Sie haben keine Artikel im Korb.

Emons

Filters
Bild zu Ägerisee von Mansour, Monika

Ein nervenaufreibendes Versteckspiel, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Als die junge Schauspielerin Noemi spurlos verschwindet, bittet ihr Freund die Detektei Trust Investigation um Hilfe. Die Nachforschungen von Natalie, Sara und Tom lösen eine Reihe verstörender Ereignisse aus, bis sie bei der Ruine Wildenburg blutige Hinweise, aber keinen Leichnam finden. Das Kleintheater am Zuger Kolinplatz scheint der Schlüssel zu Noemis Verschwinden zu sein, denn das geplante Stück weist Parallelen zu dem Fall auf und endet mit einem schrecklichen Mord. Mehr und mehr verschwimmt die Grenze zwischen Schauspiel und Realität, und eine grausame Wahrheit kommt ans Licht.

Ab CHF 21.70
Bild zu Der See und der Tod von Schlegel, Tina

Packend, intensiv und glänzend recherchiert. Auf dem Bodensee treibt die verlassene Segelyacht eines reichen Unternehmers, an Bord werden Blutspuren gefunden. Die Ermittlungen führen Kommissarin Cora Merlin und ihren Kollegen Christian Fischl zur Firma des Opfers. Diese belieferte die Rüstungsindustrie. Wurden dem Mann seine Geschäfte zum Verhängnis? Doch dann taucht ein Video auf, das zeigt, wie mehrere Personen verschleppt werden. Wer sind die wirklichen Opfer in diesem Fall, und was wollen die Entführer? Cora gerät in einen Sumpf voller Hass und Rachedurst - und wird dabei von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt ...

Ab CHF 18.30
Bild zu Jagd unter Palmen von Scheurer, Thilo

Rasante Ermittlungen unter kanarischer Sonne. Nachdem Kriminalhauptkommissarin Sofia Bitter nur knapp eine schwere Schussverletzung überlebt hat, zieht sie sich in das alte Haus ihrer Großeltern auf Gran Canaria zurück. Aber statt der erhofften Ruhe erwartet sie dort der spektakulärste Raubüberfall, den das Urlaubsparadies je gesehen hat. Sofia kann es nicht lassen und stellt Nachforschungen an - sehr zum Ärger des spanischen Ermittlers Inspector Jefe García. Doch um den Fall zu lösen, müssen die beiden zusammenarbeiten, denn die Täter schrecken vor nichts zurück ...

Ab CHF 16.90
Bild zu Bretonisch mit Wind und Wellen von Kasperski, Gabriela

Die charmanteste Buchhändlerin Frankreichs auf Mördersuche. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen von Tereza Berger und Gabriel Mahon zeigt sich die raue Seite der Bretagne: Am wilden Strand von La Palue auf der Halbinsel Crozon wird eine tote Surferin angeschwemmt. Surfen ist dort verboten, die Brandung ist zu gefährlich. Als die Surflehrerin Ayala unter Verdacht gerät, beginnt die Unfalltheorie zu wackeln, und Terezas Spürsinn ist gefragt. Sie entdeckt, dass die Brandung so manches Geheimnis verbirgt ...

Ab CHF 16.90
Bild zu Liestaler Wut von Haller, Ina

Authentisch und spannend bis zum Schluss. Samantha findet in der Liestaler Altstadt einen Mann bewusstlos auf. Später stirbt er im Spital. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass eine Pilzvergiftung der Grund für seinen Tod war. Als kurz darauf seine Freundin mit einer Überdosis Schlafmittel entdeckt wird, scheint der Fall zunächst klar. Doch dann tauchen Ungereimtheiten auf, und in Samanthas Umfeld geschehen merkwürdige Dinge, die sie zunehmend verunsichern. Als sie realisiert, dass die Tat mit einem Vorfall in der Kalahari zusammenhängen muss, ist es beinahe zu spät.

Ab CHF 21.70
Bild zu Schreie im Nebel von Schlegel, Tina

Konstanz versinkt im herbstlichen Nebel. Kommissar Sito, der gerade seinen Hund beerdigt hat, würde es der Stadt am liebsten gleichtun. Doch er wird zu einem Toten gerufen, der kopfüber in einer Fabrik hängt. Wer ist der Mann? Und was hat die schöne Malerin mit ihm zu tun, auf die der Kommissar immer wieder trifft? Dann steht Sito vor einem weiteren Toten, und ihm wird klar: Dies ist nur der Auftakt einer bizarr inszenierten Mordserie.

Ab CHF 16.90
Bild zu Der Wolf vom Bodensee von Schlegel, Tina

Eiskalter Bodensee

Die Halbinsel Höri versinkt im Schnee, ihre Bewohner sind in einer weißen Falle gefangen. Kommissar Sito wollte hier eigentlich ein paar ruhige Tage verbringen, doch da versetzt ein Wolf die Menschen in Angst. Die Lage spitzt sich zu, als eine Schriftstellerin ermordet aufgefunden wird - inmitten zahlloser Manuskriptseiten, auf denen immer wieder ein Name steht: Sito. Als am Neujahrstag auch noch ein Kind verschwindet, gerät Sito in einen Strudel aus Lügen und Gewalt. Und die Jagd auf den Wolf beginnt ...

Ab CHF 16.90
Bild zu Und mittendrin die Limmat von Kern, Kiara

Das Porträt einer Mörderin Der tragische Tod einer Schülerin bei einer Klassenreise sorgt bei Lehrerin Elaine für heftige Schuldgefühle - auch weil sie den Verdacht hat, dass es kein Unfall war. Beweise hat sie jedoch nicht, also behält sie ihre Theorie für sich. Um abzuschließen, verarbeitet sie ihre Vermutung in einem Roman. Doch vierzehn Jahre später ereignet sich ein weiterer mysteriöser Todesfall, der alles auf den Kopf stellt: Denn das Opfer ist eine ehemalige Schülerin aus derselben Klasse, und die Vorlage für die Tat liefert Elaines Buch. Was hat das zu bedeuten?

