Sie haben keine Artikel im Korb.

Becker Joest Volk

Filters
Und genau so bekommen Sie es selbst hin! Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Vedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er "gutmütige" Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst."Mit einfachen, trotzdem raffinierten Rezepturen und präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen die schönsten Krusten und leckersten Krumen wie von selbst." Food & Farm, Aug 2016 "Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker." Leipziger Volkszeitung, Okt 2016 "Mit dem soeben (...) erschienenen Brotbackbuch (...) holt Lutz Geißler auch Back-Einsteiger ab. Die Rezepte sind simpel, alle Zutaten meist daheim. Spezielles Equipment ist nicht notwendig, nicht einmal eine Knetmaschine muss verwendet werden. (...) Ein sehr gutes Buch für Menschen, die beginnen möchten, selber Brot zu backen." derStandard.at, Okt 2016
Ab Fr. 36.45
Die geniale Weg zu perfekten Sauerteigbroten Das Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Verdampfung im Ofen und Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht einmal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Lutz Geißler stellt die traditionelle Sauerteigbäckerei auf den Kopf, verwendet nur kleinste Mengen an Sauerteig und gibt den Teigen mindestens 24 Stunden Zeit zum Reifen. Innerhalb eines für den Alltag äußerst praktischen Zeitfensters von 12 und 24 Stunden werden alle Arbeitsschritte in wenigen Minuten erledigt. Besonderer Geschmack und höchste Bekömmlichkeit sind die Eigenschaften der 60 Klassiker wie Roggenbrote, Schusterjungen, Schrotbrot oder Pumpernickel. Darüber hinaus bietet das Buch viele Rezepte aus Weizen und Dinkel, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen. Auch Süßes wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen lässt sich so sicher mit Sauerteig backen. Mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt alles wie von selbst. Ein umfassender Grundlagenteil erklärt Hintergründe und gibt praktische Tipps, um auf die natürlichste Art, die es gibt, Brot zu backen.
Ab Fr. 36.45

Tel Aviv und Berlin - zwei Städte, ein Puls

Tel Aviv und Berlin gelten als ebenso lässige wie avantgardistische Hotspots für eine junge und moderne Zielgruppe aus der ganzen Welt. Dabei haben die beiden hippen Weltstädte mehr gemeinsam, als ihre höchst unterschiedliche Geschichte es zunächst erwarten lässt.

Die zwei aktuell recherchierten Reiseführer stellen diese "Places to be" abseits der klassischen Touristenströme vor - informativ, hintergründig und in all ihren Unterschieden und erstaunlichen Gemeinsamkeiten. Eine Moderatorin aus Tel Aviv und ein Moderator aus Berlin nehmen uns in den Büchern mit zu einer aufregenden Reise in die Lebenswelten ihrer jeweiligen Metropolen. Beide geben dabei tiefe Einblicke in die Szene, Kultur und Subkultur. Parallel dazu beleuchtet die Deutsche Welle (DW) in der sechsteiligen TV- und Multi­media-Serie "Tel Aviv - Berlin" Nachtleben, Gastronomie, Wohnen und Architektur, Kunst und Kultur bis hin zum Queer Life. Und wer die QR-Codes in den Städteführern scannt, gelangt zu den weiterführenden Videos der Deutschen Welle. So werden die beiden Bücher zu unverzichtbaren Wegweisern für Leute, die ganz in die aufregenden Citys eintauchen wollen!

Ab Fr. 23.70

Vegane Orientküche: ein Fest für die Sinne!

Dem Zauber der raffinierten Küche und der einzigartigen Gastfreundschaft des Orients zu widerstehen, ist nahezu unmöglich - zu sehr verlocken die bunten Schalen und Teller mit Köstlichkeiten auf den reich gedeckten Tafeln, zu herrlich duftet es aus den Töpfen und Pfannen, zu verführerisch ist der Anblick all der süßen Leckereien!

Die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber kann sich ein Leben ohne Salzzitronen, Minze, Tahin und Kreuzkümmel nur schwer vorstellen. In ihrem neuen Buch nimmt sie uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die orientalischen Küchen in ihrer faszinierenden Vielfalt, von der Türkei über den Libanon und Israel bis nach Nordafrika.

Eine große Auswahl an farbenfrohen Kleinigkeiten bildet den Auftakt, gefolgt von üppigen Salaten, deftigen Suppen, beliebtem Streetfood, Hauptgerichten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Kräutern und Gewürzen und von süßen Köstlichkeiten - natürlich vegan!

