»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.«George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Welche Ziele verfolgen aber die geheimnisvollen Elbenvölker der Nornen und Sithi, denen das Land einst gehörte. Der untote Elbenprinz Ineluki kehrt zurück und die Rache an den Menschen für vor langer Zeit erlittenes Unrecht ist nicht mehr fern.
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.«George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Der betagte König Johan liegt im Sterben und um die Thronfolge entbrennt ein hinterhältiger Kampf zwischen seinen Söhnen Elias und Josua. Der Küchenjunge Simon, der wegen seiner Zerstreutheit auch Mondkalb genannt wird, gerät mitten in die Auseinandersetzungen um die Herrschaft über Osten Ard.
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.«George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Gelingt es Simon zusammen mit Prinzessin Miriam das Schwert Hellnagel zu finden? Das Grab König Johans ist leer und die alte Prophezeiung scheint sich ganz anders zu erfüllen als gedacht.»Tad Williams hat sein Epos um die Großen Schwerter zu einem furiosen Abschluss geführt "« Zevener Zeitung, 01.08.2011 »Ein fulminantes Finale, ein würdiger Abschluss dieses Fantasy-Epos´ aus der Feder Tad Williams.« Jana Trautmann, Leser-Welt, August 2011
»Dieses Werk hat mich inspiriert 'Game of Thrones' zu schreiben ? es ist eine meiner liebsten Fantasyreihen.«George R. R. Martin über »Das Geheimnis der großen Schwerter« Wie eine alte Weissagung verrät, wird erst dann Friede in Osten Ard einkehren, wenn die drei Großen Schwerter »Leid«, »Hellnagel« und »Dorn« wieder vereinigt sind.