Sie haben keine Artikel im Korb.

Klett & Balmer

Filters

Der Intensivkurs zum Durchstarten oder Auffrischen

  • Für lerngewohnte Anfänger und Studenten sowie für Lernende, die ihre Kenntnisse schnell wieder aktivieren möchten
  • In Italien entwickelt und inhaltlich passgenau für deutschsprachige Lernende adaptiert
  • Mit ausführlicher, kontrastiver Grammatik nach jeder Lektion
  • Anhang mit Lösungen zum Übungsteil, lektionsbegleitendem Vokabular und alphabetischer Wortliste
  • Deckt in 2 bis 3 Semestern die Niveaus A1 und A2 ab

Ab Fr. 36.20
Mit den drei neuen Heften für die 5. und 6. Klasse trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre mathematischen Grundfertigkeiten schriftlich. Sie sind optimal auf den Lehrplan 21 zugeschnitten. Jedes Heft setzt sich schwerpunktmässig mit einem Handlungsaspekt auseinander: «Operieren», «Forschen» und «Darstellen». Die Aufgaben lassen sich ohne Vorbereitung einfach im Unterricht einsetzen. Die drei neuen Trainingshefte enthalten viele Forscheraufgaben und ermöglichen das selbstständige Arbeiten. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in altersdurchmischten Klassen. Die Lösungen stehen Mitte Juni online zur Verfügung. Die Trainingshefte: - fördern die Lernenden in allen Kompetenzbereichen und Handlungsaspekten - bieten Trainingsmöglichkeiten und Herausforderungen für alle Niveaus - unterstützen Ihre Schülerinnen und Schüler beim Erreichen der Mindestansprüche - dienen Ihnen bei der Umsetzung des Lehrplans 21
Ab Fr. 8.40

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.

Ab Fr. 27.65

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.

Ab Fr. 7.05

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.bietet ausführliche Anleitungen zur praktischen Arbeit mit den Kindern - gibt eine Einführung in das didaktische Konzept - enthält 1 Audio-CD mit Liedern zu den Spielebüchern sowie - das Poster «Zahlen und Formen», das sich gut für eine «Mathe-Ecke» eignet
Mit Audio-CD, Poster

Ab Fr. 39.80

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.

Ab Fr. 12.90

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.

Ab Fr. 12.90

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.
reiss- und rutschfest, zum Auslegen auf dem Boden, um bei vielen Zahl-Aktivitäten «in den Raum» gehen zu können

Ab Fr. 39.80

Merkmale Kinder erwerben auf spielerische Weise Kenntnisse über Zahlen und Formen. Das innovative Werk ist nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut. Es bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor. Mathematik "aus einem Guss" Das Zahlenbuch zur Frühförderung unterstützt in kindgemässer Weise die Entwicklung echten mathematischen Denkens im Kindergarten. Die Kinder erwerben auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse nicht nur über Zahlen, sondern auch über geometrische Formen. Besonderer Nachdruck wird auf die Schulung der Feinmotorik gelegt. Auch das logische Denken wird gefördert. Das innovative Werk bereitet die Kinder gezielt auf die Schule vor und ermöglicht ihnen im Anfangsunterricht einen 'fliegenden Start', von dem sie für ihre gesamte Schullaufbahn profitieren können. Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden für den Kindergarten entwickelt. Sie eignen sich auch für den Einsatz in der Grund- und Basisstufe. Sie sind nach den gleichen Prinzipien wie das Schweizer Zahlenbuch aufgebaut, das in den Primarschulen schon seit 15 Jahren einen Namen hat. Sie stellen somit die Zusammenarbeit von Vorschule und Primarschule auf eine zukunftsweisende Grundlage und ermöglichen Mathematiklernen "aus einem Guss", wie es der Zielsetzung des Projekts "mathe 2000" entspricht. Erprobung Die Zahlenbuch-Frühfördermaterialien wurden in über 100 Kindertagesstätten, Kindergärten sowie Grund- und Basisstufenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf Herz und Nieren erprobt.

