Sie haben keine Artikel im Korb.

Hanser Fachbuch

Filters
Bild zu Apache Kafka von Zelenin, Anatoly
APACHE KAFKA // - Kafkas verteilte Streaming-Fähigkeiten beherrschen - Echtzeit-Datenlösungen implementieren - Kafka in Unternehmensumgebungen integrieren - Kafka-Anwendungen entwickeln und verwalten - Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit erreichen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Apache Kafka ist der Goldstandard für Streaming- Datenplattformen und Kernbestandteil moderner Echtzeitdaten-Architekturen. Es ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss zwischen verschiedenen Services, IT-Systemen und Teams in Unternehmen. Kafkas solides Design gewährleistet hohe Ausfallsicherheit und reibungslose Skalierbarkeit. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für IT-Fachleute, die Kafka in datenintensive Anwendungen und Infrastrukturen integrieren. Von der Einrichtung von Kafka-Clustern über das Produzieren und Konsumieren von Nachrichten bis zur Integration in Unternehmenssysteme - leicht verständlich wird das nötige Wissen für zuverlässige und skalierbare Kafka-Anwendungen vermittelt. Neu in der 2. Auflage: Das Buch wurde vollständig überarbeitet und um den umfangreichen Teil "Kafka im Unternehmenseinsatz" erweitert. Dieser behandelt ausführlich Kafka Connect zur Systemintegration, Stream-Processing, Governance-Aspekte sowie eine praxisnahe Referenzarchitektur. Zusätzlich bietet das Buch erweiterte Einblicke in Monitoring, Desaster Management und Kafkas Rolle in modernen Datenarchitekturen. Anatoly Zelenin und Alexander Kropp begeistern sich seit ihrer Kindheit für IT und arbeiten heute als Experten für Echtzeitdaten und moderne IT-Architekturen mit Fokus auf Apache Kafka. Anatoly begeistert mit seinen Trainings Teams und bringt sie aufs nächste Kafka-Level. Alexander gestaltet aktiv Cloud- Plattformen mit Kubernetes und entwickelt kreative IT-Lösungen. Als Teil der DataFlow Academy verhelfen sie Unternehmen durch praxisnahe Trainings und Beratung zum Erfolg mit Echtzeitdaten. AUS DEM INHALT // - Kafka-Grundlagen und Architektur: Vom Aufbau bis zur Verwaltung von Clustern - Zentrale Konzepte: Topics, Nachrichten, verteilte Logs und Zuverlässigkeit - Tiefer Einblick: Cluster-Management, Nachrichten produzieren, konsumieren und bereinigen - Kafka im Unternehmenseinsatz: Kafka Connect, Stream-Processing, Governance und Referenzarchitektur - Betriebliche Aspekte: Monitoring, Alerting und Desaster Management - Kafka in modernen Architekturen: Vergleich mit anderen Technologien und praktische Einsatzszenarien"Das neue Buch bietet einen niedrigschwelligen Einstieg und beleuchtet Konzepte sowie den nutzbringenden Einsatz von Kafka im Unternehmenskontext." Annette Bosbach, heise.de, 31.12.2021
Ab CHF 55.25
Bild zu Autonome Systeme von Schrödel, Frank
