Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Entstehung des Deutschen Reiches (eBook) von Ehlers, Joachim

CHF 28.30
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: De Gruyter
ISBN: 978-3-486-71827-0
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar nach Zahlungseingang
+ -
Sie erhalten 28 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachsen, Alemannen ein eigenes Staats- und Kulturbewusstsein. Einigendes Band dieser politischen und zivilisatorischen Vielfalt war bis 1806 das Römische Reich, während ein "über alles" gedachtes Deutschland als späte Konzeption der Moderne angehört. Das Buch führt an die mittelalterlichen Voraussetzungen dieser Entwicklung und zeigt ihre politischen und bewusstseinsgeschichtlichen Etappen von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts. In einem umfassenden Nachtrag trägt der Autor der Forschungsverlagerung Rechnung, die mit den Stichworten "Reichsbildung", "Ethnogenese" und "Nationsbildung im Mittelalter" umschrieben werden kann. Für Forschende und Studierende ist damit das Standardwerk zu den Anfängen der deutschen Geschichte wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

AutorEhlers, Joachim
VerlagDe Gruyter
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2012
Seitenangabe182 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Auflage12004 A. 4. Auflage
PlattformPDF
ReiheEnzyklopädie deutscher Geschichte
Erscheinungstermin20121030
Reihenbandnummer31
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Ehlers, Joachim

Joachim Ehlers ist einer der bedeutendsten Mediävisten seiner Generation. Nach seiner Professur an der Universität Frankfurt am Main und der Technischen Universität Braunschweig war er bis 2001 Ordinarius für Mittelalterliche Geschichte an der Freien Universität Berlin. Er ist ausgewiesener Experte für das westeuropäische Früh- und Hochmittelalter und der beste Kenner zur Figur Heinrichs des Löwen sowie Hugo von St. Viktor.

Weitere Titel von Ehlers, Joachim

Alle Bände der Reihe "Enzyklopädie deutscher Geschichte"