Sie haben keine Artikel im Korb.

KLV

Filters
Die Betriebskunde vermittelt die Grundlagen der wirt¬schaftlichen Tätigkeit. Anhand des Unternehmensmo¬dells wird das Handeln des Unternehmens in Bezug zu seiner Umwelt und Anspruchsgruppen gesetzt. Orga¬nisation mit Personalwesen und Marketing werden in diesem Kontext vertieft dargestellt. Finanzierung, Ka¬pitalanlage sowie Banken und Börsen erhalten ebenso ausführlich und detailliert Raum wie die Versicherungs¬thematik und das Thema «Steuern».
Ab Fr. 45.05
Dieses vielfältige Lehrmittel bietet ein klares und innovatives Lehr-/Lernkonzept. Es beinhaltet praktische Anleitungen, Lernjournale sowie viele Übungsgelegenheiten. Mit integrierter systematischer Schulung der Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen bietet dieses Buch eine sichere, fachorientierte Basis. Das Lehrmittel orientiert sich konsequent an der Praxis. Das Thema 'Betriebswirtschaft' ist in diesem Lehrmittel abwechslungsreich und spannend erklärt.
Ab Fr. 72.25
Angepasst an den Lehrplan für Handelsschulen beinhaltet das Lehrmittel alle relevanten Themen zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Zahlreiche Beispiele, Fälle und Kontrollfragen schaffen Anschaulichkeit und einen hohen Praxisbezug. Zusammen mit den Lösungen kann das Buch auch im Selbststudium eingesetzt werden.
Ab Fr. 52.70
Dieser Roman eröffnet einen völlig neuen Zugang zur oft als mühsam empfundenen 'Staatskunde'. Die politischen Einrichtungen, die politischen Entscheidungsprozesse und die politische Kultur der Schweiz werden auf eine ganz neue Weise, in Form einer Lebensgeschichte, vermittelt. Der Roman ist unterhaltsam und leistet zugleich einen substanziellen Beitrag zur politischen Bildung. Mit klaren Formulierungen und strukturierten Darstellungen wird das politische System der Schweiz aufgezeigt.Dieser Roman eröffnet einen völlig neuen Zugang zur oft als mühsam empfundenen «Staatskunde». Die politischen Einrichtungen, die politischen Entscheidungsprozesse und die politische Kultur der Schweiz werden auf eine ganz neue Weise, in Form einer Lebensgeschichte, vermittelt. Der Roman ist unterhaltsam und leistet zugleich einen substanziellen Beitrag zur politischen Bildung.
Ab Fr. 10.10
Die Themen rechtliche und organisatorische Grundlagen, Buchführung, Kontenrahmen, Kontenplan und Buchungstechnik, Aufbau Bilanz- und Erfolgsrechnung, Rückstellungen, Kennzahlen, Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Kostenrechnungsmethoden, Kalkulationsmethoden, Controlling, Liquiditätsplan, Budgetierung und Finanzierung werden in diesem Lehrmittel erläutert.
Ab Fr. 79.90
Dieses Werk ist ein komplettes und abwechslungsreiches Repetitorium mit verständlicher Theorie zu allen wichtigen Bereichen des Rechnungswesens. Es bietet eine kurze und intensive Vorbereitung zur Abschlussprüfung mit vielfältigen Aufgaben. Durch die integrierten Lösungen kann dieses Buch auch sehr gut für das Selbststudium eingesetzt werden.
Ab Fr. 44.20
Neben der Auffrischung der Grammatik und Kommasetzung bietet dieses Lehrmittel viel Übungsmaterial mit schrittweisen Anleitungen, die einfach und effizient zur Lösung führen. Tücken und Fallen in den Prüfungsaufgaben werden in kommentierten Beispielen beleuchtet und gezeigt, wie man sie erkennen und umgehend kann. Dieses Buch dient zur gezielten Vorbereitung für den erfolgreichen Abschluss.
Ab Fr. 26.35

