außer in Gegenwart der schönen Inej ? »Faszinierend ? Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« - The New York Times"ein sehr munterer, unterhaltsamer und spannender Roman (...), der ungewöhnliche Figuren kredenzt, und der weniger auf Gewalt als auf Raffinesse setzt und die Zeit der Lektüre wert ist (...)"
Ab Fr. 21.15
Christina Krüsi verbringt die ersten Jahre ihrer Kindheit wie im Paradies. Ihre Eltern sind Missionare mitten im Urwald Boliviens. Doch die Welt verdüstert sich schlagartig, als ihre Familie ins Basiscamp umzieht, wo das Mädchen an geheimen Ritualen teilnehmen muss. Kollegen ihres Vaters bestimmen Christina Krüsi und einige ihrer Mitschüler zu »Auserwählten«, erkennbar an einem Schnitt an der Innenseite des Knies. So wird sie zum Freiwild und über Jahre hinweg missbraucht. Erst als sie erwachsen ist, kann Christina Krüsi die traumatischen Erlebnisse aufarbeiten. Heute setzt sie sich dafür ein, dass ihre Geschichte an die Öffentlichkeit gelangt, um so anderen zu helfen, denen es ähnlich erging."Die Geschichte einer Kinderseele, die Höllenqualen erdulden musste."
Ab Fr. 12.35

Wenn dein Herz ins Stolpern gerät, vertraue der Liebe: Im 3. eigenständigen New-Adult-Roman der St.-Alex-Reihe muss Maya auf der Intensivstation neue Herausforderungen annehmen - und wird von der Liebe überrascht.

Die junge Krankenschwester Maya ist nicht gerade begeistert, als sie ausgerechnet auf die Intensivstation versetzt wird. Die neuen kräftezehrenden Aufgaben und die große Verantwortung bereiten ihr Sorgen. Zum Glück unterstützen ihre neuen Kolleginnen und Kollegen sie, wo sie nur können. Besonders die stellvertretende Stationsleiterin Ella steht Maya zur Seite und geht ihr zunehmend unter die Haut. Maya ist hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifeln, hat sie bisher doch nicht die besten Erfahrungen in Sachen Liebe gemacht. Und dann erfährt sie etwas, das die Schmetterlinge in ihrem Bauch endgültig ins Straucheln bringt ...

Queer, emotional und wunderschön romantisch!

Anne Lücks New-Adult-Liebesromane um drei junge Krankenschwestern aus Berlin bieten ein außergewöhnliches Setting, ergreifende Schicksale und ganz viel Herzklopfen - perfekt für Fans romantischer Krankenhaus-Serien wie »Grey's Anatomy« und die Leser*innen von Ava Reeds Whitestone-Hospital-Reihe.

»Authentische Charaktere, berührende Schicksale und medizinisches Fachwissen on point. Absoluter Suchtfaktor mit Herzklopfgarantie!« - Ava Reed über »Das St. Alex - Tagmond«

Die Liebesromane der New-Adult-Reihe »Das St. Alex« sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Das St. Alex - Nachtleuchten (Sami & Louis)
  • Das St. Alex - Tagmond (Tessa & Beck)
  • Das St. Alex - Abendstern (Maya & Ella)
Ab Fr. 17.75
Schlechtes Timing für die Liebe? Die Liebes-Komödie von Laura Jane Williams um diverse verpasste Chancen ist zum Seufzen romantisch, wunderbar modern und locker-leicht erzählt Was wäre, wenn du die Liebe deines Lebens jeden Morgen knapp verpasst? Normalerweise nimmt die Londonerin Nadia die 7:30-U-Bahn - es sei denn, sie verschläft oder übernachtet bei ihrer Freundin Emma oder es kommt eben sonst irgendetwas dazwischen. Schließlich ahnt Nadia nicht, dass Daniel jeden Morgen auf sie wartet, seit er sie in einem mit Kaffee bespritzten Kleid gesehen und sich nicht getraut hat, sie anzusprechen. Dann entdeckt Nadia eines Tages eine Anzeige in der Zeitung: »An die hinreißende Frau mit den Kaffee-Flecken auf dem Kleid: Ich bin der Typ, der immer in der Nähe der Tür steht und darauf hofft, dich wiederzusehen. Lust auf einen Drink?« Nach einer schweren Enttäuschung glaubt Nadia nicht mehr so recht an die Liebe, trotzdem stimmt sie nach einigem Zögern einem Treffen in einer Bar zu. Doch kurz bevor sie eintrifft, wird Daniel zu einem familiären Notfall gerufen ... Wie Daniel und Nadia einander in London immer wieder um Haaresbreite verpassen, erzählt die britische Autorin Laura Jane Williams ebenso romantisch wie amüsant. »Dein Lächeln um halb acht« ist eine moderne Liebes-Komödie, mit der Fans von Mhairi McFarlane oder Anna Bell viel Spaß haben werden.
Ab Fr. 13.20

Schwarzhumoriger Krimi-Spaß für alle Freunde der Achtsamkeit:
»Der achtsame Mr. Caine und der Mittwinter-Mord« ist der 3. Teil der humorvollen Krimi-Reihe »Vincent Caine ermittelt«.

Ausgerechnet am Mittwinter-Morgen erwartet die versammelte New-Age-Gemeinde in Stonehenge ein bizarrer Anblick: Von einem der Steine baumelt die grün bemalte Hand einer Leiche. Als »Experten für schräge Fälle« nehmen der achtsame Detective Vincent Caine und seine Partnerin Shanti Joyce die Ermittlungen auf.

Das Mordopfer, der exzentrische Adlige Hector Lovell-Finch, hatte sich nicht nur mit seiner Exfrau und seinem Sohn verkracht, sondern auch mit dem Militär, auf dessen Gelände er unerlaubt Ausgrabungen betrieben hat. Nur mit ihrer besonderen Kombination aus Achtsamkeit und Tatkraft können Shanti und Caine diesen heiklen Fall lösen!

Mit einem herrlichen Sinn für schwarzen Humor schickt der britische Autor Laurence Anholt den achtsamen Mr. Caine und seine achtsamkeitsgeplagte Kollegin Shanti Joyce in ihren 3. Fall.

