Sie haben keine Artikel im Korb.

Bücher - Jahresbestseller 2022

Filters
pro Seite
Bild zu Abendrot von Gurt, Philipp
Das Abendrot spiegelt sich im See am Fuße des Haupterhorns. Während das Vieh friedlich weidet, blickt eine junge Frau ins Wasser. Sie sieht ein Gesicht, ihr eigenes, doch sie erkennt sich nicht. In der Hand hält sie ein blutiges Messer - und weiß nicht, warum ... Giulia de Medici, Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden, wollte ein paar Tage in ihrer Hütte im Hochtal Sapün verbringen, in der Abgeschiedenheit der Berge, auch um ihre große Liebe Erkki zu vergessen. Doch dann steht mitten in der Nacht eine verstörte Frau mit einem blutverschmierten Messer vor Giulias Tür: Woher kommt sie? Ist sie Täterin oder Opfer? Braucht sie Hilfe, oder will sie Giulia etwas antun? Noch in derselben Vollmondnacht begeben sich Giulia und ihre Kollegin Nadia Caminada auf Spurensuche. Schnell wird klar, dass die Alpweiden nicht so verlassen sind, wie sie scheinen: Die Polizistinnen geraten in Lebensgefahr, und ihre Ermittlungen führen sie zurück bis ins Jahr 1984, als der Linthebene-Mörder im Unterland Angst und Schrecken verbreitete.
Ab CHF 21.15
Bild zu Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist von Precht, Richard David
Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer: Wie Massenmedien die Demokratie gefährden Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab - gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenmedien in Deutschland seien von der Regierung oder »dem Staat« manipuliert. Aber die heutige Selbstangleichung der Medien hat mit einer gelenkten Manipulation nichts zu tun. Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsmache: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Und sie bilden die ganz eigenen Echokammern einer Szene ab, die stets darauf blickt, was der jeweils andere gerade sagt oder schreibt, ängstlich darauf bedacht, bloß davon nicht abzuweichen. Diese Angst ist der bestmögliche Dünger für den Zerfall der Gesellschaft. Denn Maßlosigkeit und Einseitigkeit des Urteils zerstören den wohlmeinenden Streit, das demokratische Ringen um gute Lösungen. In ihrem ersten gemeinsamen Buch analysieren die Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer die Mechanismen, die in diese Sackgasse führen: Wie kann eine liberale Demokratie mit pluraler Medienlandschaft sich selbst so gefährden? Wie ist es in Deutschland, dem Land einer lange vorbildlichen Qualitätspresse und eines im internationalen Vergleich ebenso vorbildlichen öffentlich-rechtlichen Rundfunks dazu gekommen? Wie konnte und kann die Medienlandschaft durch die »vierte Gewalt« selbst unfreier werden? Und was bildet das veröffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem öffentlichen so wenig übereinstimmt? Wir müssen verstehen, wie unsere Demokratie nicht durch Willkür und Macht »von oben«, sondern aus der Sphäre der Öffentlichkeit selbst unterspült wird - erst dann kann die »vierte Gewalt« ihrer Rolle wieder gerecht werden.
Ab CHF 26.25
Bild zu Das Leuchten der Rentiere von Laestadius, Ann-Helén
Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt. Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als "gestohlen". Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter? »Was immer Sie sonst noch im Leben vorhaben: Diesen Roman müssen Sie lesen!« Dagens Nyheter
Ab CHF 29.35
Bild zu Zur See von Hansen, Dörte
Der dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen.

Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel?

Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
Ab CHF 28.50
Bild zu Kalt und still von Sten, Viveca
Bei Minus 20 Grad zählt jede Stunde Der Auftakt der neuen Serie aus der Feder der internationalen Bestsellerautorin Viveca Sten um eine Stockholmer Ermittlerin Tief in den Bergen weiß jeder, wie grausam die Natur sein kann. Grausamer ist nur der Mensch ... Als im Leben der Stockholmer Polizistin Hanna Ahlander das totale Chaos ausbricht, sucht sie Zuflucht im Ferienhaus ihrer Schwester, hoch im Norden Schwedens. Doch in Åre erwartet sie alles andere als eine ruhige Zeit. Das Bergdorf gerät in Aufruhr. Über Nacht verschwindet die 18-jährige Amanda - und bei Temperaturen von minus 20 Grad zählt jede Stunde. Was, wenn das Mädchen irgendwo da draußen ist? Hanna bietet der örtlichen Polizei Unterstützung an. Zusammen mit Kriminalkommissar Daniel Lindskog stürzt sie sich in die Ermittlungen. Ihre einzige Spur: ein roter Schal ... »Viveca Sten ist eine Meisterin der sanften Erschütterung« Elmar Krekeler, DIE WELT Der erste Fall für Hanna Ahlander - eine Heldin, die niemanden kalt lässt In Åre, dem ältesten Alpingebiet Schwedens, gibt es keinen Sommer. Und während der Schnee alles zudeckt und verschwinden lässt, tun die Menschen einander Ungeheuerliches an ... >Polarkreis-Reihe Band 1: Kalt und still Band 2: Tief im Schatten
Ab CHF 20.30
Bild zu Der Rote Diamant von Hürlimann, Thomas
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2022 »Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten.
Doch das riesige Gemäuer, in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu kreisen scheint, birgt ein Geheimnis: Ein immens wertvoller Diamant aus der Krone der Habsburger soll seit dem Zusammenbruch der österreichischen Monarchie im Jahr 1918 hier versteckt sein. Während Arthur mit seinen Freunden der Spur des Diamanten folgt, die tief in die Katakomben des Klosters und der Geschichte reicht, bricht um ihn herum die alte Welt zusammen. Rose, das Dorfmädchen mit der Zahnlücke, führt Arthur in die Liebe ein, und durch die Flure weht Bob Dylans »The Times They Are a-Changin'«.
Ab CHF 28.50
Bild zu Chäserrugg von Gauer, Christian
Ein Voralpenkrimi in einzigartiger Landschaft. Eigentlich hatte sich Privatermittler Gottwald Tobias geschworen, nie wieder in seine Heimat im oberen Toggenburg zurückzukehren. Doch dann erreicht ihn der Hilferuf eines alten Bekannten, der zu Unrecht des Mordes beschuldigt wird. Ihm zuliebe begibt sich Gottwald im Tal auf die Suche nach dem wahren Täter. Dass er dabei tief in der Vergangenheit einiger Verdächtiger gräbt, macht ihn bei den bärbeißigen Einheimischen nicht gerade beliebter - und bringt den Mörder in Zugzwang.
Ab CHF 17.45
Bild zu Die Tote im Sturm - August Strindberg ermittelt von Ohlsson, Kristina
Hoch aufragende Klippen, knarrende Docks, malerisch rote Bootshäuser - und ein Mord: Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste!

Ein Sturm nähert sich dem verschlafenen Ort Hovenäset. In der Nacht, als das Unwetter über der idyllischen schwedischen Westküste niedergeht, passieren zwei Dinge: Die Lehrerin Agnes verschwindet spurlos, und ein neuer Bewohner taucht in Hovenäset auf. Der Stockholmer August Strindberg hat das lokale Bestattungsunternehmen gekauft - samt Leichenwagen -, um einen Secondhand-Laden zu eröffnen. Während August sein neues Fahrzeug gelb lackiert, um sein schauriges Domizil angenehmer zu gestalten, wird ihm klar, dass sein Haus im Zentrum um Agnes' Verschwinden steht. Er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Weitere Schweden-Krimis von Kristina Ohlsson:

Aus der Serie mit Fredrika Bergman und Alex Recht :
Aschenputtel
Tausendschön
Sterntaler
Himmelschlüssel
Papierjunge
Sündengräber

Aus der Serie mit Martin Benner :
Schwesterherz
Bruderlüge
Blutsfreunde
Ab CHF 19.45
Bild zu Sein Sohn von Lewinsky, Charles
Louis Chabos wächst in einem Kinderheim in Mailand auf. Nachdem er in Napoleons Russlandfeldzug den Krieg kennengelernt hat, möchte er nur noch eins: endlich zu einem menschenwürdigen Leben finden und Teil einer Familie werden. In Graubünden erlangt er ein kleines Stück des erhofften Glücks. Doch das verspielt er, als die Sehnsucht nach dem unbekannten Vater ihn nach Paris ruft und er zwischen Prunk und Schmutz seine Bestimmung sucht.
Ab CHF 28.90
Bild zu Todesrache von Gruber, Andreas
BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit ...