Ab Fr. 7.05
Der Didaktikband behandelt die Thematik, wie Kinder sprechen, lesen und schreiben lernen - und wie sie dabei gefördert werden können. Dabei orientiert er sich an der Systematik der Lern- und Lehrforschung zum Schriftspracherwerb. Bezüge auf «Die Sprachstarken 1» dienen der Veranschaulichung. Der Didaktikband kann auch für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen genutzt werden.
Ab Fr. 25.50
Die AdL-Handreichung zeigt, wie mit den «Sprachstarken» dank ihres spiralcurricularen Aufbaus in altersdurchmischten Klassen unterrichtet werden kann. Sie enthält diverse Übersichtstabellen. Editierbare Arbeitsblätter für das altersdurchmischte Lernen finden Sie auf meinklett.ch.
Ab Fr. 0.00
Die Broschüre "Unterrichten in altersdurchmischten Klassen" zeigt konkret, wie altersdurchmischtes Lernen mit den "Sprachstarken" stattfinden kann. Die Handreichung bietet nebst Hinweisen und Grundlagen zum altersdurchmischten Unterricht mit den "Sprachstarken" folgende Inhalte: - ein Unterrichtsmodell, das mit seinen Elementen dem AdL-Unterricht eine geeignete Struktur gibt und gleichwohl individuellen Entfaltungsraum gewährt - die Umsetzung des Modells an einem Beispiel - acht Modellausführungen - eine Übersicht über die Lernangebote zum Kompetenzaufbau in den "Sprachstarken 2-6" Die acht Modellausführungen Für den Unterricht mit jeweils zwei bis drei Klassen legt die Broschüre acht Modellausführungen dar. Sie beziehen sich auf die folgenden "Sprachstarken"-Themenbereiche: - Büchern und Autoren begegnen - Sprache erforschen - Orte der Sprache - Textsorten - Sprache bewusst erleben Die Modelle sind in der Praxis erarbeitet und erprobt worden. Sie lassen sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Ab Fr. 34.45
Trainingsheft mit Übungen zu einzelnen Themen der Grammatik und Rechtschreibung. Für alle Lerngruppen, differenziert nach Schwierigkeitsgrad.
Ab Fr. 8.65
Das Arbeitsheft gehört den Schülerinnen und Schülern. Es enthält weitere Aufträge zu allen Kapiteln sowie Seiten für die Fremd- und Selbstbeurteilung. Das Arbeitsheft für Grundansprüche unterscheidet sich vom Arbeitsheft für erweiterte Ansprüche in Bezug auf die Länge der Texte, den Umfang und die Ziele der Aufgaben sowie die Unterstützung, die die Lernenden erhalten.
Ab Fr. 19.55
Das Arbeitsheft gehört den Schülerinnen und Schülern. Es enthält weitere Aufträge zu allen Kapiteln sowie Seiten für die Fremd- und Selbstbeurteilung. Das Arbeitsheft für erweiterte Ansprüche unterscheidet sich vom Arbeitsheft für Grundansprüche in Bezug auf die Länge der Texte, den Umfang und die Ziele der Aufgaben sowie die Unterstützung, die die Lernenden erhalten.
Ab Fr. 19.55
"écocom" eignet sich für den Französischunterricht an kaufmännischen Berufsfachschulen sowie an Wirtschafts- und Handelsschulen und ist auf die neue Bildungsverordnung ausgerichtet. "écocom" deckt alle Ziele der Profile B und E sowie einen grossen Teil des Profils M in einem neuen, kompakten Band ab. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten während der ganzen Lehrzeit im Französischunterricht mit dem "Livre de l'étudiant". Sowohl die Texte als auch die Aufgaben sind im gleichen Lehrwerksteil, sodass die Schülerinnen und Schüler direkt im Buch Textpassagen markieren können und alles schnell zur Hand haben. Im Buch finden sich auch zwei Audio-CDs mit allen 38 Hörtexten.
mit 2 Audio-CDs
Ab Fr. 47.60
Mit «Einfach Informatik: Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren» erarbeiten Schülerinnen und Schüler die Darstellung von Daten in verschiedenen Varianten. Sie lernen, wie Daten verschlüsselt oder komprimiert werden. Was beinhaltet «Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren»? Umgang mit Darstellungen von Zahlen (dezimal, binär) Verstehen und Anwenden von Datenschutz und Kryptologie (Geheimschriften) Datenkomprimierung (zum Beispiel: Speicherplatz optimal nutzen) Selbstkorrigierende und selbstverifizierende Kodierungen Daten effizient suchen und ordnen Die drei Bände von «Einfach Informatik» decken sämtliche Kompetenzen des Lehrplans 21 im Bereich «Informatik» ab
Ab Fr. 15.75
In «Einfach Informatik: Programmieren» arbeiten die Schülerinnen und Schüler stufengerecht mit einer Programmiersprache. Sie werden Schritt für Schritt begleitet und sehen die Ergebnisse ihrer Befehle direkt am Bildschirm. Was beinhaltet «Programmieren»? Erklärung zum Programmieren und zu Programmiersprachen Modular programmieren Abläufe automatisieren und mit Parametern arbeiten (Schleifen, Variablen, Verzweigungen und bedingte Schleifen) Listen als komplexe Variablen erstellen und nutzen Daten (Variablen) dauerhaft speichern und verwalten Die Schülerinnen und Schüler lernen Programmieren anhand der Programmiersprache Python. Die entsprechend verwendete Lernumgebung TigerJython kann kostenlos heruntergeladen werden unter http://jython.tobiaskohn.ch. Die drei Bände von «Einfach Informatik» decken sämtliche Kompetenzen des Lehrplans 21 im Bereich «Informatik» ab.
Ab Fr. 20.85
«Elemente Chemie» ist ein Lehr- und Arbeitsbuch, das die Chemie anschaulich und verständlich erklärt. Es dient sowohl zum Einsatz im Unterricht als auch zum Nachbereiten und Wiederholen von Lerneinheiten. Elemente vermittelt den Stoff des Grundlagenfachs Chemie an Schweizer Maturitätsschulen. stellt chemische Sachverhalte klar und übersichtlich dar. veranschaulicht den Lernstoff mit aussagekräftigen Illustrationen und Fotografien. bietet zahlreiche Aufgaben für den Aufbau von Kompetenzen und Wissen. erläutert die wichtigsten Lerninhalte und Fachbegriffe am Ende der Kapitel und im Glossar. richtet mit Spezialseiten den Blick auf die Vielfältigkeit der Chemie und zeigt mögliche Berufszweige auf. unterstützt das Üben, Anwenden und Sichern des Gelernten. Die im Buch eingedruckten Nutzer-Schlüssel können auf meinklett.ch (> Lernen und Unterrichten) eingelöst werden und gewähren kostenlosen Zugriff auf zusätzliche Kapitel: K8.9 Übergänge zwischen Ionen- und Elektronenpaarbindung K12.15 Exkurs: Leitfähigkeitstitration K16.10 Exkurs: Kosmetika und ihre Inhaltsstoffe K18 Kohlenhydrate, Proteine und Nucleinsäuren K19 Umweltchemie Elemente Chemie ist auch als eBook erhältlich! eBook mit Lösungen eBook ohne Lösungen
Ab Fr. 52.30
Mit den drei neuen Heften für die 5. und 6. Klasse trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre mathematischen Grundfertigkeiten schriftlich. Sie sind optimal auf den Lehrplan 21 zugeschnitten. Jedes Heft setzt sich schwerpunktmässig mit einem Handlungsaspekt auseinander: «Operieren», «Forschen» und «Darstellen». Die Aufgaben lassen sich ohne Vorbereitung einfach im Unterricht einsetzen. Die drei neuen Trainingshefte enthalten viele Forscheraufgaben und ermöglichen das selbstständige Arbeiten. Sie eignen sich ideal für den Einsatz in altersdurchmischten Klassen. Die Lösungen stehen Mitte Juni online zur Verfügung. Die Trainingshefte: - fördern die Lernenden in allen Kompetenzbereichen und Handlungsaspekten - bieten Trainingsmöglichkeiten und Herausforderungen für alle Niveaus - unterstützen Ihre Schülerinnen und Schüler beim Erreichen der Mindestansprüche - dienen Ihnen bei der Umsetzung des Lehrplans 21
Ab Fr. 8.40
