Sie haben keine Artikel im Korb.

Goldegg Verlag GmbH

Filters
Bild zu Gewinne dein Urvertrauen zurück von Mitsch, Charlotte
Mit dem Urvertrauen-Buch Ängste besiegen und mentale Stärke gewinnen Die aktuelle Weltlage verunsichert viele Menschen und bringt sie aus dem inneren Gleichgewicht. Die österreichische Psychologin und Psychotherapeutin Charlotte Mitsch zeigt in ihrem Buch, wie dies das Vertrauen in ein gutes Leben untergräbt und was gegen zu viel Angst hilft. Sie erklärt, wie psychische Widerstandskraft entsteht, beziehungsweise verloren geht und entwickelt Strategien, um mit Belastungen besser umgehen zu können. Krisenbewältigung in Zeiten großer Unsicherheiten: Tipps für eine gute Selfcare Schritt für Schritt zu Optimismus und mentaler Gesundheit Mit Achtsamkeit für sich selbst schlechten Nachrichten begegnen Angststörungen und Traumata erkennen, positive Zukunftsbilder entwickeln Resilienz bei Kindern und Jugendlichen wirksam stützen Den inneren Motor mit Urvertrauen gegen Krisen stärken Mitsch eröffnet ihren Leser:innen Wege zu mehr Psychohygiene und Erholung: Wer mehr auf den eigenen Körper hört, kann damit die Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Familie, Partnerschaft oder Gemeinschaft, können hilfreich sein, um neue Kraft zu schöpfen. Die Autorin stellt Übungen vor, die wirksam gegen Grübel-Spiralen helfen und schnell zu erlernen sind. Andere Methoden stärken die seelische Stabilität oder fördern die Reflexion über den Umgang mit Krisen. So schenkt sie den Leser:innen ein gutes Rüstzeug, um mit innerer Stärke Ängste zu überwinden und das verlorene Urvertrauen wieder aufzubauen.
Ab CHF 28.50
Bild zu Gedanken als Medizin. Wie Sie mit Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren. Hilfe zur Selbsthilfe mit Erkenntnissen aus Wissenschaft & Mentaltraining von Täuber, Marcus
Selbstheilung durch mentale Stärke? Das sagt die Hirnforschung Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich schwere Krankheiten besiegen und Schmerzen lindern ? Sorgt positives Denken für ein langes, glückliches Leben? Was geschieht in unserem Kopf, wenn uns jemand Hände auflegt, mit Akupunkturnadeln pikst oder wir schamanischen Trommeln lauschen? Dr. Marcus Täuber, Neurobiologe und Mentaltrainer, enthüllt in seinem Sachbuch den neuesten Stand der Forschung zur Heilkraft unserer Psyche und wartet dabei mit brisanten Überraschungen auf. Hirnforschung für den Alltag - knackig und ohne Fachjargon erklärt Freund und Feind im eigenen Kopf: wie die Psyche krank machen kann und wie Mentaltraining heilen hilft Neurobiologisches Wissen praktisch anwenden: mit mentaler Stärke gegen chronische Erkrankungen Hilfe zur Selbsthilfe: verbünden Sie sich mit Ihrem Unterbewusstsein und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte Bonus-Kapitel: Anspannungen lösen und Raum für Heilung schaffen mit der GAM-Meditation Nutzen Sie Ihren Geist, um Ihr Gehirn neu auszurichten: so hilft Neuroplastizität bei der Heilung Wie steuert das Gehirn unsere Physiologie und unser Verhalten? Und welchen Nutzen können wir daraus für ein besseres Leben gewinnen? Dr. Marcus Täuber fasst in seinem Buch den Stand der Hirnforschung zusammen. Unsere Gedanken wirken wie Software, mit der wir unser Gehirn steuern. Wer bessere Ergebnisse will, wer Heilung statt Krankheit will, muss anders denken lernen. Denn unser Gehirn ist erst einmal nur auf das Überleben und die Fortpflanzung ausgerichtet und hat daher einen Hang zum Negativen: Gefahren zu entkommen ist für unser Überleben wichtiger, als das Positive anzustreben. Daraus entsteht Leid. Mit Gehirntraining können wir diesem Leid entkommen. Entdecken Sie, welche Wirkung Ihr Denken auf Ihre Gesundheit hat, und nutzen Sie Ihre Gedanken als Medizin!
