Sie haben keine Artikel im Korb.

Das Jahrhundert des Automobils von Bundi, Simon

Graubünden 1925-2025
CHF 49.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: AS Verlag
ISBN: 978-3-03913-070-2
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Juni 2025
+ -
Sie erhalten 49 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Graubünden - bis 1925 mit seinem Autoverbot ein europäischer Sonderfall. Seitdem haben Motorfahrzeuge auch im Alpenkanton die Welt verändert. Erst seit 1925 ist Autofahren in Graubünden (fast) uneingeschränkt erlaubt. Der späte Start ist längst aufgeholt, heute besitzen die Bündnerinnen und Bündner pro Kopf sogar mehr Autos als der Rest der Schweiz. In den vergangenen 100 Jahren erlebte Graubünden alle Vorteile, Reize und Herausforderungen dieser Erfindung, die Alltag und Tourismus grundlegend veränderte. Schöne Strassen ermöglichten Landschaftserlebnisse, derweil der Strom der Massenmotorisierung eine Autobahn und Umfahrungen nötig machte. Fünf Forscherinnen und Forscher präsentieren die Geschichte des motorisierten Verkehrs in Graubünden in ihrer ganzen Spannbreite, ergänzt durch Mobilitätsporträts von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Eine Geschichte über eine persönliche Maschine, die emotional und verkehrspolitisch nicht wirkmächtiger sein könnte.

AutorBundi, Simon / Fehlmann, Isabelle / Graf, Flurina / Merki, Christoph Maria / Möser, Kurt / Institut für Kulturforschung Graubünden (Hrsg.)
VerlagAS Verlag
EinbandBuch
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe240 S.
MeldetextNoch nicht erschienen, Juni 2025
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenMit zahlreichen Abbildungen und historischem Bildmaterial
MasseH27.0 cm x B21.0 cm
Auflage1. A.
Erscheinungstermin202506
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Bundi, Simon

Simon Bundi ist in Chur und Zignau aufgewachsen. Der promovierte Historiker leitet das Museum der Emil Frey Classics in Safenwil, wo er mehrere Ausstellungen zur Geschichte des Automobils realisiert hat. Das 'Jahrhundert des Automobils' entstand am Institut für Kulturforschung Graubünden in Zusammenarbeit mit HistorikerInnen und einer Ethnologin.

Weitere Titel von Bundi, Simon