Die von den Autoren optimierte Mischung von Anforderungen und Beispielen bedient nicht nur Studierende der Medizin, sondern ist ebenso zweckmäßig auf die Studiengänge Biologie und Pharmazie ausgerichtet. Das erfolgreiche Basiskonzept wurde vollständig überarbeitet, das vermittelte Grundwissen aktualisiert, gestrafft und um neue Beispiele ergänzt. Der bereits vorhandene, sehr ausführliche Aufgaben- und Lösungsteil, der für die Prüfungsvorbereitung konzipiert ist, wird, angelehnt an den Erfordernissen der Leistungs- und Gegenstandskataloge, überarbeitet, erweitert und je Einheit ausführlicher.
Das »Studienbuch Linguistik« orientiert in 11 Kapiteln umfassend über die zentralen Teilgebiete der Sprachwissenschaft. In der 5. Auflage wurden alle Kapitel um einen substantiellen Zusatz erweitert, in welchem die wichtigsten theoretischen Neuerungen der letzten Jahre vorgestellt werden. Die Darstellung ist nicht einer bestimmten Schule verpflichtet, sondern versucht, jeweils einen Überblick über die wesentlichen theoretischen Positionen zu vermitteln. Das Buch eignet sich sowohl als Begleitbuch für Einführungsveranstaltungen in das Gesamtgebiet der Sprachwissenschaft wie auch als Grundlagenlektüre für einzelne Teilbereiche etwa im Hinblick auf Hauptseminare oder Abschlußprüfungen.
Liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde? Ja, meinte vor 2500 Jahren Xenophon in zwei Werken, die erstmals in der Weltliteratur über Ross und Reiter nachdenken. Xenophons Hipparchikos und Peri Hippikes sind Ratgeber zu Ross und Reiter und gelten bis heute als Grundlage für die Reitkunst; sie vermitteln ganz nebenbei Grundlagen guter Menschenführung und nicht zuletzt ein höchst anschauliches Bild des Lebens im klassischen Athen.
In einer Vielzahl von Anwendungen der Mathematik wird der Leser auf Effekte aufmerksam, die den gängigen Vorstellungen überraschend widersprechen. Die Modelle entstammen hauptsächlich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, und werden im Buch hergeleitet. Vom Schwierigkeitsgrad her entsprechen sie dem Niveau eines Studienanfängers. In der reichhaltig illustrierten Darstellung wird auch der Diskussion ausreichend Platz eingeräumt und so auf unterhaltsame, doch zugleich ernsthafte Weise zur kritischen Reflexion angeregt. Damit ist das Werk allen Freunden der Mathematik zu empfehlen, die sich für ein breites Spektrum ihrer Anwendungen interessieren.