Der erste Eindruck zählt - Benimm-Basics für jedermann. Jetzt aktualisiert und überarbeitet!
Dieser umfangreiche Ratgeber klärt über die wichtigsten und richtigen Umgangsformen sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld auf und ist somit der Schlüssel zum Erfolg. Die Benimm-Expertin Silke Schneider-Flaig gibt auf 304 Seiten Tipps für ein stets souveränes und korrektes Auftreten mit an die Hand: Wie betreibt man Smalltalk, ohne dabei in ein Fettnäpfchen zu treten? Wie verhält man sich richtig bei Tisch? Und was sind absolute No-Gos im Geschäftsleben, insbesondere in Zeiten von Homeoffice und Co.? Zudem werden alle derzeit wichtigen Fragen rund um das Thema Corona beantwortet, von der richtigen Begrüßung mit genügend Abstand bis hin zu korrekten Umgangsformen in der Videokonferenz. Das überarbeitete Layout mit frischem und modernem Farbkonzept, kleine Infokästen und anschauliche Icons machen "Der neue große Knigge" zu einem Buch, das man gerne zum Schmökern zur Hand nimmt, um sich die ein oder andere (neue) Benimm-Regel anzueignen.
Gutes Benehmen seit über 200 Jahren
Bereits seit 1788 wurde auf korrekte Umgangsformen und gutes Benehmen viel Wert gelegt: allen voran von Freiherrn von Knigge, dem Vater des guten Tons. Sein 1788 verfasster Bestseller gilt noch heute als Standardwerk für Höflichkeit und gutes Benehmen. Seine Vision dahinter, dass Personen unterschiedlichen Standes und verschiedener Herkunft einen angenehmen, freundlichen und respektvollen Umgang miteinander pflegen, ist bis heute ein wichtiges und brandaktuelles Thema.
Alle Benimm-Basics auf einen Blick:
Komm mit auf eine fantastische Reise durch den menschlichen Körper! Wie funktioniert beispielsweise unser Herz? Wie können wir hören und sehen? Und wie entwickelt sich der Mensch aus nur einer einzigen Zelle? Dieser Körperatlas zeigt Kindern ab 7 Jahren, wie der Mensch funktioniert. Große, detailreiche Illustrationen stellen alle wichtigen Organe und Körperteile vor, kindgerechte und anschauliche Texte erklären Aufbau und Funktionsweise. Infokästen bieten erstaunliche Fakten und Zahlen rund um das Wunderwerk Mensch. - Entdeckungsreise durch unseren Körper - reich bebildert mit aufwendigen Illustrationen - leicht verständliche Texte und Erklärungen - Infokästen mit spannendem Zusatzwissen - für Kinder ab 7 Jahren
Gehen Sie in die Vollen mit "Redensarten & Sprichwörter"
Sie stolpern immer wieder über verschiedene Redensarten, Weisheiten oder Sprüche? Sie wollen endlich wissen, was hinter Sinnsprüchen wie "etwas auf die lange Bank schieben", "die Fliege machen" oder "beleidigte Leberwurst" steckt, die Sie selbst jeden Tag verwenden. Sie wollen überdies mit Wissen über die gängigsten Redewendungen, Sprichwörter und Idiome der deutschen Sprache glänzen und selbst immer den passenden Spruch parat haben? Dann ist "Redensarten & Sprichwörter" des Circon Verlags genau das Richtige für Sie. Denn mit diesem Buch ist Schluss mit dem Unwissen! "Redensarten & Sprichwörter" beinhaltet über 700 der spannendsten und interessantesten Redewendungen der deutschen Sprache. Von "Ach du grüne Neune" bis "zu Potte kommen" - entdecken Sie viele Redensarten neu mit der Compact Sprüchesammlung "Redensarten & Sprichwörter"!
Hauen Sie auf den Putz!
Tag für Tag sind sie in aller Munde: Redewendungen bringen Farbe in unsere Alltagssprache und sorgen mit vielen bildhaften Vergleichen für Pepp. Durch sie entstehen fast schon automatisch Bilder in unseren Köpfen und sie haben oftmals auch gar keine weitere Erklärung nötig. Doch wie entstehen Redensarten? Wie finden Sprichwörter den Eingang in den deutschen Sprachgebrauch? "Redensarten Sprichwörter" des Circon Verlags vermittelt spannendes Know-how zu Herkunft, Bedeutung und Verwendung der beliebtesten deutschen Redensarten.
Das schreiben wir uns auf die Fahne