Sie haben keine Artikel im Korb.

Der Hunger von Caparrós, Martín

CHF 19.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Suhrkamp
ISBN: 978-3-518-46751-0
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
Sie erhalten 19 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Alle zwölf Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Das sind drei Millionen Kinder im Jahr. Insgesamt knapp neun Millionen Menschen. Jedes Jahr. Wir wissen das, wir kennen die Zahlen. Der Hunger ist, so heißt es, das größte lösbare Problem der Welt. Eine Lösung ist allerdings nicht in Sicht. Und das ist eine Schande.
Fünf Jahre hat Martín Caparrós den ganzen Globus bereist, um diese Schande zu kartografieren: Er war in Niger, wo der Hunger so aussieht, wie wir ihn uns vorstellen; in Indien, wo mehr Menschen hungern als in jedem anderen Land; in den USA, wo jeder Sechste Probleme hat, sich ausreichend zu ernähren, während jeder Dritte unter Fettleibigkeit leidet; in Argentinien, wo Nahrungsmittel für 300 Millionen Menschen produziert werden, obwohl sich viele Bürger kein Fleisch mehr leisten können. Am Ende dieser Reise steht ein einzigartiges Buch: Großreportage, Geschichtsschreibung und wütendes Manifest.

AutorCaparrós, Martín / Giersberg, Sabine (Übers.) / Grzimek, Hanna (Übers.)
VerlagSuhrkamp
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2017
Seitenangabe841 S.
MeldetextVergriffen, keine Neuauflage
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH19.1 cm x B12.2 cm x D3.8 cm 504 g
Auflage1. A.
VerlagsartikelnummerST 4751
Erscheinungstermin20170206
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Caparrós, Martín

Martín Caparrós (Buenos Aires, 1957) se licenció en historia en París, vivió en Madrid, Nueva York y Barcelona, hizo periodismo en gráfica, radio y televisión, dirigió revistas de libros y revistas de cocina, tradujo a Voltaire, a Shakespeare y a Quevedo, recibió la beca Guggenheim, los premios Planeta y Herralde de novela, los premios Tiziano Terzani y Caballero Bonald de ensayo, los premios Rey de España y Moors Cabot de periodismo. Ha publicado más de treinta libros en más de treinta países. Los últimos -libros, no países- son las novelas Sinfín y Todo por la patria, los ensayos de Ahorita, las fotos de Postales.

Weitere Titel von Caparrós, Martín