Sie haben keine Artikel im Korb.

Flüsse der Alpen (eBook) von Muhar, Susanne

Vielfalt in Natur und Kultur
CHF 44.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Haupt Verlag
ISBN: 978-3-258-48114-2
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar nach Zahlungseingang
+ -
Sie erhalten 44 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Die Landschaften der Alpen sind wesentlich von ihren Flüssen geprägt; die menschliche Nutzung des Alpenraums ist eng mit den Herausforderungen des Umgangs mit Fließgewässern verbunden. Dieses Buch bietet eine anschauliche und umfassende Dokumentation der vielfältigen Bedeutung der Alpenflüsse aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Vierunddreißig Fachkapitel beschreiben Entstehung und Funktionen von Flüssen, ihren ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellenwert in Geschichte und Gegenwart, das Ausmaß und die Folgewirkungen menschlicher Nutzungen, sowie den Abstimmungsbedarf von Schutz- und Nutzungsinteressen. Portraits von über fünfzig Flüssen bieten einen raschen Überblick und präsentieren die jeweiligen Besonderheiten.

Das Buch liefert Grundlagen für Diskussionen um die Zukunft der Fließgewässer im Alpenraum. Durch die Verbindung von reicher Bebilderung, Kartendarstellungen und gut verständlichen Beschreibungen ist es ein einzigartiges Referenzwerk für natur- und umweltinteressierte Leserinnen und Leser, Fachleute und nicht zuletzt auch für Studierende und Lehrende.

AutorMuhar, Susanne / Muhar, Andreas / Siegrist, Dominik / Egger, Gregory
VerlagHaupt Verlag
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2022
Seitenangabe512 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungendurchgehend farbig illustriert
Masse24'105 KB
Auflage22001 A. 1. Auflage 2021
PlattformPDF
Erscheinungstermin20220711
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Muhar, Susanne

Susanne Muhar, Studium Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur Wien. Habilitation für das Fach Gewässerschutz und gewässerökologische Planung. Forschung und Lehre an der Universität für Bodenkultur Wien. Assoz. Professorin am Institut für Hydrobiologie du Gewässermanagement.Andreas Muhar, Studium Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung an der Universität für Bodenkultur Wien. Habilitation für das Fach Landschaftsplanung. Forschung und Lehre an Technischer Universität Wien, Griffith University, Brisbane (Australien) und Universität für Bodenkultur Wien. Dort Professur für Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Transdisziplinarität und Wissensintegration am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung.Dominik Siegrist ist Geograf und Landschaftsplaner an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (CH). 1992 Kerngruppenmitglied des alpenpolitischen Vernetzungs­projekts TransALPedes. 2004 bis 2014 Präsident der Internationalen Alpenschutz­kommission Cipra. 2017 Mitinitiant der thematischen Alpenwanderung whatsalp.Gregory Egger, Diplomstudium Biologie/Botanik an den Universitäten Salzburg und Graz, Doktoratsstudium Landschaftsökologie und Landschaftsplanung und Habilitation im Fach Naturraummanagement an der Universität für Bodenkultur Wien. Gastprofessur am Center for Ecohydraulic Research, University of Idaho (USA). Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie und Geoökologie (Abteilung Aueninstitut) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Parallel zur Forschungs- und Lehrtätigkeit seit nunmehr über 25 Jahren als Geschäftsführer eines Planungsbüros tätig.

Weitere Titel von Muhar, Susanne