Ab CHF 21.70
Bild zu Zugersee von Mansour, Monika

Wenn Gerechtigkeit zur Sünde wird...
Berührend, verstörend, packend.

Die Reinigungskraft Katja Rosenstock ersticht scheinbar völlig unvermittelt den leitenden Angestellten einer Zuger Privatbank und stellt sich der Polizei. Doch über ihr Motiv schweigt sie beharrlich. Katjas verzweifelter Ehemann beauftragt die Detektei Trust Investigation mit den Ermittlungen. Natalie, Tom und Sara tauchen tief in Katjas Leben ein und enthüllen Schicht für Schicht einen erschreckenden Hintergrund, der die Tat in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt.

Ab CHF 19.15
Bild zu Schrattenfluh von Anwander, Gabriel

Trockener Humor, bissige Dialoge, großartiges Gespür für Land und Leute. Sattgrüne Hügel, weite Wälder, kühle Tobel, naturverbundene Menschen und reines Quellwasser: Das Emmental ist Idylle pur. Bis ein Tierarzt und eine junge Frau ermordet werden. Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Privatdetektiv Alexander Bergmann nimmt die Spur auf - und stösst auf einen perfiden Plan, der die gesamte Region in eine Katastrophe stürzen könnte ...

Ab CHF 18.30
Bild zu 111 Orte für Kinder am Bodensee, die man gesehen haben muss von von der Heiden, Gina

Rund um Deutschlands größten See gibt es jede Menge zu erleben: Es locken coole Aktivitäten am Wasser, man kann enge Schluchten, geheimnisvolle Höhlen und imposante Bergwelten erkunden, auf erloschene Vulkane steigen, außergewöhnliche Vögel beobachten oder Affen in Baumkronen begegnen. Fossile Urwelten, ein steinzeitliches Pfahlbaudorf, Ritterburgen und mittelalterliche Klöster laden zu spannenden Zeitreisen ein - selbst der Wilde Westen ist nicht weit. Das Buch stellt 111 Orte für kleine und große Entdecker vor, die man nicht verpassen sollte.

Ab CHF 21.70
Bild zu Tod im Engadin von Badraun, Daniel

Ein Racheengel am Silsersee. Bei der Bündner Hochjagd wird der Kantonstierarzt von einer Felswand in den Tod gestoßen. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden: Steivan Chafrun, Biobauer und Querkopf, der das Opfer mehrfach bedroht hat und sich in der Nähe des Tatorts aufhielt. Der Silser Dorfpolizist Gaudenz Huber hingegen ist von der Unschuld des Bauern überzeugt und sucht stattdessen in den illustren Kreisen einer Kulturveranstaltung zum Thema »Schuld und Sühne« nach dem wahren Mörder. Doch den betuchten Teilnehmern schmeckt seine Recherche ganz und gar nicht ...

Ab CHF 14.90
Bild zu Tödliches Ultimatum von Voltenauer, Marc

Der gemeinsame Polit-Thriller der Bestsellerautoren Marc Voltenauer und Nicolas Feuz - rasant, atemberaubend und erschreckend aktuell. Der Vergewaltigungsprozess gegen einen hochrangigen Armeeführer versetzt die Schweizer in Aufruhr. Als kurz vor Beginn die Klägerin ermordet wird, ist der Aufschrei gewaltig, doch dann erschüttert ein neuer Vorfall das Land: Während des beliebten Lichtspiels am Berner Bundesplatz erscheint ein Countdown am Bundeshaus. Terroristen fordern die Freilassung eines einflussreichen IS-Mitglieds, andernfalls wird die Schweiz mit Anschlägen überzogen. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der die Schicksale der beiden Ermittler Staatsanwalt Norbert Jemsen und Kommissar Andreas Auer unausweichlich miteinander verknüpft.

Ab CHF 23.70
Bild zu Aargauer Vergeltung von Haller, Ina

Mysteriöser Mord an einer Bestsellerautorin. Der Debütkrimi von Melissa Sonderegger wird zu einem ungeahnten Erfolg und landet ganz oben auf der Bestsellerliste. Doch wenig später ist die junge Autorin tot - vergiftet, genau wie das Opfer in ihrem Roman. Als die Verlagsräume verwüstet werden und eine von Andrinas Kolleginnen verschwindet, ist schnell klar, dass die Tat etwas mit dem Verlag zu tun haben muss. Da sich die Verlegerin immer seltsamer verhält, geht Andrina der Sache selbst auf den Grund und gerät damit in den Fokus des Täters . . .

Ab CHF 19.15
Bild zu 111 luoghi di Cagliari che devi proprio scoprire von Benoni, Sergio

Cosa guardava dalla sua finestra Cervantes? Chi aspettavano ogni sera le sacerdotesse dell'amore? E come può una barca parlare? Cagliari è una città timida che se ne sta nascosta tra le vecchie mura e la lunga lingua di spiaggia bianca, il Poetto, su cui svetta la Sella del Diavolo. Una città che si fatica a collocare, che sfugge alle regole delle città così dette del sud, del centro e del nord. Cagliari è una città che sorprende proprio perché da lei non te la aspetteresti, tanta bellezza, di sapori, di colori e di contrasti. Il resto della Sardegna la guarda con sospetto perché Cagliari, città portuale di andate e ritorni, ha saputo aprire le sue porte alla multiculturalità offrendo ospitalità a pellegrini e apolidi in cerca di una casa in cui sentirsi bene, imbastardendo un po' quel carattere "sardo" che contraddistingue l'isola e i suoi abitanti. 111 cartoline che immortalano la meraviglia ritrosa, la solitudine poetica e la ricchezza culturale di questa città dal respiro marino ed europeo.

