Sie haben keine Artikel im Korb.

Die weisse Löwin von Mankell, Henning

Roman
CHF 34.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Zsolnay
ISBN: 978-3-552-05188-1
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 34 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Alles beginnt mit dem Verschwinden einer schwedischen Immobilienmaklerin - doch schon bald weisen immer mehr Details auf ein teuflisches Komplott von internationalen Dimensionen hin. Kommissar Wallander stößt bei seinen Ermittlungen unter anderem auf die Spur einer südafrikanischen Geheimorganisation und weiß bald, dass das Schicksal von Hunderttausenden auf dem Spiel steht.

"Ein fesselnder Politthriller" NDR "Was diesen Roman wohltuend von anderen Werken des Genres abhebt, sind die gelungenen Psychogramme der Hauptfiguren. Besonders sympathisch bei Mankell: Sein Kommissar Kurt Wallender bleibt stets er selbst, ein kleiner problembeladener Polizist, und mutiert nicht zum heroischen Alleswisser." Hamburger Abendblatt "Der Schwede Mankell ist in den letzten Jahren zum bedeutendsten neuen Kriminalautor in Skandinavien aufgestiegen. Deutlich steht er dabei in der Tradition von Sjöwall / Wahlöö: kein Glamour, dafür viel düster-realistischer Alltag." Badisches Tagblatt "Henning Mankells neues Werk ist von seltener Qualität; es stellt Spitzenautoren wie John Le Carré in den Schatten, ein Buch, das (...) kaum in eine Schublade passt." Neues Deutschland
AutorMankell, Henning / Gloßmann, Erik (Übers.)
VerlagZsolnay
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2002
Seitenangabe560 S.
MeldetextLieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH21.9 cm x B13.8 cm x D4.4 cm 704 g
Auflage2. A.
Verlagsartikelnummer551/05188
Erscheinungstermin20020218
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Mankell, Henning

Henning Mankell (1948 - 2015) lebte als Schriftsteller und Theaterregisseur in Schweden und Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Treibsand (Was es heißt, ein Mensch zu sein, 2015), die Neuausgabe von Die italienischen Schuhe (Roman, 2016), Die schwedischen Gummistiefel (Roman, 2016) und die frühen Romane Der Sandmaler (2017), Der Sprengmeister (2018) und Der Verrückte (2021).Verena Reichel, 1945 geboren, wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis. Sie übersetzte u.a. Ingmar Bergman, Katarina Frostensen, Lars Gustafsson, Henning Mankell, Anna-Karin Palm, Hjalmar Söderberg und Märta Tikkanen.

Weitere Titel von Mankell, Henning