Alle Geheimnisse haben ihren Preis. Manche kosten das Herz.
Im dritten mitreißenden und romantischen New-Adult-Roman in Janine Ukenas Sylt-Suspense-Trilogie muss sich die junge Anwältin Jette auf einen Deal mit dem charismatischen Joshua einlassen, der sie vor große berufliche und emotionale Herausforderungen stellt ?
*** MIT WUNDERSCHÖNEM FARBSCHNITT EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***
Als Jette in einer angesehenen Anwaltskanzlei auf Sylt anfängt, wird ihr der Fall des neuen Mandaten Joshua Winter zugeteilt - auf dessen ausdrücklichen Wunsch. Jette ahnt sofort, dass Joshua nun den Preis für einen Gefallen einfordern wird, um den sie ihn vor Jahren bitten musste.
Joshua steckt bis zum Hals in Schwierigkeiten. Er braucht Jettes Unterstützung als Anwältin, doch er verfolgt noch eine ganz eigene Agenda, die er niemandem anvertraut.
Während Jette um die Kontrolle in ihrem ersten großen Fall ringt, verfängt sich Joshua immer tiefer in den Fallstricken seines eigenen Plans. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Vertrauen und Verrat. Für Jette steht nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihr Herz auf dem Spiel. Und Joshua muss sich fragen, ob er endlich bereit ist, das Richtige zu tun, auch wenn es ihn alles kosten könnte ?
New-Adult-Suspense voller großer Emotionen und dramatischer Wendungen auf der wunderschönen Insel Sylt.
Mit den Tropes: forced proximity, dark secret, found family und she hates him but he is obsessed with her.
Die Sylt-Suspense-Trilogie umfasst folgende Bände:
Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.
Eine tragische Familiengeschichte und die Geschichte einer großen Liebe, die ins Nazi-Deutschland zurückführt. Der neue große historische Roman von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.
Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische.
Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker.
Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere - und ignorieren, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzer an: Das Ende einer großen Liebe?
Der große Résistance-Roman der Bestseller-Autorin und eine dramatische Liebesgeschichte aus dem besetzten Frankreich von Charlotte Roth.
Ein Roman über die Kraft der Liebe, den Kampf für die Freiheit und den Mut zum Leben.
Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, Fabrice und Didier, die Brüder vom Schloss, und das Mauerblümchen Delphine sowie Nathalies algerischer Diener Salah. Doch auf dem Weg zum Erwachsenwerden zerbricht ihre kleine geborgene Welt: Nathalie ist in Didier verliebt, dieser aber bringt den Mut nicht auf, um sie zu kämpfen. Als die enttäuschte Nathalie nach Paris flieht, stürzt sie sich in einen Tanz auf dem Vulkan und begegnet dem Deutschen Alwin, der zum ersten Mal erahnt, wie die Freiheit schmeckt.
Doch das zaghafte Glück und alle Hoffnung finden ein jähes Ende, als Frankreich über Nacht im Krieg steht. Der zweite Weltkrieg beginnt, und aus Freunden werden Feinde, auf Seiten von Résistance und Besatzungsmacht stehen sich die, die sich gestern noch liebten, auf Leben und Tod gegenüber. Plötzlich müssen die jungen Leute Entscheidungen treffen - nicht mehr nur über ihr eigenes Schicksal, sondern über die Zukunft ihres Landes und sogar der halben Welt.
Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch - sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle als Tierpflegerin im Berliner Zoo zu bekommen. Die Arbeit mit den geliebten Tieren geht ihr über alles, ihnen schenkt sie ihre ganze Liebe - nicht den Menschen. Nur ganz allmählich fasst sie Zutrauen zu dem Tierarzt Carl, der vom Leben ähnlich gebeutelt wurde wie sie. Dann lernt sie den faszinierenden Adam kennen und lieben. Doch Adam ist Sinti, und inzwischen haben die Nazis die Macht in Deutschland ergriffen. Adams Leben ist in höchster Gefahr, und Franka ist bereit, für ihn zu kämpfen - und für ihre Tiere. Fortan weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann ...
Marie Matisek beschreibt in ihrem Memoir, wie aus der verlassenen, gestressten Ehefrau und Mutter eine attraktive, lebenslustige 50-Jährige wird, die einen Neuanfang wagt.
Kurz vor Marie Matiseks 50. Geburtstag, nach zwanzig mehrheitlich glücklichen Ehejahren, verlässt ihr Mann sie. Einer Jüngeren wegen. Trotz der verletzten Gefühle erkennt die Bestseller-Autorin und Mutter zweier Teenager die große Chance, die sich ihr so unerwartet bietet: Ein Neuanfang. Nach zwei Wochen Schockstarre und Trauer fängt sie neu an. Sie befreit sich von den alten Lasten und zwar äußerlich wie innerlich. Von der Hausentrümpelung, über die seelische Reinigung bis hin zum Kurzhaarschnitt. Von dieser wundersamen Verwandlung der gestressten, fremdbestimmten Ehefrau wieder hin zur attraktiven, lebenslustigen Frau in den besten Jahren berichtet sie. Und man weint, staunt und lacht mit ihr.
Ein charmanter und lebenskluger Sommer-Roman über zwei turbulente Familien in der Provence und eine zauberhafte Liebesgeschichte von der Erfolgsautorin Marie Matisek ..
Zwischen Jasmin- und Rosenfeldern liegt die Domaine de Lafleur im Hinterland von Nizza. Marita ist glücklich mit Lucien Lafleur und ihren neuen Freunden, der alteingesessenen Familie Verbier und den Babajous von der Elfenbeinküste. Auch Gilbert Verbier und Aristide Babajou sind enge Freunde geworden - bis sich Gilberts Enkelin Julie in Aristides Sohn Rachid verliebt. Schnell stellt sich heraus, dass die kulturellen Gräben tiefer sind als gedacht. Marita und Lucien versuchen alles, um die Freunde miteinander zu versöhnen. Doch nach einem hässlichen Streit ist das junge Liebespaar plötzlich verschwunden ...
Zwei Frauen am Wendepunkt, ein tragisches Familiengeheimnis, die Liebe zu Büchern und der mystisch-raue Norden Sylts.
In ihrem Wohlfühlroman 'Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben' verbindet Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann zauberhafte feel-good-Unterhaltung mit einer berührenden und dramatischen Familiensaga. Der erste Band der Sylt-Dilogie 'Die Bücherfrauen von Listland' bietet Insel-Feeling pur am nördlichsten Punkt Deutschlands, wo geheimnisvolle Mythen auf Ehrfurcht gebietende Naturgewalten treffen und das Meer ungeheuerliche Geschichten erzählt.
Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft Anna allerdings nur deren Tochter Elisa an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die Fenja auf dem Dachboden hortet, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein alter Gedichtband in die Hände, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. Ehe sie es sich versieht, wird Anna mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn Fenja hatte eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand - genau wie Fenja jetzt ...
Kluge Unterhaltung zum Träumen: Inselroman über einen Sommer auf Sylt, nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor
Während Anna sich mit der Geschichte der Lorenzens beschäftigt, Seeschwalben beobachtet und ihr Herz ungewohnt schneller schlägt, wenn Elisas Bruder Eric in der Nähe ist, stößt sie auf eine dramatische Liebesgeschichte aus dem Jahr 1937. Immer tiefer dringt Anna auf den verworrenen Familienpfaden der Lorenzens in die Vergangenheit vor und erkennt schließlich, dass Fenja ihr Schweigen brechen muss, wenn sie endlich die Wunden in ihrer Familiengeschichte heilen will. Doch lebt die alte Dame, der Bücher die Welt bedeuteten, überhaupt noch?
Entdecken Sie auch die 'Büchernest-Serie' von Gabriella Engelmann, die ebenfalls auf Sylt spielt:
'Dieses Buch hilft mir, meine Mutter besser zu verstehen, und dir, Deutschland besser zu verstehen.'
Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.
Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler*innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.
Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.
Eine verbotene Liebe und die Chance auf neues Glück in Paris
'Die verschwundene Tochter' ist der 5. Familiengeheimnis-Roman der romantisch-dramatischen Familiensaga 'Die verlorenen Töchter'.
Paris, 1939. Mit zitternden Händen hält Evelina den Brief ihres Geliebten, während ihr Blick über die glitzernde Skyline schweift. Ich weiß, dass ich dich nicht verdiene, mein Schatz, aber ich bete, dass du deine Meinung änderst. Dir gehört mein Herz, und ich hoffe, dass uns nichts mehr trennen wird ...
London, heute. Blake ist noch immer in Trauer über den Tod ihrer geliebten Großmutter, als sie ein geheimnisvolles Erbstück aus einem ehemaligen Londoner Frauenhaus erhält: An der kleinen Schachtel ist der Name ihrer Oma befestigt, darin befindet sich die Modeskizze eines Kleides, an die ein Stück silbrig schimmernder Samt geheftet ist.
Ihre Recherchen führen Blake nach Paris, wo sie dem charismatischen Mode-Kurator Henri begegnet. Blake taucht ein in die Geschichte der Pariser Mode, und während Henri ihr die zauberhaftesten Ecken der Stadt der Liebe zeigt, kommen sie sich immer näher. Doch als Blake endlich herausfindet, warum ihre Urgroßmutter 1939 aus Paris geflohen ist, muss auch sie eine Entscheidung treffen: Hat sie den Mut, für die Liebe und ihren großen Traum alles aufzugeben?
Zwei ergreifende Liebesgeschichten auf zwei Zeitebenen in der romantischsten Stadt der Welt
Im 5. Band ihrer Bestseller-Saga entführt uns Soraya Lane von London nach Paris. Die romantischen Romane der Familiensaga 'Die verlorenen Töchter' sind auch unabhängig voneinander lesbar. Jeder Band erzählt von einem tragischen Familiengeheimnis, der Suche nach den eigenen Wurzeln und schicksalhafter Liebe an einem der schönsten Sehnsuchtsorte der Welt.
Lass dich von Bestseller-Autorin Soraya Lane zum Träumen verführen:
+++Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht+++
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?
Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman 'Und plötzlich ist es wunderbar', was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen?
Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood
Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. 'Und plötzlich ist es wunderbar' ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers 'Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt', den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In 'Und plötzlich ist es wunderbar' erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen.
Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor:
DIE SCHWARZE KÖNIGIN II
Im zweiten Teil der SCHWARZEN KÖNIGIN von Bestsellerautor Markus Heitz bleibt es blutig, actionreich und dramatisch!
