Sie haben keine Artikel im Korb.

Ellermann

Filters
Muffelfurzstark: Die Olchis sind unser erfolgreichster Kinderbuch- Charakter. Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es jetzt einen extradicken Olchi-Block: 80 altersgemäße Rätsel, die Hälfte farbig, stellen Kinder vor kröten-kniffelige Aufgaben. Dank der Lösungen auf den Rückseiten können sich die kleinen Rätselfreunde spielend selbst kontrollieren.
Ab Fr. 6.40

Ein Geschwisterstreich kommt selten allein.
Sparschweine heimlich vertauschen? Flöhe dressieren (und ausbüxen lassen)? Ponys mit Strohhüten füttern? Klara und ihr Bruder sind um keinen Streich verlegen. Logisch, als Geschwister hat man ja auch viel Zeit zusammen. Das ist wie Freunde, die immer da sind. Da kann man sich den herrlichsten Mist ausdenken, zum Beispiel so lange von Mamas Torte naschen, bis man sie auch gleich ganz aufessen kann. Der Kinderbuchklassiker von Dimiter Inkiow. Mit drei bisher unveröffentlichten Geschichten.

Ab Fr. 18.30

Schreib Geschichte! Am besten deine eigene: Was bewegt dich? Wovon träumst du? Was bringt dich auf die Palme? Viele Fragen und kleine Herausforderungen animieren dazu, sich seiner selbst bewusst zu werden und dabei eine Haltung zu sich und zu den Themen unserer Zeit zu entwickeln. Die wahrscheinlich aufregendste Art, Tagebuch zu schreiben!

Ab Fr. 14.20
Ein Land, ein Fest und viele Geschichten: Wie feiern finnische, spanische, ghanaische, russische, japanische oder syrische Kinder in Deutschland Weihnachten? Das wird hier sehr unterhaltsam beantwortet: In allen Kapiteln geht es um Freundschaft, und Kinder stellen uns ihr Land vor. Dabei zeigen alle Geschichten das Außergewöhnliche und Großartige, das uns Weihnachten alle Jahre wieder beschert. Egal, in welcher Kultur. Vielfalt und Liebe der feiernden Menschen - das ist das Fest.
Ab Fr. 18.30

Familie ist wie ein Regenbogen: Es gibt alle Farben.
Wie kommt es, dass Oscar zwei Mamas hat, fragt sich Tilly. Ihre große Schwester Frieda erklärt ihr, dass Oscars Mamas sich sehnlichst ein Kind gewünscht hatten, doch leider vergeblich. Dann lernten sie Tillys und Friedas Eltern kennen, und Oscars Mamas bekamen von Friedas und Tillys Papa Samen gespendet. So kam schließlich Oscar zur Welt, und aus einem großen Wunsch wurde ein noch größeres Wunder.
"Zwei Mamas für Oscar" behandelt das aktuelle Thema "Regenbogenfamilie": Lebendig, anschaulich und kindgerecht erzählt macht das Buch es Eltern und Erziehern leicht, mit Kindern ab drei Jahren über Vielfalt zu sprechen.

Ab Fr. 18.30