Grundwissen für das Handeln von morgen "Geoaktiv" deckt die Themenpalette in einem ausgewogenen Verhältnis von physisch-, human- und wirtschaftsgeografischen Teilbereichen ab. Dank der Gliederung in zwölf Themenkapitel und sieben Regionenkapitel sind alle Inhalte miteinander vernetzt. Dadurch ist es möglich, Schwerpunkte zu setzen, ohne alle Kapitel behandeln zu müssen. Neben den fachlichen Schwerpunkten werden auch fächerübergreifende Anliegen berücksichtigt und explizit thematisiert. Insbesondere beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der politischen Bildung. "Geoaktiv" fördert das eigenständige dialogische und gemeinschaftliche Lernen. Die Schülerinnen und Schüler werden mit Aufträgen dazu aufgefordert, sich aktiv mit Inhalten und Medien auseinanderzusetzen und Sachverhalte eigenständig zu erschliessen.
Ab Fr. 32.75
Dieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 9. und 10. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von 'Lambacher Schweizer' dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisorientiertes und vernetzendes Mathematiklernen. Das Lehrwerk regt zur aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten an und stärkt das Methodenlernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Sachsituationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und über die Wahl geeigneter mathematischer Werkzeuge zu entscheiden. Themen I Geometrie 1 Flächenberechnungen 2 Ähnliche Figuren - Strahlensatze 3 Das rechtwinklige Dreieck 4 Räumliche geometrische Körper 5 Trigonometrie II Funktionen und Gleichungen 6 Funktionen 7 Lineare Funktionen und lineare Gleichungen 8 Systeme linearer Gleichungen 9 Quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen 10 Potenz- und Wurzelfunktionen 11 Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktion 12 Trigonometrische Funktionen 13 Allgemeine Eigenschaften der Funktionen III Vektorgeometrie 14 Vektoren 15 Geraden und Ebenen 16 Abstände und Winkel 17 Kreise und KugelnDieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 9. und 10. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von 'Lambacher Schweizer' dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisor
Ab Fr. 31.35
Dieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 11. und 12. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von "Lambacher Schweizer" dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständnisorientiertes und vernetzendes Mathematiklernen. Das Lehrwerk regt zur aktiven Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten an und stärkt das Methodenlernen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Sachsituationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und über die Wahl geeigneter mathematischer Werkzeuge zu entscheiden.Dieser Band richtet sich an Gymnasien und behandelt den Stoff aus dem 11. und 12. Schuljahr. Als Grundlage für die Schweizer Ausgabe von "Lambacher Schweizer" dienen die Inhalte der aktuellen Reihe "Lambacher Schweizer" aus dem Ernst Klett Verlag. Die Auswahl der Inhalte erfolgte auf der Grundlage von kantonalen und schulinternen Gymnasiallehrplänen sowie auf den Empfehlungen der Schweizerischen Maturitätskommission und der Arbeitsgruppe HSGYM. Der gemeinsame Grundgedanke ist es, Kompetenzen zu vermitteln anstelle von isolierten Rechenoperationen. Der neue "Lambacher Schweizer" bietet einen schülergerechten und sorgfältig strukturierten Lehrgang durch die Mathematik. Auftaktseiten, das abwechslungsreiche Aufgabenmaterial, Sonderseiten und Sachthemen ermöglichen sinnstiftendes, verständniso
Ab Fr. 31.35
Das Buch und das Digital Book ohne Lösungen von «Lambacher Schweizer 9/10» sind auch im Paket erhältlich: Preisgünstig: das Paket ist für einen kleinen Aufpreis erhältlich Entlastet die Schultaschen: das Digital Book für die Schule und unterwegs Nachhaltig: das Buch für das Studium zu Hause Digital Books - ganz schön clever Im Digital Book lassen sich Textstellen markieren, Links hinterlegen und Lesezeichen setzen. Die Digital Books sind über die Plattform meinklett.ch zugänglich. Online und offline nutzen auf Tablets Mit der «klett.ch Lernen»-App für die Betriebssysteme Android und iOS greifen die Nutzerinnen und Nutzer in Sekundenschnelle auf die Inhalte zu. Die App ist kostenlos bei Google Play und im App Store erhältlich. Infos unter klett.ch/lernen-app.
Fr. 49.65
Üben auf verschiedenen Niveaus Nach der Arbeit in den Lernumgebungen wird in den Arbeitsheften geübt. Zur Differenzierung sind zwei Arbeitshefte erhältlich: "Grundansprüche" und "Erweiterte Ansprüche". Das Übungsangebot wurde gegenüber der bisherigen Ausgabe vergrössert. Trotzdem präsentieren sich die Arbeitshefte schlanker, da weiterführende Aufgaben online angeboten werden. Beurteilen und Fördern Am Ende einer Lernumgebung können die Lernenden im Arbeitsheft mithilfe der Lösungserwartungen feststellen, welche Anforderungen sie erfüllen. Es wird unterschieden zwischen Grundanforderungen ("Ich kann") und Zusatzanforderungen ("Zusätzlich kann ich"). Werden einzelne Erwartungen noch nicht erfüllt, verweist das Arbeitsheft auf das Online-Angebot mit einfachen Zusatzaufgaben zum gleichen Stoff. Lernende, die erweiterte Anforderungen schon erreicht haben, erhalten Verweise auf Aufgaben, die sie herausfordern. Dieses Angebot stärkt die Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler. Das Arbeitsheft enthält ein separates Lösungsheft, eine Anleitung zum Führen eines Merkhefts und unterstützendes Material. Das persönliche Merkheft Im Arbeitsheft und im Online-Bereich finden die Schülerinnen und Schüler Anleitungen und Materialien zum Erstellen eines Merkheftes. Dort halten sie fest, was ihnen in einer Lernumgebung bedeutsam erscheint. Das Merkheft dient dazu, das Gelernte besser behalten zu können. Es kann auch als Lernjournal, als Sammlung von Lernberichten oder als Grundlage für ein Portfolio dienen.
Ab Fr. 17.25
«Mein Deutschheft» Arbeitsheft A richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Es behandelt die acht Themeneinheiten auf dem Sprachenniveau A1.1: Ich, du, wir - Der Mensch - Die Zeit und der Raum - Das Feuer - Das Wasser - Die Erde - Die Luft - Die Technik. «Mein Deutschheft» Arbeitsheft A wird geliefert mit: einem Online-Zugang zu den Hörtexten (auf www.meinklett.ch freischalten) einem gedruckten Lösungsheft
Ab Fr. 8.95
«Mein Deutschheft» Arbeitsheft B richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse. Es behandelt die acht Themeneinheiten auf dem Sprachenniveau A1.2: Ich, du, wir - Der Mensch - Die Zeit und der Raum - Das Feuer - Das Wasser - Die Erde - Die Luft - Die Technik. «Mein Deutschheft» Arbeitsheft B wird geliefert mit: einem Online-Zugang zu den Hörtexten (auf www.meinklett.ch freischalten) einem gedruckten Lösungsheft
Ab Fr. 8.95
Der Begleitband vereinfacht Ihre Vorbereitung mit kurz gefassten Unterrichtshinweisen pro Kapitel, welche die Sprachlernziele auf einen Blick einschliessen. Die thematischen und grammatischen Schwerpunkte werden jeweils in Zusammenhang mit den weiteren Heften A, C und D dargestellt und erleichtern so die Orientierung bei heterogenen Klassen und einem entsprechend modularen Einsatz der Hefte. Zur optimalen Einschätzung des Sprachniveaus Ihrer Schülerinnen und Schüler dienen der Diagnosebogen und die Einstufungstests, welche die Niveaus der vier Hefte, A1.1 bis A2.2, abdecken. Der benutzerfreundliche Begleitband enthält im gedruckten Teil: Diagnosebogen und Einstufungstests Kopiervorlagen kurz gefasste Erläuterungen zur Unterrichtsgestaltung Checkliste zur Lernstandserhebung Liste der wiederkehrenden Aufgabenanweisungen Im Online-Bereich finden Sie: digitale Einstufungstests Lösungen zu den Tests und den Kopiervorlagen Audios der im Arbeitsheft abgedruckten Texte und Aufgaben Wortschatzlisten als Karteikarten zum Ausdrucken
Ab Fr. 22.10

