Sie haben keine Artikel im Korb.

Handbuch Eisenbahninfrastruktur von Holzfeind, Jochen (Hrsg.)

CHF 178.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Springer
ISBN: 978-3-662-68959-2
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 178 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Das Handbuch spiegelt die Bandbreite und Komplexität von Bahnanlagen mit Beiträgen von mehr als 50 Fachkräften aus allen Bereichen der Eisenbahninfrastruktur aus Deutschland und Österreich wider. Die Eisenbahninfrastruktur weist eine große Anlagenvielfalt mit komplexen Wechselwirkungen auf. Das Werk zeigt den erreichten Stand der Technik und berücksichtigt aktuelle Vorschriften. In den einzelnen miteinander vernetzten Kapiteln werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug in Maß und Zahl dargestellt. Trassierung und Gleisplangestaltung, Eisenbahnoberbau, Kabelanlagen, Sicherheit, Instandhaltung und Anlagenmanagement sind nur einige der behandelten Fachgebiete. Die knappe aber fakten- und detailreiche Darstellung mit Bildern, Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das gesuchte Wissensgebiet und die nachzuschlagenden Einzelheiten. Querverweise unterstützen das Verständnis der Komplexität und engen Vernetzung der verschiedenen Ingenieursdisziplinen auf dem Gebiet der Eisenbahninfrastruktur.

Das Handbuch richtet sich an praktisch tätige Ingenieur*innen, Planungs- und Consultingingenieur*innen  sowie an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen des Bahnsektors. Darüber hinaus eignet sich das Buch als umfassendes Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende in Studiengängen des Verkehrs- und Bauingenieurwesens.

Die Zielgruppen
Das Handbuch richtet sich an praktisch tätige Ingenieur*innen, Planungs- und Consultingingenieur*innen sowie an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen des Bahnsektors. Darüber hinaus eignet sich das Buch als umfassendes Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende in den unterschiedlichsten Studiengängen des Ingenieurwesens.

Die Herausgebenden
Dr. techn. Jochen Holzfeind ist ist CTO/COO Fixations Systems bei der Voestalpine Railway Systems GmbH, Österreich.
Professor Dr.-Ing. Jia Liu ist Institutsleiterin am Institut für Verkehrswegebau an der Technischen Universität Darmstadt.
Professor Dr. techn. M.Sc. Ferdinand Pospischil ist Institutsleiter am Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign an der Technischen Universität Graz, Österreich.


AutorHolzfeind, Jochen (Hrsg.) / Liu, Jia (Hrsg.) / Pospischil, Ferdinand (Hrsg.)
VerlagSpringer
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe1119 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenXXXIV, 1119 S. 872 Abb., 295 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen
MasseH25.4 cm x B17.8 cm x D4.6 cm 2'524 g
CoverlagSpringer Vieweg (Imprint/Brand)
Auflage4., neu bearb. u. aktualisiert
Verlagsartikelnummer89175869
Erscheinungstermin20241227
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Holzfeind, Jochen (Hrsg.)

Dr. techn. Jochen Holzfeind ist CTO/COO Fixations Systems bei der Voestalpine Railway Systems GmbH, Österreich. Professorin Dr.-Ing. Jia Liu ist Institutsleiterin am Institut für Verkehrswegebau an der Technischen Universität Darmstadt. Univ.-Professor Dr. techn. M.Sc. Ferdinand Pospischil ist Institutsleiter am Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign an der Technischen Universität Graz, Österreich.        

Weitere Titel von Holzfeind, Jochen (Hrsg.)