Wenn es neben Zauberei und Alchemie vor allem Freundschaft ist, die retten kann.
In der Gegenwart:
Während Len und Klara Waffenstillstand mit Vampiranführer Marek geschlossen haben, spricht es sich in der Anderswelt herum, dass die junge Frau die Gene der schwarzen Königin in sich trägt. Auch das gefürchtete, mächtige Buch ihrer Ahnin voller Alchemie und Zauberkunst kehrte zurück, das buchstäblich Fluch und Segen birgt.
Aber in Wahrheit forschen Len und Klara heimlich doch nach einem alchemistischen Mittel, wie die Vampire für immer besiegt werden können - unter den misstrauischen Augen von Tereza, die ihnen Marek als Aufpasserin mitgab.
Um sich von einer Verwünschung zu befreien, trachtet derweil Nekromant Tizian nach den legendären Aufzeichnungen und macht sich auf die Jagd. Bald ist er nicht mehr der Einzige, der hinter Len und Klara her ist. Das Buch zieht Vieles an.
Als Tereza auch noch ahnt, dass gegen den Waffenstillstand verstoßen, wird es eng für Klara und Len. Und lebensgefährlich.
Im 15. Jahrhundert:
In der Vergangenheit führen Vlad Dracul und seine Kinder zusammen mit Barbara von Cilli, die schwarze Königin, ihren Kampf gegen allgegenwärtige Strigoi in der Walachei fort.
Nach den anfänglichen Siegen wird ihnen zwanzig Jahre später klar, dass etwas Verborgenes vor sich geht: Ein alter Feind hat überlebt, der Rache nehmen will und einen Plan verfolgt. Dazu bedient er sich eines rätselhaften, uralten Wesens tief unter der Erde - ein Gefallener?
Kaum dass Vlads Söhne Radu und Draculea als Geiseln ins osmanische Reich gegeben werden, müssen die Jungs erkennen, dass es auch dort keinen Schutz vor Monstern gibt. Das sät Zwietracht zwischen den Brüdern, die auch Jahre danach anhält.
Für Barbara macht es den Kampf nicht einfacher. Viele Fronten, viele Bestien.
Dann wird Vlad ermordet, und der schwarzen Königin gehen die Verbündeten aus. Während der zurückgekehrte Draculea sich bald als "Pfähler" einen grausamen Namen für die Ewigkeit macht...
Mit dem zweiten Teil von DIE SCHWARZE KÖNIGIN werden in der Gegenwart die Abenteuer fortgeführt. In der Historie geht es im großen Bogen bis zu Vlad III Tepes geschlagen, der Bram Stoker als Vorbild für "Dracula" diente. Wie immer mischt sich Wahres mit Erfundenem.
Alchemie, Zauberei, Schlachten und Intrigen gehören ebenso dazu wie große Gefühle und Mystik.
Was, wenn du unschuldig bist, aber sämtliche Beweise gegen dich sprechen?
Im 5. Justiz-Krimi des SPIEGEL-Bestseller-Duos Florian Schwiecker & Michael Tsokos müssen Anwalt Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gegen Machtmissbrauch, Blind Spots und Vorurteile im Justizsystem kämpfen.
Strafverteidiger Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Sein neuer Mandant, Jan Staiger, soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy vergiftet haben. Doch Staiger beteuert hartnäckig seine Unschuld. Rocco glaubt ihm und setzt alles daran, ihn freizubekommen.
Als es ein weiteres Todesopfer gibt, das ebenfalls in einem Club mit Liquid Ecstasy vergiftet wurde, wendet sich das Blatt. Die vorgelegten Beweise sprechen eindeutig gegen Staiger, und die Anklage lautet jetzt auf Doppelmord. Kann Rocco seinem Mandanten wirklich vertrauen?
Als Rocco die einzelnen Ermittlungsschritte und Spuren noch einmal überprüft, tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und mehr denn je ist er auf die Hilfe von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer angewiesen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Temporeicher Justiz-Thriller mit Insiderwissen zweier Top-Experten und Bestseller-Autoren
Der ehemalige Strafverteidiger Florian Schwiecker und der Rechtsmedizinier Prof. Dr. Michael Tsokos gewähren spannende und aufsehenerregende Einblickein die Arbeit von Polizei, Rechtsmedizin, Staatsanwaltschaft und Gericht. Und decken ebenso erschreckende Abgründe auf: Homophobie, Machtmissbrauch, bias-based Profiling.
Ein Kriminalroman der Extraklasse: hochspannend und am Puls der Zeit, temporeich und authentisch bis zum überraschenden Ende.
Die Justiz-Krimis der Krimi-Reihe 'Eberhardt & Jarmer ermitteln' sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Düsterer Nervenkitzel aus Wien:'Teufels Tanz' ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen 'Kuckuck' dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen.
Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden - aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen - weil er um sein Leben fürchtet?
Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle 'Kuckuck' seine Taten in den Mordserien anderer versteckt - aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden ...
Viel Atmosphäre und noch mehr Raffinesse: der 3. Wien-Krimi der Bestseller-Autorin
Wer temporeiche Hochspannung zum Miträtseln liebt, kommt an Ursula Poznanski nicht vorbei. In ihren Krimi-Bestsellern aus Wien geht es ebenso blutig wie geheimnisvoll zur Sache. Und wie die junge Ermittlerin Fina Plank sich in einem eingeschworenen Männer-Team Respekt verschafft, ist einfach nur ein großes Vergnügen.
Die Fälle der Mordgruppe Wien sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Das Schicksal der Villa Sommerwind: Das aufregende Finale der großen Familiensaga
Der historische Roman 'Die Frauen der Villa Sommerwind. Die Liebe am Horizont' ist der dritte Band der Timmendorfer-Strand-Saga, der auch unabhängig von Band 1 und 2 lesbar ist.
Timmendorfer Strand, 1951. Zusammen mit ihrer Tante Julia führt Gerda Grabens das Hotel Villa Sommerwind, obwohl sie viel lieber Ärztin werden würde. Die Nachkriegszeit stellt die Frauen immer wieder vor große Aufgaben, und Gerda leidet sehr darunter, dass das Schicksal ihrer Eltern nach wie vor ungewiss ist. Zwar könnte Henning Ahrens etwas über ihre Mutter wissen, immerhin hat er vor ein paar Jahren einen Brief von ihr überbracht. Allerdings macht das Hotel der Ahrens¿ der VillagehörigKonkurrenz. Hennings Familie ist strikt dagegen, dass die beiden jungen Leute sich miteinander abgeben. Trotzdem will Henning Gerda bei der Suche nach ihren Eltern helfen. Bevor sie jedoch aufbrechen können, geschieht ein Unglück ...
Herrlich nostalgische und atmosphärische Unterhaltung mit starken Frauen und dramatischen Schicksalen im zauberhaften Ostsee-Kurort
Auch im dritten Band ihrer Familiensaga von der Ostsee begeistert Anna Husen mit viel Gefühl und willensstarken Frauen, die man gern als Freundinnen hätte.
Die historischen Romane um das Kurbad Timmendorfer Strand sind in folgender Reihenfolge erschienen:
'Historische Familiensaga voller mitreissender Schicksale und starker Frauen. Spannend und fesselnd.' Orell Füssli Magazinüber Die Hoffnung am Horizont
Erlebe Gerdas Geschichte in Band 3 der Familiensaga um die Villa Sommerwind: Die Liebe am Horizont
Wohin dein Herz gehört: In »A Place to Belong«, dem dritten Band der New-Adult-Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön durcheinander.
Als die Journalistin Maggy Gardner auf Cherry Hill eintrifft, wird sie von den McCarthy-Schwestern mit offenen Armen empfangen: Sie soll für mehr Publicity für das neue Baumhaus-Hotel sorgen. Flynn, der die gemütlichen Baumhäuser auf der Farm entworfen hat, soll ihr gleich alles zeigen. Obwohl Flynn Journalisten nicht ausstehen kann, beginnt es zwischen ihm und Maggy bald zu knistern. Ehe sie es sich versieht, fühlt sich Maggy auf Cherry Hill wie zu Hause. Wie soll sie Flynn und den McCarthy-Schwestern, die sie ins Herz geschlossen hat, jetzt noch die Wahrheit sagen: warum sie wirklich hergekommen ist ...
Wie die Liebesromane ihrer Green-Valley-Reihe sind die Cherry-Hill-Romane von Bestseller-Autorin Lilly Lucas zum Träumen, Wohlfühlen und Mitfiebern - mit Herzklopfen und einem Lächeln auf den Lippen.
Die New-Adult-Reihe »Cherry Hill« ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
Poppy McCarthy liebt viele Dinge. Country-Star Trace Bradley gehört nicht dazu. In »A Place to Shine«, dem 4. Band der New-Adult-Reihe »Cherry Hill« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, bekommt es Poppy aber ausgerechnet mit ihm zu tun ...
Poppy McCarthy ist bekannt dafür, sich immer wieder in kuriose Situationen zu bringen. So auch eines Nachts, als sie Country-Star Trace Bradley bei einem Autounfall Erste Hilfe leistet und für seine Freundin gehalten wird. Dabei kann sie Trace nicht ausstehen, seit der vor fünf Jahren einen Hit über einen Kuss zwischen ihnen geschrieben hat. Die Nachricht breitet sich schnell aus, und Poppy und Trace geraten durch die aufdringliche Presse in Bedrängnis. Trace' Manager entwickelt eilig eine Story für die Medien, mit der sie den Trubel für sich nutzen können: Trace und seine Jugendliebe Poppy haben endlich zueinander gefunden. Jetzt müssen sie nur noch so tun, als wären sie verliebt ...
Bestseller-Autorin Lilly Lucas steht für Liebesromane zum Wohlfühlen mit traumhaft schönem Setting: Auf der zauberhaften Obstfarm » Cherry Hill « kann man sich wie in den Büchern ihrer New-Adult-Liebesroman-Reihe » Green Valley « ganz zu Hause fühlen.
»Ich liebe die Dynamik, das Prickeln, die Atmosphäre - aber besonders die kleinen Lilly-Lucas-typischen Herz-setzt-einen-Schlag-aus-Momente.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel
Die New-Adult-Reihe »Cherry Hill« besteht aus den folgenden Liebesromanen:
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
From Enemies to Lovers -In »A Place to Grow«, dem 2. New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill« vonBestseller-Autorin Lilly Lucas, gerät Lilac McCarthy mit ihrem attraktiven Erzrivalen aneinander.