Die humorvolle Krimi-Reihe aus England ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Der achtsame Mr. Caine und die Tote im Tank
  • Der achtsame Mr. Caine und das allerletzte Lied
  • Der achtsame Mr. Caine und der Mittwinter-Mord
Ab Fr. 14.35
Die berühmt-berüchtigte Künstlerin Kristal Havfruen wird tot aufgefunden - in einem Tank mit Formaldehyd treibend. In Laurence Anholts Krimi müssen der Zen-Ermittler Vincent Caine und seine ironische Partnerin Shanti Joyce sich zusammenraufen, um den spektakulären Mord aufzuklären. Ein charmanter Krimi und Auftakt der neuen Serie um den achtsamen Buddhisten Mr. Caine. An einem Juliabend versammeln sich zweihundert Gäste, um der Eröffnung der Retrospektive von Kristal Havfruen beizuwohnen. Doch als die Kunstliebhaber den Saal betreten, schwimmt in dem Tank mit Formaldehyd nicht wie geplant eine Kristal-Puppe - sondern Kristal selbst. DI Shanti Joyce, die nach dem Ende ihrer Ehe und einer missglückten Mordermittlung von London nach Yeovil gezogen ist, erkennt schnell, dass der Fall eine unkonventionelle Herangehensweise erfordert. Also schlägt sie sich zur abgelegenen Hütte von Vincent Caine durch, seines Zeichens Buddhist und ein brillanter Detective. Gemeinsam, doch selten einer Meinung, tauchen die beiden in Kristals Bohème-Freundeskreis ein und decken ein Geflecht aus Eifersucht und Hass auf, das bis in ihre Zeit an der Kunsthochschule zurückreicht. Doch bald wird Shanti Joyce und Vincent Caine klar, dass darunter ein komplexeres Motiv verborgen liegt. Kann das Zusammenspiel von Shantis toughem Pragmatismus und Caines ruhiger Intuition die beiden zum Mörder führen?
Ab Fr. 12.35
Der 20. Fall für Frankfurts Kult-Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Andreas Franz und Daniel Holbe - und ihr persönlichster. Die Frankfurter Kommissarin Julia Durant wird nach München gerufen. Der Grund: Ihr Exmann wurde ermordet. Sein letzter Wunsch: Julia soll zu seiner Beerdigung erscheinen. Nur widerwillig bricht sie auf. Denn ihr Ex hat sie seinerzeit durch endlose Affären in die Scheidung und in eine neue Stadt, ein neues Leben getrieben. Und ausgerechnet ihr Lebensgefährte Claus Hochgräbe möchte sie begleiten. Er möchte die Stadt wiedersehen, ein paar Freunde besuchen. Nur widerwillig lässt Julia ihr Team allein, das sich gerade mit dem Mord an einer Frau herumschlägt. Noch bevor die Kommissarin zurückkehrt, geschieht ein weiteres Verbrechen, und das ausgerechnet in Julias Bekanntenkreis. Als kurze Zeit darauf eine frühere Kollegin ermordet wird, wird Julia stutzig. Treibt ein Serienmörder sein Unwesen? Und geht es bei all diesen Verbrechen in Wahrheit um sie selbst? Noch nie war Julia Durant emotional so an der Aufklärung eines Falles beteiligt - atemberaubend spannend bis zum Ende!
Ab Fr. 13.20
Der Nummer-1-SPIEGEL-Bestseller von Sebastian Fitzek: Ein vermisstes Kind - ein verzweifelter Vater - ein Höllentrip von einem Psycho-Thriller! Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt Guido T., der im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einsitzt, auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Die Ermittler haben jedoch keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Und ohne die Aussage des Häftlings werden Max' Eltern keine Gewissheit haben und niemals Abschied von ihrem Sohn nehmen können. Drei Monate nach dem Verschwinden von Max macht ein Ermittler der Mord-Kommission dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in das psychiatrische Gefängnis-Krankenhaus ein, in dessen Hochsicherheitstrakt Guido T. eingesperrt ist. Als falscher Patient, ausgestattet mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie nur irgend möglich ist und ihn zu einem Geständnis zwingen kann. Denn nichts ist schlimmer als die Ungewissheit. Dachte er. Bis er als Insasse die grausame Wahrheit erfährt ... Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt Sie mit diesem Psycho-Thriller auf einen genial-verstörenden Trip in die Psychiatrie."Eine optimale Stress-Prophylaxe"
Ab Fr. 14.35
Ein zauberhafter Sommer- und Liebesroman voller italienischem Flair von der Bestseller-Autorin Marie Matisek Sie ist ein Ausbund an Leidenschaft, ein wahrer Vulkan der Gefühle, aber auch eine Frau mit dunkler Vergangenheit. Lucia bewacht die Contessa Farnese, deren Palazzo und sagenhaften Garten wie ein Wachhund und lässt niemanden hinein - auch nicht in ihr verwundetes Herz. Er ist zurückhaltend, ein bisschen weltfremd und in Herzensangelegenheiten eher pragmatisch. Das Einzige, was das Blut des Biologen Martin in Wallung bringen kann, sind - Schmetterlinge. Als ihn ein Forschungsauftrag nach Capri führt, stößt er auf den geheimnisvollen Garten der Contessa, der von der bezaubernden, aber sehr abweisenden Italienerin gehütet wird. Doch auch Lucia hat ein Herz, und bald darauf macht Martin Bekanntschaft mit den Schmetterlingen in seinem Bauch ?
Ab Fr. 12.35

Die Erben der Hebamme - und der vielleicht außergewöhnlichste Fürst des deutschen Hochmittelalters:

Mit ihrem historischen Roman »Der Silberbaum« startet Bestseller-Autorin Sabine Ebert ihre neue Reihe über ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte.

Er war der vielleicht strahlendste Fürst seiner Zeit, ein Förderer der Städte, Minnedichter und Ausrichter glänzender Turniere: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen. Doch zu Beginn der Geschichte ist ungewiss, ob er die Herrschaft je antreten wird. Sein Vater stirbt, als Heinrich drei Jahre ist. Sein Oheim Ludwig von Thüringen, der gerade die ungarische Königstochter Elisabeth geheiratet hat, wird sein Vormund. Bewahrt er dem Neffen das Erbe oder will er es an sich reißen? In ihrer Not ruft die Markgräfinwitwe Jutta Lukas aus Freiberg zu sich. Ihn hatte sie einst vom Hof geschickt, denn seine Stieftochter Clara war die große Liebe ihres Mannes. Lukas schart Getreue um sich und ruft Marthes ältesten Sohn Thomas aus dem Heiligen Land nach Meißen. Marthes Enkelin Änne verschlägt es derweil nach Thüringen, wo sie verstörende Begegnungen mit der später heiliggesprochene Elisabeth und deren erbarmungslosem Beichtvater hat, dem fanatischen Kreuzzugsprediger und Ketzerverfolger Konrad von Marburg.

Die heilkundige Marthe ist die Titelfigur von Sabine Eberts historischen Bestsellern der fünfbändigen »Hebammen-Saga

Aus der Sicht von Marthes Kindern und Enkeln lässt uns Sabine Ebert in der historischen Roman-Reihe ein faszinierendes Jahrhundert erleben: die große Zeit der Minne und der Auseinandersetzungen Kaisers Friedrich II. mit dem Papst.