Autonome Fahrzeuge und Roboter liegen stark im Fokus von Industrie und Forschung. Das vorliegende Buch führt Leserinnen und Leser in die gesamte Wirkkette moderner autonomer Fahrzeuge und automatisierter Robotiklösungen ein. Im ersten Teil des Buches erfolgt eine ausführliche Darstellung der Grundlagen der Robotik, automatisierter Fahrzeugführung sowie eine Beleuchtung moderner Entwicklungsmethoden autonomer Systeme. Aufbauend darauf werden im zweiten Teil die theoretischen Grundlagen für die Entwicklung autonomer Systeme vermittelt. Dabei liegt ein starker Fokus auf der Darstellung systemtheoretischer, industriemathematischer und regelungstechnischer Werkzeuge sowie auf einer Einführung in die Modellbildung mechatronischer Systeme. Im dritten Teil des Buches kommen die zuvor erläuterten Grundlagen und Werkzeuge konkret zum Einsatz. So wird mit Bezug zum neuesten Stand der Technik beschreiben, mittels welcher konkreter Algorithmen und Verfahren autonome Systeme in die Lage versetzt werden: - ihr Umfeld wahrzunehmen und zu interpretieren, - ihre Bewegungen zu planen und intelligente Entscheidungen zu treffen sowie - die zuvor geplanten Aktionen mittels regelungstechnischer Ansätze umzusetzen. Die konkrete Funktionsweise der jeweiligen Algorithmen und deren Verbund werden durch Simulationen und praxisnahe Realfahrtdaten veranschaulicht. Durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und ausführliche Übungen werden die Inhalte praxisnah und anwendungsorientiert vermittelt. So dient das Buch sowohl als Grundlagenwerk für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Praktiker:innen.
Ab CHF 55.25
Bild zu Service als Prinzip von Beims, Martin
- Gestalten Sie den Service, den Ihre Kunden wirklich brauchen. Stellen Sie Ihr Service Management auf neue Herausforderungen und kürzere Innovationszyklen ein.
- Sie erhalten wertvolle Praxistipps für die Gestaltung moderner Service-Organisationen mit Leitplanken statt starrer Vorgaben.
- Sie erfahren, warum die Mitarbeiter im Service der Schlüssel zum Erfolg sind.
- Mit zahlreichen konkreten Anleitungen und Werkzeugen zur sinnvollen Nutzung der Prinzipien
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Service ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Jeder von uns nimmt täglich verschiedene Services in Anspruch: Vom Friseur über öffentliche Verkehrsmittel bis hin zu Telefon, Internet und komplexen B2B Services. Das Management solcher Service ist dabei reifer geworden, aber auch komplexer. Und so existiert inzwischen eine unübersichtliche Vielzahl von Methoden, Werkzeugen und Techniken, die sich auch noch nach Branchen unterscheiden. Sie alle spiegeln den Versuch wider, die unterschiedlichsten Erfahrungen in konkrete Handlungsanweisungen zu überführen. Manager wie Mitarbeiter in Serviceorganisationen erhoffen sich davon Unterstützung in der täglichen Arbeit. In der Praxis führt das aber zu unübersichtlich vielen Regeln und Ausnahmen.
In dieser Situation helfen wenige einfache, aber starke Prinzipien, die - mit gesundem Menschenverstand eingesetzt - Sinn und Nutzen stiften. Das Buch stellt diese Prinzipien mit Hilfe von Beispielen aus der Praxis vor und gibt Ihnen Anstöße und Tipps zur praktischen Anwendung.

