Sie haben keine Artikel im Korb.

Gabriel

Filters
Bild zu Meine Kommunion von Brielmaier, Beate
Kreatives Geschenkbuch zur katholischen Erstkommunion für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.

Ein attraktives Eintragalbum zum Selbstgestalten. Dieses Fotoalbum bietet viel Platz für Fotos und zahlreiche Seiten zum Eintragen und Einkleben von Lieblingstexten, Bibelversen, Gebeten und vielem mehr. So können die schönsten Erinnerungen an das Fest der Kommunion kreativ festgehalten werden.

Mit Silberfolie, Halbleinen und Wattierung hochwertig ausgestattet.
Ab CHF 19.15
Bild zu Palmen am Nordpol von ter Horst, Marc
Ein umfassendes Sachbuch über den Klimawandel für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren .
Das Buch beleuchtet in kindgerechter Sprache die Fragen Was ist Klima? Was bedeutet Klimawandel? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Welche Umweltschutz-Maßnahmen können gegen den Klimawandel ergriffen werden? Warum ist der Klimawandel so umstritten? In verständlicher und lockerer Sprache werden pro Doppelseite einzelne Themenblöcke wie die Eiszeit, der Meeresspiegelanstieg und den Treibhauseffekt erklärt und um witzige Illustrationen und Grafiken ergänzt. So können sich Kinder gezielt über komplexe Zusammenhänge informieren und sich Wissen für Referate und Diskussionen in der Grundschule und darüber hinaus aneignen. Ein Buch für alle Kinder, denen die Zukunft der Erde am Herzen liegt, und die nicht nur mitreden, sondern auch handeln wollen.

Nachhaltig produziert nach dem Cradle to Cradle(TM)-Prinzip : Cradle to Cradle(TM) Produkte bestehen ausschließlich aus Substanzen, die später wieder in biologische Kreisläufe zurückgeführt werden können. So kann jedes Druckprodukt nach Ablauf seines Lebenszyklus wieder zu einem neuen Produkt oder Biomasse werden.
Ab CHF 23.70
Bild zu Meine Bibel zur Erstkommunion von Polster, Martin
In dieser wertvollen Kinderbibel finden Kinder die wichtigsten und spannendsten Geschichten: von der Erschaffung der Welt bis zu Jesus Auferstehung. Der vielfach ausgezeichnete Künstler Ludvik Glazer-Naudé hat sie eindrucksvoll bebildert. Ein besonderes Geschenk zur Erstkommunion.
Ab CHF 18.30
Bild zu Gib alles, nur nicht auf! von Burnell, Cerrie
"Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?" - Frida Kahlo

34 trendig illustrierte Kurz-Biografien von Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart. Ihre faszinierenden Lebensläufe zeigen, dass eine Behinderung oder chronische Krankheit einen Menschen nicht festlegt. Es ist Teil der Persönlichkeit und nur ein Teil dessen, was sie als großartige Künstler, Sportler, Wissenschaftler oder Aktivisten ausmacht.

Das breite Spektrum an Behinderungen, chronischen Leiden und psychischen Krankheiten, das hier gezeigt wird, ist ein Plädoyer für mehr Repräsetnation, Inklusion und Toleranz.

Mit Porträts von Lady Gaga, Ludwig van Beethoven, Frida Kahlo, Demi Lovato, Stephen Hawking, Dynamo, Lil Wayne, Stevie Wonder, Abraham Lincoln, Peter Dinklage, Henri Matisse, Helen Keller, John Nash, Matt Haig, Temple Grandin und vielen mehr.
Ab CHF 18.30
Bild zu 100 Kinder von Drösser, Christoph
Du hast ein Zimmer voller Spielzeug, liebevolle Eltern und jedes Jahr geht's in die Ferien: Alles ganz normal, denkst du? In Deutschland, Österreich und der Schweiz mag das für eine ganze Menge Kinder stimmen. Aber wie sieht es aus, wenn wir alle Kinder dieser Welt unter die Lupe nehmen? Willst du wissen, wo und wie sie leben und wie viele von ihnen lesen können oder arbeiten müssen? Dann lies dieses Buch. Du wirst überrascht sein, versprochen!"Sachlich, unaufgeregt und verständlich regt '100 Kinder' zum Nachdenken an, lässt staunen und macht neugierig auf die Welt und ihre Kinder." Deutscher Jugendliteraturpreis 2021, Jurybegründung
Ab CHF 18.30
Bild zu Holunderweg: Advent im Holunderweg von Baumbach, Martina
24 neue Geschichten bis Weihnachten aus dem Holunderweg für Kinder ab 6 Jahren. Mit diesem Adventskalender-Buch macht das Warten auf Weihnachten garantiert Spaß!Bald ist Weihnachten. Die Freunde Ida, Lennart, Ella, Malte und Bruno aus dem Holunderweg 7 können es kaum erwarten. Zum Glück gibt es genug Ideen, wie sie sich die Wartezeit vertreiben können: Ob Adventskalenderpäckchen vorbereitet, Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben werden, alle zusammen eine Winterolympiade organisieren oder spontan als Verkäufer auf dem Weihnachtsmarkt einspringen - alles, was die Weihnachtszeit schön und spannend macht, finden Kinder in diesem Band."Mit diesen 24 Geschichten macht das Warten auf Weihnachten garantiert Spaß."
nicht erforderlich.
Ab CHF 17.45
Bild zu Sie sind überall von Duhm, Lisa
Wie rechts ist dein Feed bei Instagram, TikTok und Co?