Ab Fr. 27.95
Große Träume und eine große Liebe auf Norderney: »Die Inselhebamme« ist ein wunderschöner Wohlfühl-Liebesroman mit viel Insel-Feeling um eine junge Hebamme auf der Suche nach dem Glück und sich selbst. Für Nela Westhues ist ihr Beruf als Hebamme der schönste auf der Welt, doch der wachsende Zeitdruck in dem großen Klinikum, in dem sie arbeitet, macht ihr sehr zu schaffen - ebenso wie die Trennung von ihrem Verlobten kurz vor der Hochzeit. Auf ihrer Heimat-Insel Norderney will Nela neue Kraft tanken, und tatsächlich bringen sie nicht nur die Spaziergänge im Watt schnell auf andere Gedanken: Da ist ihre alte Oma, die nicht mehr so gut allein zurecht kommt, ihr Jugendfreund Thore, der mehr als nur Erinnerungen weckt, und der etwas steife aber auch unglaublich süße Simon. Und da ist Nelas Traum von einem Geburtshaus auf der Insel. Wird die engagierte Hebamme den Mut finden, ihrem Herzen zu folgen? Sommer, Sonne und die große Liebe auf Norderney: Emma Jacobsens Liebesroman um die Hebamme Nela Westhues ist Urlaub pur für die Seele. Unter ihrem Pseudonym »Julie Peters« hat die Bestseller-Autorin u. a. die Wohlfühlromane über »Friekes Buchladen« veröffentlicht.
Ab Fr. 13.20

Teil 9 der historischen Bestseller-Serie um die Wanderhure Marie:

In Iny Lorentz' Mittelalter-Roman »Die junge Wanderhure« erfahren wir endlich, wie aus der hilflosen Kaufmannstochter Marie Schärer die mutige Frau wurde, die ihr Schicksal aus eigener Kraft wendet.

Konstanz im Jahr 1410: Nach dem bitteren Verrat durch ihren adligen Verlobten, der nur an ihr Vermögen wollte, wird die schöne Kaufmannstochter Marie entehrt und schwer verletzt aus der Stadt gejagt. Die Wanderhure Hiltrud findet sie und nimmt sich ihrer an. Zunächst sehnt Marie den Tod herbei, um all die Not und das Elend hinter sich lassen zu können. Mit der Zeit begreift sie aber, dass ihr Tod den endgültigen Triumph ihrer Feinde bedeuten würde. Um sich die Hoffnung auf Vergeltung zu erhalten, beschließt Marie, nicht aufzugeben, auch wenn sie dafür ihren Körper verkaufen und ein Leben in Schande führen muss.

In den drei Jahren, die nun folgen, geht Marie förmlich durch die Hölle. Ihr Lebenswille ist jedoch stark genug, um alles zu ertragen, denn sie weiß eines. Der Tag wird kommen, an dem sie ihren Peinigern erneut gegenübertreten und endlich Rache nehmen kann ...

»Die Wanderhuren-Reihe« ist die erfolgreichste historische Serie aus dem deutschen Mittelalter. Dramatisch, hochspannend und emotional lässt uns Bestseller-Autorin Iny Lorentz am Schicksal der Wanderhure Marie teilhaben.

Die historischen Romane um Marie Adler in chronologischer Reihenfolge:

  • Die Wanderhure
  • Die Kastellanin
  • Das Vermächtnis der Wanderhure
  • Die List der Wanderhure
  • Die Wanderhure und die Nonne
  • Die Wanderhure und der orientalische Arzt
  • Die Tochter der Wanderhure
  • Töchter der Sünde
  • Die junge Wanderhure
Ab Fr. 25.95
Dramatisch, exotisch, opulent: Im ersten Teil der historischen Familiensaga »Die Perlenprinzessin« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz sorgt eine infame Lüge für die erbitterte Feindschaft zweier Reeder-Familien aus Hamburg. Hamburg 1771: Um die Hand der schönen Mina Thadde zu gewinnen, lassen sich die die beiden jungen Kapitäne Simon Simonsen und Jörgen Mensing auf einen Wettstreit ein. Wer mit der wertvolleren Ladung aus der Karibik zurückkehrt, dem will Minas Vater, ein reicher Hamburger Handelsherr, seine Tochter anvertrauen. Während Simons Fahrt ein Erfolg wird, riskiert Jörgen zu viel und erleidet Schiffbruch. Zurück in Hamburg gelingt es ihm jedoch, Simon die Schuld an dem Unglück zuzuschieben, bei dem viele Matrosen ums Leben kamen. Simons Ruf als Kapitän ist ruiniert, Jörgen dagegen heiratet Mina. Zwischen den beiden Männern beginnt eine Feindschaft mit tödlichen Folgen, die noch das Schicksal ihrer Enkel bestimmen wird ? Ob sich das Schicksal von Simons und Jörgens Enkeln in der Südsee erfüllt, verrät »Die Perlenprinzessin - Kannibalen«, der 2. Teil der historischen Familiensaga. Entdecken Sie auch die anderen historischen Familiensagas von Bestseller-Autorin Iny Lorentz: Berlin-Trilogie (Berlin, 19. Jahrhundert: Tage des Sturms, Licht in den Wolken, Glanz der Ferne) Preussen-Trilogie (Ost-Preussen & Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Dezembersturm, Aprilgewitter, Juliregen) Die Auswanderer-Saga (USA / Texas, 19. Jahrhundert: Das goldene Ufer, Der weiße Stern, Das wilde Land, Der rote Himmel
Ab Fr. 15.75
Ein großer Liebesroman um einen geheimnisvollen Fremden von der neuen deutschen Autorin Isabel Morland vor dem grandiosen Hintergrund einer wilden Hebriden-Insel Einst hat Kayla ihren Mann geliebt. Doch immer öfter geraten die beiden in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm hat. Da taucht ein Fremder auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel auf, über den bald allerhand Gerüchte in Umlauf sind. Auch Kayla ist nach der ersten Begegnung mit Brannan sofort fasziniert von diesem Mann, der ein Geheimnis zu hüten scheint. Ihre eigenen, immer stärker werdenden Gefühle für ihn, aber auch das Gerede der Inselbewohner treiben Kayla mehr und mehr in einen inneren Zwiespalt, aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint ?"Ein großer Liebesroman um einen geheimnisvollen Fremden von der neuen deutschen Autorin Isabel Morland vor dem grandiosen Hintergrund eienr wilden Hebriden-Insel."
Ab Fr. 12.35

DIE RÜCKKEHR DER ZWERGE Die Zeit schreitet im Geborgenen Land voran, doch die Veränderungen und Gefahren gehen dabei Hand in Hand. Die größte Sorge bereitet den Bewohnern eine weiße Drachin, die sich als neuer Herrscherin betrachtet und ihre Botin sendet, um Tribut einzufordern. Aber auch die grausamen Albae wollen das Schicksal des Landes bestimmen, während sie gleichzeitig insgeheim mit einem Feind aus dem Inneren ringen, der zu einer Gefahr für alle werden kann. Und dann gibt es noch den Briganten Orweyn, der sein eigenes Reich im Nordosten auf dem einstigen Gebiet der Zwerge vom Stamm der Vierten gründete ... Einmal mehr braucht das Geborgene Land die Weisheit, den Humor, die Kampfkraft und den Dickschädel der Zwerginnen und Zwerge. Alte und neue Helden nehmen die gefährlichen Herausforderungen an. Werden die Kleinen erneut die Größten sein? (Aus dramaturgischen Gründen soll derzeit noch der Nebel der Geheimnisse über Details liegen. Er wird sich erst 2021 weiter lichten.)

