Das Tadsch Mahal, der Ayers Rock, die italienischen Dolomiten, die Altstadt von Regensburg, die Inka-Bergfestung Machu Picchu und das Okavango-Delta - sie alle sind einmalige Zeugnisse von Schönheit und Kunstfertigkeit, geschaffen von der Natur oder aus Menschenhand. Dieser reich bebilderte Band präsentiert alle 1007 UNESCO-Welterbestätten in 161 Ländern der Erde.
Ein außergewöhnlicher Bildband über Deutschlands Wälder: sagenumwoben, geheimnisvoll, verwunschen. Faszinierende, poetische Fotografien entführen in eine Welt, in der Sagen und Mythen lebendig werden. Hier gibt es verhexte Mühlen, verzauberte Burgen, versteinerte Jungfrauen, wilde Räuber - und ohne unseren Wald wären auch die Grimm'schen Märchen nicht vorstellbar. Dazu erhalten Sie Tipps, wie Sie die Wälder Deutschlands zu Fuß erkunden können.
Die erste Aufnahme dieser Bildanthologie zeigt Ali, damals noch bekannt als Cassius Clay, als talentierten Nachwuchsboxer des Jahres 1954. Damit beginnt eine Reise durch das Leben dieses Ausnahmesportlers, wie sie nur die Fotografen des Courier Journal, der Heimatzeitung des Geburtsortes Alis, bebildern konnten. Sie begleiteten ihn beim Training, bei den Kämpfen, aber auch - und das ist das das Bemerkenswerte - im privaten Umfeld, bei der Familie, auf Spaziergängen ? So haben Sie Ali noch nie gesehen! - Mit vielen noch nie zuvor veröffentlichten Fotos.
Vom Dschungel des Kongo oder dem majestätischen Himalaya bis hin zu den dicht besiedelten Wildnissen Europas oder der vergleichsweise isolierten Welt Australasiens erkundet "Sieben Kontinente - Ein Planet" die Naturwunder, die jedem unserer Kontinente seinen eigenen Charakter verleihen. Mit einem Vorwort von Sir David Attenborough und über 250 spektakulären Bildern, darunter Stills aus dem spektakulären Filmmaterial der BBC Natural History Unit, ist dieses Buch eine atemberaubende Erforschung des Planeten und der Welten, die wir Zuhause nennen.