Die Audio-CD enthält pro Einheit ein bis zwei Verse, je einen Hörverstehenstext auf Hochdeutsch und Schweizerdeutsch sowie sechs Geräusche zu den Wimmelbildern.

Ab Fr. 22.10

Set mit 256 Karten im Spielkartenformat. Passend zum Wimmelbilderbuch. Zu jedem der acht Wimmelbilder sind jeweils rund 30 Bild-Wort-Karten enthalten. Zur Unterstützung der Wortschatzarbeit und als Spielmaterial gedacht.Set mit 256 Karten im Spielkartenformat. Passend zum Wimmelbilderbuch. Zu jedem der acht Wimmelbilder sind jeweils rund 30 Bild-Wort-Karten enthalten. Zur Unterstützung der Wortschatzarbeit und als Spielmaterial gedacht.

Ab Fr. 31.05

Die Kindergarten-Lehrperson findet im Handbuch didaktische Hintergrundinformationen sowie Kommentare und praktische Tipps zur Durchführung der Sprachspiele. Auf der beigelegten CD-ROM gibt es Spielvorlagen, Bildmaterial, Lösungen zu den Heften sowie Hörtexte.
Mit CD-ROM

Ab Fr. 43.35

Spiele und Aufträge, die die Kinder selbstständig oder zusammen mit anderen ausführen können, sind in diesem Heft zu finden. Hier darf gezeichnet, geschrieben und gemalt sowie auch hineingeklebt werden, was die Kinder erfahren und gelernt haben. Die Heftseiten sind gelocht und perforiert, um danach in einem Portfolio-Ordner gesammelt zu werden.

Ab Fr. 7.90

Acht thematische Wimmelbilder zeigen bunte Szenen aus der Erfahrungswelt der Kinder - vom Kindergarten über den Bauernhof bis hin zur Stadt oder zu jahreszeitlichen Tätigkeiten. Das grosse Buch im A2-Format zum Ausklappen und Aufstellen bietet viele Sprechanlässe und unterstützt den Aufbau des Wortschatzes
Wimmelbuch; Bilderbuch

Ab Fr. 51.85

In diesem Spielebuch finden sich Sprach- und Wahrnehmungsspiele aus dem Kinderalltag fotografisch abgebildet. Daran können sich die Kinder orientieren, wenn sie zu zweit spielen und arbeiten.In diesem Spielebuch finden sich Sprach- und Wahrnehmungsspiele aus dem Kinderalltag fotografisch abgebildet. Daran können sich die Kinder orientieren, wenn sie zu zweit spielen und arbeiten.

Ab Fr. 12.75
Spiele und Aufträge, die die Kinder selbstständig oder zusammen mit anderen ausführen können, sind in diesem Heft zu finden. Hier darf gezeichnet, geschrieben und gemalt sowie auch hineingeklebt werden, was die Kinder erfahren und gelernt haben. Die Heftseiten sind gelocht und perforiert, um danach in einem Portfolio-Ordner gesammelt zu werden.
Ab Fr. 7.90

In diesem Spielebuch finden sich Sprach- und Wahrnehmungsspiele aus dem Kinderalltag fotografisch abgebildet. Daran können sich die Kinder orientieren, wenn sie zu zweit spielen und arbeiten.