Ab Fr. 20.30
DIE RÜCKKEHR DER ZWERGE Die Zeit schreitet im Geborgenen Land voran, doch die Veränderungen und Gefahren gehen dabei Hand in Hand. Die größte Sorge bereitet den Bewohnern eine weiße Drachin, die sich als neuer Herrscherin betrachtet und ihre Botin sendet, um Tribut einzufordern. Aber auch die grausamen Albae wollen das Schicksal des Landes bestimmen, während sie gleichzeitig insgeheim mit einem Feind aus dem Inneren ringen, der zu einer Gefahr für alle werden kann. Und dann gibt es noch den Briganten Orweyn, der sein eigenes Reich im Nordosten auf dem einstigen Gebiet der Zwerge vom Stamm der Vierten gründete ... Einmal mehr braucht das Geborgene Land die Weisheit, den Humor, die Kampfkraft und den Dickschädel der Zwerginnen und Zwerge. Alte und neue Helden nehmen die gefährlichen Herausforderungen an. Werden die Kleinen erneut die Größten sein? (Aus dramaturgischen Gründen soll derzeit noch der Nebel der Geheimnisse über Details liegen. Er wird sich erst 2021 weiter lichten.)
Ab Fr. 18.30

Blutig, actionreich, dramatisch: Bestseller-Autor Markus Heitz kehrt mit »Die Schwarze Königin« zu den Vampiren zurück!
Vampire, Intrigen, Alchemie, Freundschaft und okkultes Wissen sind nur einige Zutaten für den Dark-Fiction-Roman: Die Wahrheit über Vlad Dracul und Barbara von Cilli, ihr gemeinsamer Kampf im Spätmittelalter gegen Blutsauger - und Len, der deswegen in der Gegenwart nicht weiß, wie ihm geschieht.

DIE SCHWARZE KÖNIGIN 
Gegenwart:
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können.
Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Dracule¿ti und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er es selbst nie geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin gelangen.
Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch von dem Kommenden.
Und seine einzigen Verbündeten sind eine Ex-Geschichtsprofessorin und seine Bekannte Klara, die ihn via Internet begleitet. Sofern es Empfang gibt...

Um das Jahr 1400:
Barbara von Cilli und Vlad, der Vater des späteren "Pfählers", lernen sich in ihrer frühen Jugend am royalen Hof in Buda (dt. Ofen) kennen. Er als Geisel für König Sigismund, sie als Gemahlin des zwanzig Jahre älteren Mannes.
Doch sie verbindet bald viel mehr als tiefe, liebevolle Freundschaft: der Kampf gegen Blutsauger, die in Städten unter der Erde Siebenbürgens und der Walachei leben. Von dort aus manipulieren die Strigoi die Menschen und halten sie als Nahrung.
Barbara nutzt über die Jahre ihr vielfältiges okkultes und alchemistisches Wissen, um gegen deren Fürsten anzutreten, Vlad sein Schwert. Das Zauberbuch Abramelin ist eine wichtige Stütze für die junge, schöne Frau, die bald schon "Schwarze Königin" genannt wird. Doch die Magie und ihr Tun haben grauenvolle Auswirkungen auf sie selbst...
Aber auch die Osmanen hegen Interesse an den Höhlenstädten und drängen in die Walachei. Der Sultan vermutet darin gefallene Engel, von denen er sich mehr Macht verspricht.
Nun kommt es für Barbara und Vlad auf Geschwindigkeit an, um das Schlimmste zu verhindern.

Barbara von Cilli (ca. 1390 - 11.7.1451),
die Schwarze Königin,
ist eine der beeindruckendsten Frauen des Spätmittelalters. Klug, schön, gebildet, Alchemistin, Astronomin, lebensfroh, machtbewusst, eine Herrscherin - bald beneidet und angefeindet. Sie brachte Sigismund zur Gründung des Drachenordens, der für Vlads Beinamen "Dracul" sorgte, und wird später selbst als Vampirin bezeichnet.
Auch die Geschichte von Vlad und seinen Dracule¿ti wird neu erzählt: Er und seine Nachfahren bekämpften die Strigoi - weswegen sonst wäre sein Sohn zum "Pfähler" geworden?

Nach DIE SCHWARZE KÖNIGIN werden manche historische Ereignisse in neuem Licht erscheinen...

Ab Fr. 21.15
Hochspannend und 100% authentisch: »Die siebte Zeugin« ist der 1. Teil einer neuen Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin mit Insider-Einblicken des ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker und des Rechtsmediziners und Bestseller-Autors Michael Tsokos. An einem Sonntagmorgen wie jeder andere auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner kleinen Tochter zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt - und Nikolas Nölting schweigt. Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben? Das Ganze erscheint völlig sinnlos - bis der Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer eine überraschende Entdeckung macht, die Rocco Eberhardt mitten in einen Sumpf aus Korruption, Geldwäsche und Clan-Kriminalität führt. Doch wer sich mit der Unterwelt von Berlin anlegt, bringt nicht nur sich selbst in größte Gefahr ? In ihrer Justiz-Krimi-Reihe um den Berliner Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gewähren die Autoren tiefe Einblicke in ihren eigenen Berufsalltag: Florian Schwiecker arbeitete lange Jahre als Strafverteidiger, Bestseller-Autor Michael Tsokos leitet das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité.
Ab Fr. 15.75

England hat eine neue Queen of Crime: Königin Elizabeth ermittelt höchstpersönlich!
»Die unhöfliche Tote« ist der 2. Teil der humorvollen cosy Krimi-Reihe mit Queen Elizabeth als heimlicher Detektivin.

Queen Elisabeth ist wirklich not amused über den Ausgang des Brexit-Referendums. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, sind weitere Sorgen - wie zum Beispiel das Fehlen eines ihrer Lieblingsgemälde oder eine Leiche, die am Pool von Buckingham Palace liegt ...
Die Tote war eine langjährige Haushälterin, und hartnäckige Gerüchte über deren Unbeliebtheit verlangen nach diskreten Nachforschungen. So lässt die Queen wieder einmal nur vordergründig die Polizei und ihre Offiziellen agieren, im Hintergrund aber setzt sie ihre kluge Assistentin Rozie und ihre eigenen grauen Zellen ein. Als sich herausstellt, dass im Hofstaat seit längerer Zeit Drohbriefe kursieren, nimmt der Fall eine bedenkliche Wendung. Und was geht eigentlich in den geheimen Tunneln unter Londons Königspalästen vor ...?

Auch Teil 2 von S. J. Bennetts hinreißender Krimi-Reihe sprüht vor Charme und britischem Humor.
Ihren ersten Fall lösen Queen Elisabeth und ihre Sekretärin Rozie im cleveren cosy Krimi »Das Windsor-Komplott«.

