Sie haben keine Artikel im Korb.

Bauen in Afrika von Schlaich, Mike

Cape to Cairo in 150 Tagen: Erfahrungen eines Ingenieurs
CHF 49.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: DOM Publishers
ISBN: 978-3-86922-790-0
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 49 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Zwölf Länder in 150 Tagen: Der Bauingenieur Mike Schlaich, Partner im Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor an der TU Berlin, hat sich auf eine Reise quer durch Afrika begeben - orientiert an der legendären Route Cape to Cairo. Sein Ziel: Die Straßen, Schienen und Brücken des Kontinents im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren - und die Bauingenieurkultur bei Besuchen an Universitäten vor Ort kennenzulernen.In diesem Buch schildert er seine Erlebnisse in Tagebuchform und lässt den Leser dabei - auch dank vieler Fotografien - unmittelbar teilhaben. Ergänzt wird seine Darstellung durch Beiträge afrikanischer Kollegen. Schlaichs Beobachtungen münden in sieben Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft des Bauingenieurwesens in Afrika. Diese umfassend recherchierten und durch beeindruckend aufbereitetes Datenmaterial gestützten Texte sollen zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit einem Kontinent anregen, der allein schon aufgrund seines Bevölkerungswachstums in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird.

AutorSchlaich, Mike
VerlagDOM Publishers
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe240 S.
Meldetextab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH22.8 cm x B20.9 cm x D1.9 cm 836 g
Auflage25002 A. 2. Auflage
ReiheGrundlagen / Basics
Erscheinungstermin20250522
Reihenbandnummer185
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Schlaich, Mike

Mike Schlaich ist Partner im Ingenieurbüro schlaich bergermann partner, das weltweit leichte und weitge-spannte Tragwerke sowie Solarkraftwerke plant. Sein Anliegen ist baukulturell wertvolles Bauen. Schlaich ist außerdem ordentlicher Professor an der TU Berlin, wo er das Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren - Massivbau leitet. Dort forscht er auf dem Gebiet leichter carbonvorgespannter Tragwerke sowie aktiver und wandelbarer Strukturen. Für den Hochbau hat er Infraleichtbeton, der als tragende Wärmedämmung für Wände verwendet werden kann, und ressourcenschonende Schalentragwerke für die Decken von Gebäuden entwickelt. Mike Schlaich ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Künste.

Weitere Titel von Schlaich, Mike

Alle Bände der Reihe "Grundlagen / Basics"