Sie haben keine Artikel im Korb.

Jumbo Neue Medien + Verla

Filters

Natürlich sind die kleinen Wilden längst vegetarisch unterwegs. Doch in vorgemüsezeitlichen Geschichten machen sie Jagd auf vierfüßige Rüsselfrüchte, laden das Mammut zum Grillen ein, damit es sich gleich selbst brutzelt und fast, aber auch nur fast kommen sie ihren Heißhungerträumen näher. In schrecklich kalten Winternächten hat das dicke Mammut aber auch kuschelige Vorteile, weshalb die frechen kleinen Wilden plötzlich ganz friedlich auf Wärmesuchfühlung gehen...
Bilderbuch

Ab Fr. 14.35

Die schönsten Gedichte des unvergessenen Komikers bringen auch heute noch Jung und Alt zum Lachen. Da wird erzählt, wie der Regenwurm zu seinem Namen kam, wie Schneewittchen auf den bösen Wolf traf und warum die Zitronen sauer wurden. Aus dem Inhalt: Die Made - Weidende Seekuh - Ein Nasshorn und ein Trockenhorn - Ente gut, alles gut Das gleichnamige Buch ist im Lappan Verlag erschienen.

Ab Fr. 16.05
Ein Kuss, der alles verändert Ivy beginnt ihr Studium an der University of Florida und will nur eins: einen Neuanfang. Denn ihr Vater ist ein Wirtschaftsmillionär, der ihrem Leben enge Grenzen und strenge Regeln gesetzt hat. Ivy läuft gleich an ihrem ersten Tag an der Uni ihrem Traumtypen über dem Weg - dem charmanten und geheimnisvollen tätowierten Ryan. Schon bei ihrem ersten Treffen fliegen Funken. Doch Ryan hat einen geheimen Auftrag von Ivys Vater: Als Bodyguard soll er Ivy auf dem Campus beschützen...
Ab Fr. 18.30

Eigentlich ist Lotta ein ganz normales Mädchen. Komisch ist nur, dass immer ihr diese Missgeschicke passieren. Zumindest seit Mama Lotta diese indische Blockflöte geschenkt hat. Dabei hat Lotta in "Alles voller Kaninchen" gerade ein ganz anderes Problem: Sie will unbedingt ein eigenes Haustier haben. In "Wie belämmert ist das denn?" gründet Lottas Mitschülerin Berenike von Bödecker eine Mädchenbande, die "Die Lämmer-Girls". Oder so ähnlich. Dass Lotta und Cheyenne nicht dazugehören, ist kein bisschen schlimm. Die zwei machen einfach ihre eigene Bande auf: "Die wilden Kaninchen". In "Hier steckt der Wurm drin!" geht es für Lotta in den Ferien auf einen Bio-Bauernhof im tiefsten Bayern. Unfair! Obwohl: Auf dem Bauernhof gibt es total viele Tiere und Lotta liebt Tiere. Besonders, seit sie erfahren hat, wozu ihre Zauberblockflöte eigentlich gut ist.

Ab Fr. 21.15

In den Ferien fahren Lotta und ihre Familie nach Schweden. Und Cheyenne, Lottas allerbeste Freundin, darf mit! In Schweden gibt es nicht nur jede Menge Elche, Lakritz und Knäckebrot, sondern auch eine große Astrid Lindgren-Welt, wo man Pippi Langstrumpf treffen kann. Und dann begegnen die beiden auch noch einem echten Bären und einer Giftschlange! Ein Glück, dass Lotta ihre indische Blockflöte dabei hat, mit der sie jedes Tier beschwören kann...Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.

Ab Fr. 14.05

Es geht los! Lotta und die 6b fahren auf Klassenfahrt an die Ostsee. Im Landschulheim erwarten sie neben einer Herde Pferde (samt Lama) auch eine Horde Achtklässler. Um die in die Flucht zu schlagen, müssen sich die Wilden Kaninchen mit ihren schlimmsten Feinden verbünden - den Rockern und den Lämmer-Girls. Zum Glück hat Lotta ihr Anti-Berenike-Spray dabei. Und ihre Blockflöte.

Ab Fr. 14.05
FLÖRT auf dem Schulhof Lotta und ihre beste Freundin Cheyenne sind vergnügt: Cheyennes Mami hat über ein Online-Datingportal einen Mann (Otmar, 40, Möbelfachverkäufer) kennengelernt - seitdem liegt sie gar nicht mehr so häufig müde auf dem Sofa rum, sondern renoviert die Wohnung (in rosa) und plant Möbelkäufe. Das findet Cheyenne richtig gut und überhaupt gefällt ihr die Idee von Dating-Plattformen. Schnell eröffnet sie an der Schule die Partnervermittlung FLÖRT. Lotta ist nicht richtig begeistert von der Idee, aber für ihre beste Freundin würde sie ja (fast) alles tun - sogar den Kampf mit Otmar, äh, den Ottern aufnehmen! Oh Mann!
Ab Fr. 13.50
Ein Bächlein macht die Biege Was für eine Ungeheuerlichkeit: Snöfrids Bächlein ist über Nacht verschwunden! Ohne Wasser kein Haferbrei ... und deshalb braucht Snöfrid auch nicht lange zu überlegen. Um diese Sache muss er sich kümmern! Was mit einer nassen Begegnung am Teich der kleinen Nymphe Flumina beginnt, wird auf der Jagd nach der geheimnisvollen Flussperle schnell zu einem handfesten Tauchboot-Abenteuer mit ungewissem Ausgang ...
Ab Fr. 14.35

Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchspoesie" - Gedichte, die man zum Leben braucht. Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Tone machen zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache. Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen. Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden, bildet die Anthologie drei Kapitel ab, die Kalékos Lebensweg beschreiben. "Lieder für Liebende", "Im Exil" und "Das sogenannte Rad des Lebens" geben eine Idee des Wirkungskreises der Gebrauchslyrikerin. Meisterhaft interpretiert Katharina Thalbach die kecke, gegenwartsnahe Lyrik, die Ironie wie auch Gefühl nicht vermissen lässt.

Ab Fr. 14.35