Sie haben keine Artikel im Korb.

Delius Klasing Verlag

Filters
Bild zu Hausbooturlaub Mecklenburgische Seenplatte von Lendt, Christine
Von der Müritz bis zum Schweriner See: mit dem Hausboot unterwegs auf einigen der schönsten Wasserwege Deutschlands

Ein Urlaub auf dem Hausboot ist ideal, um die vielfältigen Seen, Flüsse und Kanäle der Mecklenburger Seenplatte zu erkunden. Als Europas größtes Binnenrevier hat die Region zahlreiche landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Weil man ohne einen Bootsführerschein mieten kann, ist die Gegend besonders reizvoll für Einsteiger und Wassersportler ohne Bootsführerschein.

Dieser handliche Routenplaner für die Wasserstraßen der Mecklenburgischen Seenplatte enthält alle wichtigen Informationen zur Region und stellt zehn Routen für Hausboote sowie zwei Extra-Touren für Hausflöße vor, auf denen Sie die schönsten Orte entlang von Müritz, Kölpinsee oder Schweriner See entdecken können. Alle beliebten Reviere für Hausboot-Touren werden abgedeckt: von den Mecklenburgischen Großseen über die Müritz-Elde-Wasserstraße bis hin zur Mecklenburgischen Kleinseenplatte und der Oberen Havel-Wasserstraße.

? Umfassender Routenplaner für die Wasserwege der Mecklenburgischen Seenplatte: mit zehn konkreten Touren für einfache Planung
? Alles Wichtige für Ihre Hausbootreisen: Wissenswertes zum Revier und zum Mieten des Hausboots
? Bootstouren planen mit detaillierten Beschreibungen der Fahrt- und Anlegemöglichkeiten, Tipps zur Versorgung und zu Freizeitmöglichkeiten vor Ort
? Mit Übersichtskarten zu den einzelnen Routen

Alles für den perfekten Hausbooturlaub im Land der 1000 Seen

Der umfassende Hausbootführer steht Ihnen bei der Planung Ihres Urlaubs perfekt zur Seite. Neben nützlichen Infos zum Chartern Ihres Hausboots und nautischen Hinweisen zu Schleusen, Brücken und Anlegestellen finden Sie darin auch viele Hintergrundinformationen zu den bereisten Orten mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten für Ihre Landgänge. So wird Ihr Hausbooturlaub zum entspannten Erlebnis!

Ab CHF 29.35
Bild zu Lass uns tauchen! von Naglschmid, Stephanie
"Lass uns tauchen" ist eine exzellent illustrierte Anleitung für diese wachsende, junge Zielgruppe. Mit den beiden Leitfiguren, einem Jungen und einem Mädchen, können sich Tauchanfänger gut identifizieren. Die fast selbsterklärenden Schritt-für-Schritt-Illustrationen und die leicht verständlichen, kurzen Texte machen das Buch zu einem wunderbaren Begleitbuch während der ersten Tauchkurse und unterstützen das Lernen bis zum ersten Tauchsportbrevet. Die erlebnisorientierten Darstellung erlaubt es, diese Grundlagen spielerisch zu erfassen und ihren Sinn zu begreifen. Viele Praxistipps und Hinweise machen das Buch zu einem idealen Ausbildungsbegleiter für junge Taucherinnen und Taucher.
Ab CHF 24.55
Bild zu Wellenreiten von Gauss, Frithjof
Ein Surfer, fast schwerelos, hoch oben auf dem Kamm einer großen blau-grünen Welle - das ist ein traumhaftes Kalendermotiv. Wenn Sie sich nicht nur solche Bilder ansehen, sondern eines Tages auch den Wasserberg selbst hinuntergleiten möchten, ist dieses Buch die perfekte Starthilfe dafür.

Autor und Surflehrer Frithjof Gauss erklärt Manöver wie den gesprungenen Take Off, den Dreischritt und den Grün-Wellen-Take-Off. Zeichnungen und Fotos machen diese Manöver selbst für Einsteiger leicht nachvollziehbar. Ausführlich behandelt Gauss in seinem Buch auch alle anderen wichtigen Themen, angefangen bei der Ausrüstung über die Beurteilung der Surfreviere, die ersten Trockenübungen und Vorfahrtsregeln bis hin zur Gezeiten-, Wellen-, und Wetterkunde. Für Fortgeschrittene gibt es außerdem ein Zusatzkapitel, mit dem Sie Ihr Wissen nach den ersten Übungen vertiefen können.
Ab CHF 23.70
Bild zu 50 Alpenpässe für Rennradfahrer von Rotter, Matthias
Mit dem Rennrad über die Alpenpässe: Nichts geht über die Hochstraßen und der Alpen - da sind sich die Berg-Fans unter den Rennradfahrern einig. Höhenunterschiede, Routenführung, Straßenzustand, Erreichbarkeit und die herrliche Gebirgslandschaft selbst bieten eine Auswahl an unvergesslichen Routen, wie sie nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.