Ab CHF 15.75
Bild zu Lieben ohne Leiden von Haus, Birgit
Beziehung ohne Ballast: Mit Achtsamkeit und Selbstliebe Kindheitstraumata überwindenDie Bindungen, die wir als Kinder zu unseren engsten Bezugspersonen hatten, spiegeln sich auch in den Beziehungen wider, die wir als Erwachsene eingehen. Dies gilt besonders für Liebesbeziehungen: Oft kommt es vor, dass wir - unbewusst - die Traumata, die wir in der Kindheit erlebt haben, in der Partnerschaft reinszenieren und diese damit belasten. Die erfahrene Psychosynthese-Therapeutin Birgit Haus zeigt in ihrem Buch anhand von Fallbeispielen und Übungen Methoden auf, die dabei helfen, das Entwicklungstrauma zu heilen und Beziehungsprobleme zu lösen.Liebe und Leid: Wie alte Bindungsmuster aus der Kindheit unser späteres Beziehungsglück beeinflussenDie 5 Phasen einer Beziehung: von der ersten Verliebtheit über das Streben nach Autonomie bis hin zur LiebeSichere Bindungen als Basis für Selbstliebe und BeziehungsfähigkeitArbeit mit dem inneren Kind: biografische Wunden selbst heilen und Beziehungen auf Augenhöhe führenFallbeispiele und Anleitung zur Selbsthilfe für gesunde emotionale Bindungen im ErwachsenenalterAbschied von belastenden Familienproblemen: Emotionale Abhängigkeiten lösen"Du bist genau wie mein Vater oder meine Mutter", - diesen Vorwurf haben sicher viele schon einmal gehört oder sogar selbst ausgeteilt. Die Autorin Birgit Haus beschreibt deshalb in ihrem Beziehungsratgeber, wie wichtig es für den Erwachsenen ist, ein Ich-Bewusstsein zu entwickeln. So gelingt es, emotionale Prozesse mit gesunder Distanz zu reflektieren und eine Heilung des inneren Kindes anzustoßen: Eine tiefere Verbindung zu sich selbst entsteht und Selbstliebe kann wachsen. In der Folge eröffnen sich in der Partnerschaft neue Möglichkeiten des Umgangs miteinander und dem gemeinsamen Glück steht nichts mehr im Wege.Versöhnen Sie sich mit Ihrem inneren Kind und genießen Sie mit neuem Ich-Bewusstsein glückliche Beziehungen auf Augenhöhe!
Ab CHF 28.50
Bild zu Die faszinierende Welt der Hormone. Winzige Botenstoffe, die unseren Körper steuern und was wir für unsere Hormonbalance tun können - Selbsthilfe mit Pflanzenheilkunde von Flemmer, Andrea
Ausgeglichenheit, Immunsystem, Wohlbefinden: Hormone steuern unser Leben
Wie wirken Hormone im Körper? Was passiert bei Hormonschwankungen? Was können wir tun, um unser Hormonsystem mit natürlichen Methoden wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer führt uns mit ihrem Buch in eine faszinierende Welt ein. Hormone, diese winzigen chemischen Botenstoffe, steuern nicht nur unseren Stoffwechsel und Kreislauf. Sie beeinflussen sogar Darm- und Hirnfunktionen. Auch wichtige Umbauprozesse, wie beispielsweise in der Pubertät oder in den Wechseljahren, werden von ihnen reguliert.
Insulin, Melatonin & Co: Welche Hormone gibt es? Machen Hormone krank? Schilddrüsenprobleme, PCO und andere Beschwerden Umwelthormone - ein unterschätztes Risiko? Tipps aus der Naturheilkunde: wie Sie Ihren Hormonhaushalt selbst regulieren Phytohormone: So wirkt die Hormonersatztherapie mit Pflanzen Natürlich heilen: Hormonselbsthilfe ist möglich! Wer versteht, wie eine hormonelle Dysbalance entsteht, kann selbst aktiv werden. Dafür hat Dr. Andrea Flemmer bewährte Tipps aus der Pflanzenheilkunde parat. Ob Akne behandeln, Blutdruck senken oder Schlafprobleme beseitigen: Bei vielen Hormonstörungen lindern eine gesündere Lebensweise und Heilmethoden aus der Naturmedizin die Beschwerden. Ihr Ratgeber erklärt nicht nur das komplexe Wechselspiel der Hormone - er zeigt, was Sie selbst zum Gesundwerden und -bleiben beitragen können!