Ab CHF 22.55
Bild zu Tod und Teufel von Schätzing, Frank

Schätzings Welterfolg in ganz neuem Look In seinem Weltbestseller »Tod und Teufel« erzählt Frank Schätzing fesselnd von einer tödlichen Intrige im mittelalterlichen Köln. Vor dem Hintergrund gewaltiger politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen entbrennt ein erbitterter Kampf um die Vormacht am Rhein - und ein Fuchs hat einen schlechten Tag ... 1260: In Köln strebt die spektakulärste Kathedrale der Christenheit dem Himmel entgegen. Glanz und Bedeutung wachsen mit jedem Tag. Für Abenteurer und Pilger aus aller Welt wird die Stadt zur Verheißung - für Jacop den Fuchs, liebenswerter Herumtreiber und Dieb, wird sie zur Hölle. Ungewollt beobachtet er, wie ein riesiger Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Er hat den Mord als Einziger gesehen. Aber der Schatten hat auch ihn gesehen. Wenig später ist jeder, dem Jacop davon erzählt, tot. Von Verschwörern und dem gespenstischen Mörder gejagt, findet er schließlich Unterschlupf beim versoffenen Kleriker Jaspar und seiner Nichte Richmodis. Sie beschließen, Jacop zu helfen - in einem Kampf David gegen Goliath! Doch Richmodis ist smart, Jaspar schlau, und der Fuchs trägt seinen Beinamen nicht von ungefähr ... Anlässlich Frank Schätzings neuem Roman »Helden«, der die Geschichte von Jacop kongenial fortführt, erscheint »Tod und Teufel« in einer vollkommen neu gestalteten Ausgabe. Einzigartiger Thriller und opulentes Historien-Abenteuer zugleich, wird »Tod und Teufel« nunmehr zum Beginn einer atemberaubenden Trilogie.

Ab CHF 30.20
Bild zu Der Teufel von Luzern von Greiner, Patrick

Ein Einblick in die Welt der Geldwäscherei - schonungslos aufgezeigt von einem Insider. Beim Ausräumen des Hauses ihrer verstorbenen Tante in Luzern findet Lisa unverhofft zwei Millionen Schweizer Franken und dazu die verstörende Nachricht: 'An diesem Geld klebt Blut.' Gemeinsam mit Privatdetektiv Armand Godel macht sich Lisa auf die Suche nach dem Ursprung des Geldes. Dabei deckt sie nicht nur dunkle Familiengeheimnisse auf, sondern kommt auch einer Gruppe mächtiger Männer gefährlich nah ...

Ab CHF 21.70
Bild zu Zürich in den 1970er Jahren von Zehnder, Raphael

Über 300 historische Bilder aus den 12 goldenen Stadtkreisen. Die 1970er Jahre in Zürich: Die Stadt wird gründlich umgestaltet. Es wird in die Höhe gebaut, neue Brücken spannen sich über die Geleise, Hochkamine werden gesprengt. Nebeneinander existieren die Herrlichkeit der Banken und die Proteste der 68er-Bewegung gegen den Vietnamkrieg, Wohnungsnot und Spekulation,Rockbands begeistern die Jugend. Krimipreisträger Raphael Zehnder hält das spannende Jahrzehnt in diesem Bildband fest. Rund 300 historische Fotos lassen die Siebziger lebendig werden, sie erzählen von der Stimmung in der Stadt, von ausgelassenen Festen, glücklichen Stunden am See und dem Aufbruch in eine ungewisse Zukunft. Ein vielschichtiger, beeindruckender Band, der ganz Zürich im Licht der 1970er Jahre erstrahlen lässt.fie selbst.

Ab CHF 44.65
Bild zu Nachtblau der See von Kasperski, Gabriela

Schnyder und Meier ermitteln wieder. Kurz vor Beginn des Freilicht-Festspiels bei Schloss Greifensee stürzt eine junge Influencerin von der Tribüne in den Tod. Sie hätte in der Shakespeare-Komödie eine Hauptrolle gespielt. War es ein Unfall - oder wurde sie gestoßen? Werner Meier übernimmt den Fall, während Zita Schnyder ihre eigenen Interessen verfolgt und verdeckt ermittelt. Sie stößt auf ein System voller Intrigen, Korruption, Macht und Gewalt, doch die Zeit läuft ihr davon. Denn bald hebt sich der Vorhang ...

Ab CHF 14.35
Bild zu Zorn Elsässer Art von Crayon, Suzanne

Ein Krimi voller Gefühl, Charme und Humor. Gregori Moreau wird ermordet in seinem Weinberg aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass er den Weinberg an seinen Zwillingsbruder, einen gelernten Winzer, verpachtet hat - der als einziger Erbe und ohne Alibi nun als Hauptverdächtiger dasteht. Doch Commissaire Rimbout zweifelt an dessen Schuld und bittet seinen Vorgänger Jean Paul Rapp um Mithilfe. Dieser findet bald heraus: Moreau hatte die fatale Neigung, Persönliches und Berufliches, Liebe und Geschäft, heimliche und unheimliche Partner gegeneinander auszuspielen. Mit tragischem Ende ...

Ab CHF 16.90
Bild zu Hohenklingen von Götschi, Silvia

Ein fesselnder Kriminalroman, der die dunklen Schatten des Zweiten Weltkriegs mit der Gegenwart verwebt. Federicas Mutter Priska kehrt von der Algarve in die Schweiz zurück, um auf Burg Hohenklingen ihre Kunstwerke zu präsentieren. Ihr Freund und Mäzen John Mac Dowell hat die Ausstellung für sie organisiert, doch keiner ahnt, dass ihn ein düsteres Erbe mit Stein am Rhein verbindet. Kurz nach der Vernissage wird er tot aufgefunden. Fede glaubt nicht an einen Unfall und beginnt zusammen mit Max von Wirth und Milagros zu ermitteln, wodurch nicht nur ein brisantes Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht kommt.

