Sie haben keine Artikel im Korb.

Gebrauchsanweisung für Masuren (eBook) von Kossert, Andreas

Für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte - der Reiseführer für eine bewegte Landschaft
CHF 16.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Piper Verlag GmbH
ISBN: 978-3-492-60280-8
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar nach Zahlungseingang
+ -
Sie erhalten 16 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Im Land der tausend Seen Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturfans und Tierliebhaber, Wassersportler und Radfahrer, sondern auch für Millionen Menschen aus Deutschland, die hier ihre Wurzeln haben. Andreas Kossert, ausgewiesener Kenner Ostmitteleuropas, Bestsellerautor und seit über dreißig Jahren immer wieder hier zu Gast, spürt unserer Nähe zu dieser Landschaft nach: von Ortelsburg bis Nikolaiken, vom Spirdingsee bis zur Johannisburger Heide. Er wandelt auf literarischen Pfaden. Besucht Ritterspiele und Pferdehöfe. Begibt sich in einsamen Wäldern auf historische Spurensuche. Und verrät, was ausgerechnet den FC Schalke mit Masuren verbindet. Andreas Kossert gilt als Vertreter »einer vielversprechenden neuen Historikergeneration« (Süddeutsche Zeitung). Fundiert und mitreießend widmet sich der Autor diesem Naturparadies, das Aktivurlauber gleichermaßen wie Geschichtsinteressierte lockt.

AutorKossert, Andreas
VerlagPiper Verlag GmbH
EinbandAdobe Digital Editions
Erscheinungsjahr2022
Seitenangabe224 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenMit einer farbigen Karte
Masse7'102 KB
Auflage22001 A. 1. Auflage
PlattformEPUB
Erscheinungstermin20220630
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Kossert, Andreas

Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin. Auf seine historischen Darstellungen Masurens (2001) und Ostpreußens (2005) erhielt er begeisterte Reaktionen. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller »Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945« (2008), »Ostpreußen. Geschichte einer historischen Landschaft« (2014) sowie »Flucht - Eine Menschheitsgeschichte« (2020). Für seine Arbeit wurden ihm der Georg Dehio-Buchpreis 2008, der NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und der Preis für »Das politische Buch« 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung verliehen.

Weitere Titel von Kossert, Andreas