Sie haben keine Artikel im Korb.

Der grüne Heinrich von Keller, Gottfried

Erste Fassung
CHF 30.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-618-68023-9
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
+ -
Sie erhalten 30 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Der grüne Heinrich ist einer der bedeutendsten Bildungsromane der Weltliteratur. Er erzählt die Lebensgeschichte eines Künstlers, der sich allen äußeren Widerständen zum Trotz behaupten will und letztlich doch scheitert. Keller hat in diesem Roman wesentliche Elemente seines eigenen Lebens gestaltet. Dem jahrzehntelangen Ringen um den Grünen Heinrich verdanken wir zwei Fassungen, die sich so weitgehend voneinander unterscheiden, daß sie als selbständige Werke gelten müssen. Die erste, die "zypressendunkle" Fassung, 1854/1855 erschienen, zeigt gegenüber der zweiten von 1879/1880 den unmittelbareren, subjektiveren, auch stärker zeitkritischen Bezug zur eigenen Gegenwart des Autors. Zum ersten Mal seit über 70 Jahren legt diese Edition einen authentischen Text des Grünen Heinrich in seiner ersten Fassung vor und erläutert im Kommentar die großen Zusammenhänge des Werks: Kellers Hauptwerk in der ersten Fassung: subjektiv, "zypressendunkel" und zeitkritisch - erste Edition der ersten Fassung seit über 70 Jahren - die Bezüge zwischen Roman und Kellers Leben: erschlossen durch Quellentexte und Kommentar

AutorKeller, Gottfried / Böning, Thomas (Hrsg.) / Kaiser, Gerhard (Hrsg.)
VerlagDeutscher Klassiker Verlag
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2007
Seitenangabe1395 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH17.9 cm x B11.0 cm x D4.2 cm 690 g
Auflage2. A.
ReiheDKV Taschenbuch
Verlagsartikelnummer68023
Erscheinungstermin20070827
Reihenbandnummer23
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Keller, Gottfried

Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich - 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman »Der grüne Heinrich« führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus »Die Leute von Seldwyla« verbindet im »Keller-Ton« (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.

Weitere Titel von Keller, Gottfried

Alle Bände der Reihe "DKV Taschenbuch"