Ab Fr. 12.75
Das Buch und das Digital Book von «Natura 9-12» sind auch im Paket erhältlich. Preisgünstig: Das Paket ist für einen kleinen Aufpreis erhältlich. Entlastet die Schultaschen: das Digital Book für die Schule und unterwegs Nachhaltig lernen: das Buch für das Studium zuhause Digital Books - ganz schön clever Im Digital Book lassen sich Textstellen markieren, Links hinterlegen und Lesezeichen setzen. Die Digital Books sind über die Plattform meinklett.ch zugänglich. Online und offline nutzen auf Tablets Mit der «klett.ch Lernen»-App greifen die Nutzerinnen und Nutzer in Sekundenschnelle auf die Inhalte zu. Die App ist kostenlos bei Google Play und im App Store erhältlich. Infos unter klett.ch/lernen-app.
Ab Fr. 61.20
Natura 9-12» bedeutet Biologie auf Augenhöhe mit den Schülerinnen und Schülern. Das Lehrwerk ist sprachlich auf die Stufe abgestimmt und mit Spezialseiten aus dem Schweizer Arbeits- und Forschungsbereich Biologie angereichert. Damit bietet «Natura» eine verständliche und vielseitige Basis für den Unterricht im Grundlagenfach. Das Lehrwerk: deckt mit nur einem Band die Anforderungen der 9. bis 12. Klasse ab entspricht den Deutschschweizer Gymnasiallehrplänen für das Grundlagenfach unterstützt mit Aufgaben, die an Matura-Prüfungen angelehnt sind ermöglicht einen differenzierenden Unterricht dank vieler Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
Ab Fr. 47.60
Workbook+ - Für den Schultyp mit erweiterten Ansprüchen Das Workbook+ gehört den Schülerinnen und Schülern des Schultyps mit erweiterten Ansprüchen. Es enthält Übungen und handlungsorientierte Projektarbeiten zur Festigung der im Student's Book+ eingeführten sprachlichen Mittel und Kompetenzen. Tipps zu Lern- und Arbeitsstrategien erleichtern ihnen das Lernen ebenso wie eine übersichtliche Darstellung der Grammatik und Wortlisten (Englisch - Beispielsatz - Deutsch). Am Ende jeder Unit ist eine Portfolio-Seite zu finden, mit deren Hilfe sie das Erreichen der wichtigsten Kompetenzen selbst evaluieren können. Mit der dem Workbook beigelegten Trainings-CD mit Interactive Exercises können die zentralen Lernziele der Unit individuell geübt werden.Workbook+ - Für den Schultyp mit erweiterten Ansprüchen Das Workbook+ gehört den Schülerinnen und Schülern des Schultyps mit erweiterten Ansprüchen. Es enthält Übungen und handlungsorientierte Projektarbeiten zur Festigung der im Student's Book+ eingeführten sprachlichen Mittel und Kompetenzen. Tipps zu Lern- und Arbeitsstrategien erleichtern ihnen das Lernen ebenso wie eine übersichtliche Darstellung der Grammatik und Wortlisten (Englisch - Beispielsatz - Deutsch). Am Ende jeder Unit ist eine Portfolio-Seite zu finden, mit deren Hilfe sie das Erreichen der wichtigsten Kompetenzen selbst evaluieren können. Mit der dem Workbook beigelegten Trainings-CD mit Interactive Exercises können die zentralen Lernziele der Unit individuell geübt werden.
Ab Fr. 21.25
Das Themenbuch ist Ausgangspunkt für den handlungsorientierten Unterricht mit vielfältigen Gelegenheiten für forschend-entdeckendes Lernen. Neben der Print-Ausgabe wird es eine digitale Ausgabe für Schülerinnen und Schüler und eine digitale Ausgabe für Lehrpersonen (angereichert mit Lösungen) geben. Sie wählen, was Ihre Bedürfnisse am besten abdeckt. Das Themenbuch enthält folgende Seitentypen: Auftaktseiten, die in die Themen einführen Basisseiten mit leicht verständlichen Texten, die Wissen vermitteln und Fachbegriffe erklären «Forschen und Entdecken» -Seiten, mit leicht durchführbaren und alltagsnahen Experimenten Methodenseiten, die den Schülerinnen und Schülern Arbeitstechniken und Strategien vermitteln Technikseiten, die naturwissenschaftliche Kompetenzen mit spannend aufbereitetem Wissen zu Technik verbinden «Teste-dich-selbst» -Seiten für die Selbstkontrolle und um zu überprüfen, ob der Grundanspruch erreicht ist Seiten mit weiterführenden Aufgaben, die Vertiefungs- und Repetitionsmöglichkeiten bieten Zum Themenbuch gehört ein digitales Angebot mit Simulationen, interaktiven Übungen und Videos.
Ab Fr. 43.35
Das Themenbuch ist Ausgangspunkt für einen handlungsorientierten Unterricht mit vielfältigen Gelegenheiten für forschend-entdeckendes Lernen. Die übersichtliche Gestaltung und die verständlichen Texte ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern einen leichten Zugang zum Stoff. Inhalte ?Print-Teil: 192 Seiten ?Digitaler Teil: hochwertige 3D-Animationen, Simulationen und interaktive Übungen auf klett-online.ch
Ab Fr. 43.35
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick: - Umfangreicheres und differenziertes Übungsangebot im Arbeitsheft - Das Blitzrechnen wird im Schulbuch systematisch vorbereitet - Sachrechnen schon ab dem 1. Schuljahr - Die Lernzielkontrollen prüfen sowohl Grundanforderungen als auch erweiterte Anforderungen Das Schulbuch ist der Leitfaden für das Lehren und Lernen und als Angebot von Möglichkeiten zu verstehen. Wie die Inhaltsübersicht zeigt, ist die Arithmetik in Themenblöcke gegliedert. Die Sachthemen schliessen sich meistens eng an die arithmetischen Themen an, können teilweise aber auch anders eingeordnet werden. Der systematisch aufgebaute Blitzrechenkurs ist neu im Schulbuch integriert. Die einzelnen Fertigkeiten werden der Reihe nach eingeführt und gezielt vorbereitet. Die Lösungen zum Schulbuch befinden sich als PDF-Datei auf der CD-ROM zum Begleitband.