Für Lilac McCarthy (24) ist Cherry Hill, die Obstfarm ihrer Familie, der schönste Platz auf Erden. Sie liebt ihren kleinen Farmladen, in dem sie Selbstgemachtes verkauft, und natürlich das jährliche Peach Festival, das sie als Vorsitzende des Veranstaltungskomitees hingebungsvoll organisiert.
Doch dieses Jahr droht alles anders zu werden: Bo Radisson, der Erbe der größten Obstfarm vor Ort, ist nach seinem Auslandsstudium zurück in der Stadt. Bo hat Lilacs Leben schon einmal auf den Kopf gestellt. Nun verfolgt er große Änderungspläne für ihr geliebtes Peach Festival. Es dauert nicht lange, bis Bo und Lilac darüber kräftig aneinandergeraten, und Lilac feststellen muss, dass ihr Herz in Bos Nähe verräterisch schnell klopft ?
Mit der Obstfarm Cherry Hill im ländlichen Colorado hat Bestseller-Autorin Lilly Lucas (»Green Valley Love«-Reihe) wieder ein zauberhaftes Setting geschaffen, in dem man sich sofort zu Hause fühlt. In jedem Liebesroman der New-Adult-Reihe steht eine der McCarthy-Schwestern im Mittelpunkt. Lust auf mehr? Die »Cherry Hill«-Romance-Reihe besteht aus den folgenden Liebesromanen:
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
Where our hearts meet - willkommen auf Cherry Hill: »A Place to Love«ist der erste New-Adult-Roman der Reihe »Cherry Hill«von Bestseller-Autorin Lilly Lucasum ungleiche Schwestern, eine Obstfarm in Colorado und die Macht der Liebe.
Manchmal hat das Leben (und die Liebe) andere Pläne ? Seit dem überraschenden Tod ihres Vaters vor drei Jahren leitet Juniper (June) McCarthy mit ihrer Mutter und ihren Schwestern Cherry Hill, die Obstfarm der Familie. Die 25-Jährige liebt die Farm im ländlichen Colorado, und sie fühlt sich verantwortlich für das Familienunternehmen, das ihrem Vater so viel bedeutet hat und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Deshalb hat sie damals auch ihrer großen Liebe Henry unter einem Vorwand den Laufpass gegeben, um seinen Zukunftsplänen in Wales nicht im Weg zu stehen. Als er jedoch eines Tages auf Cherry Hill auftaucht, stürzt er June in ein absolutes Gefühlschaos ?
Mit viel Romantikund einer Prise Humor entführt uns Lilly Lucas - Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Green Valley Love« - auf die traumhafte Obstfarm Cherry Hill, wo man sich beim Lesen sofort zu Hause fühlt. »Cozy Romance wie sie schöner, herzergreifender und ehrlicher kaum sein könnte.« Magische Momente Blog
Lust auf mehr? Die New-Adult-Reihe »Cherry Hill« besteht aus den folgenden Liebesromanen:
Lust auf noch mehr New Adult von Lilly Lucas? Dann entdecke auch die Liebesromane der Hawaii Love-Reihe! Der erste Band ist »This could be love«.
»Es gibt Geschichten, die ich noch nie erzählt habe: von der Zeit, als ich meine Seele verlor, als mich eine grausige Kälte ergriff, als ich versuchte, meine Einsamkeit zu verdrängen und meine Angst durch Härte zu ersetzen. Ich fing an zu kämpfen und wurde von der Gejagten zur Jägerin ¿« Als Kind hat Sabine Kuegler den Erzählungen ihrer Mutter über Deutschland gelauscht und von dem geheimnisvollen Land am anderen Ende der Welt geträumt. Als sie jedoch mit 17 den Dschungel verlässt und nach Europa geht, ist alles ganz anders. Wie sehr sie kämpfen musste, um in dieser fremden Welt anzukommen, wie schmerzhaft die Erinnerungen an diese Jahre heute noch sind, davon erzählt dieses Buch.
Der erschütternde Erfahrungsbericht einer jungen Frau, die dem IS entkommen ist.
Shirin will gerade ihr Abitur ablegen und anschließend Jura studieren, als Milizen des "Islamischen Staates" in ihr Dorf im Nordirak einfallen und sie zusammen mit anderen jesidischen Frauen und Kindern entführen. Brutal wird sie ins Zentrum des radikal-islamischen IS verschleppt, mehrfach an IS-Kämpfer als Braut verkauft und als Sex-Sklavin gehalten, ehe ihr mithilfe ihres letzten "Ehemanns" die abenteuerliche Flucht aus der Terroristen-Hölle gelingt. Sie lebt heute in Deutschland, wo sie im Rahmen eines einzigartigen Projekts für misshandelte IS-Opfer Hilfe bekommt.
Alexandra Cavelius hat Shirins dramatische Geschichte aufgezeichnet, die tiefe Einblicke in das Leben im "Islamischen Staat" und in die Psyche einer schwer traumatisierten jungen Frau gewährt.
Ein hoch aktuelles Frauen-Schicksal, von der Autorin aufgezeichnet: Wegen einer Nichtigkeit wird die junge Saudi-Araberin Kholoud Bariedah zu vier Jahren Gefängnis und 2000 Stockhieben verurteilt. Zur Strafverkürzung lernt sie den ganzen Koran auswendig - und wendet sich nach ihrer Freilassung öffentlich vom Glauben ab, um sich für die Rechte der Frau in der islamischen Welt einzusetzen.
In ihrem eigenhändig geschriebenen Buch "Keine Tränen für Allah" schildert sie ihre schier unglaubliche und ergreifende Geschichte: Kholoud Bariedah ist 20 Jahre alt, als sie 2006 mit einer Gruppe enger Freunde in einer Privatwohnung in ihrer Heimatstadt Dschidda feiert. Doch die Party wird von der saudischen Religionspolizei gestürmt - wenn junge Männer und Frauen gemeinsam feiern, ist dies nach saudischem Recht ein strafbares Vergehen. Kholoud wird zu vier Jahren Gefängnis und 2000 Stockhieben verurteilt.
Sie kommt in eine Besserungsanstalt für Frauen nach Mekka. Dort lernt sie viel über Frauen-Schicksale in ihrem Heimatland, wo junge Mädchen zuweilen nach verbüßter Haft und durchlittener Prügelstrafe das Gefängnis nicht verlassen können, weil sie dafür von einem männlichen Familienmitglied abgeholt werden müssten, die Väter sich jedoch von ihnen abgewandt haben.
Kholoud Bariedahs Vater hält zwar zu ihr, kann aber nicht verhindern, dass sie erst in Einzelhaft ausharren und dann die angeordnete Prügelstrafe über sich ergehen lassen muss.
In der Besserungsanstalt gibt es allerdings eine Regel: Wer den Koran auswendig lernt, kann früher aus der Haft entlassen werden. Das ist nie zuvor einer der Insassinnen gelungen. Kholoud nimmt die Herausforderung an - und wird nach eineinhalb Jahren und "nur" 600 Stockschlägen aus der Haftanstalt freigelassen.
Doch der Aufenthalt hat sie gezeichnet. Kann es wirklich Allah sein, der sie so grausam straft? Ist das im Sinne des Islam? Warum haben Frauen in ihrer Heimat keine Möglichkeit, sich gegen Unrecht zu wehren?
Der Zweifel an ihrem Glauben wächst - in dessen Namen die Frauen in ihrem Land Saudi-Arabien wie Bürger zweiter Klasse behandelt werden. Schließlich bekennt sich Kholoud Bariedah 2014 während eines Istanbul-Aufenthalts auf Facebook öffentlich zum Atheismus und ist damit die erste saudische Frau überhaupt, die diesen Schritt wagt. Nie mehr wird sie in ihr Heimatland zurückkehren können. Heute hat sie in Berlin eine neue Heimat gefunden.
Liebenswert-schräge Dorfbewohner, Dolce Vita und die große Liebe
Der neue Urlaubsroman von Pia Casell erzählt mit viel Humor, wie eine Journalistin nach Italien reist und zurück zu ihren Wurzeln findet.
Journalistin Helene hat immer versucht, ihre italienische Herkunft zu verheimlichen - wer will schon von vornherein als laut, temperamentvoll und chaotisch abgestempelt werden? Doch nun soll sie für ein angesehenes Reise- und Kulturmagazin über das kulinarische Erbe Siziliens berichten. Da mit diesem Auftrag eine Beförderung in greifbare Nähe rückt, reist Helene widerwillig in das kleine Städtchen Castelbuono. Dort erwarten sie nicht nur ein übereifriger Bürgermeister, allerlei Köstlichkeiten und die wohl schrägste Wohngemeinschaft der Insel, sondern auch der attraktive Pasticciere Gaetano, der einige ihrer Überzeugungen arg ins Wanken bringt ...
Sommer auf Sizilianisch ist ein humorvoller Feelgood-Roman und die perfekte Lektüre für den nächsten Urlaub!
Andere Wohlfühl-Romane von Pia Casell:
Tatort Darknet:Cybergrooming, Online-Kriminellen-Netzwerke und undurchsichtige Ermittlungen -ein neuer hochspannender Fall von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz
Der 25. Krimium dietoughe und kompromisslose Frankfurter Kommissarin Julia Durant nimmt es mit den abgründigsten Seiten des Verbrechens auf und bringt Durant an ihre Grenzen.
Ein Mordfall gibt Julia Durant Rätsel auf: Das Opfer, ein Naturforscher, scheint eine buchstäblich weiße Weste zu haben. Auffällig nur: In seiner Wohnung fehlt ein Großteil seines technischen Equipments. Hat er vielleicht einen Einbrecher überrascht?
Erst der Zufall bringt die Ermittlungen weiter: Eine der Vogelbeobachtungskameras des Opfers, die mit einem externen Server verbunden ist, hat den sexuellen Übergriff auf eine Minderjährige aufgezeichnet.
Kurz darauf gibt es einen weiteren Toten, dem ebenfalls Handy und Computer abgenommen wurden. Diesmal ein prominenter Politiker. Spuren weisen auf Kontakte zu einem Pädophilen-Netzwerk. Doch die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Julia Durant stößt zunehmend auf rechtliche Hindernisse und bürokratische Fallstricke.