Ab CHF 26.25
Bild zu Generation TikTok von Kappe, Niko
Wie wir Kindern Medienkompetenz vermitteln – ohne Angst vor Social Media Es macht Kinder und Jugendliche krank, zerstört ihre sozialen Kompetenzen, sorgt dafür, dass ihr Gedächtnis völlig verkümmert: Die Liste an Vorwürfen gegen das Smartphone ist lang. Doch ist daran etwas dran? Oder ist es nur eine Kombination aus Bewahrpädagogik und Angst vor der rasanten Entwicklung der digitalen Räume, die Eltern und Pädagog:innen so skeptisch macht? Niko Kappe ist selbst Lehrer und erfolgreicher Tiktoker. In diesem Ratgeber für eine entwicklungsfördernde Erziehung räumt er mit Vorurteilen gegenüber den sozialen Medien auf. Stattdessen macht er vor allem deutlich: Skepsis gegenüber neuen Technologien ist kein neues Phänomen, ganz im Gegenteil! - Warum eine medienfreie Erziehung heute weder möglich noch sinnvoll ist - Zwischen Filterblase und Echokammer: Was ist dran an der Gefahr von TikTok und Co? - Warum Verbote nicht helfen und wie Kinder echte Medienkompetenz erlangen - Inklusive Gespräche mit Expert:innen zu allen Themen rund um die digitale Bildung - Ein Elternratgeber für einen realistischen Blick auf die Digitalisierung und ihre Auswirkungen Fake News erkennen und den TikTok-Algorithmus verstehen lernen Um Medienkompetenz vermitteln zu können, ist ein grundlegendes Verständnis dessen notwendig, was auf den verschiedenen Plattformen passiert. Niko Kappe zeigt auf, dass Angst vor neuen Technologien ein schlechter Ansatz ist, um die wichtigste Kompetenz im Umgang mit Social Media zu vermitteln: kritisches Denken. Stattdessen lädt er in seinem kenntnisreichen Sachbuch dazu ein, die eigenen Vorurteile zu hinterfragen und sich den Tatsachen zu stellen: Eine Kindheit ohne Smartphone gibt es nicht mehr – muss es aber auch nicht!
Ab CHF 24.25
Bild zu FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt? von Huber, Valerie
Existenzkrise loading? Hier kommt der Survival Guide zum Glück! Angesichts der zahllosen Krisen, die uns im Alltag begleiten, scheint es allzu logisch, alle Hoffnung fahren zu lassen, sich zu verkriechen und aufzugeben. Wäre da nicht zugleich die stete Angst, doch etwas zu versäumen: Willkommen in der Welt des FOMO Sapiens! Valerie Huber zählt zu der verlorenen Generation junger Menschen, die angesichts des derzeitigen Zustands der Welt der Verzweiflung nahe ist. In 34 Essays zu den Fragen, die Millennials und die Gen Z nachts wachhalten, gibt sie Denkanstöße die helfen, Ängste zu überwinden und mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. - Zuversicht in Zeiten der Polykrise: Warum sich positiv denken immer noch lohnt - Sind wir alle unzufrieden? Eine Generation in der Quartlerlife Crisis - Fear of missing out oder die Sehnsucht nach der heilen Welt unserer Kindheit - Persönliches Glück in Krisenzeiten – ist das überhaupt erlaubt? - Solidarität, Umdenken, Menschlichkeit: Gemeinsam Ängste überwinden Lies querbeet und finde Hoffnung! 34 Essays für eine positive Zukunft Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin. Ehrlich und unverblümt beschreibt sie die Herausforderungen unserer Zeit. Wenn Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste allgegenwärtig sind - ist Zuversicht dann noch angebracht? Oder bleibt es bei der Angst, das Beste verpasst zu haben? Warum es sich lohnt, mit Vertrauen in die Zukunft zu blicken und wie jede und jeder Einzelne heute handeln kann, um das Morgen zu verändern: Dazu bietet dieses Lesebuch frische Inspiration!