Ab Fr. 22.95
Das Arbeitsheft enthält zum einen wiederholende Übungen, in denen Lösungswege, die im Schulbuch eingeführt werden, auf analoge Aufgaben übertragen werden. Darüber hinaus wurde das Übungsangebot durch anspruchsvollere Aufgaben für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler erweitert. Dies erleichtert die Differenzierung im Unterricht. Die Aufgaben zu den Grundfertigkeiten und zu den Grundvorstellungen am Schluss des Arbeitsheftes sind für Standortbestimmungen gedacht, die vor oder nach der Behandlung von Rahmenthemen verwendet werden können. Das Arbeitsheft wird mit folgenden Materialien geliefert: Einmaleins-Plan, Hundertertafel, Hunderterfeld Tangram und Winkel Zehnerstreifen und Fünferstreifen
Mit Zehnerstreifen, Tangram, Einmaleins Tabelle
Ab Fr. 10.95
Aktiv-entdeckendes Lernen, wie es im Schweizer Zahlenbuch vorgeschlagen wird, strebt die Auseinandersetzung mit den individuellen Denkwegen der Lernenden an und eignet sich deshalb gerade auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf. Im vorliegenden Werk zeigen Margret Schmassmann und Elisabeth Moser Opitz auf, wie Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Lernschwierigkeiten optimal gefördert werden können. Der Heilpädagogische Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 3 - weist auf die Bedeutung allgemeiner Lernvoraussetzungen (Wahrnehmung, Motorik, Sprache usw.) für mathematisches Lernen hin, - zeigt auf, wie mit der angebotenen Lernstandserfassung eine Standortbestimmung zum mathematischen Basisstoff der 2. Klasse durchgeführt werden kann, - macht Vorschläge, wie Lücken aufgearbeitet werden können, - gibt Hinweise zum Einsatz von Veranschaulichungen und Arbeitsmaterialien, zur Bedeutung des halbschriftlichen und schriftlichen Rechnens sowie zum Sachrechnen und zum Umgang mit Grössen, - gewichtet das breite mathematische Lernangebot im Schweizer Zahlenbuch 3 für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Auf den Kommentarseiten - sind die didaktischen und mathematischen Schwerpunkte der Schulbuchseiten (Basisstoff) sowie wichtige Fähigkeiten und Vorkenntnisse aufgelistet, - wird auf mögliche Schwierigkeiten hingewiesen, die bei der Erarbeitung mathematischer Lerninhalte auftreten können, - finden sich darauf abgestimmte Förderhinweise mit vielfältigen Vorschlägen zu weiteren oder alternativen Handlungsmöglichkeiten.
Ab Fr. 39.80
Aktiv-entdeckendes Lernen, wie es im Schweizer Zahlenbuch vorgeschlagen wird, strebt die Auseinandersetzung mit den individuellen Denkwegen der Lernenden an und eignet sich deshalb gerade auch für Kinder mit besonderem Bildungsbedarf. Im vorliegenden Werk zeigen Margret Schmassmann und Elisabeth Moser Opitz auf, wie Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Lernschwierigkeiten optimal gefördert werden können. Der Heilpädagogische Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 4 - weist auf die Bedeutung allgemeiner Lernvoraussetzungen (Wahrnehmung, Motorik, Sprache usw.) für mathematisches Lernen hin, - zeigt auf, wie mit der angebotenen Lernstandserfassung eine Standortbestimmung zum mathematischen Basisstoff der 3. Klasse durchgeführt werden kann, - macht Vorschläge, wie Lücken aufgearbeitet werden können, - gibt Hinweise zur Bedeutung des halbschriftlichen und schriftlichen Rechnens, zum Einsatz des Taschenrechners sowie zum Sachrechnen und zum Umgang mit Grössen, - gewichtet das breite mathematische Lernangebot im Schweizer Zahlenbuch 4 für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf. Auf den Kommentarseiten - sind die didaktischen und mathematischen Schwerpunkte der Schulbuchseiten (Basisstoff) sowie wichtige Fähigkeiten und Vorkenntnisse aufgelistet, - wird auf mögliche Schwierigkeiten hingewiesen, die bei der Erarbeitung mathematischer Lerninhalte auftreten können, - finden sich darauf abgestimmte Förderhinweise mit vielfältigen Vorschlägen zu weiteren oder alternativen Handlungsmöglichkeiten.
Ab Fr. 39.80
Die Digitalen Ausgaben für Heilpädagogik entsprechen den jeweiligen Lehrwerksteilen im Printformat der Schuljahre 1-6. Alle Lösungen lassen sich einblenden. Die Digitalen Ausgaben für Heilpädagogik enthalten zusätzlich alle interaktiven Übungen zum «Blitzrechnen» der Schuljahre 1-4 und zu «Rechentraining und Kopfgeometrie» der Schuljahre 5+6. Mit einem Code 18 Lehrwerksteile freischalten Sie erhalten in diesem Paket die Digitale Ausgabe für Heilpädagogik folgender Lehrwerksteile: ?Schulbuch mit Lösungen 1-6 ?Arbeitsheft mit Lösungen 1-6 ?Blitzrechnen 1-4 ?Rechentraining und Kopfgeometrie 5+6 Beachten Sie bitte: Mit Erscheinen der «Schweizer Zahlenbuch»-Bände 1-4 werden die Digitalen Ausgaben ab 2020 jährlich ergänzt.
Fr. 279.60
Die "Systematische Übungsgrammatik" für die Sekundarstufe II beinhaltet neu einen einleitenden Basisteil zum Erlernen und Repetieren grundlegender sprachlicher Kenntnisse und Fertigkeiten. Neben der Grammatik der Wortarten, Satzlehre und Zeichensetzung bietet sie auch ein umfangreiches Übungsmaterial mit direktem Bezug zur Theorie sowie die Möglichkeit der Selbsteinschätzung durch Tests und Lösungen. Die attraktive Gestaltung ermöglicht ein rasches Zurechtfinden im Buch. Die Komplettgrammatik eignet sich für Gymnasien, für kaufmännische Berufsfachschulen, für die Erwachsenenbildung und für das Selbststudium. Sie kann auch ergänzend zu "Erlebnis Sprache" eingesetzt werden.
Ab Fr. 22.00