Heiß geliebte Klassiker der Orientküche wie die türkische Rote-Linsen-Suppe Mercimek Çorbasi, der libanesische Brotsalat Fattoush, knusprige Falafel oder Mejadra, der arabische Linsen-Reis mit goldgelben Röstzwiebeln, sind unter den über 70 veganen Rezepten ebenso zu finden wie moderne Kreationen, die direkt der pulsierenden Foodszene von Tel Aviv oder Marrakesch entstammen könnten.

Ab Fr. 36.45

Gesunder Genuss in seiner lässigsten Form Kochen sollte Spaß machen und unkompliziert sein! Davon ist die Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck überzeugt: "Modernes gesundes Essen ist einfach. Es beginnt dort, wo das Komplizierte aufhört und das Einfache anfängt." Gesunder Genuss und Lässigkeit gehören einfach zusammen. Mit ihren Kochbüchern führt Dr. Fleck seit Monaten die deutschsprachigen Essen-und-Trinken-Bestsellerlisten an. Auch ihr neuestes Buch Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte orientiert sich - ohne rigide Dogmen - am Stand der Wissenschaft, gibt Einkaufstipps und informiert über Etiketten sowie Zusatzstoffe - und will vor allem eines: einen einfachen Ausweg aus dem Dschungel der kursierenden Ernährungs-Hypes aufzeigen und uns anstecken mit der Freude am gesunden Essen. Gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing entwickelte Dr. Fleck 70 Rezepte, die sorgsam und liebevoll in ihrer Einfachheit ausgeklügelt sind und ganz ohne komplizierte Nährstofftabellen auskommen. Denn nicht Nährstoffbilanzen, sondern die Lebensmittel, die wir bewusst aussuchen, und ein gesundes Maß bestimmen die Gesamtwirkung auf unseren Organismus. Gesund essen ist einfach. Sie müssen nur den Kochlöffel schwingen!

Ab Fr. 34.45
"Live Fast. Eat Well." - das Kochbuch für den modernen Lebensstil. Mit guten Tipps, kleinen Tricks und leckeren Rezepten ist es ganz einfach, auch im stressigen Alltag gesund zu genießen. Gut geplant und vorbereitet passen die 80 frischen und schnellen Rezepte ideal zum urbanen Leben mit seinen täglichen Herausforderungen. Egal ob Mittagessen to go oder ein spontanes Dinner mit guten Freunden - hier gibt es gesundes Essen für jede Gelegenheit. Alle Rezeptideen kommen ohne Industriezucker aus, sind weizen- und zum größten Teil auch glutenfrei. Inspiriert von ihrem eigenen Leben als selbstständige Food-Fotografin und erfolgreiche Food-Bloggerin (www.foodlovin.de) zeigt Denise Renée Schuster, wie man sich neben Fulltime-Job, Familie und Freizeit gut und gesund ernährt. Die köstlichen Rezepte begleiten den Leser durch den Tag: vom Powerfrühstück über den Fitness-Snack zwischendurch bis zum leichten Abendessen. Dazu gibt es praktische Tipps für den Lebensmitteleinkauf und ein entspanntes Zeitmanagement auf Reisen und im Berufsalltag. So macht gesunde Ernährung Spaß!
Ab Fr. 27.95
"Häkeln ist das neue Yoga", so der Leitsatz der beiden sympathischen Franken. Ihr Tipp an eine ganze Generation: Nicht immer nur online sein oder fernsehen, sondern einfach mal was für sich selbst tun, was am Ende dann auch tiefe Zufriedenheit und ein sichtbares Ergebnis bringt. Und was für eins! Also beim nächsten Chat oder Tatort die Häkelnadeln raus! Macht eure Couch zum Tatort! Und das gilt für Jungs und Mädels gleichermaßen. Häkeln mit myboshi ist extra einfach und schnell zu lernen. Das ist junger, lässiger und authentischer Streetstyle in modischen Trendfarben, der sich fantastisch mit tragbarer Mode kombinieren lässt. Jede Menge neue Mützendesigns, Schals, Loops, Tücher, Taschen und andere kleine modische Accessoires zeigen, wo es beim Häkeln langgeht."Ihre Mützen sind der Renner!" (Bild.de, Dez 2015) "Das ist junger, lässiger und authentischer Streetstyle in modischen Trendfarben, der sich fantastisch mit tragbarer Mode kombinieren lässt." (Hobby Art, Nov 2015) "Ein wunderbares illustriertes Buch mit Häkelanleitungen und tollen Bildern, die einfach nur Lust zum Nachhäkeln machen. Besonders toll sind die genauen Angaben des Schwierigkeitsgrads, wieviele Stunden ich brauche, welche Nadeln, welches Material. (...) Ein wunderschönes Geschenk an 365 Tagen. Mit Liebe handgemacht." (Lifestylepresse.de, Dez 2015)
Ab Fr. 6.70