Ab CHF 25.95
Bild zu 111 Orte in Luzern und am Vierwaldstättersee, die man gesehen haben muss von Schmid, Marcus X.

Queen Victoria und der Märchenkönig Ludwig II., Goethe und Tolstoi, Audrey Hepburn und andere Berühmtheiten suchten einst die Gegend um den Vierwaldstättersee auf, heute stürmen chinesische Reisegruppen die Souvenirläden Luzerns. Zwischen Geschichte und Gegenwart gibt es aber auch Orte, die weder eine englische Königin noch ein chinesischer Tourist je gesehen haben - und vielleicht auch die Luzerner nicht.

Ab CHF 21.70
Bild zu Noch mehr böse Blumen von Blasl, Klaudia

Herrlich humorvoll und rabenschwarz neue botanische Kurzkrimis für gartenfreunde,GiftmischerInnen und Beziehungsgeschädigte. Der Tod lauert immer und überall - vor allem in Gemüsebeeten, Gewürzregalen, Tiefkühlfächern und Blumenvasen. Mit Eisenhut und Sauerklee, Lerchensporn oder Muskatnuss wird selbst Gesundheitskost zum letzten Abendmahl. Und wenn hinterhältige Menschen mit bösen Absichten, fiesen Kräutern und botanischem Fingerspitzengefühl ausgestattet sind, tragen die Gärten Trauer!

Ab CHF 11.00
Bild zu Mord bei Nordwest von Franke, Christiane

Stürmisch, rau und voller Inselflair - der neue Fall für das Kultteam Oda und Christine Flitterwochen auf Wangerooge hatte sich Kriminaloberkommissarin Christine Delvental - ehemals Cordes - anders vorgestellt: Am Strand wird ein Hotelgast erschlagen aufgefunden. Der Tote gehörte zu einem Filmteam, das einen Bericht über Plastikmüll in den Meeren drehte. Musste er sterben, weil er ein Verhältnis mit der Freundin des Kameramannes hatte? Christine und ihre Kollegin Oda Wagner geraten in einen Sog aus Lügen, Eitelkeit und Gewalt

Ab CHF 15.75
Bild zu Chur 1947 (orange) von Gurt, Philipp

Ein Kriminalroman aus der Schweiz der 1940er Jahre. Chur im Hitzesommer 1947: Ein grausamer Fräuleinmörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Schnell fällt der Verdacht auf einen jungen Mann, der in einer Armenanstalt als Knecht arbeitet. Nach der ersten Einvernahme flüchtet er in die Berge, und eine gnadenlose Hetzjagd beginnt. Doch Landjäger Walter Caminada stösst bei seinen Ermittlungen auf Ungereimtheiten. Die Spuren führen ihn ins Irrenhaus, aber auch in die höchsten Kreise der lokalen Regierung - bis Caminada selbst in Bedrängnis gerät ....

Ab CHF 21.70
Bild zu 111 Orte in Zeeland, die man gesehen haben muss von Roos, Martin

Unbekanntes Zeeland Wen die Sehnsucht nach Inseln, Sand und Meer packt, ist hier richtig. Doch Zeeland ist noch mehr als Meer. Dieses Buch führt selbst Zeeland-Kenner an Orte, die sie staunen lassen und erzählt Geschichten von 111 ungewöhnlichen Häusern und Plätzen, Kirchen und Tempeln, Dünen und Poldern, Küsten und Stränden, Häfen und Schiffen, Cafés und Coffeeshops, Antikmärkten und Muschelbänken. Und natürlich vom Meer.

Ab CHF 21.70
Bild zu DANCE OR DIE von Westen, Jessika

Die Loveparade 2010: Die Journalistin Jessika Westen berichtete vor Ort aus Duisburg. Es ist der Tag, der alles verändert und die Schicksale vieler Menschen unwiderruflich miteinander verbindet: der 24. Juli 2010 - die Loveparade-Katastrophe in Duisburg. In Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betroffenen, Augenzeugen und Ersthelfern zeichnet Jessika Westen, die als Live-Reporterin die Katastrophe miterlebte, den Verlauf der Tragödie in ihrem Buch nach. In Romanform schildert sie das Geschehen aus drei verschiedenen Perspektiven und mit bisher unveröffentlichten Details. Sie sprach mit Verletzten, Traumatisierten und hatte Einblicke in anwaltliche Unterlagen. Entstanden ist ein Roman mit emotionaler Tiefe, der ungemein berührt und niemanden kaltlässt.

Ab CHF 19.15
Bild zu Trachselwald von Beutler, Peter

Schonungslos und aufrüttelnd erzählt von Bestsellerautor Peter Beutler. 1965 geschieht ein grausamer Mord im sonst so ruhigen Emmental. Der angesehene Fabrikbesitzer Balthasar Haller wird im Hof des Schlosses Trachselwald mit durchschnittener Kehle aufgefunden. Einziger Hinweis: die Tatwaffe, ein Schweizer Armeemesser. Die Ermittlungen drehen sich im Kreis, bis Staatsanwalt Ronald Weber tiefer in Hallers Vergangenheit gräbt und dabei auf einen menschenverachtenden Skandal stößt . . .