Als eine Schülerin als vermisst gemeldet wird, sieht sie sich gezwungen, eine unheilige Allianz einzugehen ...
Authentische Ermittlungen und Verbrechen am Puls der Zeit von Bestseller-Autor Daniel Holbe, der die erfolgreiche Frankfurt-Krimi-Reihe von Andreas Franz fortführt
Mit der hartnäckigen Julia Durant, die keinem Kampf aus dem Weg geht, hat Andreas Franz Ende der 90er Jahre eine echte Kult-Kommissaringeschaffen. Seit 2011 schreibt Daniel Holbe die Krimi-Reihe, die zu den erfolgreichsten in Deutschland zählt.
Die Krimi-Serie aus Frankfurt ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Zwerge schärfen wieder ihre Äxte:
»Das Herz der Zwerge« erscheint in zwei Teilen und ist der 7. Band der Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Bestseller-Autor Markus Heitz .
Der Zwerg und Gemmarius Goïmron wollte nach den aufregenden Abenteuern in Malleniaswacht Ruhe finden und seiner Liebe Rodana nahe sein. Aber das Auftauchen einer gefährlichen Sumpfhexe, die auf der Suche nach einem Artefakt ist, wirbelt alles durcheinander. Zudem erhebt der mysteriöse Zwerg Vraccimbur wie aus dem Nichts seinen Anspruch auf den Thron des Großkönigs. Seltsamerweise unterstützt ausgerechnet Tungdil Goldhand, der größte Held seines Volkes, als Einziger dessen Anliegen. Irrt sich der Greis?
In die Wirren um den höchsten Titel kommt die Kunde von einem grausamen Wesen, das den Fortbestand des Geborgenen Landes bedroht. Orks rotten sich unter ihrem Anführer Borkon kampfbereit zusammen, und auch die Albae sind längst nicht besiegt. Goïmron und seine Gefährten müssen sich neuen, gefährlichen Herausforderungen stellen, denn das Geborgene Land braucht ihre Hilfe dringender denn je zuvor.
Selbst 20 Jahre nach dem furiosen Start warten neue Abenteuer: Die Kleinen werden die Größten sein, gerade in der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Saga!
Die Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Markus Heitz ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Zwerge schärfen wieder ihre Äxte:
»Das Herz der Zwerge« erscheint in zwei Teilen und ist der 7. Band der Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Bestseller-Autor Markus Heitz .
Der Zwerg und Gemmarius Goïmron wollte nach den aufregenden Abenteuern in Malleniaswacht Ruhe finden und seiner Liebe Rodana nahe sein. Aber das Auftauchen einer gefährlichen Sumpfhexe, die auf der Suche nach einem Artefakt ist, wirbelt alles durcheinander. Zudem erhebt der mysteriöse Zwerg Vraccimbur wie aus dem Nichts seinen Anspruch auf den Thron des Großkönigs. Seltsamerweise unterstützt ausgerechnet Tungdil Goldhand, der größte Held seines Volkes, als Einziger dessen Anliegen. Irrt sich der Greis?
In die Wirren um den höchsten Titel kommt die Kunde von einem grausamen Wesen, das den Fortbestand des Geborgenen Landes bedroht. Orks rotten sich unter ihrem Anführer Borkon kampfbereit zusammen, und auch die Albae sind längst nicht besiegt. Goïmron und seine Gefährten müssen sich neuen, gefährlichen Herausforderungen stellen, denn das Geborgene Land braucht ihre Hilfe dringender denn je zuvor.
Selbst 20 Jahre nach dem furiosen Start warten neue Abenteuer: Die Kleinen werden die Größten sein, gerade in der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Saga!
Die Fantasy-Saga »Die Zwerge« von Markus Heitz ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Vampire mit Zähltick wie Graf Zahl? Wer oft flucht, wird zum Vampir? Und Vampire leben ewig und glitzern in der Sonne?
Fragen über Fragen - hier ist DAS Buch mit seitenweise Antworten!
Was hilft beispielsweise alles gegen die Blutsauger, wer wird zu einem Vampir, und was ist mit Knoblauch? Und warum man das Pfählen wirklich nur Profis überlassen sollte.
Natürlich wird ein Blick auf das schicksalhafte Jahr 1731 geworfen, in dem Westeuropa zum ersten Mal historisch offiziell von Vampiren erfuhr. Denn damals hielten manche diese Kreaturen der Nacht (obwohl manche auch tagsüber aktiv sind) für real. Der Beginn einer unendlichen Faszination. Mal Kitsch, mal Monstrum.
Mit viel Witz, historischen Beispielen und dem Blick auf den Mythos Blutsauger führt Bestsellerautor Markus Heitz durch die Geschichte und den Volksglauben, der so manche Überraschung in Sachen Vampirwissen auf Lager hat. Man weiß nie, wann man es braucht?
Und nein: Sie glitzern nicht. Wirklich nicht.
Bestsellerautor Markus Heitz präsentiert ein Buch für alle, die Vampire lieben und mehr über ihre (wahre) Geschichte wissen möchten.
Ein Bücherdieb, ein Junge ohne Erinnerung und die Magie des Lesens:
Kai Meyers großer zeitgeschichtlicher Roman über die Geheimnisse der Bücher und eine schicksalhafte Liebe
Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos.
Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs Sohn Robert den Büchern verfallen und reist auf der Suche nach seltenen Ausgaben durch ganz Europa. Er liebt seine Arbeit und die Bücher - von Menschen hält er sich meist eher fern. Doch als die Bibliothekarin Marie ihn bittet, ihr bei einem Auftrag der geheimnisumwitterten Verlegerfamilie Pallandt zu helfen, stoßen sie auf das Mysterium eines Buches, dessen Geschichte eng mit Roberts eigener verknüpft ist - es ist der Schlüssel zum Schicksal seiner Eltern.
Bestseller-Autor Kai Meyer hat eine wunderschöne Liebeserklärung an die Welt der Bücher geschrieben, die zugleich ein berührender historischer Roman und ein hochspannendes Stück Zeitgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die 70er Jahre ist.
Wie wir uns gegen Lügen, Manipulation und Gaslighting wehren können - das neue Selbst-Coaching-Buch des internationalen Bestsellerautors aus Schweden, Thomas Erikson, jetzt auch auf Deutsch.
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass alle um Sie herum lügen? Mal überführen wir Politik und Medien, aber auch Kolleg*innen, Bekannte und Verwandte haben oft nur den eigenen Vorteil im Sinn. Im postfaktischen Zeitalter ist es überlebenswichtig, Lüge und Wahrheit auseinanderhalten zu können ebenso wie Lügner*innen und Ehrliche. Doch die Trennlinie ist weniger scharf als gedacht. Auch redliche Menschen sagen die Unwahrheit. Und oft genug haben Lügen ganz reale Konsequenzen.
Im jüngsten Buch seiner "Alles Idioten!?"-Reihe analysiert Thomas Erikson die Psychologie der Unwahrheit und die verschiedenen Motive zu lügen. Er erklärt, wie Lügen mit guten Absichten zusammenhängen, und stellt die berühmtesten Lügner*innen der Zeitgeschichte vor. Nach der Lektüre dieses Ratgebers können wir erkennen, ob jemand nur eine Notlüge erzählt oder wirklich manipulieren will, und wir lernen, wie wir Lügner*innen zur Rede stellen.
In geistreichem, witzigem Tonfall versorgt Thomas Erikson die Leser*innen von "Alles Lügner!?" mit dem praktischen Wissen, um selbstbewusst Wahrheit und Lüge unterscheiden und ein verlässlicheres Leben führen zu können.
Madame le Commissaire ermittelt an den Traumzielen der französischen Riviera:'Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde' ist der12. Provence-Krimi um die sympathische Kommissarin Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin.
Isabelle Bonnet ist geschockt, als sie von einer psychiatrischen Klinik kontaktiert wird: Dort behandelt man eine Patientin mit Amnesie. Die Frau ist ihre beste Freundin, Clodine. Sie wurde vor einigen Tagen früh morgens am Strand von Pampelonne aufgegriffen, splitterfasernackt und völlig verwirrt. Als erste Erinnerungen zurückkehren, erzählt Clodine von einer Party am Strand. Waren K.-o.-Tropfen im Spiel?
Madame le Commissaire bemerkt ein auffälliges Armband, das sie noch nie an Claudine gesehen hat - die ebenfalls nicht weiß, woher sie es hat. Als Apollinaire auf einen ähnlichen Fall stößt, bei dem das Opfer das gleiche Armband trug, wird der Fall brisant. Denn diese junge Frau ist tot ...
Die perfekte Urlaubslektüre für alle Frankreich-Fans
Ihre Ermittlungen führen Isabelle Bonnet an pittoreske Schauplätze, die die Provence von ihren schönsten Seiten zeigen - von malerischen Stränden bis zu blühenden Lavendelfeldern. Mit seinen Urlaubskrimis bietet Pierre Martin die perfekte Mischung aus spannenden Fällen, sympathischen Figuren, traumhaftem Urlaubsflair und einer Prise Witz.
Die Wohlfühlkrimis um Madame le Commissaire Isabelle Bonnet sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Noch mehr spannende Urlaubslektüre aus Südfrankreich liefert Bestseller-Autor Pierre Martin mit seiner Krimi-Reihe 'Monsieur le Comte'.
Muss Surfer-Girl Alicia nach einem Haiangriff ihren großen Traum aufgeben, oder kann sie mithilfe des Meeresbiologen Ethan ihre Angst überwinden?
Nina Bilinszkis New-Adult-Roman »No Waves too high« ist der 3. Teil der bewegenden Liebesroman-Reihe »Love Down Under«, die in der traumhaft schönen Küstenstadt Eden in Australien spielt.
Bis zu einem fatalen Haiangriff vor einem halben Jahr war Alicia Taylor so etwas wie eine Berühmtheit in der kleinen Küstenstadt Eden: Die 22-Jährige wollte nie etwas anderes sein als Surferin, und sie war richtig, richtig gut. Doch als Alicia jetzt endlich aus der Reha entlassen wird und sich voller Vorfreude ihr Surfbrett schnappt, stellt sie fest, dass sie sich ihrem geliebten Meer nur noch bis auf wenige Meter nähern kann. Dann brechen die Erinnerungen über sie herein - und mit ihnen die nackte Panik. Weil Alicia keinesfalls zu einem Psychologen gehen möchte, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an den Meeresbiologen und Haiexperten Ethan Parfit. Bald verbindet die beiden nicht nur ihre gemeinsame Liebe zum Ozean. Doch Ethan hat ganz andere Vorstellungen davon, welche Art von Hilfe Alicia wirklich braucht, als sie selbst. Ist ihr Vertrauen zu ihm groß genug, um sich auf ein völlig neues Wagnis einzulassen?