AUS DEM INHALT //
Der Service der Zukunft/Die Welt des Kunden verstehen/Den Menschen in den Mittelpunkt stellen/Systeme zur Zusammenarbeit schaffen/Vom Ende her denken/Relevante Ergebnisse erzeugen/Mit Vertrauen und Verantwortung führen/Einfach machen
Ab CHF 44.65
Bild zu Business Intelligence mit Excel von Schels, Ignatz
- BI-Werkzeuge und Methoden (ETL, OLAP, ODBC u. a.) - Externe Daten abrufen und analysieren mit Power Query - Power Pivot im Datenmodell - Import, Verknüpfungen, Berechnungen - Mit DAX-Funktionen kalkulieren und KPIs berechnen - Excel-Daten mit Power BI visualisieren, Berichte und Dashboards in der Cloud veröffentlichen - NEU in der 3. Auflage: KI-Funktionen in Power Query nutzen, Power Query und VBA, eigene Funktionen in M schreiben, Time Intelligence mit DAX, BI-Unterstützung und Dashboarding mit dynamischen Arrays Die benutzerfreundlichen BI-Tools von Microsoft Excel sind die erste Wahl im Management und Controlling, Sie helfen, Trends und Risiken zu erkennen, Zusammenhänge zu begreifen und Entscheidungsgrundlagen zu verbessern. Bereiten Sie Unternehmensdaten auf verbunden mit intelligentem Reporting und Visualisierung. Dabei können Sie die Analysen ständig, sofort und auf allen Medien verfügbar halten. Dieses Praxisbuch vermittelt die Grundlagen für den Einstieg in Business Intelligence. Es erklärt Begriffe und Methoden und zeigt, wie Daten aus unterschiedlichen Quellen mit Microsoft Excel importiert, transformiert und visualisiert werden. Lernen Sie, mit Power Query und der Skriptsprache M Daten aufzubereiten und üben Sie den Aufbau von Datenmodellen mit Power Pivot und DAX. Anschauliche Visualisierungen, Berichte und Dashboards erstellen Sie mit PivotTables, PivotCharts und Power BI.
Ab CHF 49.75
Bild zu Lasercutting von Philipp, Teja
((Box 1)) Sie gestalten gerne und arbeiten dabei mit verschiedensten Materialien? Egal ob Papier, Holz, Textilien oder Leder - mit der Kraft des Laserstrahls können Sie eine grenzenlose Vielfalt an Schnitten und Gravuren kreieren. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mithilfe von Lasercutting Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen. Die Autoren führen Sie in die Funktionsweise und die Nutzungsmöglichkeiten von Lasercuttern ein. Sie erfahren, welche Geräte angeboten werden und worauf Sie für einen gefahrlosen Umgang achten müssen. Die 2. Auflage liefert eine aktuelle Marktübersicht und berücksichtigt den neuesten Stand der Technik, insbesondere bei den Schutzmaßnahmen. Sie lernen, wie Sie Designvorlagen erstellen, welche Materialien sich einsetzen lassen, und was Sie bei der Bedienung des Lasercutters beachten müssen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Zahlreiche Anwendungsbeispiele, die für diese Auflage neu zusammengestellt wurden, liefern Ihnen Anregungen, was sich mit Lasercutting alles realisieren lässt - von Papierkunst über Foto-Gravuren bis hin zu originellen Wohnaccessoires. Wenn Sie mit Laserschnitt und -gravur einzigartige Dinge fertigen wollen, dann liefert Ihnen dieses Buch alle notwendigen Skills, um diese faszinierende Technologie selbst anzuwenden und damit Ihre ganz persönlichen Design-Ideen umzusetzen. ((Box 2)) Aus dem Inhalt: - Einstieg in die Lasertechnik: Funktionsweise, Einsatzbereiche, Gefahrenquellen & Schutzmaßnahmen - Marktübersicht: Gerätetypen, Kaufkriterien, Dienstleister & Nutzungsmöglichkeiten - Aus dem Kopf in die Datei: 2D-Vektor- oder Pixelgrafiken erstellen und fürs Lasercutting aufbereiten - Von der Datei aufs Material: Ein Lasercutter im Einsatz - am Beispiel von Mr Beam Lasercuttern (inkl. Materialkunde) - Mit 12 Lasercutting-Projekten: Frühstücksbrett, Fensterdeko, Kissen, Smartphone-Halterung, Stempel, Windlicht u. v. m. - Hinter dem Laserstrahl geht's weiter: 3D-Druck, Fräsen, Wasserstrahlschneiden & Co. ((Box 3)) Teja Philipp führt das Münchner Unternehmen Mr Beam Lasers GmbH. Anika Kehrer ist gelernte Journalistin mit den Schwerpunkten IT & Technik. Sven Rens berät Crowdfunding-interessierte Unternehmen und Start-ups zu Gründungsthemen. ((Buchtipp mit Cover)) Steck, CNC-Fräsen für Maker 2022. 2. Auflage. 280 Seiten. Broschur. ? 34,99. ISBN 978-3-446-47160-3
Ab CHF 44.65
Bild zu Nachhaltige Energiespeicher von Meilinger, Stefanie
Nachhaltige Energiespeicher - ein kompakter Einstieg für Studierende und Ingenieure