Seit Jahren stellt Europas größtes Rennradmagazin TOUR seinen Lesern diese Alpenpässe vor. Recherchiert und beschrieben werden die "Pass-Steckbriefe" überwiegend von Matthias Rotter, der hier eine Auswahl präsentiert: 50 der schönsten Passstrecken und Hochstraßen der Ost-, Zentral- und Westalpen. Darunter sind beliebte und bekannte Highlights wie das Stilfser Joch, der Grimselpass und der Col du Galibier, aber auch Geheimtipps wie etwa der Passo San Marco und der Col de Chaussy.

Alles, was Sie zum Nachfahren der Alpenpässe benötigen

? Routenbeschreibungen
? Routenkarten
? Höhenprofile
? Informationen zu Unterkunft und Verpflegung
? jahreszeitliche Befahrbarkeit der Alpenpässe
? Anreise
? Verweis auf passendes Kartenmaterial

Alpenpässe im Buch

Ostalpen: Stilfser Joch, Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Passo del Vivione, Passo Giau, Sella, Ronda, Passo Gavia, Passo Fedaia, Kitzbüheler Horn, Rossfeld, Sudelfeld, Monte Grappa, Passo San Boldo, Sella di Razzo

Zentralalpen: Grimselpass, Albulapass, Ofenpass, Klausenpass, Flüelapass, Furkapass, Sustenpass, Splügenpass, Passo San Marco, Berninapass, Nufenenpass, Sankt Gotthard, Lukmanierpass, Kühtai, Penser Joch, Timmelsjoch, Glaubenbüelenpass, Hahntennjoch

Westalpen: Col du Galibier, Col d'Agnel, Alpe d'Huez/Col du Sarenne, Col d'Izoard, Col de la Madeleine, Col de la, Croix de Fer, Col de Chaussy, Mont Ventoux, Col de la Bonette, Col de la Lombarde, Col de la Machine, Col de l'Iséran, Col de la Cayolle, Cormet de Roselend, Colle delle Finestre, Colle dei Morti, Colle del Nivolet, Colle di Sampeyre

Ab CHF 39.85
Bild zu E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur von Donner, Jochen
E-MTB - mehr Fahrspaß durch die richtige Pflege Eine schnelle Feierabend-Runde durch den Wald oder die Möglichkeit für den weniger sportlichen Partner mitzuhalten: Das waren die ersten Einsätze für Mountainbikes mit Elektromotor. Doch jetzt entdecken immer mehr sportliche Mountainbiker das E-MTB für sich. Das Modellangebot deckt mittlerweile die komplette Bandbreite von E-Hardtail bis E-Downhill ab und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Tour heißt es erst waschen, dann schrauben. Doch was können Sie an Ihrem Mountainbike selbst warten und justieren? In welchen Intervallen muss die Technik des E-Mountainbikes überprüft werden? E-Mountainbikes - schmieren, schrauben, nachstellen Jedes Elektrofahrrad benötigt Pflege. Ein E-MTB ist ein hochtechnisches Sportgerät mit komplexer Mechanik und Elektronik. Damit ein Elektro-Mountainbike in Topform bleibt, braucht der Biker zusätzliches Know-how zu Technik, Antrieb und Akkus. Die Fachautoren Jochen Donner und Daniel Simon zeigen, dass ein gut gepflegter Akku, perfekt eingestellte und sorgfältig geschmierte Fahrradtechnik, rechtzeitig getauschte Verschleißteile und die kritische Prüfung von Antrieb, Brems- und Lichtanlage sowie das Nachzentrieren der Laufräder keine Zauberei sind. Mit den Anleitungen aus dem Buch E-MTB: Pflege, Wartung & Reparaturen verlängert sich die Lebensdauer Ihres Bikes deutlich: . How-to-do für Neueinsteiger und für fortgeschrittene Mountainbiker . Schritt-für-Schritt Darstellungen erleichtern Wartung und Pflege . Werkstatt-Basics und Wartungspläne . Beide Autoren veröffentlichen im Test- und Technik-Ressort der Fahrradmagazine Trekkingbike und MyBike MTB-Schaltung justieren, Dämpfer und Federgabel einstellen: Regelmäßige Wartung vermindert den Verschleiß und garantiert eine einwandfreie Funktion und eine längere Laufleistung Ihres E-Mountainbikes. Für mehr E-Fahrspaß im Gelände!
Ab CHF 27.10
Bild zu Stressfrei Segeln von Wells, Duncan
Auf einem Segelboot gibt es jede Menge zu tun. Was auf einer großen Yacht mit viel Personal auf mehrere Hände verteilt werden kann, muss von einer kleinen Besatzung alles selbst erledigt werden. Deshalb ist es wichtig, alle Manöver möglichst effektiv und ohne großen Kraftaufwand durchzuführen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Manöver für Fahrtensegler auch mit kleiner Crew oder Einhand bewältigen können.

