Sie haben keine Artikel im Korb.

Copress

Filters
Bild zu Unnützes Fußballwissen von Tonezzer, Manuel

Kuriose und lustige Fun Facts über Fußball, die Sie nie wieder vergessen werden Der internationale Fußball schreibt seine ganz eigenen Geschichten: Seien es unglaubliche Aufholjagden nach hohen Rückständen, kuriose Transferpannen oder bizarre Vorkommnisse außerhalb des Platzes. Im Fußball muss man mit allem rechnen, Spannung ist stets garantiert. Autor Manuel Tonezzer hat in dieser aktualisierten Neuauflage über 500 unterhaltsame Fakten und Anekdoten gesammelt, die auch die größten Fußball-Fans verblüffen werden. So haben Sie Fußball ganz sicher noch nie erlebt! Die perfekte Vorbereitung für die Fußball-EM 2024 im eigenen Land! Über 500 spannende Geschichten, Fakten und bizarre Rekorde aus der internationalen Fußball-Welt Das ideale Geschenk für jeden Fußball-Fan Unnützes Fußballwissen für die Halbzeitpause - das etwas andere Fußballbuch Welche ist die kleinste (aber offensichtlich motivierteste) Fußball-Liga der Welt mit gerade einmal 10 Zuschauern pro Spiel? Welcher Spieler erhielt zwei rote Karten, ohne jemals für sein Team auf dem Platz gestanden zu haben? Und welcher berühmte Torwart war auch als Synchronsprecher erfolgreich? Manuel Tonezzer hat die verblüffendsten und amüsantesten Geschichten aus der Fußballwelt in einer unterhaltsamen Wissenssammlung zusammengetragen. Spannend, verblüffend oder einfach nur herrlich skurril: Von den meisten der kuriosen Fußballfakten, Anekdoten und Rekorde in diesem Buch haben selbst die größten Sportenthusiasten noch nie gehört. Verblüffen Sie Ihre Freunde beim nächsten Spiel mit lustigen Fakten über kuriose Mittellinien, verrückte Fußballregeln oder die kürzeste Trainerkarriere. Die kompakten Geschichten lassen sich ideal in torlosen Phasen einstreuen und sorgen garantiert für viel Gelächter und Verwunderung. Das Fußballbuch für alle, die sich für mehr als nur den Endstand des Spiels interessieren!

Ab CHF 14.90
Bild zu Danke, Afrika! Was ich zwischen Dschibuti und Marokko fürs Leben lernte von Wendt, Lena

Vom exotischen Reiseziel zur neuen Heimat: Eine Weltenbummlerin erzählt

Sie wurde mit ihrem Film »Reiss aus« und dem gleichnamigen Buch bekannt - nun begibt sich Lena Wendt in »Danke, Afrika!« erneut auf eine erzählerische Reise. Ihre Faszination für den afrikanischen Kontinent ließ sie innerhalb von 12 Jahren 25 afrikanische Länder bereisen. Anfang 2020 strandete sie dank der weltweiten Pandemie in Marokko - und fand dort eine neue Heimat.

Lebendig und mitreißend beschreibt Lena Wendt die täglichen Glücksmomente auf ihren Reisen durch Afrika. Sie beschönigt jedoch nicht die afrikanische Lebensrealität: Ihre Reiseberichte und Tagebucheinträge behandeln auch die verstörenden Erlebnisse und skurrilen Begegnungen, die Afrika bereithält.

  • Faszination Afrika: Abenteuerreisen quer über den Kontinent
  • Fremde Kultur, fremdes Land: Ankommen in der neuen Heimat Marokko
  • Authentischer Erfahrungsbericht: Erlebnisse zwischen Ruanda, Kenia, Äthiopien und der Elfenbeinküste
  • Humorvoll und unterhaltsam, ohne zu beschönigen: Eine Liebeserklärung an Afrika

Begegnungen, die prägen: Was macht das Leben in Afrika so besonders?

Schon als Jugendliche wollte Lena Wendt zu einem Schüleraustausch nach Südafrika - während des Studiums war es dann endlich so weit. Seitdem hat sie ihr Herz an Afrika verloren: »Auch wenn es manchmal nicht leicht ist und neben all den großartigen Dingen immer wieder etwas passiert, das mich zutiefst verstört: In den Ländern Afrikas bekomme ich, was ich nirgendwo anders finde. Eine Magie, von der ich einfach nicht genug kriegen kann.«

»Danke, Afrika!« nimmt Sie mit auf eine ganz besondere Lesereise - voller Inspiration für eigene Reisepläne!

Ab CHF 21.70
Bild zu Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt von Montague, James

SPIEGEL-Bestseller und ein Fußballbuch, das weit über die Welt des Sports hinaus geht und spannend ist für alle, die verstehen möchten, welchen Einfluss Subkulturen auf unsere Gesellschaft und auch Politik haben.