Energiespeicher sind ein essentieller Bestandteil von Energiesystemen, um eine verlässliche Energieversorgung zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für erneuerbare Energien. Dabei sollen die Speichertechnologien selbst der Nachhaltigkeit nicht entgegenstehen. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Umwelt- und Energietechnik sowie F&E-Ingenieure, die vor der Herausforderung stehen, umweltverträgliche Energiespeicher zu entwickeln, die zugleich wirtschaftlich rentabel und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Ausgehend von den physikalisch-chemischen Grundlagen der verschiedenen Speichertechnologien werden Funktionsweise, Anwendung und Komponenten folgender Speichersysteme erläutert:
- Mechanische Energiespeicher: Pumpspeicher, Druckluftspeicher
- Chemische Energiespeicher: Wasserstofftechnik, Methanisierung, biogene und synthetische Kraftstoffe
- Elektrochemische Energiespeicher: Batterien und Akkumulatoren, Brennstoffzellen und Redox-Flow-Systeme
- Thermische Energiespeicher: sensible Wärmespeicher, Latentwärmespeicher, Sorptionsspeicher

Neben den funktionalen Zusammenhängen werden die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Speichertechnologien dargelegt. Anhand eines Anforderungskataloges wird gezeigt, wie sich die Nachhaltigkeit eines Speichersystems bewerten lässt. Praktische Beispiele für nachhaltige Energiespeicher, z. B. Speicher für die Dunkelflaute, klimafreundliche Fahrzeuge und Solare Inselsysteme oder alternative Kraftstoffe für den Flugverkehr, veranschaulichen, wie sich eine ganzheitliche Energiewende realisieren lässt.
Ab CHF 34.75
Bild zu Werkstoffe von Ehrenstein, Gottfried W. (Hrsg.)
Die drei großen Werkstoffgruppen der Kunststofftechnik - Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere - werden hinsichtlich ihrer Verarbeitung und Anwendung betrachtet. Dies natürlich unter dem Aspekt möglicher Schadensfälle und deren Ursache. Praxisnah und verständlich wird der Band durch viele Schadensbeispiele.
Als letztes Kapitel wird in diesem Band auch der Einfluss von Farbmitteln auf mögliche Schäden erläutert.