Alles Wissen, alle Tipps und Tricks in einem Buch

Egal, wie lange ihr euren Haushalt schon führt: Dieses Buch wird euch zeigen, wie ihr noch effizienter, preiswerter, bequemer und umweltschonender zum Ziel kommt und einfacher Ordnung haltet. Seit über zehn Jahren präsentiert Yvonne Willicks im WDR Fernsehen bereits die Sendung "Der Haushalts-Check". In ihrem neuen Buch "Und FERTIG!" erklärt die Hauswirtschaftsmeisterin alles, was man über effiziente Haushaltsführung wissen muss. Die Themen reichen von Putzen über Wäschewaschen bis Küchenhygiene. Yvonne Willicks zeigt auf unterhaltsame Art, wie sich im Haushalt unkompliziert und ohne viel Aufwand Zeit, Geld und Nerven sparen lassen. Aus ihrer Fernseharbeit weiß sie, dass in fast jedem Haushalt ähnliche Probleme auftauchen:

Wie putze ich Fenster schnell und streifenfrei?
Welche Reiniger oder Waschmittel sind notwendig?
Wie müssen Haushaltsgeräte gepflegt werden?
Wie entfernt man Flecken wirklich?
Und wie schaffe ich das zeitlich überhaupt?

All diese Fragen beantwortet die beliebte Fernsehmoderatorin und Mutter von drei Kindern auf charmante Weise in diesem Standardwerk für jeden Haushalt - mit vielen Fotos und Grafiken. Yvonne Willicks ist überzeugt: Mit hilfreichem Hintergrundwissen, guter Vorbereitung und ein bisschen Übung bekommt jeder seinen Haushalt schnell in den Griff.