Ab Fr. 21.15

Lassen Sie sich zum Träumen verführen: »Die verlorene Tochter« erzählt von einer emotionalen Spurensuche in Italien und zwei großen Liebesgeschichten und ist der 1. Teil der atmosphärischen Familiengeheimnis-Saga »Die verlorenen Töchter«.

Wenn Lily zwischen Rebstöcken hindurchläuft, ist sie glücklich, und so hat sie sich mit ihrem Beruf als Winzerin einen Traum erfüllt. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten möchte, wird Lily ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt: Eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden, und sie enthält lediglich ein handgeschriebenes Rezept auf Italienisch und ein Programm des Mailänder Opernhauses von 1946. Was hat es damit auf sich?

In Italien angekommen, beginnt Lily sofort mit der Spurensuche - unterstützt von Antonio, dem charmanten Sohn der Familie Rossi, kommt sie schließlich der ebenso erschütternden wie anrührenden Geschichte einer großen Liebe auf die Spur, die auch ihrem Leben eine neue Richtung weisen könnte ...

Die neuseeländische Autorin Soraya Lane entführt mit ihren Familiengeheimnis-Romanen um sieben »verlorene Töchter« in die schönsten Winkel der Welt: Geheimnisvolle Erbstücke führen sieben junge Frauen auf die Spur eines tragischen Geheimnisses in ihrer Familie, zu schicksalhaften Liebesgeschichten und schließlich zu ihrer eigenen Zukunft.

Ab Fr. 15.75

Eine Einladung zum Träumen und in-der-Ferne-schwelgen: Reisen Sie mit »Die vermisste Tochter«, dem 2. Teil der bewegenden Familiengeheimnis-Saga »Die verlorenen Töchter« von Soraya Lane, in das Kuba der 1950er Jahre. Kunstvoll verwebt die Autorin zwei emotionsgeladene Liebesgeschichten und das Schicksal zweier Frauen in Gegenwart und Vergangenheit. Kommen Sie mit auf ein gefühlvolles Leseabenteuer!

Auf den Spuren eines Familiengeheimnisses ins glanzvolle Kuba der 1950er

London in der Gegenwart. Es beginnt mit einer kleinen hölzernen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter und der Zeichnung eines Familienwappens: Claudia fällt ein geheimnisvolles Erbstück in die Hände und ihre Neugier ist geweckt - ist das der Schlüssel, um endlich mehr über das Leben ihrer verstorbenen Großmutter zu erfahren? Ihre Nachforschungen stoßen sie auf die kubanische Familie Diaz, der in den 1950er-Jahren eine große Zuckerrohrplantage gehörte. Kurzentschlossen fliegt Claudia nach Havanna, um mehr über die Vergangenheit ihrer Familie zu erfahren. Kaum angekommen ist sie wie verzaubert von der quirligen, vor Lebensfreude sprudelnden Stadt und spürt eine ungekannte Verbundenheit mit dem Land und seinen Bewohnern. Als sie den Koch Mateo trifft, zeigt dieser ihr nicht nur das beste Street Food von Havanna, sondern hilft ihr auch dabei, dem Geheimnis um ihre Großmutter auf die Spur zu kommen. Gemeinsam machen sie sich auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit, in das opulente und leidenschaftliche Kuba der 1950er Jahre.

Mitreißend und wunderbar atmosphärisch erzählt der Familiengeheimnis-Roman von Soraya Lane eine dramatische Familiengeschichte und die Geschichte einer Liebe, die alle Grenzen überwindet.

Entdecken Sie mehr Familienromane von Soraya Lane

Im 1. Teil der Familiengeheimnis-Saga - »Die verlorene Tochter« - macht sich die junge Winzerin Lily in Italien auf die Suche nach der Geschichte ihrer Großmutter. Wenn Sie die Familiensagas von Lucinda Riley lieben, sollten Sie unbedingt die Romane von Soraya Lane entdecken!

Ab Fr. 15.75

Der 8. historische Roman der beliebten Erfolgsserie um die Wanderhure von der Bestseller-Autorin Iny Lorentz jetzt im Taschenbuch

Mit ihrer historischen Roman-Serie über das Schicksal der Kaufmannstochter Marie, die im späten Mittelalter als Hübschlerin auf Wanderschaft gehen muss, hat Iny Lorentz einen historischen Bestseller nach dem anderen gelandet. Hochspannend, dramatisch und opulent lässt uns die Bestseller-Autorin tief ins deutsche Mittelalter eintauchen.

Die ehemalige Wanderhure und ihr Mann Michel treffen auf einen Arzt aus dem Orient, der ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint.

Deutschland, 1441; Marie und Michel trauen ihren Augen nicht: Vor ihnen auf dem Weg liegt eine junge, schwer verletzte Frau - einen Pfeil mitten durch die Brust. Michel lässt den geheimnisvollen orientalischen Arzt Rasul al Hakimi holen, den sie erst am Vorabend in einer Herberge kennengelernt haben. Ihm gelingt es, das verletzte Edelfräulein am Leben zu erhalten. Doch Marie und Michel geraten dadurch mitten in die Fehde verfeindeter Adelsgeschlechter, die um die Vorherrschaft kämpfen. Und der orientalische Arzt scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Um das Schlimmste zu verhindern, muss Marie das Geheimnis des Arztes aufdecken.

Alle Bände der historischen Bestseller-Reihe rund um Marie Adler von Iny Lorentz in chronologischer Reihenfolge:

  • Die Wanderhure
  • Die junge Wanderhure
  • Die Kastellanin
  • Das Vermächtnis der Wanderhure
  • Die List der Wanderhure
  • Die Wanderhure und die Nonne
  • Die Wanderhure und der orientalische Arzt
  • Die Tochter der Wanderhure
  • Töchter der Sünde
Ab Fr. 15.75

Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen.
Bis sie siebzehn war, kannte sie keine Autos, kein Fernsehen und keine Geschäfte. Sie spielte nicht mit Puppen, sondern schwamm mit Krokodilen im Fluss - und erlebte schon früh die alten Rituale des Tötens. Die Natur war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat, der Himmel ihr Dach.
Heute, nach Jahren in Europa, ist ihre Seele gefangen zwischen zwei Kulturen. Sabine Kuegler weiß, dass sie zurückkehren muss - zurück in eine Welt, die für viele nicht mehr existiert.