Zwischen Fußball und Politik: exklusive Einblicke in eine unzugängliche Subkultur

Für die einen sind Ultras eine Fan-Bewegung, für die anderen gleichzusetzen mit rechtsradikalen Hooligans. Was stimmt wirklich? Wo kommt die extreme Fankultur her und wie wurde sie zu einem weltweiten Phänomen, das nicht nur die Fußballclubs, sondern oft auch Politik und Gesellschaft beeinflusst?

James Montague ist tief in die weltweite Ultra-Szene eingetaucht. Eindrücklich und packend zeigt er in diesem Sachbuch die dunklen Seiten der Bewegung ebenso wie ihre positiven Impulse. Der Journalist und Autor berichtet von mafiösen Strukturen und rechten Ideologien, aber auch vom Kampf gegen Rassismus und Kommerzialisierung im Fußball.

  • Packender Erlebnisbericht über Ultra-Bewegungen rund um den Globus: extreme Fußballfans u. a. in Brasilien, Italien, Griechenland, USA und Indonesien
  • Extra-Kapitel zu Ultras in Deutschland: Dortmund, Bremen, Freiburg, Chemnitz, Leipzig und Dynamo Dresden - was macht die deutsche Szene so besonders?
  • Spannender Insider-Blick hinter die Kulissen: Warum Ultras mehr sind als Fußball-Fans
  • Fakten und Hintergrundwissen: Wie entstand die Ultra-Bewegung? Welchen Einfluss nimmt sie auf Politik und Gesellschaft?

Von Fremdenhass bis Nachbarschaftshilfe: Die unbekannte Welt der Ultra-Fans

Es ist fast schon paradox: Über den Fußball wissen wir nahezu alles, aber über die Ultra-Szene ist vergleichsweise wenig bekannt. Dabei gehören die Ultras ebenso zur Geschichte des Fußballs wie die großen Clubs und ihre Welterfolge. James Montague schildert authentisch seine Erlebnisse mit den einflussreichsten und gefährlichsten Persönlichkeiten aus dem Ultra-Kosmos, ordnet sie ein und lässt dem Leser dennoch Raum für die eigene Meinungsbildung.

Ein Fußballbuch, das weit über die Welt des Sports hinausgeht - für alle politisch interessierten Leser, die verstehen möchten, welchen Einfluss Subkulturen auf unsere Gesellschaft haben!

Ab CHF 25.95
Bild zu Das Geheimnis der All Blacks von Kerr, James

Mitarbeiter motivieren und Teams erfolgreich führen mit der Erfolgsformel der All Blacks

Die neuseeländische Nationalmannschaft im Rugby, die All Blacks, sind eine der erfolgreichsten Sportmannschaften der Welt. In den vergangenen 100 Jahren blieben sie in 75 Prozent ihrer Spiele auf der internationalen Bühne ungeschlagen. Die Mannschaft vereint sportliche Spitzenklasse im Rugby und einen außergewöhnlichen Teamspirit. Durch ihren legendären "All Blacks Haka", den rituellen Tanz der Maori, den sie vor den Spielen tanzen, ist die Mannschaft über die Grenzen des Sports hinaus bekannt. Doch worin liegt das Geheimnis ihres anhaltenden Erfolges? Autor James Kerr hat die All Blacks über mehrere Monate begleitet und ihre Erfolgsformel analysiert

-Was können wir - als Führungskräfte, als Team oder Einzelperson - von den All Blacks lernen?
-15 Lektionen in Leadership: Für optimale Mitarbeitermotivation und Teamgeist, egal ob im Management oder im Sport
-Jedes der 15 Führungsprinzipien wird anhand von Anekdoten aus dem Rugby eingeführt und dann für die Gültigkeit im Management erläutert
-Antwort auf die wichtigsten Führungsfragen: Wie lässt sich Erfolg langfristig sichern? Wie verhält man sich in Drucksituationen konstruktiv und optimistisch? Wie setzt man seine Ziele in die Praxis um?

Motiviert arbeiten mit ungewöhnlichen und unterhaltsamen Regeln für Teamführung

Die All Blacks haben ihre Führungs- und Teamprinzipien auf der Kultur der neuseeländischen Maori aufgebaut und in ihre Sportwelt übertragen. James Kerr erläutert die Prinzipien wie Fege die Kabine oder Erfinde deine eigene Sprache anhand von Anekdoten und analysiert ihre Gültigkeit für die Managementarbeit in Unternehmen. Jedem der 15 Führungsprinzipien ist ein Kapitel gewidmet, das mit einem Maori-Zitat beginnt und endet. Die Zitate unterstreichen durch ihre bildhafte Sprache die Prinzipien und prägen sich ein. Das Buch gibt Antworten auf die Grundfragen nach den Ursachen für Erfolg und Misserfolg und klare Anregungen für den eigenen Führungsalltag.