Australiens Traumstrände und eine Liebe, die den Weg zurück ins Leben weist: New-Adult-Autorin Nina Bilinszki erzählt eine berührende Liebesgeschichte zum In-die-Ferne-Träumen .
Die Romane der New-Adult-Reihe »Love Down Under« :
Einblicke in eine ganz eigene, oft geheimnisvolle und nur schwer zugängliche Welt: »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken« - der erste Band einer neuen norddeutschen Krimireihe aus dem Hamburger Hafen
Am Touristenmagnet St. Pauli-Landungsbrücken wird der Barkassen-Kapitän Dominic Lutteroth erschlagen auf seinem Ausflugsschiff gefunden. Der Fall, der sofort für große mediale Aufmerksamkeit sorgt, landet auf dem Schreibtisch der erfahrenen Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi - die kurz vor ihrer Pensionierung eigentlich kürzertreten wollte. Stattdessen muss nun eine junge Mutter über den Tod ihres Ehemannes informiert werden, bevor sie aus den Nachrichten davon erfährt.
Zusammen mit dem Wasserschutzpolizisten Tom Bendixen beginnt Jonna zu ermitteln und ist schnell fasziniert vom Mikrokosmos Hamburger Hafen mit seinen ureigenen Regeln und althergebrachten Traditionen. Doch als Jonna und Tom eben glauben, einer Art Barkassen-Krieg auf die Spur gekommen zu sein, der den Kapitän das Leben kostete, verschwindet Lutteroths Ehefrau ...
Ein hochspannender Mix aus Regio-Feeling mit True-Crime-Elementen
Der atmosphärische Regionalkrimi bietet exklusive Einblicke in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens und der Wasserschutzpolizei. Denn Angélique und Andreas Kästner wissen genau, wovon sie schreiben: Autorin Angélique Kästner ist Spezialistin für Krisenintervention, und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Hamburger Wasserschutzpolizei.
»Wer Hamburg liebt, wird Kästner & Kästner lieben! Eine raffiniert neue Stimme am Krimihimmel - starker Sound, starke Geschichte, ganz nah am Wasser. MEHR DAVON!« Bernhard Aichner
Nur 24 Stunden, um einen Mörder zu stellen - die Wasserschutz Hamburg ermittelt bei Sturmflut!
»Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut« ist der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen: Dem Team bleiben nur 24 Stunden, um ein Leben zu retten - während Hamburg von einem Jahrhundert-Unwetter bedroht wird.
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine Blinde Passagierin mit einem kleinen Kind - außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer Blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich - und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht ...
Dramatischer Krimi mit echter Hafen-Atmosphäre und True-Crime-Elementen
Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.
Ihren ersten Fall lösten Hafen-Kommissar Tom, Mord-Ermittlerin Jonna und Krisen-Psychologin Charlotte im Krimi »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken«.
Ein hochspannender Airbnb-Thriller rund um eine abgelegene Ranch, eine junge New Yorkerin auf der Suche nach Ruhe - und das mysteriöse Verschwinden einer jungen Frau.
Wem kann sie trauen? Und wie sicher ist sie wirklich?
Auf der Suche nach Ruhe und Entspannung reist die junge New Yorkerin Grace nach Wyoming, wo sie sich auf einer abgelegenen Ranch über Airbnb ein Zimmer gebucht hat.
Hier gibt es weder Handynetz noch WLAN oder andere Ablenkungen. Nur ihren Gastgeber Calvin, mit dem sich Grace für die nächsten Tage das Haus teilen wird. Eine Affäre hatte Grace eigentlich nicht im Sinn, doch die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen.
Allerdings beschleicht Grace seit ihrer Ankunft ein latent unangenehmes Gefühl. Und das bessert sich keineswegs, als plötzlich der Sheriff vor der Tür steht, auf der Suche nach einer vermissten Frau - die zuletzt das Zimmer auf der Farm gebucht hatte ...
Der geniale Thriller der New-York-Times-Bestsellerautorin Jeneva Rose - voller Twists und unvorhergesehener Wendungen, in dem nichts ist, wie es scheint.
»Dieses Buch hat alles, was ich mir von einem Thriller wünsche. Es ist sexy, schockierend und spannend mit einem Ende, das ich nie im Leben erwartet hätte. Jeneva Rose ist die Königin unvorhersehbarer Wendungen.« Colleen Hoover, Nr.-1-New-York-Times-Bestsellerautorin
Ein Schicksal, das fast eine Million Russland-Deutsche teilten
Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird.
1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat!
Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million 'Russland-Deutsche' geteilt haben
Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman 'Um jeden Preis' eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.
Der Welterfolg erstmals in ungekürzter Neuübersetzung
Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt
und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.
»Prall, üppig, lustvoll, kühn, historisch korrekt - und absolut süchtig machend!« Berliner Zeitung
»Packend und herzerwärmend! Dieser Roman erweckt Schottland und seine Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben.« Publishers Weekly
Alle Bände der "Outlander"-Reihe von Diana Gabaldon:
. »Outlander«
. »Outlander - Die geliehene Zeit«
. »Outlander - Ferne Ufer«
. »Outlander - Der Ruf der Trommel«
. »Outlander - Das flammende Kreuz«
. »Outlander - Ein Hauch von Schnee und Asche«
. »Outlander - Echo der Hoffnung«
. »Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe«
Ein Totenschädel im Edersee und Nazi-Gold im Darknet - Band 9 der Krimi-Reihe aus Hessen
Im Krimi »Totengold« lassen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ihre Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach zum 9. Mal ermitteln.
Das touristische Idyll am Edersee wird empfindlich gestört, als zwei Angler einen Totenschädel aus dem Wasser ziehen. Dazu kommen ein vermutlich rechtsradikaler Anschlag auf eine Politikerin sowie ein Hinweis aus dem Darknet, der ebenfalls in die Region führt: Jemand versucht, Nazi-Gold zu verkaufen.
Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann finden schnell heraus, dass der Schädel alt ist. Wahrscheinlich wurde er aus einem im See versunkenen Grab gespült. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Gold und dem Anschlag auf die Politikerin?
Im Zentrum der Ermittlungen taucht immer wieder die Familie Erdmann auf, doch konkrete Beweise fehlen. Dann gibt der Edersee weitere Leichenteile frei ...
Ein raffinierter und wendungsreicher Krimi mit einer brisanten Mischung aus kriminellen, politischen und privaten Abgründen und Verstrickungen
Das Bestseller-Duo Holbe / Tomasson kombiniert auch im 9. Band der Krimi-Reihe klassische Polizei-Ermittlungen mit aktuellen Themen und starken Charakteren. Wer gerne Krimi-Serien wie »Tatort« oder »Polizeiruf 110« sieht, wird hier hochspannend unterhalten.
Die Fälle des Ermittlerduos Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Ein gerissener Killer fordert Julia Durant heraus - zu einer tödlichen Partie Schach ...
»Schwarze Dame« ist der 24. Frankfurt-Krimi mit der ebenso mutigen wie kompromisslosen Kommissarin Julia Durant von den Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Andreas Franz .
In Frankfurt geht die Angst um, nachdem ein Obdachloser mit einem Hammer erschlagen wurde. Hat ein berüchtigter Frankfurter Serienmörder hier etwa einen Nachahmer gefunden?
Für Kommissarin Julia Durant und ihr Team gestalten sich die Ermittlungen äußerst zäh: Es gibt keine Zeugen und kaum verwertbare Spuren. Als kurz darauf eine Frau ermordet wird, scheinen die Fälle nicht zusammenzuhängen, denn der Modus Operandi ist ein völlig anderer. Erst ein weiterer Hammer-Mord bringt Julia Durant ins Grübeln.
Dann wird ihr ein alter Stadtplan zugespielt, auf dem Frankfurt in acht mal acht Felder unterteilt ist - wie ein Schachbrett ! Jeder Tatort passt zu einem Spielfeld. Und das Feld der schwarzen Dame ist das Polizeipräsidium ...
1996 schrieb Andreas Franz seinen ersten Krimi mit der toughen Kommissarin Julia Durant. Seit dem Tod des Bestseller-Autors 2011 führt Daniel Holbe die erfolgreiche deutsche Krimi-Serie fort.
Alle Fälle von Julia Durant im Überblick:
Die ehemalige Wanderhure Marie Adler erlebt ihr 10. Abenteuer:
Im 10. historischen Roman der Bestseller-Reihe von Iny Lorentz begleitet Marie ihre Enkelinnen zur Brautschau nach Rom - wo der Papst mit allen Mitteln seine Macht sichern will ...
Die Enkelinnen der einstigen Wanderhure Marie sind zu bezaubernden jungen Frauen herangewachsen. Da erreicht sie eine Einladung aus Rom. Ein Edelmann aus der einflussreichen Familie Orsini sucht eine Braut. Da Marie Flavia und Michaela Maria als Conte Ercole Orsinis Enkelinnen gelten, will er sie seinem Verwandten vorstellen, damit dieser eine von ihnen als Braut erwählt. Marie begleitet die beiden Mädchen, um über sie zu wachen und ihr Geheimnis zu wahren. Sie ahnt nicht, dass der Papst ganz andere Pläne als Ercole Orsini hegt und die reichen Pfründe für seine Familie sichern will. Marie und ihre Enkelinnen geraten daher in einen Sumpf von Intrigen, der sie zu verschlingen droht.
Dramatisch und zum Mitfiebern spannend: der 10. historische Mittelalter-Roman um die Wanderhure Marie
Mit »Die Wanderhure und Intrigen in Rom« bietet Bestseller-Autorin Iny Lorentz wieder beste Unterhaltung für alle Mittelalter-Fans. »Die Wanderhuren-Reihe« ist die erfolgreichste deutsche Serie im historischen Roman.
Die historischen Bestseller in chronologischer Reihenfolge:
+++ Limitierte Auflage mit exklusivem Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++
Wenn dein Tod erst der Anfang ist und im Vorhof zur Hölle die Liebe lauert
»Das verratene Herz« ist der Auftakt der Pageturner-Trilogie »Empire of Sins and Souls« von Bestseller-Autorin Beril Kehribar: Dark Romantasy mit einem morally gray cast und einer Heldin, für die der Tod nicht das Ende ist.