Über 12.000 thematisch gruppierte Wörter und Wendungen vermitteln einen praxisnahen Wortschatz, den Französischlernende versiert und idiomatisch anwenden lernen. Die 3., gründlich neu bearbeitete Auflage basiert auf aktuellen Ergebnissen der Wortfrequenzforschung: Damit enthält sie die wichtigsten Wörter und Ausdrücke des Französischen: so wie es heute gesprochen und geschrieben wird.

  • schnell auffinden durch Gliederung in lebensnahe Themen
  • leicht erfassen durch lernerfreundliches Layout
  • erfolgreich lernen durch gedächtnisfreundliche Lernportionen
  • richtig aussprechen durch Aussprachemuster von Muttersprachlern: alle Wörter, Wendungen und Beispielsätze auf CD (MP3-Dateien)
  • korrekt anwenden durch Orientierung an Redewendungen, Beispielsätzen und präzisen Übersetzungen
  • nachhaltig festigen dank vielfältiger Lerntipps und -hilfen
  • wiederholen und ausbauen durch zwei Lernstufen (Grund- und Aufbauwortschatz)
  • topaktuell ergänzen durch viele neue Wörter und Wendungen, besonders zu den Themen Beruf/Arbeit, Reisen, Technik, Computer/Medien, Umwelt/Ökologie

Hundertausendfach bewährt beim Schreiben von Aufsätzen sowie bei der Vorbereitung auf Referate, Klausuren und Prüfungen.
Mit MP3-CD, in Plastikhülle

Ab Fr. 24.75

Über 10 000 thematisch gruppierte Wörter und Wendungen vermitteln einen praxisnahen Wortschatz, den Italienischlernende versiert und idiomatisch anwenden lernen.

Diese gründlich neu bearbeitete Auflage basiert auf aktuellen Ergebnissen der Wortfrequenzforschung: Damit enthält sie die wichtigsten Wörter und Ausdrücke des Italienischen: so wie es heute gesprochen und geschrieben wird.

  • schnell auffinden durch Gliederung in lebensnahe Themen
  • leicht erfassen durch lernerfreundliches Layout
  • erfolgreich lernen durch gedächtnisfreundliche Lernportionen
  • richtig aussprechen durch Aussprachemuster von Muttersprachlern: alle Wörter, Wendungen und Beispielsätze auf CD (MP3-Dateien)
  • korrekt anwenden durch Orientierung an Redewendungen, Beispielsätzen und präzisen Übersetzungen
  • nachhaltig festigen dank vielfältiger Lerntipps und -hilfen
  • wiederholen und ausbauen durch zwei Lernstufen (Grund- und Aufbauwortschatz)
  • topaktuell ergänzen durch viele neue Wörter und Wendungen, besonders zu den Themen Beruf/Arbeit, Reisen, Technik, Computer/Medien, Umwelt/Ökologie

Hundertausendfach bewährt beim Schreiben von Aufsätzen sowie bei der Vorbereitung auf Referate, Klausuren und Prüfungen.
Mit MP3-CD 'Sicherheit in der Aussprache, auch zur Abfrage'