Ab Fr. 20.30

Zwei Herzensbrecher sind (k)einer zu viel: Im 7. humorvollen Liebesroman von Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane haben ein Pub-Quiz-Abend und ein Roadtrip nach Edinburgh ungeahnte Folgen. Seit Studienzeiten sind Eve, Susie, Ed und Justin beste Freunde - genauso lange ist Eve mehr oder weniger heimlich in Ed verliebt. Die Katastrophe nimmt ihren Anfang, als Eds Freundin ihm ausgerechnet während eines gemeinsamen Pub-Quiz-Abends einen Heiratsantrag macht. Dann ruft ein Unfall Susies älteren Bruder Finlay auf den Plan, und das schwarze Schaf der Familie sorgt für jede Menge Chaos. Als Eve feststellt, dass sich unter Finlays rauer Schale ein gar nicht so unattraktiver Kern verbirgt, spielt Ed plötzlich mit dem Gedanken, die Hochzeit abzusagen. Was für Eve ein Grund zur Freude sein sollte, hat ihr jetzt gerade noch gefehlt ? Mhairi McFarlane schreibt hinreißend humorvolle und moderne Liebesromane für alle Frauen, die ihr Glück nicht von einem Mann abhängig machen - und trotzdem gern von der Liebe träumen. Entdecke auch die anderen humorvollen Liebesromane der britischen Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane: ? Wir in drei Worten ? Vielleicht mag ich dich morgen ? Es muss wohl an dir liegen ? Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt ? Sowas kann auch nur mir passieren ? Aller guten Dinge sind zwei

Ab Fr. 14.35

Selbst ist die Queen:

Im humorvollen cosy Krimi »Ein höchst royaler Mord« frönt Königin Elizabeth als Detektivin zum 3. Mal ihrer heimlichen Passion, dem Lösen von Kriminalfällen.

Eine schockierende Entdeckung am Strand von Sandringham House lässt für die Königin von England nur einen Schluss zu: Der alte Edward St. Cyr wurde Opfer eines Mordes!

Verdächtige gibt es genug - darunter der königliche Pferdepfleger, ein zwielichtiger Landmakler, ein aristokratischer Nachbar sowie etliche Verwandte des Toten -, was den Fall für Queen Elisabeth und ihre schlagfertige Assistentin Rozie nicht eben einfacher macht. Die Spurensuche führt die beiden Damen schließlich bis ins alte Wasserschloss Godwick Hall. Aber wie passen die Teile des Puzzles zusammen? Und puzzeln Rozie und die Queen schnell genug, um das nächste Opfer zu retten?

»Einfach herrlich - die Queen als Miss Marple! Unterhaltung, die Spaß macht, spannend ist und voller Humor steckt. Davon könnte selbst die Königin amused sein!«

Krimi-Couch über den 1. Teil der humorvollen Krimi-Reihe, »Das Windsor-Komplott«

S J Bennetts wunderbar britische cosy Krimi-Reihe um Queen Elisabeth ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Das Windsor-Komplott
  • Die unhöfliche Tote
  • Ein höchst royaler Mord
Ab Fr. 23.70
Der perfekte Sommer-Roman von der Bestseller-Autorin Marie Matisek und ein Liebes-Roman, der an der schönen Amalfi-Küste spielt. Marco, erfolgreicher Immobilien-Anwalt, schaut lieber nach vorne als zurück. Er hat eine glanzvolle Karriere gemacht, und für seine Wurzeln, die in Amalfi liegen, bei seiner Familie, die seit Jahrhunderten eine Limonen-Plantage betreibt, interessiert er sich wenig. Doch dann will seine Frau plötzlich die Scheidung, und sein Vater im fernen Süditalien bricht sich das Bein.. Marcos Weg führt ihn nach Amalfi - widerwillig und nur für kurze Zeit, wie er glaubt. Es dauert jedoch nicht lange und die zauberhafte Küste sowie das sinnliche Leben Süditaliens nehmen ihn gefangen. Und dann steht Lisabetta wieder vor ihm, die zauberhafte Liebe seiner Jugend. Kann und will Marco sein Leben noch einmal von Grund auf ändern?"Autorin Marie Matisek nimmt uns in dem bezaubernden Familienroman mit an die Amalfiküste. Mmh, wie das nach Zitronen duftet!"
Ab Fr. 12.35

"Ein Tor zu eurer Welt" ist das erste Buch eines Autisten, der erzählt, wie er den Zugang zu seinen Gefühlen findet. Diese Autobiografie ist für alle Leser von Axel Brauns "Buntschatten und Fledermäuse" und Daniel Tammet "Elf ist freundlich und Fünf ist laut", mit einem Vorwort des Autismus-Experten Tony Attwood

Menschen mit Asperger-Syndrom können Gefühle nicht deuten und vermitteln. Das macht sie zu Außenseitern und oft zu Gefangenen ihrer eigenen Wahrnehmungswelt. Aaron Wahl kennt diesen Zustand. Doch er kämpft gegen die Isolation an. Als er bei einem Emotionstraining erfährt, wie sich Angst, Freude und Trauer anfühlen, ist das für ihn ein lebensverändernder Durchbruch. Aaron schafft es, den Tod seiner geliebten Großeltern zu verarbeiten und eine Brücke zu seinen Mitmenschen zu schlagen. Er lernt die bunte Seite des Lebens kennen.

Aaron Wahl, Jahrgang 1990, wurde mit Anfang 20 für dauerhaft arbeitsunfähig erklärt. Seit seiner Asperger-Diagnose kämpft er sich zurück ins Arbeitsleben. Er gründete das Projekt "PEM Autismus", das sich zum Ziel setzt, Stärken und Fähigkeiten von Autisten zu fördern. Innerhalb weniger Monate erfuhr das Projekt internationale Resonanz.

Diese Autobiografie ist die mutmachende Geschichte eines jungen Mannes mit Autismus, der sich nach Jahren des Leidens Zugang zu einer Welt erkämpft, die er fast aufgegeben hatte - der Welt des Glücks. Mit einem Vorwort des Autismus- und Asperger-Experten Prof. Dr. Tony Attwood.