Ab CHF 15.75
Bild zu Leichenschilf von Jansson, Anna
Ein tiefer See, eine verschwundene Tochter und ein hartnäckiger Ermittler, der niemals aufgibt: der erste Fall für Kristoffer Bark!

Jedes Jahr am Karfreitag schreitet der Polizeiermittler Kristoffer Bark am Ufer des Hjälmarensees entlang. Er sucht nach seiner Tochter - vergeblich. Denn vor fünf Jahren verschwand Vera am Abend ihrer Junggesellinnenfeier spurlos, nachdem sie auf den See hinausgerudert war. Ihre Leiche wurde nie gefunden ? Als nun eine Tote auftaucht, die Kristoffers Tochter verblüffend ähnlich sieht, lässt ihm die Vorstellung, dass beide Fälle miteinander verknüpft sind, keine Ruhe. Und obwohl ihm bei der Polizei niemand Glauben schenkt, lässt sich der hartnäckige Ermittler nicht abwimmeln. Zu Recht, denn die Wasser des Hjälmaren verbergen mehr als ein einziges Verbrechen, und Kristoffer Bark wird sie aufdecken ... Die sensationelle neue Krimi-Bestsellerreihe von der Erschafferin von Maria Wern/Kripo Gotland!

Die »Kommissar Bark«-Reihe:
Band 1: Leichenschilf
Band 2: Witwenwald
Band 3: Puppenblut
Band 4: Mädchenfeuer
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.»Toller Schwedenkrimi!«
Ab CHF 15.75
Bild zu Lady Churchill von Benedict, Marie
Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb.Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über Clementine, die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Das Paar bekommt zusammen nicht nur fünf Kinder, sondern gestaltet auch gemeinsam Winstons beispiellose Karriere.Cat und Pug, wie sie einander liebevoll nennen, meistern fast jede politische Krise gemeinsam, auch wenn Clementine ihren Mann hin und wieder vor wütenden Frauenrechtlerinnen oder Verehrerinnen und manchmal auch vor sich selbst retten muss. Die beiden sind ein wahres power couple, obwohl Clementine wegen ihres »unweiblichen« Charakters kritisiert wird. Winston Churchills Einsatz an der Front im Ersten Weltkrieg, der Tod der zweijährigen Tochter Marigold, Winstons Kampf gegen die Nazis und schließlich die triumphale Rückkehr ins Unterhaus bilden das Gerüst dieses Romans über eine außergewöhnliche Ehe, bei der mal wieder eine starke Frau hinter ihrem Mann steht und die Geschicke klug zu lenken weiß.
Ab CHF 14.90
Bild zu Der Markisenmann von Weiler, Jan
Nachdem die fünfzehnjährige Kim einen katastrophalen Unfall verschuldet hat, wird sie zu ihrem Vater abgeschoben, den sie bisher nur von einem unscharfen Foto kannte. Anstatt also nach Florida zu fliegen, muss sie die großen Ferien am Rhein-Herne-Kanal bei einem Fremden absitzen. Dieser erweist sich nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Nach einem schwierigen Start versuchen Vater und Tochter, das Beste aus ihrer Zwangsgemeinschaft zu machen - und erleben den Sommer ihres Lebens. Ein Buch über das Erwachsenwerden und das Altern, über die Geheimnisse in unseren Familien, über Schuld und Verantwortung und das orange-gelbe Flimmern an Sommerabenden.