Ab Fr. 30.20
Warum kann man eine Diät nicht als Wohlfühlprogramm gestalten? So, dass man Übergewicht abbaut und Defizite ausgleicht? So, dass die Neigung zu Zivilisationskrankheiten wirksam zurückgebildet wird? Attila Hildmann ist Deutschlands bekanntester Vegankoch. Zweimal hintereinander gewann er den Titel "Bestes vegetarisches Kochbuch des Jahres". Millionen Zuschauer erlebten bei Stefan Raab, Stern TV und Co., wie man mit Kürbispommes, Nudeln aus Zucchini und Eis ohne Sahne und Milch selbst passionierte Nicht-Vegetarier begeistert und dabei abspeckt. In "Vegan for Fit" zeigt er, was man mit einem Rundum-"Reset" von Körper und Geist in 30 Tagen erreicht. Die verblüffenden Erfahrungen, die die Teilnehmer in den Testreihen seiner "Facebook-Challenge 2012" mit dieser Diät-Form gemacht haben, sprechen für sich. Viele der "Probanden" kommen im Beileger des Buchs ausführlich zu Wort. Für die meisten Menschen entsteht bei Attilas Challenge zum ersten Mal im Leben ein Gefühl dafür, wie es sich anfühlt, sich konsequent richtig zu ernähren: ohne gehärtete Fette, ohne Cholesterin, ohne Hormone, ohne Trennmittel, ohne künstliche Farbstoffe, ohne Emulgatoren und ohne leere Kohlenhydrate. In kürzester Zeit erholt sich der Körper vom Dauerbeschuss durch angeblich gut gemeinte chemische Zusatzstoffe. Mehr als ein Dutzend ernährungsbedingte Leiden oder Zivilisationsbeschwerden bilden sich spontan zurück. Zudem verschwinden überflüssige Pfunde mit der vitalstoffreichsten Diätform, die bisher bekannt ist. Das Ernährungsprogramm des angehenden Physikers orientiert sich dabei an modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die übereinstimmend eine ausgewogene, pflanzenbetonte Ernährung empfehlen, um auch vor Herzinfarkt, Krebs und Schlaganfall wirksam zu schützen."Attila Hildmann ist der Shootingstar der veganen Küche!" (spiegel online) "Deutschlands Vegankoch Nr. 1" (MDR) "Zukünftiger Kultkoch" (Fit For Fun) "Jamie Oliver nur ohne Fleisch" (SAT1) "Rezepte, die alles andere als einseitig sind. Hildmann weiß, wie man lecker und vegan kocht." (Shape) "Hildmann schafft es, dass man die tierischen Inhaltsstoffe nicht einmal vermisst!" (Ruhrnachrichten)
Ab Fr. 35.30
Bereits 50.000-mal verkauft! Sein erstes Buch hält sich beharrlich in den Bestsellerlisten. Autor Niko Rittenau ist studierter Ernährungsberater, ausgebildeter Koch und Deutschlands aktuell meistverkaufter Veganer. "Vegan-Klischee ade!" kommt anders daher als übliche Ernährungsratgeber. Sauber und gründlich wissenschaftlich belegt arbeitet der Autor alle bestehenden Vorurteile ab und scheut sich auch nicht, Handlungsbedarf zu benennen, wo er besteht. Der gut ausgebildete Ernährungswissenschaftler räumt mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber pflanzenbetonter oder veganer Ernährung gründlich auf. Wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich, beantwortet er wichtige Fragen zur Versorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen wie z. B. Protein, Eisen, Calcium, B12 oder Omega 3. Fazit: Bei richtiger Auswahl und Zubereitung der Lebensmittel kann die überwiegend pflanzliche oder rein vegane Ernährung sehr wohl deutlich gesundheitsförderlich und effektiv in der Prävention chronisch-degenerativer Erkrankungen sein. Dieser Ratgeber zeigt, worauf es dabei ankommt. Auch die Frage, warum manche Ernährungsgesellschaften eine vegane Ernährung für alle Altersgruppen empfehlen, während andere davon abraten, beantwortet der medienaffine Shootingstar der Vegan-Szene in seinem ersten Buch angenehm sachlich und frei von Polemik. Er erklärt praxis­nah, wie man sich mit den vielfältigen pflanzlichen Lebensmitteln im Alltag bedarfsdeckend ganz ohne tierische Kost ernährt. Klischees werden wissenschaftlich objektiv auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und, wo nötig, für jedermann nachvollziehbar widerlegt. Enthält Soja wirklich Östrogene, die Männer verweiblichen und Brustkrebs bei Frauen begünstigen? Ist zu viel Frucht­zucker durch Obst schädlich, und machen kalorienreiche Nüsse dick? Schadet Gluten im Getreide, und was hat es mit den angeblich toxischen Antinährstoffen in Hülsenfrüchten auf sich? All diese und viele weitere Vorurteile werden basierend auf der aktuellen Studienlage objektiv und undogmatisch abgearbeitet. Vegan-Klischee ade! Für alle, die sich entweder vegan oder überwiegend rein pflanzlich ernähren oder eine vor­übergehende Umstellung aus gesundheitlichen Gründen erwägen, gibt es in diesem großartig recherchierten Buch viel Neues über eine Ernährungsform, die aus vielerlei Hinsicht empfehlenswert für jedermann sein kann.
Ab Fr. 35.30
Warten ist ein Geschenk. Freuen Sie sich über jeden Stau und jede besetzte Hotline. Seien Sie heiter, wenn das Wartezimmer voll ist, glücklich über den verpassten Flieger und seien Sie der Verabredung, die zu spät kommt, von Herzen dankbar. Jetzt haben Sie Zeit für Yoga! Um Kraft, Gelassenheit und Flexibilität zu üben, braucht man kein Yoga-Studio und keine Yoga-Matte, man braucht auch keine fancy Yoga-Pants. Alles was man braucht, ist ganz normaler Alltag und ein wenig schlechtes Timing. Daraus entwickelt sich mit der Zeit eine richtig gute Haltung. Außen wie innen. Warten Sie's ab. Omshantischubidubidu. Endlich ein Yoga-Buch, das den ernst zu nehmenden Megatrend Yoga mal mit dem längst überfälligen Humor und einer gesunden Prise Selbstironie betrachtet. Es sendet ein Augenzwinkern an jene, die Yoga machen, und eine Einladung an solche, die es noch nicht tun, da und dort und ohne jeden Zeitaufwand eine Übung ins Leben zu integrieren. Es kombiniert sachliche, hochwertige Ästhetik mit subtilem Humor und ku?nstlerische Fotografie mit lustigem Text. On Top gibt es fachlich fundierte Anleitungen, und erfrischenderweise wachsen in diesem Yoga-Buch weit und breit keine Lotusblüten. Judith Stoletzky und Markus Abele haben das gemeinsame Arbeiten seit Jahren geübt und können es inzwischen freihändig und mit geschlossenen Augen.
Ab Fr. 21.15