Ab CHF 25.10
Bild zu Die Kunst des Überzeugens von Baumgartner, Viktor
Kommunikation im Wandel der Zeit: Historische Geheimnisse für modernen Erfolg enthüllt! In einer durch Digitalisierung beschleunigten Informationsflut stehen Menschen in der Arbeitswelt vor einem paradoxen Dilemma: Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt beträchtlich, während die Anzahl der Meetings, E-Mails und Präsentationen erdrückend ansteigt. Wie kann man sich in diesem Spannungsfeld richtig positionieren? 7 wirksame Werkzeuge gepaart mit historischen Parallelen von Napoleon Bonapartes bis Mahatma Gandhi Viktor Baumgartner enthüllt in seinem Buch die sieben besten Methoden , die er in zahllosen Kommunikationstrainings entwickelt und erprobt hat. Diese praxisnahen und inspirierenden Ansätze werden durch fesselnde historische Beispiele illustriert, die die Theorien wirkungsvoller Kommunikation greifbar machen. Mit Unterstützung von Alexander Peer, einem erfahrenen Geschichtenerzähler, beleuchtet das Buch historische Fügungen und prekäre Situationen, in denen charismatische Machthabende unerwartete Entscheidungen trafen, Gefahren abwendeten und ambitionierte Ziele erreichten. Diese Geschichten bieten verblüffende Einsichten und prägende Kommunikationsmuster, die auch heute noch relevant sind. Entdecken Sie, wie Sie sich in der modernen Arbeitswelt erfolgreich behaupten können - mit einem Buch, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet und Ihre Leselust durch einprägsame Erfahrungen steigert. Warum gerade dieses Buch? Historische Bewährung: Einzigartige Perspektive auf bewährte Techniken, die sich über Jahrhunderte hinweg in historischen Beispielen bewiesen haben. Lassen Sie sich von faszinierenden Geschichten charismatischer Führungspersonen inspirieren. Wie haben Machthabende, wie etwa Napoleon, Kennedy oder Ghandi durch geschickte Kommunikation bedeutende Entscheidungen getroffen? Praktische Anwendbarkeit: Lernbare Strategien, deren Wirkungsmacht nachweisbar ist, und leicht anwendbare Werkzeuge, die Lesern helfen, erfolgreicher zu überzeugen und ihre Ziele zu erreichen. Zukunftsfähigkeit: Ein Ratgeber, der zeitlose Überzeugungstechniken vermittelt, die in der sich ständig wandelnden Geschäftswelt auch in der Zukunft Gültigkeit haben werden.
Ab CHF 28.50
Bild zu Falsch gedacht. Wie Gedanken uns in die Irre führen - und wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke gelangen. Mentaltraining mit der Erfolgsformel des renommierten Neurobiologen! von Täuber, Marcus
Brainchanger als Gamechanger: Wie Sie Ihre Gedanken steuern lernen und damit Ihr Leben ändern


 

Ihr Gehirn ist ein notorischer Lügner! Es bläst Ihr Ego auf, provoziert Sie zu falschen Entscheidungen und sperrt sich gegen notwendige Veränderungen. Das Gute: Sobald Sie seine Mechanismen durchschauen und Ihr Gehirn mit der Wahrheit konfrontieren, wachsen Sie über sich hinaus.

 

Neurobiologe Dr. Marcus Täuber lädt Sie dazu ein, Ihre mentale Intelligenz zu entdecken und gezielt auf die Entwicklung Ihres Gehirns einzuwirken. Auf unterhaltsame Weise entlarvt er dabei falsche Selbsthilfe-Versprechungen und Erfolgsmythen und zeigt, wie Sie mit der Kraft Ihrer Gedanken Ihr Leben von Grund auf verändern können. Ein mitreißendes Plädoyer für die Stärke, die im menschlichen Geist steckt!