Autor Duncan Wells, Segelausbilder bei der Royal Yachting Association und Inhaber einer Segelschule, erklärt Ihnen Schritt für Schritt anhand zahlreicher Fotos, Illustrationen und 21 per QR-Code oder Web-URL erreichbarer Videos, wie Sie sowohl als Bootseigner als auch als Charterer Ihr Schiff jederzeit bei den unterschiedlichsten Wind- und Strömungsverhältnissen sicher im Griff haben. So vermeiden Sie Unfälle und Ärger an Bord und können den Segleralltag an Bord künftig viel entspannter genießen!
Ab CHF 31.35
Bild zu 911 Design von Ammann, Thomas
Die Design-Bibel zum meistgebauten Sportwagen der Welt

Kann man sich die Welt der Sportwagen ohne den Porsche 911 vorstellen? Kaum. Allzu ikonisch ist die zeitlose Form dieses Klassikers, der inzwischen seit 60 Jahren und in der 8. Generation jeden begeistert, der ein Herz für sportliches Fahren hat. Wie lassen sich die Besonderheiten dieses erfolgreichen Designs erklären? Und wie gelang es, diese Form beständig weiterzuentwickeln, ohne die Ursprünge aus dem Blick zu verlieren?

- Porsche Historie: Die Design-Evolution der Baureihe 911
- Modellgeschichte: Michael Mauer lässt acht Generationen 911 Revue passieren
- Porsche-Kenner Thomas Ammann erläutert technische Hintergründe
- Automobildesign: Hochwertige Porsche-Fotos von Starfotografen

Ein opulentes Coffeetable-Book zur Porsche 911 Design-Geschichte

Michael Mauer, maßgeblich verantwortlich für das Porsche-Design des 21. Jahrhunderts, lässt im vorliegenden Porsche-Buch alle acht Generationen des Elfers Revue passieren. Er beschreibt, erklärt und bewertet die einzelnen Modelle. Doch er schaut auch in die Zukunft der Zuffenhausener Legende. Gleichzeitig liefert Porsche-Kenner Thomas Ammann die technischen Hintergründe, sodass eine intensive Würdigung des Phänomens 911 entsteht.

»911 Design« ist ein bibliophiles Gesamtkunstwerk aus spannenden Texten, brillanten Fotos und vielen Infos für detailverliebte Porsche-Fans. Das ideale Geschenk für den Auto- und Sportwagen-Fan!

Ab CHF 86.70
Bild zu Porsche Design
Die Erfolgsgeschichte von Porsche Design: der Bildband zum Jubiläum

Der Name Porsche steht für Luxus wie kein zweiter. Das gilt nicht nur für die ikonischen Sportwagen aus Zuffenhausen, sondern auch für die vielfältigen Produkte der Marke Porsche Design. Ob Uhren wie der legendäre Orfina Chronograph, edle Schreibgeräte oder Tabakpfeifen, die an die Zylinder eines luftgekühlten Motors erinnern - was das Studio von Ferdinand Alexander Porsche entwirft, fällt aus dem Rahmen.

Das Buch zum 50-jährigen Jubiläum von Porsche Design nimmt Sie mit in die Lebenswelt der exklusiven Lifestyle-Marke. Der hochwertig gestaltete Bildband ist dabei keine sterile Design-Bibel, sondern eine kreative und inspirierende Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte.

. Das Buch zum 50. Jubiläum von Porsche Design: Die Firmengeschichte von 1972 bis heute
. Ikonische Design-Klassiker wie Porsche-Uhren, -Brillen und Accessoires
. Liebevoll und hochwertig gestaltet mit zahlreichen Abbildungen der Porsche-Produkte
. Offiziell herausgegeben von der Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
. Zweisprachiger Band in Deutsch und Englisch

Porsche Design früher, heute und in Zukunft: 50 Jahre Designgeschichte

Angetrieben von der Vision, den Mythos Porsche über die Grenzen des Automobils hinaus bekannt zu machen, gründete Ferdinand Alexander Porsche 1972 das Porsche Design Studio. Heute unter dem Namen Studio F. A. Porsche bekannt, wurde das Unternehmen vor allem für sein auf das Wesentliche reduziertes Produktdesign und technische Innovationskraft berühmt. Die Philosophie und Designsprache seines Gründers leben bis heute in den Porsche-Design-Produkten fort.