Ab Fr. 15.75
Der zweite Teil der Grisha-Trilogie, Leigh Bardugos Fantasy-Bestseller über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka in neuer, aufwendig veredelter Ausstattung: Nach ihrem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen, den ältesten und mächtigsten der Grisha, mussten Alina und Mal aus Ravka fliehen. Doch selbst jenseits der Wahren See sind sie nicht sicher: Der Dunkle hat überlebt und ist entschlossener denn je, sich Alinas besondere Kräfte zunutze zu machen. Denn nur mithilfe ihrer Magie kann es ihm gelingen, den Thron von Ravka an sich zu reißen. In die Enge getrieben, bittet Alina schließlich den berüchtigten Freibeuter Stormhond um Hilfe und macht sich auf, die Armee der Grisha anzuführen. Mit ihrer Grisha-Trilogie hat Bestseller-Autorin Leigh Bardugo ein absolutes Fantasy-Highlight geschaffen, irgendwo zwischen Abenteuer, Märchen und zarter Romanze. Das vom Krieg zerrissene Ravka, das ausgeklügelte Magie-System der Grisha und die lebendigen, facettenreichen Charaktere werden nicht nur Fans der Fantasy-Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« begeistern. Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: ? »Goldene Flammen« ? »Eisige Wellen« ? »Lodernde Schwingen«
Ab Fr. 15.75
Nach "Wir in drei Worten" und "Vielleicht mag ich dich morgen" kommt endlich der neue Liebes-Roman der Spiegel-Bestsellerautorin Mhairi McFarlane - romantisch, witzig und unterhaltsam. Wie viele Schmetterlinge passen in einen Bauch? Mit ihren tizianroten Haaren und ihren Kurven ist Delia vielleicht nicht ganz der Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Jahren gemeinsamen Glücks mit einer Studentin betrügt, trifft sie ziemlich unvorbereitet. Am Anfang glaubt sie, alles sei ihre Schuld. Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Seifenblasen von gestern die Chance auf das Glück von morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entscheiden, wie sie die bunten Puzzleteile ihres Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkurrent ihres neuen Arbeitgebers - denn er bringt die Schmetterlinge in Delias Bauch plötzlich kräftig in Wallung. Und zu allem Übel setzt Paul wieder alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen. »Originell, scharfsinnig und witzig - ein moderner Liebesroman in höchster Vollendung.« Heat »Unterhaltsam und einfach nur entzückend.« OK!"Eine sehr quirlige, kurzweilige Romantikkomödie mit einer ungewöhnlichen, aber sympathischen Protagonistin, die man am besten mit einem Cocktail in die Sonne genießt."
Ab Fr. 13.20
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek stellt sich in diesem Buch den existentiellen Fragen: Was zählt im Leben? Wie findet man sein Glück? Welche Lebensziele sind richtig? Was lernt man aus Niederlagen? Und wie geht man mit seinen Mitmenschen um? In spannenden persönlichen Episoden erzählt er, was im Leben wichtig ist und wie ein glücklicher Lebensweg gelingen kann. Inspiriert wurde Sebastian Fitzek zu diesem Buch durch das Vatersein - und die Frage, was er seinen Kindern für das Leben mitgeben würde, wenn ihm nicht mehr viel Zeit bliebe. Und so ist "Fische, die auf Bäume klettern" ein sehr persönliches Vermächtnis eines Vaters an seine noch jungen Kinder, zugleich aber ein Buch für alle, die Halt suchen und sich der Werte, die ihnen wichtig sind, vergewissern möchten. "An Fitzek kommt echt keiner vorbei." Rheinische Post "Sebastian Fitzek scheut weder die große Sinnfrage noch die Preisgabe sehr persönlicher Informationen." Westdeutsche Zeitung "Mit Sicherheit das persönlichste Buch des Autors." Bild am Sonntag "Fitzek, der sonst so routiniert von Gewaltmördern schreibt und hartgesottene Ermittler das Gruseln lehrt, zeigt jetzt seine sensible Seite." Frankfurter Neue Presse "Herzenswarm statt eiskalt." Abendzeitung "Das Erfolgsgeheimnis? Der Mann hat keine Leser, er hat Fans!" Brigitte
Ab Fr. 16.90
Berlin in den Jahren 1897-1900: das dramatische Finale der großen historischen Saga um eine Berliner Fabrikanten-Familie von Bestseller-Autorin Iny Lorentz Den Familien von Hartung und von Gentzsch stehen im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts unruhige Zeiten bevor. Mittlerweile hat Theo von Hartung die Leitung der Tuchfabrik von seinem Vater übernommen, doch immer häufiger werden Aufträge storniert oder unter fadenscheinigen Begründungen die Preise gedrückt. Zur selben Zeit macht Vicky von Gentzsch, die Nichte von Theo und Rieke, die Bekanntschaft einer zauberhaften Dame, die sie in die mondänen Kreise der hochgeborenen Berliner Gesellschaft einführt. Hier scheint Vicky ein Leben zu erwarten, das um so vieles interessanter und freier ist, als ihr steifes Zuhause bei ihrem strengen Vater Gustav. Doch der Schein trügt: Vickys neue Freundin hat keineswegs im Sinn, dem Mädchen zu einem besseren Leben zu verhelfen ... Die historischen Romane von Iny Lorentz bieten spannende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Mit ihrer Berlin-Trilogie um die Fabrikanten-Familie von Hartung lässt die Spiegel-Bestseller-Autorin das 19. Jahrhundert in Deutschland lebendig werden und verknüpft geschickt politische Wirrnisse mit persönlichen Schicksalen. Die historische Familien-Saga besteht aus den Romanen »Tage des Sturms« (1846-1849), »Licht in den Wolken« (1864-1870) und »Glanz der Ferne« (1897-1900)
Ab Fr. 13.20
Von drauß' vom Walde komm ich her - Ich muss euch sagen, gemordet wird sehr! In der besinnlichen Adventszeit wird quer durch Deutschland geplündert, gemeuchelt und verscharrt. 24 namhafte Regiokrimi-Autoren packen die Rute aus, bis der Christbaum die Nadeln verliert. Und dabei segnen nicht nur Gänse und Karpfen das Zeitliche ?"Die Geschichten machen definitv Appetit auf mehr. (...) Jede Geschichte hat ihren eigenen Charme, ihre eigene Spannung. Der Reiz liegt aber auch in den unterschiedlichen Tatorten und den Stilarten der Autoren."
Ab Fr. 12.35
Der Auftakt zum Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) - in neuer, aufwendig veredelter Ausstattung: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist - ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Fantasy, Märchen, zarte Romanze: Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine Welt abseits ausgetretener Pfade entwickelt. Ein echtes Fantasy-Highlight, nicht nur für Fans der Bestseller »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen: ? »Goldene Flammen« ? »Eisige Wellen« ? »Lodernde Schwingen«"Die Welt in Leigh Bardugos historischem Fantasy Roman ist stark vom früheren Russland inspiriert und ergänzt die beiden Vorgänger-Bände aus dem GrishaVerse um eine spannende Schilderung mitten aus Ravka. Man erfährt in "Goldene Flammen" viel über die Magie und Macht der Grisha und verfolgt Alinas abenteuerliche und beschwerliche Reise durch eine Umgebung, in der von allen Seiten Gefahr droht."
Ab Fr. 15.75
Der vierte Band der Gut-Greifenau-Reihe von Bestseller-Autorin Hanna Caspian über die Bewohner eines Gutes in Pommern. Konstantin und Rebecca kämpfen mit den Folgen, die Misswirtschaft und Krieg auf ihrem Pommerschen Gut hinterlassen haben. Doch schwerer als die aufkommende Hyperinflation wiegen die persönlichen Schicksalsschläge. Noch ist nichts entschieden, wenn es um Greifenau geht - nicht, solange Konstantin keinen Erben hat. Die ehemalige Komtess Katharina dagegen kann sich alles leisten, was sie will. Dieser Luxus ist nicht nur allzu verführerisch, er führt auch zu Neid, der in Bösartigkeit umschlägt. Doch bleibt Katharina der eine große Traum vom Medizin-Studium versagt. Daran ist sie allerdings nicht ganz unschuldig. Erst als sie das erkennt, findet sie zurück auf ihren Weg. Das gefällt allerdings nicht allen. Auch in der Dienstboten-Etage warten einige noch auf ihr persönliches Glück. Ida war Albert gegenüber wohl doch nicht ganz aufrichtig, was ihre Vergangenheit angeht. Für Eugen und Wiebke jedoch scheint eine gemeinsame Zukunft vorgezeichnet. Doch dann entgleitet Eugen das so sicher geglaubte Glück. Mit der an die Kaisersturz-Trilogie anschließenden Geschichte nimmt Bestseller-Autorin Hanna Caspian uns mit in die erste deutsche Republik - durch die Höhen und Tiefen der chaotischen goldenen Zwanziger. Band 1: "Gut Greifenau. Abendglanz" Band 2: "Gut Greifenau . Nachfeuer" Band 3. "Gut Greifenau. Morgenröte"
Ab Fr. 12.35

Eine zweite Chance für die Liebe. Die neue große RomCom von Bestsellerautorin Emily Henry - voller Charme, Witz und großen Gefühlen

Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt - nur haben sie noch niemandem davon erzählt.