Zoé Durand ist eine Sünderin. Eine Lügnerin, eine Prostituierte und eine berüchtigte Diebin. Nach einer schicksalhaften Nacht muss sie sich einen weiteren Titel auf ihre Liste schreiben: Mörderin. Kein Wunder, dass sie sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wiederfindet, der letzten Station vor den Toren der Hölle. Plötzlich sieht Zoé sich hungrigen Xathyr ausgesetzt, die nach den Sünden in ihrem Blut gieren. Da kommt es gerade recht, dass der attraktive Xathyr-Graf Alexei ihr einen Pakt anbietet: Sie soll drei Relikte für ihn stehlen - im Gegenzug für ihre Freiheit. Doch gerade, als Zoé denkt, sie hätte Xanthias gefährlichste Dämonen schon kennengelernt, taucht der dunkle Prinz Kaspar auf - Alexeis größter Feind und jener Xathyr, vor dem der ganze Hof in Angst lebt. Zoé ist von Kaspars Schatten gleichermaßen abgestoßen und fasziniert. Noch ahnt sie nicht, dass sie weder Kas noch Alexei vertrauen sollte ...
Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):
Spicy Fantasy mit Gothic-Touch für eine erwachsene Zielgruppe
Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren New-Adult-Dilogie » Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine Fantasy-Liebesroman-Trilogie voller Intrigen, Geheimnisse, blutrünstiger Dämonen und sexy Höllenfürsten geschrieben.
Die Dark-Romantasy-Geschichte geht weiter in »Empire of Sins and Souls 2: Das gestohlene Herz« und wird abgeschlossen in »Empire of Sins and Souls 3: Das zerrissene Herz«.
»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« - Carina Schnell
»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« - Juli Dorne
Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
+++ Limitierte Auflage mit exklusivem Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++
Wenn dich alle, die du liebst, verraten ... Wem kannst du dann noch trauen?
Enemies to lovers to enemies ... to lovers ? »Das zerrissene Herz« ist das epische Finale der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, in der die Heldin sich ein letztes Mal entscheiden muss - zwischen Graf und Prinz, zwischen sich selbst und Xanthia .
Als Zoé Durand ihre Augen öffnet, ist da nur ein einziges Gefühl, das verheerend durch ihre Venen rauscht: Hass. Nach Kaspars Verrat musste sie eine Xathyr werden, um nicht im ewigen Höllenfeuer zu enden, nun schwört sie Rache. Noch ahnt Zoé nichts von Kas' Gründen, doch schon bald muss sie erkennen, dass es hier um weitaus mehr geht als ihr eigenes Leben. Das Geheimnis von Xanthia wird gelüftet und die Existenz aller Xathyr bedroht. Hielt Zoé Kas für den Bösewicht ihrer Geschichte, so muss sie sich nun eingestehen, dass sie nicht länger weiß, wer Freund und wer Feind ist. Erst recht nicht, als Alexei mit einer Information herausrückt, die alles verändert. Von beiden Männern, denen sie einst vertraute, verraten, bleibt Zoé nichts anderes übrig, als sich mit ihnen zu verbünden, um sich ihrem gemeinsamen Schicksal zu stellen. Retten sie Xanthia oder das Leben eines Unschuldigen?
Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):
Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren Jugendbuch-Reihe » Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine spicy gothic Fantasy geschrieben, die sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet - für Leser*innen von Sarah J. Maas, Kerri Maniscalco oder Jennifer L. Armentrout. Dark Romantasy at it's best!
»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« - Carina Schnell über Empire of Sins & Souls 1
»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« - Juli Dorne über Empire of Sins & Souls 1
Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
+++ Limitierte Auflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++
Ein dunkler Prinz und ein unwiderstehlicher Graf, doch nur einer sagt die Wahrheit
»Das gestohlene Herz« ist der zweite Band der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, eine spicy Enemies-to-Lovers -Romantasy in einer viktorianischen Welt . Mit emotional scars , zwei broken heroes und einer Protagonistin, die nicht weiß, für wen von beiden ihr totes Herz schlägt .
Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert ...
Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):
Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren Jugendbuch-Reihe » Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine spicy gothic Fantasy geschrieben, die sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet - sexy, düster und unwiderstehlich.
Die Dark-Romantasy-Geschichte geht weiter in »Empire of Sins and Souls 3: Das zerrissene Herz«.
»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« - Carina Schnell über Empire of Sins & Souls 1
»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« - Juli Dorne über Empire of Sins & Souls 1
Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
Actionreicher Cold-Case-Thriller mit cooler Frauen-Power
»Old Bones - Das neunte Opfer« ist der 4. Thriller der Bestseller-Autoren Preston & Child um FBI Agentin Corrie Swanson und Archäologin Nora Kelly.
Ein Leichenfund in einer Höhle beschert FBI-Agentin Corrie Swanson ihren neuen Fall: Die beiden Toten gehören zu einer Gruppe von neun Wanderern, die 2008 auf ungeklärte Weise ums Leben kamen. Von einer winterlichen Rucksacktour in den Bergen von New Mexico kehrte keiner der neun zurück - doch man fand damals trotz intensiver Suche nur sechs Leichen. Und am letzten Lagerplatz der Wanderer stießen die Retter auf eine bizarre Szene: Offenbar war am Zelteingang etwas derart Furchterregendes aufgetaucht, dass die Männer sich ins Freie schnitten und barfuß in einen Schneesturm flohen, in ihren sicheren Tod.
Der unheimliche Fall gilt bis heute als unlösbar. Dass einer der beiden Toten in der Höhle sich anscheinend auf grausame Weise selbst getötet hat, lässt Corrie Swanson Böses ahnen. Sie bittet erneut die Archäologin Nora Kelly um Hilfe, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen und den neunten Toten zu finden. Doch ihre Suche weckt ein lang schlummerndes Übel, das Corrie und Nora mit aller Macht verfolgt und verhindern will, dass die letzte Leiche jemals ans Licht kommt.
Pageturner mit genialem Mix aus unheimlichen Ereignissen, Archäologie und actionreichen Ermittlungen
Die Thriller-Reihe um die beiden Power-Frauen Corrie Swanson und Nora Kelly punktet mit außergewöhnlichen Cold Cases und coolen Sprüchen. Die FBI-Agentin und die Archäologin haben auch in den Pendergast-Thrillern von Douglas Preston und Lincoln Child immer wieder Auftritte.
Die Thriller-Bestseller aus den USA sind in folgender Reihenfolge erschienen:
· Old Bones - Tote lügen nie
· Old Bones - Das Gift der Mumie
· Old Bones - Die Toten von Roswell
· Old Bones - Das neunte Opfer
Actionreicher Cold-Case-Thriller mit cooler Frauen-Power
»Old Bones - Das neunte Opfer« ist der 4. Thriller der Bestseller-Autoren Preston & Child um FBI Agentin Corrie Swanson und Archäologin Nora Kelly.
Ein Leichenfund in einer Höhle beschert FBI-Agentin Corrie Swanson ihren neuen Fall: Die beiden Toten gehören zu einer Gruppe von neun Wanderern, die 2008 auf ungeklärte Weise ums Leben kamen. Von einer winterlichen Rucksacktour in den Bergen von New Mexico kehrte keiner der neun zurück - doch man fand damals trotz intensiver Suche nur sechs Leichen. Und am letzten Lagerplatz der Wanderer stießen die Retter auf eine bizarre Szene: Offenbar war am Zelteingang etwas derart Furchterregendes aufgetaucht, dass die Männer sich ins Freie schnitten und barfuß in einen Schneesturm flohen, in ihren sicheren Tod.
Der unheimliche Fall gilt bis heute als unlösbar. Dass einer der beiden Toten in der Höhle sich anscheinend auf grausame Weise selbst getötet hat, lässt Corrie Swanson Böses ahnen. Sie bittet erneut die Archäologin Nora Kelly um Hilfe, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen und den neunten Toten zu finden. Doch ihre Suche weckt ein lang schlummerndes Übel, das Corrie und Nora mit aller Macht verfolgt und verhindern will, dass die letzte Leiche jemals ans Licht kommt.
Pageturner mit genialem Mix aus unheimlichen Ereignissen, Archäologie und actionreichen Ermittlungen
Die Thriller-Reihe um die beiden Power-Frauen Corrie Swanson und Nora Kelly punktet mit außergewöhnlichen Cold Cases und coolen Sprüchen. Die FBI-Agentin und die Archäologin haben auch in den Pendergast-Thrillern von Douglas Preston und Lincoln Child immer wieder Auftritte.
Die Thriller-Bestseller aus den USA sind in folgender Reihenfolge erschienen:
· Old Bones - Tote lügen nie
· Old Bones - Das Gift der Mumie
· Old Bones - Die Toten von Roswell
· Old Bones - Das neunte Opfer
Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in »Das letzte Versprechen« die wahre Geschichte von Anni aus Siebenbürgen, die im Deutschland der Nachkriegszeit vergeblich auf Mitgefühl hofft und schließlich ein zweites Mal durch die Hölle gehen muss.
Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle für die kleine Anni aus: Sie wird von bewaffneten Partisanen aus den Armen ihrer jungen Mutter Amalie gerissen - und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt, während Amalie mit 180 Frauen des Dorfes in ein Arbeitslager nach Sibirien muss. Annis Großmutter lässt die 5-Jährige allen Gefahren zum Trotz nicht allein - wie sie es deren Mutter versprochen hat. Heimlich fährt sie mit und ermöglicht der Kleinen die Flucht. Für Anni wird ihre Oma zum Licht in der Dunkelheit, das ihr auch Jahre später noch leuchtet.
Denn im Deutschland der Nachkriegszeit hat niemand Zeit für die seelische Not eines Kindes. Erst als Anni dem Bauernsohn Hans begegnet, glaubt sie, ein wenig Glück gefunden zu haben. Bis ihre Liebe zum Leben und dem, was gut ist an den Menschen, erneut auf ungeahnte Weise auf die Probe gestellt wird ...
Berührend, dramatisch und voller Hoffnung erzählt der Schicksalsroman von Bestseller-Autorin Hera Lind, wie Anni mit den Gespenstern ihrer traumatisierenden Vergangenheit ringt - und den Kampf niemals aufgibt.