Es ist bereits das sechste Buch aus der Reihe "Erlanger Kunststoff-Schadensanalyse".
Ab CHF 135.15
Bild zu Praxisbuch ISO/IEC 27001 von Brenner, Michael
- Das umfassende Praxisbuch zum Management der Informationssicherheit - Enthält die vollständige Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2024 - Unentbehrlich für Betreiber kritischer Infrastrukturen (-> IT-Sicherheitsgesetz) - Mit 80 Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Foundation-Zertifizierung - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Informationen sind das wertvollste Kapital vieler Organisationen. Geraten sie in falsche Hände, kann sogar das Überleben eines Unternehmens gefährdet sein. Zur Informationssicherheit müssen alle ihren Beitrag leisten, von der Arbeitsebene bis zum Topmanagement. Die ISO / IEC 27001 stellt dabei die wichtigste internationale Norm dar, an der man praktisch in keiner Branche vorbeikommt. Ein dieser Norm entsprechendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist zunehmend Voraussetzung für die Erfüllung von Kunden-Anforderungen sowie von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, u. a. im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes. In diesem Buch erhalten Sie die optimale Unterstützung für den Aufbau eines wirksamen ISMS. Die Autoren vermitteln zunächst das notwendige Basiswissen zur ISO / IEC 27001 sowie zur übergeordneten Normenreihe und erklären anschaulich die Grundlagen. Im Hauptteil finden Sie alle wesentlichen Teile der deutschen Fassung der Norm, DIN EN ISO / IEC 27001, im Wortlaut. Hilfreiche Erläuterungen, wertvolle Praxistipps für Maßnahmen und Auditnachweise helfen Ihnen bei der Umsetzung der Norm. Ebenfalls enthalten sind Prüfungsfragen und -antworten, mit deren Hilfe Sie sich optimal auf Ihre persönliche Foundation-Zertifizierung vorbereiten können. Das Buch schließt mit einem Abdruck der kompletten Norm DIN EN ISO/ IEC 27001:2024. Die Autoren: Michael Brenner, Nils gentschen Felde, Wolfgang Hommel, Stefan Metzger, Helmut Reiser und Thomas Schaaf arbeiten u. a. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität der Bundeswehr München und am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Als Mitglieder der Forschungsgruppe Munich Network Management Team (www.mnmteam.org) forschen und lehren sie alle zu den Themen Informationssicherheitsmanagement und IT-Service-Management. AUS DEM INHALT // - Einführung und Basiswissen - Die Standardfamilie ISO / IEC 27000 im Überblick - Grundlagen von Informationssicherheitsmanagementsystemen - ISO / IEC 27001 - Spezifikationen und Mindestanforderungen - Maßnahmen im Rahmen des ISMS - Verwandte Standards und Rahmenwerke - Zertifizierungsmöglichkeiten und Begriffsbildung nach ISO/ IEC 27000 - Abdruck der vollständigen DIN EN ISO / IEC 27001:2024 - Vergleich der Normenfassungen von 2017 und 2024 - Prüfungsfragen mit Antworten zur ISO / IEC 27000 Foundation
Ab CHF 76.50
Bild zu Motion Picture Design von Kapp, Hans-Jörg
Das Buch zur emotionalen Filmgestaltung für Einsteiger und Profis

Wie gelingt es einem Film, dem Publikum unter die Haut zu gehen? Und wie lässt sich diese Wirkung in angemessener Weise beschreiben? Diese beiden Fragen bilden den Ausgangspunkt des vorliegenden Buches. Es stellt begriffliche Werkzeuge zur Verfügung, damit aus Filmideen gelungene Filme werden.

Anhand zahlreicher Detailanalysen berühmter Filme wird der Einsatz verschiedenster filmischer Mittel analysiert. Viele praktische Tipps zeigen Mittel und Wege auf, um die Herstellung von cineastisch hochwertigen Filmen jenseits des Blockbuster-Kinos zu ermöglichen.

Das Buch macht mit diesen filmischen Gestaltungsparametern vertraut:
- Kamerabild als Fläche,
- filmischer Raum,
- Figuren und Objekte,
- Licht- und Farbgestaltung,
- Bewegung,
- visuelle Schocks,
- Rhythmus.

Für Studierende der Medientechnik, Tontechnik und Videotechnik, Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediengestaltung, Mediendesign, Media Systems, Fernsehjournalismus, Journalismus sowie für Mediengestalter, Tontechniker, Regisseure, Kameraleute, Journalisten.


Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel digitalen Zusatzinhalt in Form eines Zusatzkapitels zu visuellen Wahrnehmungsprozessen.
Ab CHF 44.65
Bild zu Mach was mit Python & Raspberry Pi! von Donges, Jörn
Entwickle deine Python-Anwendungen für den Raspberry Pi!

Der Raspberry Pi ist ein preiswerter, leistungsfähiger Mini-Computer. Python ist eine leicht erlernbare, vielseitig einsetzbare Programmiersprache. Im Doppelpack sind sie die perfekte Spielwiese für alle Elektronik- und Programmierneulinge, die darauf brennen, ihre DIY-Projekte in die Tat umzusetzen.

Dieses Buch führt dich auf spielerische Weise in die Python-Programmierung für den Raspberry Pi ein. Zahlreiche Beispielprojekte versetzen dich Schritt für Schritt in die Lage, deine eigenen Anwendungen für den RasPi zu entwickeln.

