Konrad ist am liebsten allein und zeichnet Comics. Dazu isst er fette Nutellabrote. Bis seine Eltern verreisen und seine Schwester Oda ihn auf Diät setzt. Konrad wehrt sich, aber das geht total schief. Denn plötzlich ist Oda weg. Von liebenswert schrägen Aussenseitern und dem Wachsen von Freundschaften - mit viel Witz und Charme erzählt.Konrad ist am liebsten allein und zeichnet Comics. Dazu isst er fette Nutellabrote. Bis seine Eltern verreisen und seine Schwester Oda ihn auf Diät setzt. Konrad wehrt sich, aber das geht total schief. Denn plötzlich ist Oda weg. Von liebenswert schrägen Aussenseitern und dem Wachsen von Freundschaften - mit viel Witz und Charme erzählt.
Klara, Lukas und Jeff haben Mist gebaut. Zur Strafe müssen sie aufs Land in den Arbeitsdienst. Wie langweilig! Doch kurz nach ihrer Ankunft im kleinen Bergdorf Zambail verschwindet ein Junge. Was ist passiert? Ist er verloren gegangen? Wurde er entführt? Verdächtige gibt es viele. Und alle scheinen Geheimnisse zu haben.
Party, Party! Nichts und niemand wird Tom daran hindern, den Event des Jahres steigen zu lassen. Illegal? Egal! Doch dann erwacht er an seinem Geburtstag in einem fiebrigen Albtraum.
Der arme Bauernsohn Deskar hat das öde Leben auf dem Hof satt. Viel lieber wäre er ein Held. Da taucht die junge Schwertkämpferin Inka auf seinem Hof auf. Sie bringt Gefahr und Tod mit sich. Schon bald werden beide von einem mächtigen Gegner gejagt, und Deskar muss eine schwierige Entscheidung treffen. "Der Pfad der Verdammten" ist ein Fantasy-Roman in einfacher Sprache.
Es ist Sommer, es ist heiss, die Gefühle spielen verrückt. Emre ist verliebt. Ausgerechnet in Emilia, die nichts von ihm wissen will. Emre sucht Hilfe bei der neusten KI. Die kennt doch sämtliche Codes. Vielleicht auch den Code zu Emilias Herz? "Der Fake-Code" ist eine top aktuelle Geschichte über den Einsatz und die Gefahren von Künstlicher Intelligenz: Severin Schwendener erzählt witzig und packend von einem jugendlichen Experiment mit der KI und wie sich dieses auf Jugendliche auswirkt.
Jonas verbringt fast jede Minute seiner Freizeit im Studio. Regelmässig stellt er Bilder von den Ergebnissen online. Sein Ziel: ein perfekter Body. Er beschliesst, mit illegalen Präparaten nachzuhelfen - eine folgenschwere Entscheidung. Lange nicht wahrgenommen oder unterschätzt: Fitnesssucht, das richtige Mass bei Sport und Training sowie (männliche) Körperideale in Zeiten von Social Media.Jonas verbringt fast jede Minute seiner Freizeit im Studio. Regelmässig stellt er Bilder von den Ergebnissen online. Sein Ziel: ein perfekter Body. Er beschliesst, mit illegalen Präparaten nachzuhelfen - eine folgenschwere Entscheidung. Lange nicht wahrgenommen oder unterschätzt: Fitness-Sucht, das richtige Mass bei Sport und Training sowie (männliche) Körperideale in Zeiten von Social Media.
An seiner Schule nennen sie ihn Kuscher, weil er die Klappe hält und sich viel zu viel gefallen lässt. Mit starken Lines im Kopf will er es am Rap-Battle allen zeigen, die in ihm nur den Loser sehen. Aber kann Kushtrim auch liefern? Allein auf der Bühne? Allein am Mic? Eine packende Geschichte, authentisch erzählt aus dem Zürcher Hiphop-Milieu. Jonny und Petra Ivanov sind Sohn und Mutter. Petra Ivanov hat viele Krimis und Jugendbücher geschrieben, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Jonny Ivanov ist Rapper, Eventveranstalter und Gründer von HIP HOP ZOO.
Working-Poor, Leben an oder unter der Armutsgrenze, ein Thema, das in der Schweiz eher zurückhaltend angegangen und sogar verdrängt wird. Stephan Sigg zeichnet die subtile Geschichte eines Jugendlichen, der sich für seine Lebensumstände schämt und Wege sucht, sie zu vertuschen oder zu verändern.Billige Klamotten statt coole Labels. Kein Geld für gar nichts. Und in 21 Tagen fliegt Leons Familie aus der Wohnung. Aber das darf niemand wissen. Nicht einmal Leons Freundin.
Die Torte ist subtiles Buch über die Abgründe der Tablettensucht und den Kampf eines Jugendlichen eine Zukunft zu haben. Wunderbar erzählt von Romana Ganzoni. Wie immer bei da bux ohne Holzhammer und Moralin, dafür mit viel Tiefgang, Wortwitz und Mut.
Wegen seiner grossen Klappe hat Olaf Ärger: mit der Lehrmeisterin, mit fiesen Typen, mit sich selber. Nur wenn es um sein Geheimnis geht, wird Olaf ganz still. Und immer begleitet ihn das Gefühl, ein "Totsch" zu sein. Natürlich ist Olaf nicht wirklich ein "Totsch", ein unbedarfter Trampel, gar ein Depp. Auf der Suche nach sich selber fühlt er sich jedoch oft wie einer. Sunil Mann hat ein subtiles Buch übers Erwachsen werden geschrieben. Es handelt von Identitätssuche, Sehnsüchten und Hoffnungen. "Totsch" stand auf der Shortlist für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020.Wegen seiner grossen Klappe hat Olaf Ärger: mit der Lehrmeisterin, mit fiesen Typen, mit sich selber. Nur wenn es um sein Geheimnis geht, wird Olaf ganz still. Und immer begleitet ihn das Gefühl, ein "Totsch" zu sein. Natürlich ist Olaf nicht wirklich ein "Totsch", ein unbedarfter Trampel, gar ein Depp. Auf der Suche nach sich selber fühlt er sich jedoch oft wie einer. Sunil Mann hat ein subtiles Buch übers Erwachsen werden geschrieben. Es handelt von Identitätssuche, Sehnsüchten und Hoffnungen.
Null Empfang ist nicht nur ein Jugendbuch über den Alltag in einer digitalisierten Gesellschaft, Handysucht, Reizüberflutung, Konzentrationsfähigkeit, ständige Verfügbarkeit und "Digital Detox", sondern auch über das Heranwachsen und Familie. Das Buch eignet sich als Einstieg in die Medienpädagogik.