30 europäische Vögel und ihre Geheimnisse Was ist ein Eichelhäher? Woraus besteht ein Rauchschwalbennest? Wie können Stockenten mit einem Auge schlafen? Warum migrieren einige Vögel und andere nicht? Vögel sind aufregend! Dieses außergewöhnliche Buch lässt dich den Reichtum derer entdecken, die unseren Himmel bevölkern: 30 Porträts der europäischen Vögel, ungewöhnliche Geschichten, Fakten, Karten und eine Anleitung, wie du die einheimischen Vögel erkennen und beobachten kannst. Jede Illustration ist eine Einladung, mehr zu erfahren und sich als angehende Vogelbeobachter und -beobachterinnen in die Wildnis zu wagen.
Grenzen setzen Wenn Emmas Verwandte zu Besuch kommen, wird das Mädchen stets mit Küsschen überschüttet. Und das mag sie gar nicht! Der Bart des Onkels kratzt auf ihrer Wange, die Grossmutter riecht seltsam und die dürre Tante fühlt sich komisch an. Ihre Nähe ist ihr höchst unangenehm. Doch dann tritt Titan in ihr Leben, ein grosser, unbekümmerter, schlabbernder Hund, der Besucher über alles liebt ...
Das Spiel besteht aus 400 Fragen mit Multiple-Choice-Antworten und die Themen decken sowohl spezifische Schweizer Themen als auch sonstiges Allgemeinwissen ab. Da dieses Spiel im Gegensatz zu einem normalen Quiz in Teams gespielt wird, ist es besonders lustig und überraschend.? ?Mit richtigen Antworten werden IQ-Punkten gesammelt. So können die Gewinner ihr Ergebnis klar erkennen und damit prahlen - bis zur nächsten Partie!
Von Arnold von Winkelried bis Helvetica, von der Bronzezeit bis Facebook, von New York bis zum Furkapass - durch die Fragen dieses Spiels können Sie faszinierende Dinge dazulernen. Messen Sie sich mit anderen - es ist ja nur zum Spass!
Wer hat den höchsten IQ in der Schweiz??
In Schachtel mit Deckel
Ein Stück Schweizer Tradition zum Teilen mit Freunden und Familie Die Schweiz kennt über 200 verschiedene Arten von Brot. Viele davon haben eine einzigartige Verbindung zur Geschichte, Kultur und Geografie dieses Landes. Von Fondue einmal abgesehen ist der Sonntagszopf vielleicht das bekannteste Nationalgericht. Brot ist seit sehr langer Zeit ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in der Schweiz. Die Mehrheit der Schweizer Brote ist stark mit den Kantonen verwurzelt. Viele Brote haben ihren Ursprung auch in Festen und Traditionen, wie zum Beispiel der Dreikönigskuchen. Ausserdem findet sich Brot in vielen Schweizer Gerichten. Ob Sie zum ersten Mal backen oder bereits viel Erfahrung mitbringen, dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Rezepte zum Ausprobieren. Durch die damit verbundenen faszinierenden Geschichten können Sie die Schweiz durch ihre köstlichen Brote kennenlernen.
Wandern Sie über Bergwiesen, Pässe und Täler Die Via Alpina verbindet Montreux mit Vaduz, und das auf den schönsten Wegen der Schweiz. Sie können nun diese wunderbaren symbolträchtigen Landschaften wiederentdecken. Dieses Buch zeigt Ihnen verschneite Bergkämme und Gipfel, spektakuläre Gletscher und Schlünde, Chalets und Wäldchen, Alpkühe und Bergkäse. Ob Sie eine versierte Wanderin sind oder ein überzeugter Genussmensch, hier gibt es was für jeden Geschmack! Hier gibt es eine majestätische Sicht auf die Alpen, aufgeteilt in 20 Etappen und über 390 Kilometer verteilt. Dieser Guide liefert alle für die Planung Ihrer Wanderung nötigen Auskünfte: Höhenunterschied, Wanderzeit, Kilometeranzahl und Schwierigkeitsgrad, aber auch Unterkünfte und Gasthäuser auf der Route. Sie können den ganzen Weg beschreiten, aber auch nur ein paar Etappen.
Früher kam Hanna nicht viel raus. Bis sie eines Tages etwas in ihrer Tasche bemerkt, das sich bewegt. Eine unerwartete Begegnung, bei der sie die Welt entdeckt und ihre Taschen mit kleinen Wundern füllt.