Edward Gibbons gehört nach wie vor zu den bedeutendsten Historikern England. Sein erstmals 1837 erschienenes Werk über die Entstehung und Geschichte des Islams gehört heute - mehr denn je - zu den Standardwerken, die man gelesen haben muss, um den Islam zu verstehen. Unvoreingenommen und sachlich stellt Gibbon vieles plastisch dar, was sonst im Verborgenen schlummert.
¿Tom Jones¿, weitestgehend ein Bildungsroman, gehört zu den bedeutendsten englischen Romanen des 18. Jahrhunderts. Humorvoll erzählt der Schriftsteller Henry Fielding die Geschichte eines Findelkindes, das auf dem Land in Somersetshire aufwächst, auf Reisen viele Abenteuer erlebt und schließlich in London hinter dem Mädchen seiner Träume her ist. Aber ob es auch in dieser Geschichte das übliche Happy-End gibt? Dies ist Band zwei von zwei.
¿Tom Jones¿, weitestgehend ein Bildungsroman, gehört zu den bedeutendsten englischen Romanen des 18. Jahrhunderts. Humorvoll erzählt der Schriftsteller Henry Fielding die Geschichte eines Findelkindes, das auf dem Land in Somersetshire aufwächst, auf Reisen viele Abenteuer erlebt und schließlich in London hinter dem Mädchen seiner Träume her ist. Aber ob es auch in dieser Geschichte das übliche Happy-End gibt? Dies ist Band eins von zwei.