 
Die Erfolgsformel für Brainchanger: Wie Sie Ihre Gedanken kontrollieren und Ihr Gehirn nachhaltig umprogrammierenDas lebende Fossil in unserem Kopf: Wie unser Gehirn wirklich tickt und warum Sie nicht alles glauben sollten, was Sie denkenSchluss mit Mythen rund um Selbstverwirklichung, Intuition und Co.: Weshalb Selbstliebe keine Lösung ist und positives Denken überschätzt wirdMit Expertentipps, praktischen Experimenten und Test zur Ermittlung Ihrer mentalen Intelligenz
 

Das Training für Ihre mentale Intelligenz: So basteln Sie sich Ihr Wunsch-Gehirn!


 

Mentale Intelligenz ist die Fähigkeit, Gedanken wahrzunehmen, zu kontrollieren und gezielt für unsere Persönlichkeitsentwicklung einzusetzen. Denn das menschliche Gehirn ist zeitlebens wandelbar und passt sich in Bau und Fähigkeiten unseren Erfahrungen an. Aber nicht nur echte Erlebnisse verändern unser Hirn, auch die Macht der Gedanken spielt eine Rolle bei der Gehirnentwicklung. Marcus Täuber bringt beeindruckende Erkenntnisse der Neurobiologie verständlich auf den Punkt, fordert Sie zu kleinen Experimenten heraus und gibt Ihnen konkrete Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre psychische Stärke nutzbar machen.

 

Trainieren Sie Ihre mentale Intelligenz und werden Sie der Dirigent Ihrer Gedanken!
Ab CHF 26.25
Bild zu Ich wollt, ich hätt ein Huhn. Fakten & Haltung, neuer Stand der Forschung. Beziehung Mensch & Huhn. Unterhaltsam & informativ: Geschichten über Hühner & Ratgeber über Hühnerhaltung von Drapela, Astrid
Hühner sind die neuen Katzen! Das Buch, das alles über das Huhn verrät Ob auf dem Land oder in der Stadt: Immer mehr Menschen sind fasziniert von Hühnern und hätten am liebsten ihren eigenen Hühnerstall im Garten. Das Interesse folgt nicht nur dem Trend zur Nachhaltigkeit und Selbstversorgung. Hühner werden häufig zu geliebten gefiederten Haustieren. Astrid Drapela gibt in ihrem außergewöhnlichen Hühnerhaltungsbuch Einblick in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. In verblüffenden Geschichten verrät sie, warum uns ein Leben mit diesen faszinierenden Tieren sehr bereichern kann. Das Hühner-Versteher-Buch: Mit vielen Beispielen aus der Praxis Kleine Kulturgeschichte des Huhns: Der lange Weg zum Haustier Fakten über Hühner: Sensorische und kognitive Fähigkeiten Vom Sozialleben bis zur Kommunikation: Wie verhält sich das Huhn? Artgerechte Tierhaltung: Das bessere Hühnerleben Das etwas andere Nutztier: Hühner als geflügelte Therapeuten Hühner verstehen und selbst halten: Berichte einer passionierten Hühnerhalterin Astrid Drapela ist die Mensch-Tier-Beziehung eine Herzensangelegenheit. In ihrem Buch erzählt sie, wie Hühner ticken, wie schnell Hühner lernen und wie ein komfortables Hühnerleben aussieht. Die Leserinnen und Leser erfahren alles über das Huhn: Vom Sozialleben über die Fortpflanzung bis hin zum Kommunikationsverhalten. Die eine oder andere Anekdote vom Zusammenleben mit dem geliebten Federvieh findet sich natürlich ebenfalls. "Ich wollt, ich hätt ein Huhn" ist eine Liebeserklärung an die Hühner und das perfekte Buch für alle Tierhalter, die gerne ein bisschen mehr als üblich wissen wollen.