Ab CHF 26.25
Bild zu Die Lehre des Buddha über die Liebe von Thich Nhat Hanh
Die großen buddhistischen Weisheitstexte über die Liebe alltagsnah erklärt vom weltweit bekannten Zen-LehrerWie können wir unsere Beziehungen liebevoller und ehrlicher gestalten und mit Konflikten konstruktiver umgehen? Der bekannte buddhistische Meister Thich Nhat Hanh vermittelt in diesem spirituellen Ratgeber sehr lebensnah, wie wir die Kunst erlernen können, wirklich zu lieben.Ein zentraler Stellenwert kommt dabei der Liebe zu, die wir für uns selbst entwickeln, denn nur wer sich selbst annehmen kann, besitzt die Fähigkeit, auch für andere da zu sein. Für diese Selbstakzeptanz müssen wir uns mit unseren schmerzhaften Erfahrungen in der Vergangenheit auseinandersetzen, unsere Wunden tief betrachten, um Versöhnung möglich zu machen. Gefühle wie Angst, Wut und Sorge können verwandelt und die Samen der Liebe und des Glücks in uns genährt werden.Zahlreiche Meditationen, Achtsamkeits-Übungen und Selbstreflexionen helfen, unsere Liebesfähigkeit zu entwickeln, negative Beziehungsstrukturen zu verändern und liebevoll mit uns und anderen zu sein.Damit bereichern wir nicht nur unser Leben, sondern leisten auch einen Beitrag für eine friedlichere Welt.
Ab CHF 21.70
Bild zu Die Nähmaschine von Fergie, Natalie
»Ein warmherziger Wohlfühlroman, der selbst die Leser, die noch nie eine Nähmaschine genutzt haben, ein wenig nostalgisch werden lässt.« Lenas Bücherlounge

