Sie haben keine Artikel im Korb.

Helvetia und die Helvetier von Müller, Felix

Eine Spurensuche
CHF 38.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Chronos
ISBN: 978-3-0340-1782-4
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 38 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Wie kommt es, dass die Schweiz im 21. Jahrhundert den lateinischen Namen «Confoederatio Helvetica» trägt, worauf das Kürzel CH auf jedem Automobil und vor jeder Bankkontonummer hinweist? Vor 2000 Jahren beschrieben antike Schriftsteller eine Menschengruppe - aus ihrer Sicht hoch im Norden -, die sie Helvetier nannten. Mehr als 1000 Jahre später versuchten Gelehrte diese lateinischen Texte zu verstehen, das Land Helvetien mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu lokalisieren und mit der schweizerischen Eidgenossenschaft zur Deckung zu bringen. Um 1800 wurde das politische System der Helvetischen Republik, der Helvetik, errichtet, ja sogar von Helvetismus war die Rede. Eine neue Richtung gab dem Begriff später eine Frau namens Helvetia, omnipräsent bis heute auf Briefmarken und Münzen. Das Buch bietet eine Spurensuche durch die Geschichte der Schweiz, bei der sich Mythos und historische Wirklichkeit stets überschneiden.

AutorMüller, Felix
VerlagChronos
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe224 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungenschwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
MasseH24.0 cm x B16.0 cm x D1.8 cm 568 g
Auflage1. A.
Erscheinungstermin20240814
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Müller, Felix