Kern der «Fallstudie Andermatt» bildet das Tourismusprojekt Andermatt Swiss Alps. Aus diesem Kontext heraus können Wissensstrukturen und Problemlösetechniken schülerzentriert sowie handlungs- und problemorientiert wahlweise erarbeitet oder vertieft und gefestigt werden. Inhalt - Basisinformationen - Kapitalbeschaffung mithilfe Bankkrediten - Börse / Kennzahlen / Finanzierung - Leasing - Unterrichtsdisposition (nur Lehrerband)

Ab Fr. 19.15
Mit echten Fallbeispielen bietet das Rechnungswesen Band 2 eine interessante und tolle Fortführung des ersten Bandes. Die Themen Warenhandel und Kalkulation, Mehrwertsteuer, Debitorenverluste, Abschreibungen, Rückstellungen, Abgrenzungen und Personalaufwand sind darin enthalten. Rechnungswesen 2 ist der zweite Band der KLV-Rechnungswesen-Reihe und bietet echte Fälle aus der Wirtschaft, interessante Beispiele, verständliche Erklärungen, Kontrollfragen und Antworten, sowie die Schnittstelle zu Betriebswirtschaft, Recht, Informatik und Englisch.
Ab Fr. 43.35
Mit echten Fallbeispielen bietet das Rechnungswesen Band 2 eine interessante und tolle Fortführung des ersten Bandes. Die Themen Warenhandel und Kalkulation, Mehrwertsteuer, Debitorenverluste, Abschreibungen, Rückstellungen, Abgrenzungen und Personalaufwand sind darin enthalten. Rechnungswesen 2 ist der zweite Band der KLV-Rechnungswesen-Reihe und bietet echte Fälle aus der Wirtschaft, interessante Beispiele, verständliche Erklärungen, Kontrollfragen und Antworten, sowie die Schnittstelle zu Betriebswirtschaft, Recht, Informatik und Englisch.
Ab Fr. 42.10
Dieses vielfältige Lehrmittel bietet ein klares und innovatives Lehr- und Lernkonzept. Es beinhaltet praktische Anleitungen, Lernjournale sowie viele Übungsgelegenheiten. Mit integrierter systematischer Schulung der Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen bietet dieses Buch eine sichere, fachorientierte Basis. Wahre Praxisfälle wurden schülergerecht aufgearbeitet und mit den entsprechenden Verweisen zu Gerichtsurteilen hinterlegt. Das Thema 'Recht' ist in diesem Lehrmittel abwechslungsreich und spannend erklärt.
Ab Fr. 72.25
Dieses vielfältige Lehrmittel bietet ein klares und innovatives Lehr- und Lernkonzept. Es beinhaltet praktische Anleitungen, Lernjournale sowie viele Übungsgelegenheiten. Mit integrierter systematischer Schulung der Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen bietet dieses Buch eine sichere, fachorientierte Basis. Wahre Praxisfälle wurden schülergerecht aufgearbeitet und mit den entsprechenden Verweisen zu Gerichtsurteilen hinterlegt. Das Thema 'Recht' ist in diesem Lehrmittel abwechslungsreich und spannend erklärt.
Ab Fr. 52.70
In diesem Lehrmittel sind alle Bereiche des Faches 'Recht' für technische Kaufleute praxisnah und lösungsorientiert aufbereitet. Die Inhalte sind abgestimmt auf die Wegleitung des Lehrgangs, welche die Lernenden Schritt für Schritt an die Themen heranführt. Mit einer praxisbezogenen Theorie versehen und Aufgaben zur Vertiefung des Wissensstoffes lässt sich dieses Buch optimal im Unterricht einsetzen und auch im Selbststudium verwenden. Verständliche Definitionen, klare Strukturen und übersichtliche Grafiken helfen bei der Erarbeitung des Lehrstoffes. Die Kontrollfragen und Übungen auf der E-Learning-Plattform bieten eine ergänzende Vorbereitung für die eidgenössische Abschlussprüfung. Alle Lehrmittel dieser Reihe eignen sich ebenfalls für den Einsatz im Lehrgang 'Technischer Sachbearbeiter (VSK)'.
Ab Fr. 42.40