Ab CHF 20.30
Bild zu 111 Orte im Engadin, die man gesehen haben muss von Schaub, Silvia

Engadin - allein der Name löst schon Sehnsuchtsgefühle aus. Das Licht, die Berge, die Weite, die Seen. Das Engadin ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und mit St. Moritz als Magnet schlicht »Top of the World«. Hier wurde nicht nur der Wintertourismus erfunden und zweimal die Olympischen Spiele ausgetragen, das 80 Kilometer lange Tal hat auch seit jeher Literaten, Genießer, Denker und Sportler angezogen. Es gilt als botanische Schatzkammer und weist im Schnitt über 300 Sonnentage pro Jahr auf. Das Tal steht aber auch für Beschauliches, Mystisches, Außerordentliches und Rätselhaftes wie den Fuchs Fix, eine schwebende Schlange oder eine eingesperrte Quelle. Dieses Buch wird selbst jene begeistern und berraschen, die glauben, schon alles übers Engadin zu wissen.

Ab CHF 21.70
Bild zu Zürcher Verrat von Kasperski, Gabriela

Ein mitreißender Krimi, der Licht auf ein dunkles Stück Schweizer Geschichte wirft. Absolut fesselnd und eindringlich erzählt. Auf dem Sechseläutenplatz werden unter freiem Himmel Opernarien live übertragen. Im Publikum befinden sich auch Kommissar Werner Meier und Zita Schnyder, aber die Freude über das musikalische Schauspiel wird jäh unterbrochen, als ein Mann tot aufgefunden wird. Zeugen wollen die Chorleiterin Lou Müller als Täterin erkannt haben. Lou flüchtet, und eine Verfolgungsjagd beginnt, auf der Meier und Schnyder eine düstere Geschichte aufdecken, deren Ursprung im Zürich des Zweiten Weltkriegs liegt.

Ab CHF 19.15
Bild zu Spiegelberg von Gasser, Christof

Düstere Schluchten, windige Höhen und tödliche Geheimnisse. Während eines schweizerisch-französischen Festakts in Solothurn wird Journalistin Cora Johannis Zeugin, wie die ehemalige Botschafterin Frankreichs von einem Mann angegriffen wird. Wenig später erleidet die Diplomatin bei einem Unfall schwere Verletzungen. Bevor sie das Bewusstsein verliert, nennt sie Cora den Namen des Täters und bittet sie, »Camille zu schützen«. Die Suche nach der ihr unbekannten Frau führt Cora in die Freiberge. Doch statt auf Camille stößt sie dort auf menschliche Abgründe und eine düstere Intrige, die weit in die Vergangenheit reicht.

Ab CHF 21.70
Bild zu Stille Nacht, mörderische Nacht von Götschi, Silvia

Festliche Krimispannung von der Schweizer Queen of Crime! Dieses Weihnachten wird alles andere als besinnlich: Ausgerechnet an Heiligabend liegt Clothilde Anthamatten, die Grande Dame vom herrschaftlichen Haus Winterstern, blutüberströmt und tot im Schnee. Die Verdächtigen: ihre gesamte Verwandtschaft, die im Laufe der Adventszeit angereist ist. Welcher der 24 Gäste wollte die reiche Witwe aus dem Weg räumen? Während das abgelegene Anwesen nahe dem Matterhorn langsam im Schnee versinkt, begibt sich die Enkelin der Verstorbenen auf eine turbulente Mörderjagd in ihrer eigenen Familie.

Ab CHF 19.15
Bild zu Biberbrugg von Götschi, Silvia

Wenn Phantasien zum tödlichen Spiel werden. Ausgerechnet am Güdelmontag wird auf dem Klosterplatz in Einsiedeln die schlimm zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Valérie Lehmann und ihr Team stehen vor einem Rätsel, denn niemand vermisst das Todesopfer. Als man einen Tag später in unmittelbarer Nähe des Sicherheitsstützpunkts der Schwyzer Polizei eine weitere Leiche aus der Alp birgt, gerät Valéries Leben aus den Fugen. Fast zur selben Zeit schlägt das Schicksal um ihren Sohn Colin erbarmungslos zu. Wird es Valérie gelingen, einen kühlen Kopf zu bewahren, oder gibt sie den Kampf auf?

Ab CHF 23.70
Bild zu Nur der See war Zeuge von Kärger, Walter Christian

Cold Case am Bodensee. Madlener und Harriet ermitteln in einem Fall, der 30 Jahre zurückliegt. Am Bodensee wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch während ihre Kollegen nach dem Mörder fahnden, ermitteln Kommissar Madlener und seine Partnerin Harriet in einem Cold Case: Ein kürzlich verstorbener Mann hat gestanden, vor dreißig Jahren an einem schrecklichen Verbrechen beteiligt gewesen zu sein.Tatsächlich wurde damals ein Junge entführt und ist bis heute verschwunden. Madlener und Harriet rollen den Fall neu auf, um den Verbleib des Kindes endlich zu klären - und den noch lebenden zweiten Täter zu finden.

Ab CHF 18.30
Bild zu Eiskalte Surselva von Imholz, Regine

Packende Mörderjagd vor atemberaubender Naturkulisse. Mitten in einem Schneesturm verschwinden zwei junge Frauen in der Surselva spurlos. Kurz darauf werden sie leblos unterhalb des längsten Baumwipfelpfades der Welt - dem Senda dil Dragun - aufgefunden. Stürzten sich die beiden freiwillig in den Tod, oder wurde nachgeholfen? Die Spurensuche von Cumissari Matti Coray und seiner Kollegin Katja Kurtz gestaltet sich in der tief verschneiten Umgebung schwierig, und jeder Hinweis scheint in eine Sackgasse zu führen - bis die Ermittler Erschreckendes zutage fördern.

Ab CHF 18.30
Bild zu 111 Orte am Bodensee, die man gesehen haben muss von Castor, Dietlind

Der Bodensee verbindet Menschen aus drei Ländern, das milde Klima lässt Wein und Obst üppig gedeihen. Seinen Anwohnern und Besuchern schenkt der See ein beständiges Urlaubsgefühl - doch immer wieder auch neue Überraschungen. Oder wussten Sie, dass hier Grenzen manchmal mitten über den Küchentisch verlaufen? Wo man das schmalste Haus Europas findet? Oder den Hexenschnitzer von Ravensburg? Erleben Sie 111-mal eine der schönsten Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, wie Sie sie noch nie gesehen haben.

