Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Gestalten

Filters
Bild zu Wanderlust Alpen von gestalten (Hrsg.)
Von den französischen Seealpen bis zu Sloweniens Julischen Alpen, das größte Bergmassiv unseres Kontinents erstreckt sich über acht Länder und hat dabei einzigartige Kulturlandschaften und eine ganz eigene alpine Lebensart hervorgebracht. Wanderlust Alpen begleitet seine Leser Schritt für Tritt auf den schönsten Routen des Alpenraums. Ein Buch voller Bergluft und Abenteuer mit einer vielfältigen Mischung aus Tagesausflügen und Langstrecken-Touren für Wanderer, die den Elementen trotzen und dem Himmel ein Stück näher kommen wollen. Anhand von illustrierten Karten, Tipps aus erster Hand und spektakulären Panoramen zeigt Wanderlust Alpen, warum die schroffen Gipfel und grünen Hänge dieses ganz besonderen Gebirgszugs zu jeder Jahreszeit ihre atemberaubende Schönheit entfalten.
Ab CHF 50.05
Bild zu Die Welt der Haie von Dobell, Darcy
Wusstest du, dass Haie zu den ältesten Lebewesen dieser Erde gehören? Sie schwammen schon durch die Ur-Ozeane, lange bevor es Dinosaurier gab. Viele Legenden ranken sich um die Tiere mit den furchteinflößenden spitzen Zähnen. Doch wie gefährlich sind Haie wirklich? In diesem Buch erfährst du nicht nur, weshalb Haie solche Überlebenskünstler sind und wie viele verschiedene Arten wir heutzutage kennen, sondern auch einiges über ihre besonderen Gebisse, ihr eigentümliches Seitenlinienorgan und ihren ausgezeichneten Geruchssinn. Doch viele Haiarten sind bis heute kaum erforscht, weil ihre Lebensräume in unerreichbaren Tiefen des Meeres liegen. Es wird sich also auch zukünftig unendlich viel Neues über Haie herausfinden lassen. Dieses Buch ist ein Anfang.
Ab CHF 23.70
Bild zu Wie groß, wie weit, wie schnell? von Van Der Veken, Jan
Wie schnell sind 120 km/h? Wie schwer sind 4 t? Wie laut sind 150 dB? Physikalische Größen und ihre Maßeinheiten sind abstrakt. Nicht aber, wenn sie in Bezug gesetzt werden. Wie groß, wie weit, wie schnell? macht Dimensionen und Einheiten durch unterhaltsame Gegenüberstellungen greifbar. Anschaulich und kurzweilig werden Größeneinheiten in neuen Zusammenhängen erklärt. Es geht um Längen und Entfer- nungen, Gewicht, Geschwindigkeit, Lautstärke und Zeit. Die Krone der Königin von England wiegt mehr als 100 Portionen Zuckerwatte; manche Babys kön nen so laut schreien wie ein star-tender Düsenjet; und als die älteste lebende Schildkröte der Welt geboren wurde, gab es noch keinen Strom, kein Telefon, keine Autos und keine Flugzeuge. In diesem Buch finden junge Wissensdurstige Zahlen und Vergleiche, die sie ganz bestimmt erstaunen werden. Anhand der witzigen und intelligenten Illustrationen von Jan Van Der Veken können sich Kinder viel besser vorstellen, wie groß oder weit weg etwas tatsächlichist und Größen zukünftig leichter erschließen.
Ab CHF 12.35
Bild zu Wie groß? Wie weit? Wie schnell? Die Welt und ich von Kleine Gestalten
Eine spannende Reise durch die Natur und die Welt der Tiere, die Größen und Entfernungen verständlich macht und in kleinen Lesern die Neugier weckt, die Wunder der Erde zu entdecken.
Ab CHF 12.35
Bild zu The Great American Road Trip von gestalten (Hrsg.)
More byways, less highways: embrace the freedom of the road and go on great American adventures. When it comes to the great outdoors, the USA has it all: wild mountains, vast prairies, otherworldly canyons, barren deserts and tropical forests. And there is no better way to explore them than that all-American activity: the road trip. The Great American Road Trip is a new appreciation of the grand tradition in the tracks of Jack Kerouac. The book leads beyond magnificent landscapes and seeks out the history, the culture, the food, and the people. Retrace the Underground Railroad. Follow the Blues Highway. Go on a pilgrimage to the best lobster shacks. The Great American Road Trip encourages readers to explore hinterlands, and to start an adventure that turns the mythical into the experienced. The road awaits.
Ab CHF 50.05
Bild zu Porsche 911 von Poschardt, Ulf
The thinking man's sports car: a symbol of the relentless desire for peak power and limitless performance. The Porsche 911 inspires a worldwide ripple effect.