Folgende Themen erwarten dich:
- Raspbian- und Python 3-Installation, Raspberry Pi-Fernsteuerung
- Einwicklungsumgebungen im Einsatz: IDLE, Thonny und Geany
- Grundlagen der Python-Programmierung: Abfragen, Schleifen, Funktionen, Variablen, Debugging & Co.
- Python-Anwendungen für den Raspberry Pi: von der Konsolen- und GUI-Programmierung über Grafik- und Soundanwendungen bis zur App- und Webprogrammierung
- Die Beispielprojekte aus dem Buch: Zahlenratespiel, Vokabeltrainer, Analoguhr, Taschenrechner, Spieleprogrammierung, Webradio, To-do-App und Wetter-App

Auf plus.hanser-fachbuch.de findest du kostenloses digitales Zusatzmaterial: Sämtliche Quellcodes zu den Beispielprojekten stehen dort in ungekürzter Form zur Verwendung bereit.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Ab CHF 34.75
Bild zu PHYSIK in Aufgaben und Lösungen von Heinemann, Hilmar
Physikalische Probleme selbstständig erfassen und lösen

Das Aufgabenbuch zur Physik enthält fast 500 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus den Gebieten Mechanik, Schwingungen und Wellen, Thermodynamik, Elektrizität und Magnetismus, Optik sowie Struktur der Materie.

Die ausführlich angebotene Lösung ermöglicht die genaue Kontrolle eigener Lösungskonzepte, Denkschritte, Formelinterpretationen und mathematischer Umformungen. In der Ausführlichkeit der Darstellung haben die Autoren einen Kompromiss gesucht. Nicht alle Aufgaben haben den gleichen Schwierigkeitsgrad oder werden in gleicher Ausführlichkeit behandelt. Man findet also solche, die auch für den Unerfahreneren gut zu bewältigen sind, und schwierigere, die einer ausführlicheren Erklärung und größerer Erfahrung des Lesers bedürfen.

Innerhalb der Abschnitte sind die Aufgaben nach ansteigender Schwierigkeit angeordnet, soweit dem nicht inhaltliche Zusammengehörigkeiten entgegenstanden. Die lückenlose Darstellung aller zur Lösung erforderlichen Schritte steht im Vordergrund.

Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Natur- und Ingenierwissenschaften im Grundstudium, an Lehramtskandidaten naturwissenschaftlicher Studiengänge in den Anfangssemesternund auch an alle allgemein physikalisch Interessierte mit Vorkenntnissen.