Ab CHF 21.70
Bild zu Mord am Lago Maggiore von Holenstein, Alexandra

Der traumhafte Lago Maggiore als Kulisse für ein perfides Verbrechen: Eigentlich dürfte an einem idyllischen Ort wie Ascona gar kein Mord geschehen - und doch liegt Herbert Kummer vergiftet in seiner Villa. Tabea, die Schwiegertochter des Opfers, will nicht untätig bleiben und stürzt sich in heimliche Ermittlungen. Dabei deckt sie ein Geheimnis nach dem anderen über ihren Schwiegervater auf - und weckt nicht nur den Unmut der ermittelnden Kommissarin, sondern auch den des Mörders . . ."

Ab CHF 18.30
Bild zu Mord im Landesmuseum von Thalmann, Oliver

Auf Mörderjagd in der Zürcher Kunstszene - rasant, packend und ein Kommissar mit Charakter. Kommissar Fabio Monti erhält von seinem zukünftigen Schwiegervater den Auftrag, den Eigentümer eines wertvollen Gemäldes ausfindig zu machen. Doch wenige Tage später verschwindet nicht nur das Kunstwerk aus dem Zürcher Landesmuseum, sondern auch dessen Kurator. Das Einzige, was auftaucht, ist die Leiche der verschwiegenen Besitzerin des Bildes, die es dem Museum geliehen hatte. Monti begibt sich auf die Suche nach dem Täter - und damit tief in die dunkle Vergangenheit seines Schwiegervaters.

Ab CHF 19.15
Bild zu Alpstein von Götschi, Silvia

Hochspannung vor der majestätischen Kulisse der Appenzeller Bergwelt. Eigentlich sollte es der schönste Tag im Leben werden. Doch die romantische Hochzeit im Appenzellerland verwandelt sich jäh in einen Alptraum, als der Bräutigam kurz nach der Trauung in den Tod stürzt. Milagros von Wirth, die zu den Gästen gehört, glaubt nicht an einen Unfall, denn das Opfer war ein erfahrener Bergsteiger. Sie bittet ihren Sohn, Privatdetektiv Max von Wirth, und seine Kollegin Federica Hardegger um Hilfe, aber sie können nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt - und Fede unter Mordverdacht gerät.

Ab CHF 23.70
Bild zu Itlimoos (eBook) von Götschi, Silvia

Kokain, Champagner, Frauen: Tobias Bauer, Besitzer einer IT-Firma in Freienbach, ist bekannt für seinen exzessiven Lebensstil. Falsche Freunde hatte er viele, Neider auch. Als der Geschäftsmann in der Nähe von Wollerau tot aufgefunden wird, ist also niemand wirklich überrascht. Verdächtige sind schnell gefunden, der Fall scheint bald geklärt. Da macht Valérie Lehmann eine seltsame Entdeckung: Das Opfer arbeitete an einer Computersimulation, bei der die Fiktion zur Realität wird ......

CHF 13.00
Bild zu Schwendisee von Gauer, Christian

Ein Aussteiger, dessen Vergangenheit undurchsichtig ist und ein orgelspielender Ermittler. Tobias Elwood Gottwald ist eigentlich Organist, doch auch ein begabter Privatermittler. Als er einen mysteriösen Überwachungsauftrag erhält, bei dem der Kunde anonym bleibt, führt ihn seine Recherche nach St. Gallen und an den Schwendisee. Dort soll er einen Aussteiger und selbst ernannten Guru beobachten - doch plötzlich stirbt der Mann unter ungeklärten Umständen. Gottwald schaut genauer hin und kommt mit Hilfe seiner Intuition einer schrecklichen Geschichte auf die Spur, die bis heute Opfer fordert ...

Ab CHF 19.15
Bild zu Interlaken (eBook) von Götschi, Silvia
Der neue Coup von Bestsellerautorin Silvia Götschi Im Berner Oberland verschwinden zwei junge chinesische Touristinnen spurlos - in ihrem Hotel kommen sie nie an. Maximilian von Wirth und Federica Hardegger übernehmen den Fall, bei dem der Auftrag lautet:keine Polizei. Offensichtlich haben weder der Hotelier noch die Ehemänner der beiden Frauen Interesse daran, Aufmerksamkeit zu erregen. Die Spur führt in die Jungfrauregion, zum höchstgelegenen Bahnhof der Schweiz. Doch dort werden die Verfolger plötzlich zu Verfolgten: Als sie erkennen, was für eine menschliche Tragödie hinter dem Schicksal der beiden vermissten Chinesinnen steckt, befinden sich Max und Fede bereits in höchster Lebensgefahr ...
CHF 13.00
Bild zu Der Dienstmädchenmörder von Kärger, Walter Christian

Ein Pathologe deckt eine Verschwörung des Adels auf - und wird zum Pionier der Kriminologie. München, 1886. Der Pathologe und begeisterte Amateurdetektiv Hajo von Zündt obduziert mit Hilfe seiner jungen Assistentin Charlotte Brauchitsch eine Leiche - und stellt fest, dass die Frau ermordet wurde. Die Polizei hat mit dem Verlobten der Toten schnell einen Verdächtigen im Visier, doch Hajo glaubt nicht an dessen Schuld. Unter Einsatz neuester kriminologischer Methoden folgen er und Charlotte einer Spur, die tief in ein nahes Moor und in höchste adelige Kreise führt.