Ab CHF 28.50
Bild zu Nur mit Hund bin ich ein Mensch von Wepper, Fritz
Hund und Herrchen: Erlebnisse und Erinnerungen an treue Vierbeiner Der bekannte deutsche Schauspieler Fritz Wepper ist seit seiner Kindheit ein Hundefreund. In diesem Buch berichtet er von den vielen Erlebnissen mit Hund, die ihn bis heute prägen. Seine Frau Susanne Kellermann erzählt, wie auch ihr die vierbeinigen Familienmitglieder ans Herz gewachsen sind - obwohl sie sich selbst eher als Katzenmensch bezeichnen würde. Aber wer kann schon auf Dauer einem Hundeblick widerstehen? Berührend oder humorvoll und immer voller Dankbarkeit: Hundegeschichten Ein tolles Geschenk für Hundefans, die sich in den Erlebnissen mit Hund wiederfinden werden Wenn Hund und Herrchen eine Einheit bilden: Die besondere Tier-Mensch-Beziehung Kindheits-Erinnerungen: Was ein Hund als treue Seele einen Jungen lehren kann Mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos Was wir aus dem Leben mit Hund lernen können Von Kindheitserinnerungen an den ersten Cocker Spaniel bis zum Seelenhund Aron, der sein Herrchen blind verstand - Fritz Wepper gibt tiefe Einblicke in sein Leben mit Hunden. Von all seinen vierbeinigen Freunden hat er Wesentliches gelernt: die tiefe Liebe zu einem anderen Lebewesen und die Verantwortung, die damit einhergeht. Hundemenschen werden sich in vielen der Geschichten wiederfinden - schließlich hat sich noch jede:r Hundeliebhaber:in um die Pfote wickeln lassen. Aus den vielen Erzählungen ist eine Liebeserklärung an die Hunde entstanden, denn: Hunde machen glücklich - kein Wunder, sind sie doch die besten Freunde des Menschen!
Ab CHF 23.70
Bild zu Erfolgreiches China von Fitzthum, Robert
Wie hat sich das Leben für die einfachen Menschen in China verändert? Wie soll ein Grünes China erreicht werden? Wie sieht die Zukunft in Smart Cities und City Clusters aus? Warum konnte China bei der Entwicklung des Landes so erfolgreich sein? Sie finden hier die Fakten, warum nach glaubwürdigen internationalen Umfragen 80 % bis 90 % der chinesischen Bevölkerung Vertrauen zu ihrer Regierung haben. China wurde nach Kriterien der Weltbank zu einem "Land mittleren Einkommens" und geht den Weg Richtung Sozialstaat. Anschaulich dank zahlreicher Beispiele sowie Interviews mit Fachleuten und Politikern, gibt das Buch eine detaillierte Beschreibung über die Planung, Struktur und Finanzierung des komplexen Armutsbekämpfungsprogramms, über die systematischen Aktivitäten Richtung Grünes China und über die langfristige Städteentwicklung Der Autor zeigt aus seiner eigenen Erfahrung auf, wie sich die Lebensbedingungen der Menschen in China kontinuierlich verbessern.
Ab CHF 28.50
Bild zu Federleicht: Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst. Inneres Aufräumen für mehr Selbstakzeptanz und Selbstliebe I Die besten Be-free-Tools und Übungen der Mentaltrainerin von Pignitter, Melanie
Wenn du fliegen willst, lass los, was schwer macht! Mit Mentaltraining und Selbstliebe zu mehr Leichtigkeit Wir grübeln über Dinge, die wir nicht ändern können, werden immer wieder von der Vergangenheit eingeholt oder halten an Menschen und Dingen fest, die uns nicht guttun. Loslassen, sich selbst lieben, positiv denken - das ist leicht gesagt, fällt im Alltag aber oft erstaunlich schwer. Melanie Pignitter zeigt dir, wie du dein Inneres aufräumst, um Platz für Selbstvertrauen, Lebensfreude und inneren Frieden zu schaffen! In vier Kapiteln lernst du, Fesseln zu lösen und Sorgen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Praktische Loslass-Übungen helfen dir dabei, das Gelesene in die Tat umzusetzen. So wird dein Leben Stück für Stück federleicht! Loslassen lernen und Krisen bewältigen: Was Loslassen bedeutet, warum es uns so schwerfällt und wieso du damit nicht warten solltestDein Weg zur Selbstliebe: So erlaubst du dir selbst, der wichtigste Mensch in deinem Leben zu seinMit praktischer Anleitung für dein mentales Training: Übungen zum Loslassen und weitere wertvolle Be-free-Tools Loslassen üben für ein leichteres Leben: So findest du deinen Weg zu mentaler Stärke Als eine schwere Krankheit Melanie Pignitters Leben für immer veränderte, konnte sie sich nicht vorstellen, je wieder glücklich und unbeschwert zu sein. Doch es gelang ihr! Ungeniert ehrlich teilt die Autorin ihre Erfahrungen und beschreibt, wie auch du es schaffst, mit Mentaltraining und Selbstfürsorge Schritt für Schritt die Dinge loszulassen, die dein Leben schwer machen. Ob du mit deiner Vergangenheit abschließen, Selbstzweifel überwinden oder belastende Denkmuster durchbrechen willst - dieses Buch steht dir mit hilfreichen Praxistipps zur Seite und gibt dir einfache Methoden an die Hand, um das Loslassen zu lernen. Erstelle jetzt deine persönliche "Loslass-Checkliste" und finde deine innere Freiheit!