Der Auftakt zu der großen historischen Trilogie der Bestseller-Autorin Iny Lorentz um eine junge, starke Frau im Thüringen des 18. Jahrhunderts, die zur Heldin wider Willen wird
Thüringen um 1796: Ihr blondes Haar macht die junge Cristina selbst in ihrer eigenen Gaukler-Familie zur Außenseiterin. Sie unterscheidet sich einfach zu sehr von ihren aus Italien stammenden Verwandten. Von den Behörden wird sie deshalb oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nutzt die erstbeste Chance, das Mädchen loszuwerden, und verkauft es an den Herzog von Sachsen-Meinigen. In Meiningen soll Cristina zur Sängerin ausgebildet werden. Obwohl ihre Ausbildung mit militärischem Drill erfolgt, liebt sie die Musik und sorgt mit ihrer betörend schönen Stimme schon bald für Bewunderung, aber auch für Missgunst und Neid. Die Dame Kordelia will ihre Tochter als neue Hofsängerin sehen und tut sich daher mit einem Mann zusammen, der ganz eigene Gründe hat, Cristina vom Hof entfernen zu wollen.
Dramatisch, abenteuerlich und hochspannend: Der erste Band der historischen Roman-Reihe »Cristina« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz
Als Cristina zusammen mit der Magd Ira entführt wird, steht mehr als nur ihre Karriere bei Hofe auf dem Spiel ... Die Kleinstaaterei in Deutschland und die Napoleonischen Kriege Ende des 18. Jahrhunderts liefern den faszinierenden historischen Hintergrund für die große Roman-Reihe um Abenteuer, Liebe und höfische Intrigen.
Die historische Roman-Triologie um das mitreissende Schicksal des Gaukler-Mädchens Cristina wird fortgesetzt in
»Iny Lorentz zünden wieder ein historisches Feuerwerk ab! Es funkelt, es klingt, es ist spannend, mehr kann man nicht erwarten.« denglers-buchkritik.de
Liebe ist immer ehrlich ... oh Gott, das könnte zum Problem werden!
Im humorvollen Liebesroman "Ich will dies, das und dich" lernt die herrlich unperfekte Svea Nussbaum durch ihre ganz persönliche Vorsatzliste fürs neue Jahr nicht nur ehrlich zu sich selbst und anderen zu sein, sondern auch die Magie wahrer Liebe kennen.
Svea Nussbaum ist 31 Jahre alt, unglücklich verliebt ... und nicht immer ganz ehrlich. Was sie leider zur Meisterin unangenehmer Situationen und Ausreden macht. Doch nach einem mehr als peinlichen Silvesterabend hat sie genug. Sie schreibt eine lange Liste an Vorsätzen, die persönlicher kaum sein könnte. Dumm nur, dass sie versehentlich anstelle eines Arbeitsdokuments ebendiese Liste an den CEO der Firma schickt, die sie eigentlich als Kunden gewinnen soll. William Grant ist alles, was sie nicht ist. Ehrlich, erfolgreich ... und ganz anders, als Svea erwartet hätte. Denn nicht nur betraut der charmante Firmenchef sie dennoch mit der Leitung des Projekts, sondern schickt ihr darüber hinaus auch eine eigene Liste an Vorsätzen. Und plötzlich findet sich Svea in der merkwürdigsten Abmachung ihres Lebens wieder ...
"Mit Witz, Charme und viel Liebe erobert Saskia Louis mein Herz und ich will es nie wieder zurück. Eine witzige und auch tiefgründige Geschichte über die Magie der Gegensätze und der Macht der guten Vorsätze." - April Dawson
Mit unfassbar viel Witz, Charme und Emotionen sowie einem wundervollen Happy End sorgt die originelle Liebeskomödie von Saskia Louis nicht nur für viele heitere Lesestunden, sondern regt auch zum Nachdenken an. Was würde denn zum Beispiel auf Ihrer Vorsatzliste fürs nächste Jahr stehen ...?
Steuererklärung, Unkraut jäten, den Keller aufräumen: Die meisten Menschen schieben unliebsame Aufgaben gerne auf. So fehlt uns dann häufig auch der innere Antrieb für die Dinge, die wir gerne machen und die unser Leben bereichern. Wie schaffen wir das, was wir müssen und gewinnen Zeit für das, was wir wirklich wollen?
Trainerin, Coachin und Bestsellerautorin Nicole Staudinger verrät uns:
Schluss mit dem Gefühl der Überforderung - her mit der Motivation
Je länger wir wichtige Dinge unerledigt lassen, desto stärker fühlen wir uns überfordert und fremdbestimmt. Trainerin und Bestsellerautorin Nicole Staudinger kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung.
In ihrem neuesten Ratgeber teilt sie ihre besten Strategien, um das Aufschieben ein für alle Mal zu überwinden: indem wir neue Gewohnheiten entwickeln und das schaffen, was wir müssen, um endlich den Kopf frei zu haben für das, was wir wollen.
Selbstmotivation leicht gemacht
Nicole Staudinger ist Autorin von 8 Bestsellern und weiß, was alles möglich ist, wenn der innere Schweinehund besiegt ist. Sie hat sich nach einer Krebserkrankung zurückgekämpft und ist mehrfach die Halbmarathondistanz gelaufen, obwohl sie sich immer für unsportlich hielt.
Mit diesem persönlichen, unterhaltsamen und alltagspraktischen Buch hilft sie uns dabei, endlich in die Umsetzung zu kommen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
Wenn Dürre Mensch und Tier bedroht und der Fluss Nidda sich rot färbt ...
Im 8. Teil der Krimireihe um die hessischen Kommissare Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach machen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson ein hochaktuelles Thema zum Mittelpunkt ihres Kriminalromans: Wassermangel - und das mitten in Deutschland. Und es gibt unerwarteten Beistand aus Frankfurt: Kult-Kommissarin Julia Durant greift ein!
Immer tiefer sinkt der Grundwasserspiegel im hessischen Vogelsberg. Die Dürre bedroht nicht nur die Natur, sondern auch Existenzen in der hessischen Provinz. Für die Betreiber eines Landschaftsbaubetriebs ist klar: So kann es nicht weitergehen - sie gründen eine Bürgerinitiative. Und wollen ein Zeichen setzen, um auf die drohende Naturkatastrophe aufmerksam zu machen: Das Wasser soll rot wie Blut aus den Leitungen ihrer Mitmenschen kommen. Doch für die jüngeren Mitglieder ist die Aktion nicht drastisch genug.
Als es zu heftigem Streit innerhalb der Gruppe kommt, beschließt einer der Initiatoren, den ursprünglichen Plan allein umzusetzen und das Wasser im Speicher in Frankfurt heimlich mit Lebensmittelfarbe einzufärben. Kurz darauf findet man ihn erschlagen in der Nidda. Und das Wasser ist blutrot ...
Raffiniert, originell und hochspannend liefern die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson auch in " Glutstrom ", dem 8. Fall für das Ermittlerduo Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach, klassische und hochaktuelle Krimi-Spannung für "Tatort"-Fans.
Die brisante und hochspannende Krimi-Reihe aus Hessen ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Atemberaubende Spannung im All - von Weltbestseller-Autor Christopher Paolini
Auf dem unbewohnten Planeten Talos VII wird eine Anomalie entdeckt: eine riesige kreisförmige Grube, deren Abmessungen so perfekt sind, dass sie nur einen Schluss zulassen: Die Senke muss künstlich angelegt worden sein. Ein kleines Wissenschaftsteam soll mehr darüber herausfinden, wer das Loch gebaut haben könnte und warum. Schnell wird ihnen klar, dass die Erbauer keine Menschen gewesen sein können.
Für einige Forscher ist diese Mission die Chance ihres Lebens. Für andere ist es ein unkalkulierbares Risiko. Und für den Xenobiologen Alex Crichton ist es ein letzter, verzweifelter Versuch, in einem gleichgültigen Universum einen Sinn zu finden.
Doch jeder Schritt, den die Forschungscrew in Richtung des mysteriösen Abgrunds macht, führt sie tiefer hinein in eine unbekannte Gefahr. Denn letztendlich ist niemand auf das vorbereitet, was ihnen dort begegnen wird.
»Paolini liefert eine waschechte Space-Opera ab, welche die Herzen von Science-Fiction-Fans höherschlagen lässt.« Phantastik-couch.de
über Infinitum
Ein Thriller der Extraklasse - Abgeschnitten ist der sensationelle Gemeinschafts-Thriller der beiden SPIEGEL-Bestsellerautoren Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde entführt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd: Der psychopathische Serienmörder hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung evakuiert. Seine einzige Chance ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert ?
Der Thriller-Bestseller im Taschenbuch
»Jeder für sich ist für Sujets bekannt, die unter die Haut gehen. Gemeinsam legen Thriller-Star Sebastian Fitzek (...) und Forensik-Star Michael Tsokos (...) einen Roman vor, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt.« Nordkurier
»Hier geht es richtig zur Sache.« Stern
"Wow, was ist "Abgeschnitten" nur für ein rasanter Thriller! Das Wissen von Rechtsmediziner Tsokos und die irre Fantasie von Bestseller-Autor Fitzek ergeben zusammen einen packenden und mitreißenden Kracher."Pageturner-Garantie: der 22. Thriller mit dem Kult-Ermittler Aloysius Pendergast!
Im fesselnden Abenteuer-Thriller »Poison - Schwestern der Vergeltung« lassen die Bestseller-Autoren Preston & Child ihre Helden auf ein explosives Finale mit dem wahnsinnigen Serienkiller Enoch Leng zusteuern.
Ein verzweifelter Deal wird gebrochen
Constance Greene stellt sich Enoch Leng, Manhattans gefährlichstem Serienmörder, und will dadurch das Leben ihrer Schwester erkaufen - doch sie wird verraten und mit leeren Händen abgewiesen.
Eine raffinierte Falle wird gestellt
Leng weiß nicht, dass Constance Hilfe von Diogenes Pendergast erhält. Als Kleriker getarnt versteckt sich der Bruder von Aloysius Pendergast in New Yorks berüchtigtem Slum Five-Points. Von dort aus manipuliert er die Ereignisse, beobachtet jeden Zug von Leng und wartet auf seine Chance zuzuschlagen.
Ein rachsüchtiger Engel lässt sich nicht abschrecken
Während Aloysius Pendergast alles dransetzt, die labile Constance vor ihrem selbstmörderischen Rachefeldzug zu bewahren, will sie um jeden Preis ihre geliebte Schwester retten und Leng brutal ermorden. Doch Leng ist ihr stets einen Schritt voraus und hat eine Überraschung für sie alle ...