Ab CHF 11.85
Bild zu Finsternis am Vierwaldstättersee von Widmer, Martin

Krimispannung in den Schweizer Alpen. In einem Stausee wird die Leiche eines vermissten Managers gefunden. Er war an einem umstrittenen Projekt für ein Luxus-Baumhotel am Urnersee beteiligt. Wenig später kommt es zu einem Brand auf dem Hotelgelände. Hängen die beiden Fälle zusammen? Kriminalpolizistin Rahel Reinhart ermittelt zusammen mit Journalist Konrad Mattmann. Doch immer wieder tauchen neue Verdächtige auf - denn das Opfer selbst hatte zu Lebzeiten keine Skrupel, über Leichen zu gehen ...

Ab CHF 19.15
Bild zu Der Blausee-Skandal von Beutler, Peter

Ein erschütternd wahrer Kriminalroman. Peter Beutler rückt einmal mehr ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte ins Licht. Im Steinbruch Blausee-Mitholz wird ein schwer verletzter Umweltaktivist entdeckt, doch bevor Hilfe eintrifft, stirbt der Mann. Nikolaus Stucki, Fahnder der Kantonspolizeistation Frutigen, glaubt nicht an einen Unfall und lässt den Toten in die Berner Rechtsmedizin überführen. Am Folgetag wird Stucki suspendiert, der Obduktionsbericht bleibt unter Verschluss. Kurz darauf schwimmen Tausende tote Fische im Blausee. Stucki gräbt tiefer und stösst auf ein altes Bauprojekt, das bis heute seine dunklen Schatten wirft.

Ab CHF 19.15
Bild zu Solothurn hüllt sich in Schweigen von Gasser, Christof

Die Ambassadorenstadt im Netz der Mafia. Ein temporeicher Kriminalroman, bei dem Lokalkolorit auf globales Verbrechen trifft. Eine Informantin der Polizei erscheint nicht zu einem vereinbarten Treffen. Wenige Stunden später ist sie tot. Am Tag darauf wird am Aareufer die Leiche eines Mannes gefunden. Das einzig verbindende Element ist der Solothurner Ableger eines deutscharabischen Familienclans. Doch dieser hüllt sich in Schweigen. Um die Fälle zu lösen, muss Hauptmann Dominik Dornach auf die Hilfe bewährter Verbündeter zurückgreifen. Ausgerechnet jetzt holt ihn eine Affäre aus der Vergangenheit ein, die tragisch endete ...

Ab CHF 15.20
Bild zu 111 Orte in Glasgow, die man gesehen haben muss von Shields, Tom

Glasgow - einst als die 'Zweite Stadt des Empire' bekannt, als Kraftwerk der industriellen Revolution, als große Hafen- und Handelsstadt, deren architektonische und kulturelle Pracht vor allem die dunklere Seite der städtischen Armut und des Elends verbarg. Heutzutage sind die Zeiten der Schwerindustrie längst vorbei und das Glasgow des 21. Jahrhunderts fühlt sich in seiner Rolle als kleine, saubere und grüne Stadt wohl - als lebendiges und stilvolles Zentrum für Kunst, Wissenschaft und kulturelle Vielfalt. Erleben Sie eine einzigartige Stadt voller Geschichten, Eigenarten und Kuriositäten!

Ab CHF 21.15
Bild zu 111 Orte in Edinburgh, die man gesehen haben muss von Tait, Gillian

Edinburgh ist zu Recht berühmt für seine historischen und kulturellen Denkmäler. Aber auch abseits der ausgetretenen Touristenpfade hat es Einiges zu bieten. Dieses Buch führt Sie zu versteckten Winkeln und geheimen Sehenswürdigkeiten, zu faszinierenden Orten, die selbst für die meisten Bewohner noch unbekannt sind, und zu unerwarteten Anekdoten bereits vertrauter Orte. Bestaunen Sie einen einzigartigen unterirdischen Tempel. Erfahren Sie, wie ein weltberühmter Illusionist hier begraben wurde. Halten Sie Ausschau nach einem gewöhnlichen Briefkasten mit einer explosiven Geschichte. Entdecken Sie spannende Geschichten hinter außergewöhnlichen und alltäglichen Orten, die das vielfältige Stadtbild zum Leben erwecken, in dem Menschen seit mindestens 5.000 Jahren ihre Spuren hinterlassen haben.

Ab CHF 20.30
Bild zu Reichenburg von Götschi, Silvia

Ein schonungsloser Psycho-Krimi von der Schweizer »Queen of Crime«. Düster, aufwühlend und raffiniert konstruiert. Kurz vor der beliebten »Metzgete« erschüttert eine Meldung die March: Vier bestialisch zugerichtete Leichen wurden in einer verlassenen Villa bei Tuggen entdeckt. Fast zur selben Zeit verschwinden zwei junge Frauen aus der Gegend spurlos. Sind sie die nächsten Opfer? Valérie Lehmanns Ermittlungen führen zu einem Kinderheim und einer ominösen Vereinigung - und zwingen sie schließlich, sich mit den Geistern ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Ab CHF 21.70
Bild zu Davosblues (eBook) von Götschi, Silvia
Ein packender Kriminalroman mit Wortwitz und Alpen-Charme. Nach einem arbeitsreichen Jahr machen Maximilian von Wirth und Federica Hardegger Ferien in Davos und hoffen auf entspannte Tage beim legendären Jazzfestival. Kurz nach ihrer Ankunft erfahren sie, dass der Musiker Jack Buchanan, den Fede von früher kennt, auf einem Downhill-Trail verunglückt ist. Beim Besuch im Krankenhaus stellt sich schnell heraus, dass der Sturz kein Unfall gewesen sein kann. Als das Detektivpaar zu ermitteln beginnt, entgeht Jacks Vertretung Billy nur knapp dem Tod. Wen wird es als Nächsten treffen?
CHF 9.00
Bild zu Bolle und die Bolzplatzbande: Das Römergrab von Bacher, Christina

Für Laura geht ein Traum in Erfüllung, als sie in den Ferien auf den Hund ihrer Nachbarin aufpassen darf. Der kleine Pudel entpuppt sich als der perfekte Spürhund - und stößt auf einer Baustelle am Eigelstein auf ein leeres Römergrab. Doch was bedeutet das Graffiti das jemand an die Wand gesprayt hat: CAVE CANEM - Warnung vor dem Hunde? Ihr neues Abenteuer führt die Bolzplatzbande zurück in die Zeit des alten Rom - und in so manche brenzlige Situation...