Neu in der 2. Auflage: Neben neuen Aufgaben befindet sich am Anfang jedes Kapitels ein kurzer Vorspann, in dem die relevanten Beziehungen prägnant dargestellt sind.
Ab CHF 34.75
Bild zu Der Blaue Ozean als Strategie von Chan Kim, W.
Das Buch ist ein globales Phänomen. Es wurde 3,5 Millionen Mal verkauft, in rekordverdächtigen 43 Sprachen publiziert und ist auf 5 Kontinenten zum Bestseller geworden. Nun ist es in einer aktualisierten und erweiterten Auflage neu erschienen. - Der internationale Bestseller: Jetzt mit neuem Vorwort, neuen Kapiteln und aktualisierten Fallstudien - Ein Bestseller auf 5 Kontinenten - Weltweit mehr als 3,5 Millionen Bücher verkauft - In 43 Sprachen übersetzt - Ein Wall-Street-Journal-, Businessweek- und Fast-Company-Bestseller - Extra: E-Book inside Der von Organisationen und Branchen auf der ganzen Welt hochgeschätzte Bestseller stellt alles in Frage, was wir bisher über die Voraussetzungen strategischen Erfolgs zu wissen glaubten. Der Blaue Ozean als Strategie, vertritt die Ansicht, dass ein brutaler Konkurrenzkampf nur dazu führt, dass sich die Konkurrenten in einem blutrot gefärbten Ozean um rapide schwindende Gewinnmöglichkeiten streiten. Basierend auf der Untersuchung von mehr als 150 strategischen Schachzügen (im Lauf von mehr als 100 Jahren und in mehr als 50 Branchen) vertreten die Autoren die Ansicht, dass nachhaltiger Erfolg nicht auf verschärftem Konkurrenzkampf, sondern auf der Eroberung »Blauer Ozeane« beruht: der Erschließung neuer Märkte mit großem Wachstumspotenzial. Der Blaue Ozean als Strategie präsentiert einen systematischen Ansatz, wie man Konkurrenz irrelevant macht, und legt Prinzipien und Methoden vor, mit der jede Organisation ihre eigenen Blauen Ozeane erobern kann. Diese erweiterte Auflage enthält: - Ein neues Vorwort der Autoren: Hilfe! Mein Ozean färbt sich rot. - Aktualisierungen der in dem Buch behandelten Fälle und Beispiele, indem ihre Geschichte bis in die Gegenwart weiterverfolgt wird. - Zwei neue Kapitel und ein erweitertes drittes Kapitel: Ausrichtung, Erneuerung und Red Ocean Traps. Sie behandeln die wichtigsten Fragen, die die Leser in den vergangenen zehn Jahren gestellt haben. Der bahnbrechende Bestseller stellt das bisherige strategische Denken auf den Kopf und entwirft einen kühnen neuen Weg in die Zukunft. Hier können Sie lernen, wie man neue Märkte erschließt, auf denen Konkurrenz noch keine Rolle spielt. "Das ist ein extrem wertvolles Buch." Nicolas G. Hayek, Verwaltungsratpräsident, Swatch Group "Ein Muss für Manager und Wirtschaftsstudenten." Carlos Ghosn, President und CEO, Nissan Motor Co., Ltd. "Die Strategien von Kim und Mauborgne sind nicht nur neu, sondern auch praxisnah. Wir haben sie in unserem Unternehmen mit großem Erfolg umgesetzt." Patrick Snowball, Chief Executive, Norwich Union Insurance Wenn Sie mehr über die innovative Kraft des Buches wissen wollen, besuchen Sie blueoceanstrategy.com. Dort finden Sie alle Mittel, die Sie brauchen: praktische Ideen und Fallbeispiele aus staatlichen Unternehmen und der Privatindustrie, Lehrmaterial, Mobile Apps, aktuelle Updates sowie Tipps und Tools, mit denen Sie Ihre Reise auf dem Blauen Ozean erfolgreich gestalten können."Woher soll künftiges Wachstum kommen? Kim und Mauborgne liefern hierauf eine Antwort: durch die Erschließung sogenannter blauer Ozeane. Damit sind bisher unbekannte, unbesetzte Märkte gemeint. ... Das Buch präsentiert die nötigen Methoden, mit deren Hilfe jedes Unternehmen seinen eigenen Blauen Ozean erobern kann." F.A.Z. Managementkompass, Februar 2018 "Die aktualisierte Neuauflage eines Strategie-Klassikers." Euro spezial, Januar 2017
Ab CHF 34.75
Bild zu Einstieg in die Führungsrolle von Hofbauer, Helmut
Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten stellt Betroffene vor wichtige Fragen: Wie bereite ich mich vor? Welche Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie will ich meine neue Führungsrolle gestalten? Welche Erwartungen werden an mich gerichtet und wie kann ich optimal damit umgehen?
Die Autoren zeigen, wie dieser Rollenwechsel erfolgreich bewältigt wird und wie neue Führungskräfte in dieser Situation Sicherheit und Orientierung finden. Konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter, Beispiele, Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften sowie viele konkrete Tipps machen das Werk unverzichtbar für den erfolgreichen Führungsstart.

