Wirkungsvolle Kommunikation ist das Herzstück gelingender Zusammenarbeit und Führung. Die Megatrends unserer Zeit verändern die Arbeitswelt und dadurch die Anforderungen an unsere Kommunikation. Erfahren Sie, wie Sie sich auf unterschiedliche Gesprächspartner und ihre Bedürfnisse einstellen, klar und präsize kommunizieren und in schnell wechselnden Teams Vertrauen und Motivation aufbauen. Profitieren Sie außerdem von erprobten und neuen Methoden sowie Tipps auf Basis der aktuellen Hirnforschung. Eine Toolbox mit Techniken aus der Praxis unterstützt Sie bei der konkreten Umsetzung.
Inhalte:
Was die aktuelle Hirnforschung zu wirkungsvoller Kommunikation sagt
Welche Wirkung unserer Einstellung, Sprache und Körpersprache hat
Wie wir gut mit Emotionen umgehen können
Wie wir Beziehungen produktiv und kooperativ gestalten können
Wie wir in agilen Zeiten zu tragfähigen Entscheidungen kommen
Wie Selbstorganisation gelingen kann
Arbeitshilfen online:
Checklisten zur Vorbereitung von Meetings und Gesprächen
Marketing heißt, unternehmerische Entscheidungen marktorientiert und kundengerecht zu fällen. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtigen Marketingziele setzen, eine strategische Absatzpolitik betreiben und mit dem richtigen Marketing-Mix Ihre Produkte und Leistungen erfolgreich auf den Markt bringen.
Inhalte:
Schritt für Schritt zu perfekten Marketingkonzepten
Marketingziele definieren und Zielkonflikte entschärfen
Die wichtigsten Instrumente zur Entwicklung von Marketingstrategien
Marketingmix und taktische Planung: So finden sie die bestmögliche Kombination
Wenn Workshops und Arbeitssitzungen von einem Moderator geleitet werden, gelingt ein strukturiertes und systematisches Arbeiten. Die Teilnehmer konzentrieren sich auf die Inhalte, Ergebnisse werden transparent und die Motivation im Team steigt. Dieses Buch zeigt, wie man moderierte Arbeitssitzungen professionell vorbereitet, durchführt und abschließt.Inhalte:Was Moderation bringt und wann Sie sie einsetzen solltenModerierte Arbeitssitzungen optimal vorbereiten und durchführenDie besten Moderationstechniken und ihre praktische AnwendungBewährte Strategien für schwierige Situationen
Keine Angst vor Zahlen! Mit diesem TaschenGuide finden Sie schnell den Einstieg ins Rechnungswesen. Er bietet Ihnen das Grundlagenwissen der Betriebswirtschaft und hilft bei der konkreten Anwendung auf die Abläufe im Betrieb, wie z.B. bei der Buchhaltung, bei der Abrechnung und beim Bilanzieren.
Inhalte:
Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung und Planung
Alle wichtigen Grundbegriffe aus Wirtschaft und Recht
Prozent, Zins und Brüche: alle wichtigen kaufmännischen Rechenarten