Ab CHF 23.70
Bild zu Im nächsten Leben werde ich Katze von Kail, Angelika
Lebenskunst auf Katzenart: zufrieden, selbstbewusst und unangepasst Glück, Lebensfreude und Entspanntheit, innere Stärke und Authentizität: Wir können so viel von Katzen lernen! Angelika Kail, Coach und Trainerin mit Schwerpunkt Burn-out-Prävention, ist seit Jahrzehnten begeisterte Katzenbesitzerin und bewundert vor allem die ungezähmte Seite der Stubentiger. Zehn Beispiele für typisches Verhalten von Katzen dienen in ihrem ungewöhnlichen Lebensratgeber als Vorbilder für eine Lebenseinstellung, die ohne Verbiegungen auskommt. Samtpfötige Lehrmeister: Könnten wir nicht alle ein bisschen mehr Katze sein? Mut zum Eigensinn: Auf sich selbst zu achten benötigt keine Rechtfertigung Besinnung auf Wesentliches: Die Kunst, die richtigen Prioritäten zu setzen Lebenskunst: Glücklich und erfüllt leben ohne Stress Selbstfindung: Stellen Sie sich in den Mittelpunkt Ihres Lebens Werden sie so glücklich, wie ihre Katze schon ist! Katzen leben kompromisslos und sind dennoch meistens sehr entspannt. Doch sie wissen auch, dass wir manchmal die Krallen ausfahren müssen, um glücklich zu werden! Minuten später genießen sie schon wieder ohne Sorgen die Sonne. Auf diese Weise erreichen sie mühelos, wofür wir Menschen uns oft so anstrengen müssen: ein erfülltes Leben. "Im nächsten Leben werde ich Katze" ist ein Plädoyer für mehr Individualität und mehr Rücksichtnahme auf die eigenen Bedürfnisse - ohne dabei dem Egoismus zu verfallen. Ein Katzenbuch, das zeigt, wie wir ebenso glücklich wie unsere Stubentiger werden können (wenn auch vielleicht ohne Schnurren). Persönliches Wohlbefinden und innere Zufriedenheit durch Sowohl-als-auch statt Entweder-oder: Machen Sie es wie Ihre Katze und genießen Sie Ihre Einzigartigkeit!
Ab CHF 24.55
Bild zu Corona unmasked von Bhakdi, Sucharit
Nach wie vor dominiert ein Thema unser Leben: Corona.
In diesem Buch wird Rückschau gehalten und neue Themen werden aufgearbeitet. Kaum ein Thema prägte das letzte Jahr so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19. Eine Situation, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde. Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen, Theorien und politisch gelenkte Informationen. Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen. Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi und Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf - mit aktuellen Daten, Fakten und Hintergründen.