Highlights
. Vom Kollegen zum Vorgesetzten: den Rollenwechsel souverän meistern
. Konkrete Handlungsanleitungen, Tipps, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele
. Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften
. Neues Kapitel: Stellvertreterrolle souverän meistern
. Zum Download: Checklisten, Arbeitsblätter und weitere Interviews aus der Praxis
. Extra: E-Book inside
- Unter hanser-fachbuch.de das Poster zum Download: Ihr persönlicher Leitfaden zum Führungseinstieg

"Die Tatsache, dass das hier vorliegende Buch innerhalb kurzer Zeit bereits in sechster Auflage erscheint, ist ein schönes Feedback an die Autoren. Es zeigt, dass sie mit diesem Buch die Bedürfnisse der Leser voll und ganz getroffen haben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Inhalte bleiben die Autoren am Puls der Zeit. Dieses Buch zählt somit - meiner Meinung nach zu Recht - zu einem der Standardwerke für angehende Führungskräfte im deutschsprachigen Raum."
Ralph Linde (Leiter Group Akademie Volkswagen Konzern)
Ab CHF 35.30
Bild zu Visual C# 2019 - Grundlagen, Profiwissen und Rezepte von Kotz, Jürgen
- C#-Grundlagen
- LINQ, OOP, ADO.NET, Entity Framework und WPF
- Über 150 Praxisbeispiele

Dieser komplett überarbeitete Klassiker der C#-/.NET-Programmierung bietet Ihnen Know-how und zahlreiche Rezepte, mit denen Sie häufig auftretende Probleme meistern. Einsteiger erhalten ein umfangreiches Tutorial zu den Grundlagen der C#-Programmierung mit Visual Studio 2019, dem Profi liefert es fortgeschrittene Programmiertechniken zu allen wesentlichen Einsatzgebieten der Windows-Programmierung. Zum sofortigen Ausprobieren finden Sie am Ende eines jeden Kapitels hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem.

Mit diesem Buch haben Sie den idealen Begleiter für Ihre tägliche Arbeit und zugleich - dank der erfrischenden und unterhaltsamen Sprache - eine spannende Lektüre, die Lust macht, auch Projekte in der Freizeit umzusetzen.

Das Buch gliedert sich in einen Grundlagenteil zur Programmierung mit Visual Studio 2019 und C# 8.0, eine Einführung in die Windows Presentation Foundation (WPF) sowie einen Technologieteil zu fortgeschrittenen Themen.

EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Ab CHF 55.25
Bild zu Sächsische Backstube von Weiß, Angelika
Sachsen - so hieß es einmal - sei die "Backstube Deutschlands". Dass Sachsen diesem Ruf auch heute noch gerecht wird, dokumentiert dieses Buch sehr anschaulich. Einem Aufruf an sächsische Hausfrauen und -männer, Berufsbäcker und -konditoren folgten über 200 Sachsen. Mehr als 500 der eingesandten Rezepte wurden in diesem Buch vereinigt. Vom ursächsischen Gebäck, wie Dresdner Christstollen, Leipziger Lerchen, Reformationsbrötchen oder Quarkspitzen, über allseits bekannte Rezepte bis zu Eigenschöpfungen und modernen Vollwertrezepten reicht die Palette. Lustige Zeichnungen und sächsische Einführungen zu jedem Kapitel runden das Lesevergnügen ab.
Ab CHF 22.55
Bild zu Sächsische Küche von Weiß, Angelika
In Sachsen wird gut und gern gekocht. Das verbindet hier die Menschen von Oberlausitz und Sächsischer Schweiz bis zum Vogtland, vom Erzgebirge bis zur Dübener Heide. Zur "Sächsischen Küche" gehören einfache Gerichte genauso wie reichhaltige Menüs, kulinarische Spezialitäten ebenso wie deftige Hausmannskost. Das schmeckte schon August dem Starken, der gewiß kein Kostverächter war... Dieses Buch entstand aus Rezepteinsendungen von Hobby- und Berufsköchinnen und -köchen. Es enthält 365 Rezepte, garniert mit landestypischen Karikaturen und sächsischen Lebensweisheiten. Guten Appetit!
Ab CHF 21.70