So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor - und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen.

Da die Hütte zum Verkauf steht, ist es das letzte Mal, dass sie alle hier zusammenkommen, und Harriet und Wyn bringen es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt ihren Freunden den Urlaub  zu vermiesen. Deshalb beschließen sie, ihre Trennung weiter zu verschweigen.

Denn wie schwer kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren noch eine weitere Woche die Verliebten zu spielen?

Der funkelnde neue Bestseller über Liebe & Freundschaft von Emily Henry, der Nummer-1-New-York-Times-, Sunday-Times- &  SPIEGEL-Bestseller-Autorin

»Magisch, entzückend und absolut einzigartig. Emily Henrys Bücher sind ein Geschenk an die Welt. Jedes neue Buch mochte ich noch lieber als das vorangegangene. Was wird ihr nächster Roman wohl mit mir anstellen!« Ali Hazelwood

Ab Fr. 15.75
Ein Killer, der Köpfe sammelt: der 17. Fall für Special Agent Aloysius Pendergast - ein mitreißender Abenteuer-Thriller Nur nicht den Kopf verlieren, heißt es für Special Agent Aloysius Pendergast und Lieutenant Vincent D'Agosta: In New York treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der die Köpfe seiner Opfer als Trophäen behält. Doch er hinterlässt kaum verwertbare Spuren, und die Ermordeten scheinen nichts gemeinsam zu haben - außer Geld, Macht und keinerlei Skrupel. Geht im Big Apple ein Rächer um? Eine Welle der Hysterie stürzt die ganze Stadt ins Chaos. Mittendrin Pendergast und D'Agosta, die kaum einen Schritt weiterkommen und nicht ahnen, dass die Motive des Killers finsterer sind als die neun Kreise der Hölle. »Spannung Abenteuer, unvorhergesehene Wendungen: Lesefutter mit Suchtpotential.« WDR
Ab Fr. 24.55
Kann das Chaos noch ein bisschen größer werden?, fragt Sophie Hartmann sich. Tochter Pauli leidet am ersten Liebeskummer, Schwester Geli an notorischem Hang zu falschen Männern und dann bricht sich Tochter Liv ausgerechnet kurz vor Eröffnung des gemeinsamen Restaurants die Hand. Dummerweise ist Sophie in der Küche ein Totalausfall, selbst mit ihrem Wahlspruch "Familie ist das Allerwichtigste" stößt sie hier an ihre Grenzen. Zum Glück beweist das Schicksal Sinn für Humor und schickt Hilfe von unerwarteter Stelle. Doch während sich in Sophies Umfeld alles zum Besten wendet, muss sie selbst erkennen, dass sie ihre eigenen Wünsche und Ziele viel zu lange begraben hat ... Nach "Zu wahr, um schön zu sein" zeigt Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann wieder Humor und ihre komische Seite: Die turbulente Geschichte um Sophie Hartmann und wie sie lernt, wieder auf die Liebe zu vertrauen, lässt uns beim Lesen seufzen, schmunzeln und laut lachen. Vor allen Dingen aber zeigt sie, dass die richtige Frage zur rechten Zeit alles möglich machen kann - selbst das Glück.
Ab Fr. 13.20
Böse, Spannend, Sexy - Eine packende Dreiecksgeschichte aus der Feder von Joy Fielding "Ich bin Nicole Clark. Ich will Ihren Mann heiraten." Mit diesen Worten wird die erfolgreiche Redakteurin Lilli auf einer Party von einer attraktiven Frau angesprochen. Was Lilli anfangs als plumpen Scherz abtut, schürt bald hartnäckige Zweifel in ihr. Schließlich war sie auch einmal Davids Geliebte, bevor er seine Ex-Frau verließ. Wird Lilli ihrem Mann vertrauen können oder treibt er ein böses Spiel mit ihr?
Ab Fr. 13.20

Das Schicksal starker Frauen, ihre Geschichten und die große Liebe an der australischen Küste:

Nachdem Ellie Conlan ihren Job in Melbourne verloren und mit Mitte dreißig keine Pläne für ihr Leben hat, braucht sie dringend eine Auszeit: Sie zieht zu ihrem Großvater Patrick in die malerische Küstenstadt Storm Harbour. Dort angekommen unterstützt sie ihn in der lokalen Zeitungsredaktion des Chronicle, dessen Leitung Patrick übernommen hat.

Was als Urlaub beginnt, wird zu einer Reise in ihre Vergangenheit - und die der örtlichen Gemeinschaft. Denn Ellie findet Freude daran, als Journalistin zu arbeiten, mehr über den Ort und die Menschen mit ihren Geschichten zu erfahren. Zum Geburtstag der Matriarchin Kathryn O'Neill will Ellie einen Bericht schreiben über die Frau, die Storm Harbour zusammenhält, im großen Anwesen lebt und den Botanischen Garten pflegt. Bei ihren Nachforschungen stößt sie jedoch auch auf einen mysteriösen Baudeal, der sowohl den großen Botanischen Garten als auch den Campingplatz und seine Bewohner bedroht. Während Ellie sich in die Recherche stürzt, gerät sie selbst ins Fadenkreuz der unbekannten Bauherren ... Sie muss feststellen, dass es nicht so leicht ist, die Verganenheit abzuschütteln. Denn nicht nur ihr bester Freund Mike bleibt an ihrer Seite, auch Kathryns Söhne Ronan und Ben O'Neill sind für Ellie keine Unbekannten, und bald schlägt ihr Herz unerwartet schneller ...

Erfolgsautorin Di Morrissey verknüpft in ihrem gefühlvollen Liebesroman eine spannende Reise in die Vergangenheit mit aktuellen Themen!

Entdecken Sie weitere Liebes- und Familienromane von Di Morrissey im wunderschönen Sehnsuchtsland Australien:

  • Der Ruf des Nachtvogels
  • Die Korallentaucherin
  • Im Licht der Korallenblüte
  • Im Schatten des Pfefferbaums
  • Himmel über roter Erde
Ab Fr. 14.35