Nazis, die gehören in den Geschichtsunterricht. So denken vermutlich viele. Vielleicht gibt es noch eine vage Vorstellung von Glatze, Springerstiefeln und Hakenkreuz-Tattoo. Doch die rechte Szene begegnet uns inzwischen als Influencer in den sozialen Medien, im Sportverein, in der Schule und in den Nachrichten. Täglich sind wir konfrontiert von Fake News, Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungstheorien. Da kann es manchmal schwer sein, den Überblick zu behalten: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechtspopulismus? Und wie gefährlich sind Gruppierungen wie die "Identitäre Bewegung" oder die "Neue Rechte"?

Lisa Duhm gibt in diesem Buch klare Antworten. Und sie zeigt, was das Ganze mit jedem einzelnen von uns ganz persönlich zu tun hat: Wie manipulierbar sind wir? Und wie können wir uns gegen "Rechts" engagieren?
Ab CHF 18.30
Bild zu Wie ist das mit dem Krebs? von Herlofsen, Sarah Roxana
Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien. In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Mit einem Nachwort für die Eltern.Wenn Kinder auf Krebs treffen - weil sie selbst erkrankt sind oder ein Familienmitglied  - haben sie meist viele Fragen. In diesem Buch gibt Dr. Sarah Herlofsen ehrliche und offene Antworten. Anschaulich und kindgerecht erklärt sie, wie ein Tumor ensteht, was bei der Krankheit im Körper passiert. Kinder erfahren, wie Zellen krank werden und wie wir dem Körper helfen können, wieder gesund zu werden. Dabei werden auch schwierige Fragen nach dem Tod und Sterben nicht ausgeklammert."Der Autorin gelingt es ausgezeichnet, einfühlsam und durch die direkte Ansprache die Distanz zu den jüngeren Lesern zu überwinden."
Ab CHF 15.75
Bild zu Geheimzeichen Jakobsmuschel von Kunter, Katharina
Spannendes Kinderbuch über den berühmtesten Pilgerweg der Welt, ab 7 Jahren

Jan und Mila reisen mit ihren Eltern nach Spanien, um auf dem Jakobsweg zu wandern. Aber sie wandern nicht alleine, sondern gemeinsam mit Eseln. Aber wer ist dieser alte Mann mit Pilgerhut und Pilgerstock, dem sie immer wieder begegnen? Wo er war, hinterlässt er eine Spur aus Muscheln. Als Jan und Mila dieser Spur folgen, entdecken sie sein Geheimnis.
Ab CHF 14.90
Bild zu Das Sonnenblumenschwert von Sperring, Mark

Der kleine Ritter wünscht sich nichts sehnlicher als ein Schwert! Dumm nur, dass seine Mutter das nicht einsehen will. Stattdessen bringt sie ihm ausgerechnet eine Sonnenblume. Als ob er damit gegen Drachen kämpfen könnte! Doch dann stellt der kleine Ritter fest, dass so eine Sonnenblume ganz brauchbar sein kann ...
Ab CHF 19.45
Bild zu Über den Tellerrand von Segal, Gregg
Ein Kindersachbuch mit faszinierenden Fotos von Kindern aus der ganzen Welt mit ihrem Essen - für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.