Action-Thriller mit einem hoch spannenden Mix aus Mystery, Drama und historischen Elementen
Die amerikanischen Thriller-Stars Douglas Preston und Lincoln Child bieten auch im 22. Fall für FBI-Special-Agent Pendergast wieder alles auf, was Millionen Fans weltweit lieben: gefährliche Rätsel, persönliche Verstrickungen und atemlose Action.
Die Thriller-Reihe mit den mysteriösen Fälle von Agent Pendergast ist in folgender Reihenfolge erschienen:
1. Relic - Museum der Angst
2. Attic - Gefahr aus der Tiefe
3. Formula - Tunnel des Grauens
4. Ritual - Höhle des Schreckens
5. Burn Case - Geruch des Teufels
6. Dark Secret - Mörderische Jagd
7. Maniac - Fluch der Vergangenheit
8. Darkness - Wettlauf mit der Zeit
9. Cult - Spiel der Toten
10. Fever - Schatten der Vergangenheit
11. Revenge - Eiskalte Täuschung
12. Fear - Grab des Schreckens
13. Attac - Unsichtbarer Feind
14. Labyrinth - Elixier des Todes
15. Demon - Sumpf der Toten
16. Obsidian - Kammer des Bösen
17. Headhunt - Feldzug der Rache
18. Grave - Verse der Toten
19. Ocean - Insel des Grauens
20. Bloodless - Grab des Verderbens
21. Death - Das Kabinett des Dr. Leng
22. Poison - Schwestern der Vergeltung
Alles über die faszinierende Welt der Raben und Krähen
Raben , die Affen der Lüfte , verblüffen mit ihrer Intelligenz , ihrer Cleverness und ihrem ausgeprägten Sinn für ein soziales Miteinander . Mit ihren besonderen Charakterzügen und Persönlichkeiten und ihrer Fähigkeit, sich auf viele unterschiedliche Lebensräume einzustellen, sind Raben schon immer treue Weggefährten der Menschen .
Thomas Bugynar , international renommierter Rabenforscher und Kognitionsbiologe , lässt uns in die Welt der Raben und Krähen eintauchen. Anhand vieler Beispiele aus seiner jahrelangen Forschung mit handaufgezogenen Raben veranschaulicht er, wie sie denken und fühlen. So lernen wir, ihr Verhalten besser zu verstehen .
Das Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 erstmals im Taschenbuch.
Staufer-Zeit, das Heilige Land und eine Frau in Ritter-Rüstung :
Im Mittelalter-Roman »Ritter Constance« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz reist Gräfin Constance als Kreuzritter verkleidet nach Palästina, um ihren Mann zu retten.
Frankreich, Ende des 12. Jahrhunderts: Nur wenige Wochen sind Constance, der jungen Vize-Gräfin von Laronne, an der Seite ihres geliebten Ehemannes Raoul vergönnt. Dann muss sich Raoul dem Kreuzzug nach Palästina anschließen. Kaiser Friedrich Barbarossa, König Philippe II. August von Frankreich und König Richard Löwenherz von England ziehen mit ihren Rittern aus, um das Heilige Land und die Stadt Jerusalem von Sultan Saladin zurückzuerobern.
Als Constance erfährt, dass Raoul von einem rachsüchtigen Sarazenen-Fürsten gefangengenommen wurde, fasst sie einen ebenso kühnen wie gefährlichen Plan: Um ihren Ehemann zu retten, folgt sie ihm als angeblicher Kreuzritter ins Heilige Land. Die Verkleidung ist ihre einzige Chance auf eine sichere Reise, obwohl es als Verbrechen gegen die Gesetze Gottes schwer bestraft werden kann. In Jerusalem angekommen, ist eine Strafe von Kaiser oder Kirche jedoch bald Constances geringstes Problem ...
Bestseller-Autorin Iny Lorentz steht für hochspannende, sorgfältig recherchierte historische Romane, in denen auch große Gefühle nicht zu kurz kommen.
Entdecken Sie auch die anderen Mittelalter-Romane von Iny Lorentz:
Brillant, weiblich, rasant:
Mit dem packenden Psychothriller "Die Anwältin" liefert Autorin und Juristin Bonnie Kistler authentische Hochspannung um eine erfolgreiche, knallharte Verteidigerin, die diesen einen Fall besser verloren hätte ?
»Ein explosiver Page-Turner!« Publishers Weekly
Kelly McCann ist brillant, knallhart und liebt es zu gewinnen. Sie ist die perfekte Anwältin. Ihr Spezialgebiet: die Verteidigung von Männern, denen Sexualverbrechen vorgeworfen werden - fälschlicherweise, so stets ihr Plädoyer. Bis sie, unmittelbar nach seinem Freispruch, die grauenvolle Wahrheit über einen ihrer Mandanten aus erster Hand erfahren muss. Darüber sprechen kann sie mit niemandem. Nicht, ohne alles zu verlieren. Aber ihren Peiniger deshalb ungestraft davonkommen zu lassen, ist für Kelly keine Option. Stattdessen verbündet sie sich mit seinen anderen Opfern und gemeinsam schmieden sie einen Plan. Und auf diesem steht nur eines: Rache! Doch irgendjemand, so scheint es, hat es auf die Frauen abgesehen ?
"Einfach ? wow! Ein rasanter Thriller, den man nicht weglegen kann, mit allem, wonach sich Lesende verzehren. Ein absolutes Highlight. Herzzerreißend, teuflisch und mit einem schockierenden Ende." Jaime Lynn Hendricks
Wenn eine Anwältin zum Opfer genau des Mannes wird, den sie eben noch verteidigt hat, endet ihr Kampf um Gerechtigkeit. Und ein gnadenloser Rachefeldzug beginnt! - Nervenaufreibend, genial, perfide: Dieser hochspannende Thriller ist ein absoluter Page-Turner !
Dramatisch, sehnsuchtsvoll, zum Träumen schön:
In der 4. Familiensaga von Soraya Lane sucht die Engländerin Georgia am zauberhaften Genfersee nach Antworten - und der wahren Liebe, die ihr Herz heilen könnte.
Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.
Doch der wunderschöne pinke Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfersee, wo sie auf den attraktiven Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein - denn der fehlt in einem Erbstück seiner Familie.
Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?
Die romantischen Romane der Bestseller-Saga sind unabhängig voneinander lesbar
In ihrer Familiensaga-Reihe »Die verlorenen Töchter« erzählt Bestseller-Autorin Soraya Lane von sieben jungen Frauen, geheimnisvollen Erbstücken aus einem Londoner Frauenhaus und schicksalhafter Liebe. Die Romane spielen jeweils auf zwei Zeitebenen und an wunderschönen Sehnsuchtsorten, die zum Träumen einladen .
Soraya Lanes Familiengeheimnis-Romane sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Der SPIEGEL Jahresbestseller 2023 jetzt im Taschenbuch!
#1-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek schickt uns in seinem neuen Psychothriller auf einen alptraumhaften Trip in die winterlichen Alpen.
In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun ...
Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält...
Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: An die seltsame Nachricht, die sie in eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod.
Nach Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen.
Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf, mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen. Und dann hört sie es wieder. Wie jemand pfeifend hustet, draußen, in der eisigen Dunkelheit ...
Spannung Pur - Thriller trifft auf Horror
»Ein Setting, bei dem sich das Lesepublikum gern noch ein wenig tiefer in die gemütlichen Sofakissen kuschelt - bereit für die unerwartete Wendung.« Women in Business
Die wahre Geschichte eines Pflegekindes auf einem Bergbauernhof
Mitfühlend und Mut machend erzählt Spiegel- Bestseller-Autorin Hera Lind in ihrem Tatsachenroman »Im Namen der Barmherzigkeit« das Schicksal von Steffi, die Furchtbares durchgemacht hat. Aber zum Schweigen hat sie sich nicht bringen lassen.
Im Namen der Barmherzigkeit nimmt die steirische Bauernfamilie Kellerknecht jedes Jahr ein Pflegekind auf. So kommt die knapp dreijährige Steffi in den Siebzigerjahren auf den abgelegenen Bauernhof. Zwischen den anderen Pflegekindern lernt sie schnell, dass sie für ihre kargen Mahlzeiten und das Etagenbett in der Dachkammer hart schuften muss, und zwar barfuß. Ab ihrem neunten Lebensjahr wird Steffi vom Bauern regelmäßig missbraucht. Mit fünfzehn ist sie schwanger und wird in ein Kloster abgeschoben, wo sich barmherzige Nonnen um ledige junge Mütter kümmern. Steffi will ihrem Kind eine bessere Kindheit bieten und macht sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter...
Ein berührendes Schicksal über ein verdrängtes Kapitel unserer Geschichte
Was Steffi zugestoßen ist, war auch kein Versehen: Bis in die 80er-Jahre hinein wurden Heimkinder systematisch bei verarmten Bauern untergebracht - nicht nur in Österreich. Bestseller-Autorin Hera Lind gibt in ihrem Tatsachenroman mit Steffi stellvertretend Tausenden Kindern eine Stimme.
Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen.
Wunderschöne Second-Chance-Romance und dritter Roman innerhalb der New-Adult-Trilogie »Hawaii Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas.
*** MIT FARBSCHNITT EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***
Nachdem ihr Kollege kurzfristig erkrankt, wird Mililani »Millie« Preston (25) von ihrem Chef nach Hawaii geschickt. Auf ihrer Heimatinsel soll sie die Dreharbeiten einer Netflix-Doku über Big Wave Surfing zu Ende führen. Dass es ausgerechnet um ihre erste große Liebe Griffin »Chip« Chipman geht, macht die Sache nicht leichter. Schließlich hat sich Millie aus gutem Grund von dem derzeit erfolgreichsten Big Wave Surfer der Welt getrennt. Sie konnte ihm nicht verzeihen, dass er weiter sein Leben riskiert, um den größten Wellen nachzujagen und Rekorde aufzustellen, obwohl ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte. Millie hat die Insel verlassen, in Kalifornien studiert und sich dort eine neue Existenz aufgebaut. Als sie Chip wiederbegegnet, merkt sie allerdings schnell, dass die Vergangenheit doch nicht so vergangen ist, wie sie dachte.
Die weiteren New-Adult-Romane der Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:
Der farbige Buchschnitt ist auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.