Ab Fr. 27.55
«tout à fait digiOne»? ist komplett digital: Sowohl für die Lehrpersonen als auch für die Lernenden sind alle Inhalte genau an dem Ort, wo sie sie brauchen. ist auf die Reform Kaufleute 2023 abgestimmt: entspricht den dort formulierten neuen Kompetenzen und dem neuen Fremdsprachenkonzept vermittelt das geforderte Grundlagenwissen und die Handlungskompetenzorientierung ist flexibel im Unterricht einsetzbar deckt den Französischunterricht sowohl in der ersten Fremdsprache wie auch im Wahlpflichtbereich ab räumt dem Erwerb der mündlichen Sprache viel Platz ein. bietet eine hohe Themenattraktivität: enthält zeitgemässe und relevante Themen aus der geschäftlichen und privaten Lebenswelt der jugendlichen Berufsleute bietet alle Grundlagen für einen interessanten und erfolgreichen Französischunterricht an kaufmännischen Berufsfachschulen, an Wirtschafts- und Handelsschulen sowie an Berufsfachschulen des Detailhandels. Das Lehrwerk ist strukturiert und kompetenzorientiert. Es ist auf die Anforderungen des zentralen Qualifikationsverfahren (QV) Kaufleute abgestimmt. Es schafft zudem eine ausgezeichnete Grundlage für die Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfungen «DFP» und «DELF» auf Niveau B1.
Ab Fr. 21.70
Der beliebte Band zur deutschen Rechtschreibung wurde an die Empfehlungen der EDK angepasst. Als Grundlage diente der 2006 von der Konferenz herausgegebene Leitfaden zur Neuregelung der Rechtschreibung. Neu bearbeitet wurden die Kapitel Getrennt- und Zusammenschreibung, Zeichensetzung und Worttrennung. Der Band eignet sich für alle, die in den Klassen 7 bis 9 ihre Rechtschreibkenntnisse festigen wollen. Übungen zu den einzelnen fehlerträchtigen Gebieten wiederholen die Grundregeln, Tests nach jedem Kapitel zeigen den Lernstand auf. Mit ansprechenden und humorvollen Aufgaben gelingt es dem Arbeitsbuch, den Ernst der Regelvermittlung in Übungsfreude zu verwandeln. Dem Trainingsbuch liegt ein separates Lösungsheft bei.
Ab Fr. 20.40
Der perfekte Begleiter für das ganze Schuljahr 2023/2024 Das Unterrichtsjournal bietet Ihnen: die vollständige Jahresagenda August 2023 bis August 2024 Kalender und Datenübersichten Formularseiten zum Schuljahresverlauf Arbeitsseiten für Ihre Jahresplanung und Notizen zum Unterricht Absenzenblätter Arbeitsseiten für Förder- und Projektideen viel Platz für eigene Notizen 12 Themenseiten Das Unterrichtsjournal 2023/24 steht unter dem Motto «Italien». 12 attraktive, heraustrennbare Themenseiten liefern Ihnen spannend aufbereitete Informationen und Unterrichtsideen.
Ab Fr. 27.65
Die stufengerechten Word Cards unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Trainieren des Basiswortschatzes und beim Aufbau ihres individuellen Wortschatzes. Die Word Cards auf einen Blick - Sie sind "mobil": Die einzelnen Wörter können je nach Schwierigkeitsgrad unterschiedlich häufig repetiert und in ein Karteikartensystem eingeordnet werden. - Sie erlauben ein Lernen im Kontext: Der Beispielsatz zeigt jeweils eine mögliche Verwendung des Wortes resp. des Ausdrucks. - Sie verwenden Bilder statt Übersetzungen: So vermeiden sie den Umweg über das Deutsche. - Sie bieten Raum für Differenzierung: Der Umfang des Lernwortschatzes kann individuell angepasst werden, je nach Bedarf können die Lernenden zusätzliche Informationen auf ihre Word Cards schreiben und eigene Karten gestalten. - Sie unterstützen das Lernen mit Parallelwörtern. Mit Bildern lernen Die englischen Wörter sind auf der Vorderseite bildlich dargestellt. Dank comicartiger Szenen mit Lückensätzen sind auch abstrakte Begriffe und Chunks - Wörter, die zusammen eine sinnvolle Einheit bilden - eindeutig zu erkennen. Auf der Rückseite stehen der englische Begriff und ein einfacher Beispielsatz. Nach Möglichkeit werden Parallelwörter auf Deutsch und ab "Young World 3" auf Französisch aufgeführt. So kann das Gelernte mit dem Wissen aus anderen Sprachen verknüpft werden. Praktisch aufbereitet Die Word Cards im Format A7 quer (10,5 x 7,4 cm) sind auf beschreibbarem Papier gedruckt und werden als perforierte Blätter geliefert. Zusätzlich werden unbedruckte Kärtchen für den individuellen Wortschatz mitgeliefert. Zur Aufbewahrung ist der leere Kartenbehälter "Wörterbox - Word box - Boîte à mots" separat erhältlich. Spiralförmiges Lernen Ein Grossteil der neu eingeführten Wörter wird bei "Young World" in den folgenden Bänden repetiert. Im Sinne eines spiralförmigen Lernens enthalten die Word Cards zu den Bänden 2-4 deshalb auch einen Teil der Wörter der vorherigen Bände. Vielseitig einsetzbar Im Unterricht bieten sich vielfältige Möglichkeiten für einen spielerischen und kommunikativen Einsatz. Kreative Ideen und Hinweise zum didaktischen Vorgehen sind online in einem Manual zusammengestellt. Anzahl Kärtchen: 550 bedruckt (davon 180 Wörter aus "Young World 1 und 2" zur Repetition) und 30 unbedruckt.
Ab Fr. 11.05
Dieses Heft mit einfachen Übungen und Illustrationen eignet sich, um die wichtigsten Wörter und Sprachstrukturen der Units zu repetieren und im Kontext zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten weitgehend selbstständig damit.
Ab Fr. 8.00
Format: A7 quer (10,5 x 7,4 cm) Die Word Cards sind illustrierte Vokabelkarten (A7 quer) für die Schülerinnen und Schüler. Sie decken einen Basiswortschatz ab, wobei der empfohlene Lernwortschatz (Class vocabulary) von «Young World 3» extra markiert ist. Die englischen Wörter sind bildlich dargestellt. Beispielsätze garantieren, dass die Wörter im Kontext und als sinnvolle Einheit geübt werden. Ebenfalls aufgeführt werden allfällige deutsche und französische Parallelwörter. Einzelne Wörter werden je nach Schwierigkeitsgrad unterschiedlich häufig repetiert und in ein Karteikartensystem eingeordnet. Der Umfang des Lernwortschatzes wird im Unterricht oder individuell angepasst. Im Unterricht bieten sich vielfältige Möglichkeiten für einen spielerischen und kommunikativen Einsatz.
Ab Fr. 11.05
Das Activity Book dient der sprachlichen und inhaltlichen Vertiefung des Themas und enthält dementsprechend Seiten mit Bildern, Texten und Aufgaben zur weiteren Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler. Was beinhaltet das Activity Book? ?Hör-, Lese-, Sprech- und Schreibaufgaben ebenso wie Sprachknobeleien, Spiele und Partnerarbeiten ?Task als Abschluss jeder Unit ?Reflexion über den Lernprozess und die Auseinandersetzung mit dem Gelernten (Lernweg und Portfolio) ?Wortschatzarbeit (My Words) und empfohlener Lernwortschatz (Class vocabulary) Reichhaltiges Onlineangebot Jede Schülerin und jeder Schüler hat über den Nutzer-Schlüssel im Activity Book einen Online-Zugang auf zahlreiche interaktive Übungen und Audios. Diese können über meinklett.ch online und über die App «klett.ch Lernen» auch offline gehört und gelöst werden.
Ab Fr. 16.85
Das Pupil's Book ist mehrwegfähig. Die Aufgaben sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler die Seiten betrachten, lesen und Hörverständnisaufgaben bearbeiten, aber nicht ins Buch hineinschreiben. Was beinhaltet das Pupil's Book? ?Eine Panorama-Doppelseite stellt die erste Begegnung mit dem jeweiligen Thema dar. ?Es folgen Lesetexte, Spiele, Lieder, Geschichten und Gedichte. Hier begegnen die Lernenden authentischer Sprache im Kontext. ?Diese Seiten sind stark kulturell geprägt. Speziell wird auf die Festlichkeiten Halloween und Pancake Day eingegangen. ?Am Schluss des Buches findet sich das Helpful vocabulary im Sinne eines Nachschlagewortschatzes.
Ab Fr. 28.90