Was essen Kinder in einer Woche? Und wie sähe das aus, wenn man diese ganzen Mahlzeiten um sie herum anordnet und sie mittendrin fotografiert? Der Fotograf Gregg Segal hat genau das gemacht. Er hat über 50 Kinder weltweit von Kalifornien bis Mumbai besucht, interviewt und anschließend mit ihren jeweiligen Mahlzeiten fotografiert. Entstanden sind außergewöhnliche Fotos, auf denen es viel Spannendes zu entdecken gibt: Gerichte und Früchte, von denen wir vielleicht noch nie gehört haben. Außerdem sieht man, wer gern Fast Food mag, wer gern Süßigkeiten isst oder viel Gemüse und wo sich Kinder am gesündesten ernähren.

Eine Reise um die Welt, die die Vielfältigkeit unserer Speisepläne und damit auch unserer Lebensweisen zeigt.
Ab CHF 26.25
Bild zu Wie ist das mit den Religionen? von Meyer, Karlo
Die wichtigsten Infos zu den 5 Weltreligionen für Kinder ab 8 Jahren. Wieso essen Muslime nur bestimmtes Fleisch? Warum tragen manche Hindus einen roten Punkt im Gesicht? In diesem Buch bekommen fünf Kinder aus Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum die wichtigsten Antworten zu den Weltreligionen. Mit Infoboxen zu den wichtigsten Kinderfragen ist es auch für den Religionsunterricht bestens geeignet. Ein Extrakapitel am Endes des Buches gibt weitere hilfreiche Tipps.
Ab CHF 16.60
Bild zu Geht Sterben wieder vorbei? von Schroeter-Rupieper, Mechthild
Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles! Gemeinsam pflanzen sie im Garten Tomaten und machen daraus Ketchup oder lauschen seinen Geschichten von früher. Doch dann wird ihr Opa krank und stirbt wenig später. Marlene und Paul sind sehr traurig. Paul kann einfach nicht begreifen, dass Opa "vom Sterben nie mehr gesund" werden soll. Jetzt erleben sie, was danach geschieht: wie die Bestatterin zu ihnen nach Hause kommt, was ein Krematorium ist, wie die Trauerfeier abläuft und warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihren Opa bewahren können. Mit echten Kinderfragen zu Tod und Trauer
Ab CHF 18.30
Bild zu 100 Kinder von Drösser, Christoph
Du hast ein Zimmer voller Spielzeug, liebevolle Eltern, mehr als ein Paar Schuhe und jedes Jahr geht's in die Ferien: Alle ganz normal, denkst du? In Deutschland, Österreich und der Schweiz mag das für eine ganze Menge Kinder stimmen. Aber wie sieht es aus, wenn wir dich, deine Freunde, einfach alle Kinder dieser Welt unter die Lupe nehmen? Willst du genau und nicht nur so ungefähr wissen, wo und wie sie leben und wie viele von ihnen lesen können oder arbeiten müssen? Hier erfährst du alles, was wir herausbekommen konnten über 100 Kinder, die für alle zwei Milliarden Kinder auf dieser Welt stehen. Du wirst staunen, garantiert!"[H]ochrelevant für kleine Leser."
Ab CHF 16.90
Bild zu Ich und der Anfang der Welt von Bunting, Philip
Ein witziges Bilderbuch zur Entstehung der Welt vom Urknall bis heute. Für Kinder ab 4 Jahren. Unser Universum ist unvorstellbar groß und schön. Und es gibt noch so viel zu entdecken: wie wir genau hierher gekommen sind, zum Beispiel, und was aus uns hätte alles werden können, wenn es nach dem großen Knall ein klitzekleines Bisschen anders verlaufen wäre.
Ein humorvolles Bilderbuch, das zeigt, wie wunderbar und wertvoll unsere Erde und alles Leben darauf ist.
Ab CHF 15.75
Bild zu Weltkugel 4: Wie ist es, wenn man anders ist? von Spilsbury, Louise
Sachbilderbuch ab 5 Jahren zum Thema Rassismus und Intoleranz. Wenn Kinder im Alltag wegen ihrer Haar- oder Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer Herkunft gehänselt werden, fragen sie sich: Bin ich anders? Warum werde ich so ungerecht behandelt? Dieses Bilderbuch erklärt anschaulich und mit Hilfe konkreter Beispiele, warum Vorurteile die Gesellschaft spalten und wie sich schon Kinder gegen Ungerechtigkeiten wehren können. Übersetzt von Jonas Bedford-Strohm.
Ab CHF 13.50