Ab CHF 25.95
Bild zu Perfektes Workout für zuhause. Mit dem Besten aus Yoga, Pilates und Barre von Vanderburg, Helen

Sonnengruß meets Powerhouse! Das abwechslungsreiche Fitness-Workout ohne Geräte

Bauchmuskeltraining, Balanceübungen oder Abschalten auf der Yoga-Matte - Sportübungen für zuhause gibt es viele, aber im Alltag haben wir kaum Zeit für alle Disziplinen. Oder doch?

Helen Vanderburg ist die Erfinderin des sogenannten »Fusion Fitness Trainings«. Mit den effektivsten Übungen aus Yoga, Pilates und Barre hat sie ein Trainingsprogramm für alle Fitnesslevel und Altersgruppen entwickelt. Die innovative Kombination kräftigt die Muskeln, fördert Beweglichkeit und Gleichgewicht und trägt durch die achtsame Herangehensweise zur Entspannung bei. Das Beste: Alle vorgestellten Workout-Übungen lassen sich ohne Geräte einfach zu Hause nachmachen und flexibel zusammenstellen - nach Lust und Laune und immer wieder neu!

  • Umfangreiches Fitness-Buch für das Ganzkörper-Workout ohne Geräte mit Übungen aus Yoga, Pilates und Barre-Training
  • 100 abwechslungsreiche Workout-Übungen mit leicht nachvollziehbarer Erklärung, Hinweisen zu Haltungsfehlern und bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Mit 15 fertigen Trainingsplänen und Anleitung zum Erstellen Ihrer eigenen Workouts für zuhause
  • Extrakapitel über die Bedeutung von Achtsamkeit und Zielbewusstsein im sportlichen Alltag

Von Muskelaufbau bis Entspannungsübungen: Alles für ein tägliches Workout ganz nach Ihrem Plan

Sie möchten mehr Yoga und weniger Pilates? Sie wollen Ihr Gleichgewicht trainieren oder doch lieber Bauch-Beine-Po? Kein Problem mit den Fusion Workouts! Die mehr als 100 Übungen in diesem Buch sind bereits zu 15 fertigen Trainingsplänen zusammengestellt. Je nach Fitnesslevel, persönlichen Zielen, verfügbarer Zeit und sportlichen Vorlieben wählen Sie das Trainingsprogramm, das zu Ihnen passt.

Ob leichtes Workout für Anfänger oder effektives Mini-Workout für die Mittagspause - Trainieren zu Hause war noch nie so abwechslungsreich!

Ab CHF 23.70
Bild zu Der 15. Schläger von Rotella, Bob

Jeder Golfer darf 14 Schläger im Bag haben, doch die wirklichen Sieger haben ein klein wenig mehr dabei - eine mentale Einstellung, die sie besser spielen lässt, als alle anderen. Dr. Bob Rotella, Autor des Erfolgstitels "Das Golf Ihrer Träume", fasst in diesem Buch seine Erfahrungen als Golfpsychologe zusammen und verrät jedem Spieler, wie er besser werden kann - bevor er einen Fuß auf den Abschlag setzt. Golfstars wie Tiger Woods nutzen den "15. Schläger",um negative Gedanken, Zweifel und Ängste auszublenden. Nur mit ihm können Champions im Training und im Turnier ihre volle Leistung bringen. Spieler, denen die richtige mentale Einstellung fehlt, sind oft niedergeschlagen und frustriert. Selbstbewusste Spieler können dagegen ihr Potenzial voll ausschöpfen. In diesem Buch stellt einer der bekanntesten Golfautoren ganz einfache Methoden vor, mit denen Golfer jeder Spielstärke ihrem Spiel den richtigen Kick geben können.

Ab CHF 23.70
Bild zu Funktionelle Anatomie Yoga (eBook) von Staugaard-Jones, Jo Ann

In »Funktionelle Anatomie Yoga« erläutert die Autorin des Copress-Bestsellers »Psoas-Training« Jo Ann Staugaard-Jones anatomische und biomechanische Zusammenhänge beim Yoga. Schritt für Schritt »arbeitet« sich die Bewegungswissenschaftlerin durch den gesamten Körper und zeigt anhand informativer Grafiken die Wirkungsweise von Atemtechniken, Asanas und Bewegungsabfolgen. Die Sanskritnamen der jeweiligen Asanas werden erklärt, die jeweilige Technik und korrekte Körperausrichtung genau erläutert.

CHF 19.00