»Die wunderschöne Geschichte einer Singer-Nähmaschine und ihrer Besitzer über ein Jahrhundert hinweg.« Nicht ohne BuchIn der Wohnung seines verstorbenen Großvaters in Edinburgh findet Fred eine hundert Jahre alte Singer-Nähmaschine, die einst seiner Urgroßmutter Kathleen gehörte. Darin versteckt: Stoffproben und Nähjournale, die offenbaren, welche großen und kleinen Projekte mithilfe der Maschine im Laufe der Zeit verwirklicht wurden. Wie kleine Zeitkapseln erzählen sie vom Alltag und den Schicksalen der Frauen in Freds Familie und lassen ihn schließlich auf ein tragisches Geheimnis stoßen. Und die alte Singer kann noch viel mehr, als nur die Vergangenheit heraufzubeschwören. Sie wird Freds Leben für immer verändern.
Ab CHF 13.50
Bild zu Bretonische Nächte von Bannalec, Jean-Luc
Ein tödliches Familiengeheimnis, rätselhafte Vorfälle und ein schwerverletzter Inspektor Kadeg - ein Fall, der Dupin und sein Team bis ins Mark erschüttert. Während auch noch im Oktober die Sonne vom Himmel strahlt und die Nächte lau sind, ereilt Inspektor Kadeg ein schwerer Schicksalsschlag. Seine Lieblingstante stirbt. Doch damit nicht genug. Der Inspektor wird auf ihrem Anwesen angegriffen und lebensgefährlich verletzt.Dupin und sein Team sind zutiefst bestürzt und suchen fieberhaft nach möglichen Gründen für die Tat. Schon bald häufen sich die Merkwürdigkeiten. Was hat es mit den sensationellen Vogelsichtungen an der Côte des Légendes auf sich, die Kadegs Tante kurz vor ihrem Tod notierte? Und welche Geheimnisse verbergen die anderen Familienmitglieder?Im wilden bretonischen Norden, zwischen rauem Atlantik und betörenden Apfelwiesen, entwickelt sich ein vertrackter und höchst persönlicher Fall für Commissaire Dupin. Der 11. Band der erfolgreichen Bretagne-Krimi-Reihe entführt die Leser in eine Welt voller Rätsel, regionaler Eigenheiten und kulinarischer Köstlichkeiten.»Trotz des raschen Tempos der Ermittlungen bleibt [?] genug Raum für die Schilderungen der Bretagne und ihrer eigenwilligen Einwohner - Bannalec liebt beide offenbar sehr. Und er beschreibt so schön, dass sich der Leser wünscht, selber Bretone zu sein.« Westdeutsche ZeitungIn den fesselnden Geschichten von Jean-Luc Bannalec um Kommissar Dupin in der Bretagne findet man die perfekte Urlaubslektüre: Durch humorvolle Erzählkunst und ein Auge für das lokale Umfeld lässt Bannalec seine Leser die frische Atlantikbrise der Bretagne förmlich riechen.Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:Bretonische VerhältnisseBretonische BrandungBretonisches GoldBretonischer StolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische VersuchungenDie Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.«Der neue Dupin-Roman bietet nicht nur Urlaubsstimmung, Kulinarik und bretonische Ortskunde, sondern einige Überraschungen, viel Spannung, gute Unterhaltung. Es ist, um ein Superlativ zu bemühen, der vielleicht beste Bannalec.»
nicht erforderlich.
Ab CHF 21.70
Bild zu Madame le Commissaire und die Villa der Frauen von Martin, Pierre
Spannung, die nach Provence und Lavendel schmeckt - Der Provence-Krimi um Kommissarin Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre MartinUrlaubsflair, liebenswerte Figuren und ein bedrohter Schutzort für Frauen - der neunte Fall in der Krimi-Reihe um Isabelle Bonnet: ein Kriminalroman, der nach Lavendel duftetSo etwas hätte sich Isabelle Bonnet nicht träumen lassen: Eine Villa nur für Frauen - für Frauen, die vor ihren gewalttätigen Männern fliehen mussten. Das ist aus dem Erbe geworden, das ihr Thierry in Fragolin hinterlassen hat. Die Kommissarin ist glücklich, dass sie seine Hinterlassenschaft einem so guten Zweck zuführen konnte. Doch dann entpuppt sich der wahr gewordene Traum als Alptraum, denn aus der "Villa des Friedens" verschwindet eine der Mütter spurlos mit ihrem Kind. Isabelle folgt ihrer Spur - und findet ihre Leiche auf der eigentlich so idyllischen Insel Porquerolles. Die Frauen in der Villa fühlen sich bedroht. Wie sich zeigen soll: zu Recht!Die weiteren Bände der erfolgreichen Südfrankreich-Krimi-Serie um Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin sind in folgender Reihenfolge erschienenBand 1: Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
Band 2: Madame le Commissaire und die späte Rache
Band 3: Madame le Commissaire und der Tod des Polizeichefs
Band 4: Madame le Commissaire und der verschwundene Bild
Band 5: Madame le Commissaire und die tote Nonne
Band 6: Madame le Commissaire und der tote Liebhaber
Band 7: Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis
Band 8: Madame le Commissaire und die panische Diva
Ab CHF 15.75
Bild zu Eine Frage der Chemie von Garmus, Bonnie
»Jetzt wird es Zeit für ein enthusiastisches Lob: Dieser Debütroman vereinigt Tiefgang mit Witz! Ein großer, kluger literarischer Spaß - und ein anrührender Familienroman.« Denis Scheck»So einen unterhaltsamen und zugleich blitzgescheiten Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen!« Kölner Stadt-Anzeiger »Klug, charmant und warmherzig. Eine wunderbare Protagonistin, das Thema Emanzipation und Selbstbestimmung, tragische Entwicklungen und ein wirklich mitreißender Plot.« BuchMarkt OnlineElizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, dem Übersetzerduo von Delia Owens' "Der Gesang der Flusskrebse"»In Elizabeth Zott verliebt man sich total. Sie ist so toll und natürlich dargestellt, dass ich sie sogar gegoogelt habe: Die muss es doch wirklich geben, habe ich gedacht! Lange habe ich nicht ein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses.« Elke Heidenreich»US-Autorin Bonnie Garmus hat mit 'Eine Frage Chemie' ein so unterhaltsames wie tiefsinniges Buch geschrieben.«
Ab CHF 30.50
Bild zu Grandhotel Giessbach von Brutschi, Phil
Ein facettenreicher historischer Spannungsroman - aktueller denn je. 1910: Europa gleicht einem Pulverfass, der Erste Weltkrieg steht kurz bevor. Im abgelegenen Schweizer Grandhotel Giessbach tagt die Orion-Gesellschaft für Fortschrittsfragen, eine elitäre Verbindung mit weitreichendem Einfluss. Ihr will der junge Ingenieur Carl Lohser sein neuartiges Elektroautomobil präsentieren. Er ahnt nicht, dass einige Mitglieder der Gesellschaft nicht das sind, was sie vorgeben. Hinter verschlossenen Türen wird ein Komplott geschmiedet, das Europa bis ins Mark erschüttern könnte.
Ab CHF 17.45
Bild zu Wenn du mir gehörst von Robotham, Michael
Der jungen Londoner Polizistin Phil McCarthy steht eine große Karriere bevor. Bis sie zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen wird. Denn der Täter ist ein hochdekorierter Detective, der seine Geliebte Tempe schwer misshandelt hat. Als Phil diese zu schützen versucht, wird sie suspendiert. Zumindest Tempe zeigt sich dankbar: Die beiden Frauen werden enge Freundinnen, sind bald unzertrennlich. Doch allmählich wird Phil misstrauisch: Etwas an der Geschichte der jungen Frau scheint nicht zu stimmen. Ist Tempe wirklich ein unschuldiges Opfer? Spätestens, als eine erste Leiche in Phils Umfeld auftaucht, weiß sie nicht mehr, wem sie trauen kann ...

