Sie haben keine Artikel im Korb.

Ende der China-Illusion von Oertel, Janka

Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen | Faktenreiche Analysen zu Chinas Machtanspruch und den geopolitischen Spannungen, die Europa stark beeinflussen
CHF 19.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Piper Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-32102-0
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 19 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Die chinesische Führung unter Xi Jinping stellt mit alternativen globalen Ordnungsvorstellungen, derMissachtung individueller Rechte und subventionsgetränktem Staatskapitalismus Deutschlands wirtschaftliches und damit auch sein gesellschaftliches und politisches Fundament infrage. Wie sollen wir inDeutschland und Europa darauf reagieren? Es ist wichtig, China nicht mehr als regionalwissenschaftliches Phänomen zu betrachten, sondern als globale Frage und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ohne Panikmache, aber mit Mut und Sinn für Details. Denn es geht nicht um abstrakte Außenpolitik, es geht um künftige Macht- und Wohlstandsverteilung in der Welt. Es geht um richtig viel.

»Das 'Ende der China-Illusion' ist ein Gegengift gegen Selbstbetrug und Bequemlichkeit. Es sei empfohlen all jenen, die sich gerne mal das Hirn durchpusten und vomSchutt alter falscher Wahrheiten befreien lassen möchten. Und allen anderen erst recht.« Kai Strittmatter, Süddeutsche Zeitung

»Es ist ein kluges Buch, analytischund faktenreich, und mit einer klaren Botschaft: Ein schlichtes Weiter-So sollte es mit China nicht geben.« China.table


AutorOertel, Janka
VerlagPiper Taschenbuch
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe320 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.7 cm x B12.0 cm x D2.6 cm 299 g
Auflage1 A. Auflage
Erscheinungstermin20250130
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Oertel, Janka

Janka Oertel ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Sinologin, war viele Jahren bei verschiedenen Forschungs- und Beratungsinstituten tätig und leitet derzeit das Asienprogramm des European Council on Foreign Relations (ECFR).

Weitere Titel von Oertel, Janka

Produktspezifikation
Attribute nameAttribute value
Bücher-AbteilungSachbuch
Buchkatalog | Schlagwort