Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Renaissance des Carl von Clausewitz von Souchon, Lennart

Strategie für Entscheidungsträger im 21. Jahrhundert
CHF 45.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-8132-1138-2
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 45 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Strategisches Denken ist aktuell in allen Führungsbereichen weitestgehend verloren gegangen. In Politik, Wirtschaft sowie in den Streitkräften dominiert prioritäres Handeln das langfristig Sinnvolle. Die zögerliche Grundhaltung vieler Entscheidungsträger, parteipolitische Zwänge und langwierige Abstimmungsprozesse zwischen sowie innerhalb der Ministerien minimieren jedes Resultat auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Über Clausewitz, der als überragend denkender Stratege weltweit anerkannt ist, sind zahlreiche Werke veröffentlicht worden. Das vorliegende Buch ist das erste, das strategisches Denken und Handeln als Ergebnis vorweist. Es offeriert Methoden, wie Clausewitz sie zum Umgang mit Friktionen in einem komplexen Kriegsgeschehen - unter hohem Risiko - gegen einen ebenbürtigen Gegner entwickelt hat. "Carl von Clausewitz: Strategie im 21. Jahrhundert" zieht Folgerungen für das erfolgreiche Wissen und Können von Führungspersönlichkeiten, die sich mühelos auf politische, wirtschaftliche und alle anderen Bereiche menschlichen Handelns erweitern lassen.

AutorSouchon, Lennart
VerlagMittler im Maximilian Vlg
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe384 S.
Meldetextab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH20.6 cm x B14.8 cm x D2.7 cm 636 g
Auflage24002 A. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Erscheinungstermin202410
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Souchon, Lennart

Prof. Dr. Lennart Souchon, Kapitän zur See a.D., ist Marineoffizier der Crew 1962. 1971-1976 Studium in den USA mit Promotion zum Doctor of Philosophy (PhD). Seit 1975 Mitglied des International Institute for Strategic Studies (IISS), London, und seit 1981 der Clausewitz-Gesellschaft. Nach Generalstabsausbildung in Hamburg, konzeptioneller Planungstätigkeit und Kommandeursverwendung lehrt er bis heute an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw), der höchsten militärischen Ausbildungsstätte für Stabsoffiziere der Bundeswehr. 1992 Studienleiter an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Leiter des Fachbereichs Sicherheitspolitik und Strategie an der FüAkBw. 1999 gründet er das Internationale Clausewitz-Zentrum und 2010 das Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien (CNSS). Wissenschaftliche Lehrtätigkeit ab 1993 an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Strategietheorie. Von 2002-2004 Lehrbeauftragter an der Universität Halle. 2003 Ernennung zum Professor vom Rektor der Universität Potsdam. Er ist Buchautor bei Mittler im Maximilian Verlag, Herausgeber von zahlreichen Publikationen der Bundesakademie und der Clausewitz-Informationen.

Weitere Titel von Souchon, Lennart