Ab CHF 19.45
Bild zu Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung von Clear, James
Das Geheimnis des Erfolgs: »Die 1%-Methode«. Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen. Ganz egal, was Sie erreichen möchten - ob sportliche Höchstleistungen, berufliche Meilensteine oder persönliche Ziele wie mit dem Rauchen aufzuhören -, mit diesem Buch schaffen Sie es ganz sicher.

Ab CHF 18.30
Bild zu Mission Erde - Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen von Lehmann, Robert Marc
Zeit zu handeln

Robert Marc Lehmann ist auf einer Mission: »Mission Erde« - gewidmet dem Erhalt unserer Erde mit ihrer einzigartigen Natur und Tierwelt. Der Meeresbiologe, Fotograf und Umweltschützer ist weltweit in Einsätzen zur Rettung von Wildtieren und im Kampf gegen Umweltkriminalität unterwegs. Er nimmt uns mit auf sehr emotionale Wal-Rettungen, gefährliche Schildkröten- und Schuppentier-Befreiungen im Dschungel oder teils lebensgefährliche Missionen, bei denen er versucht, den Menschen, die unsere Erde zerstören, das Handwerk zu legen. Er zeigt, wie ernst die Lage ist, macht uns zu Zeugen der dramatischen Ereignisse auf unserem Planeten und erklärt, was jetzt getan werden muss und was jeder einzelne von uns tun kann - denn: Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen!Das erste Buch, das hilft, die Welt zu retten: Mit dem Kauf gehört Ihnen ein Quadratmeter bestehender Urwald!