Das aufwendig gestaltete Jubiläumsbuch zeichnet die wechselvolle Firmengeschichte des Labels von seiner Gründung bis in die Gegenwart nach und wirft auch einen spannenden Blick nach vorn. Gehen Sie mit auf eine exklusive Reise durch 50 Jahre Porsche-Designgeschichte!

Zweisprachig: Deutsch / Englisch

In 1963, Professor Ferdinand Alexander Porsche created the 911, one of the most important design objects in contemporary history. With his vision of taking the principles and myth of Porsche beyond the limits of the automobile, he founded the exclusive lifestyle brand Porsche Design in 1972.
His philosophy and design language live on in all Porsche Design products to this day. Each product stands for extraordinary precision and perfection at a high level of technological innovation and for a unique symbiosis of intelligent functions and puristic design. F. A. Porsche preferred to design things that interested him; for example watches, glasses, pipes or writing implements.
The book on the 50th anniversary of Porsche Design takes you into the world of the exclusive lifestyle brand.
Ab CHF 55.25
Bild zu Hafenmanöver Schritt für Schritt - mit dem Motorboot von Tiedt, Christian
Die wichtigsten Hafenmanöver auffrischen oder ganz neu erlernen? Damit dies gelingt, haben die Wassersport-Journalisten Christian Tiedt (BOOTE) und Lars Bolle (YACHT) ein besonderes Konzept entwickelt: In Bildern, die die einzelnen Bewegungen des Motorboots Schritt für Schritt aus der Vogelperspektive zeigen, erläutern sie die wichtigsten Manöver für Motorbootfahrer.Das Grundlagenkapitel beschreibt zunächst die verschiedenen Antriebsarten (Wellenanlage, Z-Antrieb, Außenborder), die einen Einfluss auf die Durchführung der im Buch dargestellten Manöver haben.Das Ankerkapitel erläutert neben Manövern auch die verschiedenen Ankergeschirre und geeignete Ankerplätze. Beim Schleppen und Schleusen werden die grundlegenden Verfahren sowie die Unterschiede zwischen Großschifffahrts- und Sportbootschleusen dargestellt.Im Buch erklärte Manöver:. Anlegen. Wenden. Ablegen. Ankern. Schleppen. Schleusen
Ab CHF 29.35
Bild zu Segeltrimm
Das Kräftespiel zwischen Wind und Boot macht die Faszination des Segelns aus. Um den Segeln die Form zu geben, die für die herrschende Situation die effektivste ist, bedarf es der Kenntnis einiger theoretischer Grundlagen, vor allem aber viel praktischer Übung.

In diesem Handbuch dreht sich alles um die Praxis. Wie holt man bei verschiedenen Wind- und Wetterbedingungen die maximale Leistung aus den Segeln? Welcher Segeltrimm ist ideal, wenn man Einfallswinkel und Stärke des Windes berücksichtigt und auf Amwindkursen auch noch mit Seegang zu kämpfen hat?

Segel gut trimmen zu können, ist aber nicht nur eine Frage nüchterner Technik. Erfahrung und Gefühl gehören ebenfalls dazu - Erfahrung mit dem eigenen Boot und seiner Ausstattung, Gefühl für das Wetter und bevorstehende Veränderungen. Verständnis für diese Zusammenhänge verleiht dem Segeln eine neue Dimension. Dieser Band bereitet den Weg dorthin.
Ab CHF 23.70
Bild zu Binnengewässer Frankreichs von Edwards-May, David
Die neueste, komplett überarbeitete 8. Auflage dieses beliebten Binnenführers für Sportbootfahrer ist durchgehend mit vierfarbigen Plänen sowie Farbfotos ausgestattet. Hier findet der Skipper sämtliche Angaben, die für einen gelungenen Törn unverzichtbar sind: Neben den exakten Informationen zu Fahrwasserverläufen, Brücken und deren Durchfahrtshöhen, Abmessungen der Schleusen, Tankstellen sowie Anlege- und Versorgungsmöglichkeiten werden auch wertvolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten rechts und links des Ufers gegeben.

Rund 8800 abwechslungsreiche Kilometer umfasst das Netz der Binnenwasserstraßen in Frankreich - das größte in Europa. Grund genug für viele deutsche Urlauber, hier ihre Ferien auf gecharterten Sportbooten oder Hausbooten zu verbringen.

Die verschiedenen Regionen Frankreichs mit ihren idyllischen, sehr unterschiedlichen Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bieten viele Möglichkeiten für einen erholsamen Törn: im sonnigen Süden auf dem Canal du Midi, im romantischen Elsass-Lothringen, in der Charente zwischen den berühmten Weinanbaugebieten des Cognac, im Burgund oder in der Bretagne.


Ab CHF 57.80