Ab CHF 18.30
Bild zu Mein innerer Tyrann. Über die Kunst, sich selbst nicht im Weg zu stehen. Frei und selbstbestimmt leben - so klappt's! Denkmuster durchbrechen und Selbstliebe lernen mit dem Selbstcoaching Ratgeber von Obermaier, Pamela
Tschüs Tyrann! Wie Sie sich von negativen Gedanken befreien und Ihr Leben in die Hand nehmen In uns allen wohnt ein kleiner Tyrann, der unserem Lebensglück im Weg steht. Er wütet unbemerkt im Hintergrund oder funkt lautstark dazwischen. Dieser geheime Feind in unserem Kopf hemmt unsere Weiterentwicklung, sorgt dafür, dass wir in einer unglücklichen Beziehung verharren oder aus Angst vor Fehlern nichts Neues wagen. Pamela Obermaier und Dominik Borde zeigen Ihnen, wie Sie Ihren inneren Tyrannen überwinden können und die von ihm gesetzten Grenzen überschreiten. Die Psychologie der Selbstsabotage: Wie Ihr innerer Tyrann über Ihr Glück bestimmt und Veränderung verhindert Von der Marionette zum freien Selbst: Wie ein selbstbestimmtes Leben wirklich aussieht und warum ein starkes Selbstbewusstsein dabei hilft Achtsamkeit üben, Muster entlarven, loslassen lernen: Anleitungen, mit denen Sie die sabotierende Stimme in Ihrem Kopf mundtot machen Spannender Perspektivenwechsel: Selbstcoaching für mehr Lebensglück »Eigentlich hatte ich mir mein Leben ganz anders vorgestellt« oder »Ich hätte schon viel mehr erreicht haben müssen« - Sätze wie diese spuken vielen Menschen im Kopf herum. Egal, ob unzufrieden im Job, in der Beziehung oder mit dem Leben an sich: Die Macht solcher Gedanken ist gewaltig. Sie lähmen uns und verhindern, dass wir glücklicher werden. Ein Teufelskreis! Dieser Ratgeber gibt Ihnen einfache Strategien und wertvolle Tipps an die Hand, um aus negativen Denk- und Handlungsmustern auszubrechen und Blockaden zu lösen. Machen Sie Ihr Gehirn zum Verbündeten und bringen Sie Ihren inneren Tyrannen mit Selbstliebe und positiver Lebenseinstellung zum Schweigen!
Ab CHF 23.70
Bild zu Schimmel, Arsch und Zwirn. Anekdoten und Wissenswertes über eine allgegenwärtige Plage. Wie gefährlich sind Schimmelpilze und Sporen? Was verursacht Schimmelbefall? Wie kann ich Schimmel entfernen? von Jörges, Jürgen
Der Schimmelfahnder deckt auf! Die Gesundheitsgefahr lauert in jedem HaushaltJeder hat ihn schon einmal gesehen: den schwarzen Fleck an der Tapete, den flauschig-grünen Belag auf dem Brot oder weiße Punkte auf der Blumenerde. Schimmel lauert in jedem Haushalt, doch wir beachten ihn oft erst dann, wenn es zu spät ist. Dabei kann Schimmel in der Wohnung unsere Gesundheit schwer belasten. Aber wie entsteht Schimmel, wie kann man ihn frühzeitig erkennen und wie gefährlich ist er wirklich? "Schimmelfahnder" Jürgen Jörges räumt auf mit Unwissen, Unsicherheit, Angst und Unsinn rund um die unsichtbare Bedrohung in unseren vier Wänden. Alles über Schimmel: verblüffende Fakten und unterhaltsame Anekdoten rund um die unsichtbare GesundheitsgefahrWas machen wir falsch beim Kochen und Putzen, Wäsche trocknen und Müll entsorgen? Tipps und Anregungen für gesundes Wohnen ohne Sporen, Pilze und Co.Wer hat Schuld am Schimmelbefall? Wissenswertes über Schimmel-Ursachen, begünstigende Umweltfaktoren und BaubiologieHeizen, lüften, kernsanieren - wie Sie Schimmel vorbeugen und was wirklich hilft, wenn er schon da ist Ein Schimmel kommt selten allein: Anekdoten aus der bunten Welt der Schimmelpilze Was hat Schimmel mit Milben zu tun? Warum sind Quietsche-Entchen so gefährlich? Und warum hatte Oma seltener mit Schimmel im Schlafzimmer zu kämpfen? Jürgen Jörges ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Schimmelbefall und hat von feuchten Wänden bis zu unbewohnbaren Räumen schon alles gesehen. In zahlreichen humorvollen Anekdoten deckt er verblüffende Zusammenhänge auf und verrät Ihnen, warum Sie Ihre Bettwäsche öfter mal am Fenster lüften sollten und Schimmelentferner allein nicht die Lösung Ihrer Probleme ist. Lernen Sie die Welt der Schimmelpilze kennen und schärfen Sie Ihre Sinne für die geheimen Verstecke der winzigen Plagegeister! 
Ab CHF 21.70