Ab CHF 28.50
Bild zu Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen von Bagus, Clara Maria
Traurig und einsam blickt der Mann auf die trübe Landschaft des nicht enden wollenden Winters. Doch plötzlich setzt sich ein kleiner Vogel unverhofft auf den Ast eines kargen Baumes, der wie von Zauberhand unmittelbar anfängt zu blühen. Kaum fliegt der Vogel davon, kehrt der Winter jedoch zurück. Der Mann erkennt, wie sehr er sich nach der Wärme und Schönheit des Frühlings sehnt, und macht sich auf, den geheimnisvollen Vogel zu finden. Auf seiner Reise erwarten ihn Abenteuer, und er begegnet Menschen, die ihn daran erinnern, was im Leben wirklich wichtig ist.
Begeisterte Stimmen
"Die Autorin zaubert eine Schule des Lebens aufs Papier. Fast ein Wunder: So viel Magie steckt in Vernunft!" Wolfgang Herles, ZDF-Redakteur & Journalist, Schriftsteller
"Dieses faszinierende Buch beschreibt auf berührende Weise die Suche nach sich selbst auf den irreführenden Straßen des Lebens. Es erzählt von Träumen, verpassten Chancen und neuen Möglichkeiten." Manfred Lütz, Bestsellerautor
"Eine poetische Glücksuche." Roger de Weck, Generaldirektor Schweizer Fernsehen und ehemaliger Chefredakteur Die Zeit
"Ein modernes Märchen - eine zauberhafte Anleitung zur Gelassenheit." René Scheu, Feuilletonchef der NZZ
"Dieses Buch nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise, an deren Ende die Erkenntnis steht: Was das Leben an Schönem für uns bereithält, erfahren wir oft erst, wenn wir die gewohnten Wege verlassen. Lesen Sie sich glücklich!" Kai Diekmann, Herausgeber BILD
"Spannend, berührend und im wahrsten Sinne des Wortes fabelhaft führt dieses Buch in eine andere Welt. Diese einzigartige Geschichte beginnt mit einer Sehnsucht, die wir alle haben. Und endet mit einem Weg, den nur wenige finden - den eigenen." Jean-Remy von Matt, Mitbegründer der Werbeagentur Jung von Matt
"Eine Zauberwelt von der ersten Seite an. Ein berührendes Buch, das einen nicht mehr loslässt." Willi Weitzel, Fernsehmoderator und Filmproduzent
"Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen" beschreibt berührend die Suche nach sich selbst.
nicht erforderlich.
Ab CHF 21.70
Bild zu Der Gesang der Flusskrebse von Owens, Delia
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur

Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.

Ab CHF 15.75
Bild zu Kleine Philosophie der Vögel von Dubois, Philippe J.
»Brillant, bezaubernd und fesselnd - ich werde nun Vögel mit anderen Augen sehen.« Peter Wohlleben, Bestsellerautor

In diesem kleinen, charmanten Philosophie-Buch versammeln die beiden leidenschaftlichen Vogel-Beobachter Philippe J. Dubois und Élise Rousseau Einsichten voller Weisheit, die uns die Natur schenkt. Die Art und Weise, wie Vögel leben, interagieren und kommunizieren, lässt sie über unser menschliches Verhalten nachdenken. In 22 kurzen Kapiteln laden die Autoren uns ein, neue Perspektiven einzunehmen und auf die Natur zu achten, denn Vögel können uns einen wertvollen Zugang zu uns selbst offenbaren.

Philippe J. Dubois und Élise Rousseau stellen uns die bunte Vogelwelt als Lehrmeisterin für ein erfülltes Leben vor. Auf viele Fragen unseres Daseins geben uns die kleinen gefiederten Philosophen kluge wie einfühlsame Antworten, die uns innere Ruhe und Gelassenheit schenken: So akzeptieren sie geduldig die Mauser als Zeit der Verletzlichkeit und des Rückzugs, um dann gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Taubenpaare zeigen sich "fortschrittlich" und teilen sich die häuslichen Pflichten der Erziehung. Echten Mut beweist das winzige Rotkehlchen, wenn es sich in den Kampf gegen einen Eindringling stürzt, während Amseln uns lehren, dass eine Abfuhr im Liebeswerben kein Beinbruch ist - sie singen einfach für die nächste Liebe. Eine kluge wie feinsinnige Hommage an die Natur.
Ab CHF 24.25

Die 25 meistverkauften Bücher des Jahres 2022

Bestseller - die spannendsten Bücher des Jahres!

Die 25 meistverkauften Bücher des Jahres sind da! Schauen Sie sich unsere Liste an und entdecken Sie die spannendsten, romantischsten und fesselndsten Bücher des Jahres. Egal ob Sie nach Action, Liebe oder Geheimnissen suchen - hier werden Sie garantiert fündig. Folgen Sie uns und erfahren Sie mehr über die Bücher, die dieses Jahr die Herzen der Leser im Sturm erobert haben!"