Ab CHF 10.10
Bild zu Bolle und die Bolzplatzbande: Hai-Alarm! von Bacher, Christina

Eine Überfallserie auf Juweliergeschäfte hält die Kölner Nordstadt in Atem - und immer markieren die Diebe die Hauswand mit einem Kreide-Hai. Als der zwölfjährige Wladi mitansehen muss, wie seine eigene goldene Uhr gestohlen wird, macht er sich gemeinsam mit seinen Freunden Sema, Laura und Kevin auf die Suche nach den Verbrechern. Wie immer tut die Bolzplatzbande alles, um schneller zu sein, als es die Polizei erlaubt - und gerät dabei in einen Immobilienskandal, der vielen Kölnern ihr Zuhause nehmen soll. Ist dieser Fall eine Nummer zu groß für sie ...?

Ab CHF 12.35
Bild zu 111 Orte in Kroatien, die man gesehen haben muss von Keser, Ranka

Die Strände und das kristallklare Wasser sind es, die die Besucher Kroatiens zu schätzen wissen. Aber es gibt in diesem Land viel mehr zu entdecken, als bekannte Strände und Flaniermeilen. Obwohl Kroatien nicht groß ist, ist es vielfältig in seiner Natur und Kultur. Es findet sich Skurriles und Mystisches, Atemberaubendes, Charmantes und Raues. Kaum hat man Kroatien seinen Stempel aufgedrückt, schon muss man seinen Eindruck an der nächsten Ecke revidieren. Hier kann man alles haben: unberührte Natur und Party, das Betuliche und das Stylishe, das Dramatische und das Heitere. Dieses Buch führt Sie an ungewöhnliche Orte mitsamt ihren Geschichten und Legenden.

Ab CHF 14.20
Bild zu Hohenrain (eBook) von Greiner, Patrick

Ein fesselnder Regionalkrimi, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
Die Ruhe eines friedlichen Sommertages findet ein jähes Ende, als auf einer Kuhweide im Luzerner Umland ein Mann tot aufgefunden wird. Der junge Landwirtschaftspraktikant aus Bolivien wurde nach dem Besuch eines Dorffestes brutal erstochen. Die atemlose Suche nach dem Tatverdächtigen führt Kripo-Ermittler Thomas Kessler quer durch die ganze Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus - mitten hinein in tiefste menschliche Abgründe.

CHF 12.00
Bild zu Schattensee von Moor, Matthias

Ein ergreifender Kriminalroman, der ein Stück Geschichte am Bodensee lebendig werden lässt. Im Hegau wird an der Schweizer Grenze bei Waldarbeiten ein Skelett entdeckt. Jahrzehntelang lag es unter der Erde, die Polizei steht vor einem Rätsel. Bis sich eine ältere Dame bei Privatdetektiv Martin Schwarz meldet und behauptet, der Tote sei ihr verschollener Vater. Der jüdische Lehrer wollte während der Zeit des Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen. Schwarz soll herausfinden, was damals geschah, und stößt dabei auf verstörende Ereignisse, deren lange Schatten bis in die Gegenwart reichen.

Ab CHF 16.90
Bild zu Hohenrain von Greiner, Patrick

Ein fesselnder Regionalkrimi, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Ruhe eines friedlichen Sommertages findet ein jähes Ende, als auf einer Kuhweide im Luzerner Seetal ein Mann tot aufgefunden wird. Der junge Landwirtschaftspraktikant aus Bolivien wurde nach dem Besuch eines Dorffestes brutal erstochen. Die atemlose Suche nach dem Tatverdächtigen führt Kripo-Ermittler Thomas Kessler quer durch die ganze Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus - hinein in tiefste menschliche Abgründe.

Ab CHF 19.15
Bild zu Zürcher Verstrickungen von Kasperski, Gabriela

Ein mitreißender Krimi über die Schuld einer Stadt und das Trauma einer Familie. Auf einem Zürcher Filmfestival feiert ein umstrittenes Dokudrama über die kolonialistische Vergangenheit der Stadt Premiere. Als eine junge Frau im Archivmaterial ihre lange verschollene Mutter zu erkennen glaubt, nehmen Werner Meier und Zita Schnyder Ermittlungen in dem Cold Case auf. Die Spuren führen zur Familie der Filmregisseurin - und hinter Reichtum und Renommee tun sich menschliche Abgründe auf.

Ab CHF 16.90
Bild zu Rosenlaui von Götschi, Silvia

Ein mystischer Krimi aus dem Berner Oberland. Als am Fuß des Reichenbachfalls im Abstand von wenigen Tagen mehrere Leichen geborgen werden, denkt die Polizei zunächst an eine Reihe von Selbstmorden. Doch die Vorkommnisse werden zunehmend unheimlicher - fast so, als habe eine nicht greifbare Macht ihre Finger im Spiel. Erste Hinweise führen Maximilian von Wirth und Federica Hardegger in ein Sanatorium in Meiringen, wo ein Arzt zweifelhafte Heilungsmethoden anwendet. Die rätselhafte Spur führt bis hinauf zur Rosenlauischlucht - und endet für die Beteiligten beinahe tödlich.

Ab CHF 23.70