When Ferdinand Porsche could not find a sports car he liked, he decided to build one himself. And now, the rest is history: Jerry Seinfeld drives it; Boris Johnson admires it; Steve McQueen loves it; and Jeremy Clarkson hates it. The Porsche 911 moves the world. Despised by many in Germany as a set of wheels for fat cats, it is the favorite car of free spirits and intellectuals in the U.S. and across the globe. The Porsche 911 was not just invented by one of the most fascinating and controversial families - it is also a technical meisterwerk. Since its launch in 1963, the 911 has built a reputation for itself as "the thinking man's sports car." Both a car and a cultural icon, it has earned a fan base that spans from young to old, East to West, connoisseur to enthusiast.

Porsche 911: The Ultimate Sportscar as Cultural Icon explains how this German car became a global phenomenon and a symbol of aspiration, freedom, and the appetite for perfection, and even more, why, around the world, the 911 continues to fascinate gentlemen, ladies, and rogue drivers. In this book, Ulf Poschardt sends Porsche drivers to the shrink and concludes that a little narcissim can be a healthy thing; he then takes them on an engaging journey through the checkered history that defines their pride and joy. Not everyone can, nor indeed should, drive a Porsche, but Porsche 911: The Ultimate Sportscar as Cultural Icon lays bare the raw driving force behind the 911 for anyone intrepid enough to discover.

Born in Nuremburg in 1967, Ulf Poschardt is a graduate of philosophy and a prominent German journalist. Poschardt has been chief editor of the German editions of both Vanity Fair and Rolling Stone, deputy editor of Welt am Sonntag, and has been an integral part of other prominent publications; he currently holds the title of chief editor at WELTN24. In addition to this book dedicated to the Porsche 911, his other publications include DJ Culture.
Ab CHF 39.85
Bild zu Ein Leben mit dir von Helland Larsen, Elisabeth
Das Leben besucht als bezauberndes Wesen Blumen, Tieren und Menschen und lässt alles um sich herum erblühen und lebendig werden.

Ein Geschöpf mit rosa Flügeln streift durch die Seiten dieses Buchs und zeigt: Leben findet überall um uns herum statt. Dieser pastellfarbene Protagonist begegnet dabei vielen Wesen und begleitet diese auf ihrem Weg des Aufwachsens und Älterwerdens. Von den Bienen im Himmel zu den Schildkröten unter Wasser bis hin zu unseren Großeltern. Ob es nun kurz oder lang ist: das Leben ist einzigartig und außergewöhnlich.

Eine einfühlsame Geschichte stellt nach dem Kleine Gestalten Bestseller Das Leben und ich das Leben in den Mittelpunkt und zeigt, was es alles so mit uns und unserer Umwelt anstellen kann. Dabei werden kleine und große Fragen, wie die nach dem Sinn des Lebens, einfach und für Kinder verständlich erklärt.
Ab CHF 18.30
Bild zu Das Leben und ich von Helland Larsen, Elisabeth
Ganz in Blau, aber mit rosa Wangen und einer Blume im Haar fährt Tod auf ihrem pinken Fahrrad herum. Sie besucht kleine Tiere mit weichem Fell und große Tiere mit scharfen Zähnen. Sie besucht gütige Großmütter und bleibt so lange, bis diese ihre letzten Handarbeiten erledigt haben. So zieht Tod durch eine Welt sanfter Schönheit und erzählt uns, wer sie ist.
Kinder wollen wissen, was es bedeutet, wenn jemand stirbt .
Das Leben und ich findet eine ehrliche, direkte Sprache und kindlich-träumerische Illustrationen für das, was sonst so schwierig zu beschreiben ist und holt den Tod zurück ins Leben. Denn am Ende wird klar: beide sind untrennbar miteinander verbunden.
Ab CHF 18.30
Bild zu Die Welt der Wale von Dobell, Darcy
Komm mit uns auf einen abenteuerlichen Tauchgang zu den Giganten der Ozeane.

Stimmt es, dass Grönlandwale über 200 Jahre alt werden können und Pottwale das größte Gehirn der Welt haben? Halten Wale unter Wasser die Luft an und wie verständigt sich ein Blauwal mit seinen Artgenossen? Mit diesem eindrucksvoll bebilderten Buch können Kinder die Giganten der Ozeane kennenlernen und alles über ihren Alltag, Sozialverhalten, Kommunikationswege und Ernährungsgewohnheiten erfahren. Überblickskapitel zu unterschiedlichsten Themen und ein Glossar versammeln Hintergrundwissen zum Leben unter Wasser, außerdem gibt es zahlreiche Anregungen und Ideen zum Schutz der Meere.

Darcy Dobell hat bereits viele Wissenschaftsbücher geschrieben, die sich gezielt an ein jüngeres Publikum richten. Ihre Agentur the wabe berät Organisationen rund um den Schutz der Meere.

Der Designstil der britischen Illustratorin Becky Thorns ist stark von ihren Reisen geprägt. Die Welt der Wale ist ihr erstes Kinderbuch.
Ab CHF 23.70