Sie haben keine Artikel im Korb.

Klett-Cotta

Filters
Bild zu Imagination als heilsame Kraft (Audio Download) von Reddemann, Luise
»Imagination als heilsame Kraft« von Luise Reddemann ist das Basisbuch zur psychotraumatologischen Behandlung und ein Muss für alle, die sich mit Traumatherapie beschäftigen. Die Autorin, eine Pionierin auf diesem Gebiet, präsentiert wirkungsvolle Imaginationsübungen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Traumapatienten auf dem Weg zur Stabilität begleiten. Durch die bewährte Kombination aus Stabilisierung, Traumakonfrontation und Integration bietet dieses Buch einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung traumatischer Erfahrungen. Ergänzt wird die Imaginationstherapie durch Maltherapie und Qi Gong-Übungen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Sowohl für Therapeuten aller Schulen als auch für Betroffene ist dieses Buch eine wertvolle Ressource. Tauchen Sie ein in die Welt der heilsamen Bilder und entdecken Sie die transformative Kraft der Imagination.
CHF 21.00
Bild zu Der Aufstieg Roms (eBook) von Lomas, Kathryn

Souverän und facettenreich schildert Kathryn Lomas die römische Geschichte von den allerersten Anfängen bis zum Beginn der Punischen Kriege. Glänzend gelingt es ihr, diese Geschichte in ihrer Besonderheit verständlich zu machen, und sie gibt überraschende Antworten auf die historische Frage aller Fragen: Wie und warum gelang einer kleinen Stadt der erstaunliche, in keiner Weise vorgezeichnete Aufstieg zur Weltmacht? In der späten Eisenzeit war Rom eine kleine Ansammlung von Hütten auf einigen Hügeln am Tiber. Im 3. Jahrhundert v. Chr. war es bereits eine große and mächtige Stadt mit monumentalen Tempeln und öffentlichen Gebäuden. Rom hatte ganz Italien erobert, schickte sich an, ein Weltreich zu errichten. Aber wie und mit welchen Mitteln gelang den Römern diese weltgeschichtlich bedeutsame Leistung? Wie verwandelte sich eine Ansammlung von Dörfern in eine Weltstadt? Kathryn Lomas schildert die Geschichte und Entwicklung Roms von den mythischen Anfängen bis zu dem Beginn der Kriege mit Karthago, zeigt, wie die Römer ihre Herrschaft errichteten und wie sie Italien sich unterwarfen. Rom unterschied sich in wichtigen Punkten von seinen Nachbarn, zumal in den neuartigen Beziehungen zu anderen Staaten. Auf beeindruckende Weise gelingt es der Autorin, die Welt der Römer und ihrer Nachbarn in allen Facetten darzustellen (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Militär). Das ebenso differenzierte wie lebensnahe Panorama einer der aufregendsten Epochen der Weltgeschichte, die bis in unsere Gegenwart nachwirkt. "Lomas' klare Sprache und ihr brandaktuelles archäologisches Wissen sind genau die richtige Kombination, um die faszinierende Geschichte des Aufstiegs Roms zur Weltmacht zu beleuchten." Christopher Smith, St Andrews

CHF 19.00
Bild zu Der Engelsturm (eBook) von Williams, Tad

Tad Williams hat sein erstes großes Epos um die Großen Schwerter zu einem furiosen Abschluss geführt. Es ist jetzt endlich mit neu durchgesehener Übersetzung und in schöner Ausstattung wieder komplett lieferbar. Simon Schneelocke ist entschlossen, für Prinz Josua das letzte der Großen Schwerter zu gewinnen. Doch gelingt es ihm zusammen mit Prinzessin Miriam Hellnagel zu finden? Und welchen Part spielt Simon in den geheimnisvollen Plänen von Utuk'ku, der Nornenkönigin? Während Binabik entdeckt, dass das Grab König Johanns leer ist, irrt Simon immer noch durch das Labyrinth unter dem Engelsturm. Als dann die Großen Schwerter endlich zusammenkommen, wie der wahnsinnige Priester Nisses es vor 500 Jahre vorausgesagt hat, stellt sich heraus, dass ihre Rolle eine ganz andere ist als ursprünglich gedacht.

»Tad Williams hat sein Epos um die Großen Schwerter zu einem furiosen Abschluss geführt "« Zevener Zeitung, 01.08.2011 »Ein fulminantes Finale, ein würdiger Abschluss dieses Fantasy-Epos´ aus der Feder Tad Williams.« Jana Trautmann, Leser-Welt, August 2011
CHF 10.00
Bild zu Die Nornenkönigin (eBook) von Williams, Tad
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.« George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Wie eine alte Weissagung verrät, wird erst dann Friede in Osten Ard einkehren, wenn die drei Großen Schwerter »Leid«, »Hellnagel« und »Dorn« wieder vereinigt sind.
CHF 10.00
Bild zu Der Abschiedsstein (eBook) von Williams, Tad
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.« George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Welche Ziele verfolgen aber die geheimnisvollen Elbenvölker der Nornen und Sithi, denen das Land einst gehörte. Der untote Elbenprinz Ineluki kehrt zurück und die Rache an den Menschen für vor langer Zeit erlittenes Unrecht ist nicht mehr fern.
CHF 10.00
Bild zu Der Drachenbeinthron (eBook) von Williams, Tad
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.« George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Der betagte König Johan liegt im Sterben und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf zwischen seinen Söhnen Elias und Josua. Der Küchenjunge Simon, der wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt wird, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um die Herrschaft über Osten Ard.
CHF 10.00