Sie haben keine Artikel im Korb.

Atrium

Filters
Bild zu Die goldenen Wölfe von Chokshi, Roshani
Ein Team aus talentierten Schatzjägern begibt sich zur Zeit der Pariser Weltausstellung 1889 auf die Suche nach einem überaus kostbaren Artefakt. Und was sie finden werden, dürfte die Welt verändern ... Der New York Times-Bestseller von Roshani Chokshi ist laut 'Booklist' eine »faszinierende Welt voller Kraft und Magie«.
Ab CHF 21.70
Bild zu Inken oder Alba von Kaurin, Marianne
Authentisch, aktuell und humorvoll - ein neuer Roman von Jugendliteraturpreis-Gewinnerin Marianne KaurinWer wird die neue Wohlfühlagentin? Inken oder Alba?Inken ist zwölfeinhalb Jahre alt und auf ihrer Prioritätenliste für das neue Schuljahr steht vor allem eins: beliebt werden. Bestimmt würde sie dann sogar mit Leo zusammenkommen, der sie neulich so süß angelächelt hat. Es ist also nur logisch, dass Inken für den Posten als Wohlfühlagentin in ihrer Klasse kandidiert. Blöd nur, dass auch die neue superengagierte Mitschülerin Alba am Wahlkampf teilnimmt. Statt die Netikette und demokratischen Regeln zu beachten, greifen beide Mädchen zu den fiesesten Mitteln - offline und online. Und dann kommt es plötzlich noch schlimmer: Alba soll bei Inken einziehen. Müssen die beiden nun doch zusammenhalten?Zwei Mädchen mit Ecken und Kanten aus dem wahren Leben - authentisch und herrlich erfrischend!
Ausgewählte Pressestimmen zur Marianne Kaurins "Irgendwo ist immer Süden" (2021 ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Kinderbuch)»Marianne Kaurin legt einen vielschichtigen Kinderroman vor, der mehrere ineinander verwobene Erzählstränge aufweist. Eindrucksvoll wird das kindliche Spiel als autonomer Zwischenraum inszeniert, in dem die Kinder aktiv handelnd sich weiterentwickeln können und für die Realität gestärkt werden. Das Figurenensemble ist stimmig konzipiert, auch die Erwachsenen Randfiguren überzeugen in der fein austarierten Darstellung. Souverän gelingt es Franziska Hüther, die sensible Sprache der Autorin treffend zu übersetzen und den doppelbödigen Humor wirkungsvoll zu platzieren.«
Jurybegründung der AKJ zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2021»Der norwegischen Autorin Marianne Kaurin gelingt mit ihrem Kinderroman Irgendwo ist immer Süden ein kleines Kunststück: Sie erzählt eine heitere und sonnige Sommergeschichte, deren Heldin ein Mädchen ist, das ziemlich viel Zeit im Schatten verbringt. [...] Dass die Geschichte bei aller Härte ein echtes Kinderabenteuer ist und niemals moralisch wird, kann man nicht genug loben und will Kaurins Buch jederzeit empfehlen. [...].«
DIE ZEIT»Eine Geschichte über die Macht der Phantasie, sensibel und schnörkellos erzählt. Kaurin gibt Kindern Mut und eine Stimme!«
Begründung der Dt. Akademie KJL zur Wahl als Kinderbuch des Monats Mai»Marianne Kaurin versteht es, auch das Nichtgesagte wirken zu lassen.  (?) Jede ihrer Geschichten von Annäherung, einander verlieren und wiederfinden ist auf eigene Art rührend, und in Sprache, Ton und Gedanken passgenau zum Alter. Und jede ihrer kleinen Liebesgeschichten hat einen besonderen Charme.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung"Für alle, die herzerfrischende, lustig-traurige und kluge Geschichten lieben." - Mechthild Goetze-Hillebrand, Literatur erleben
nicht erforderlich.
Ab CHF 18.30
Bild zu Das Mädchen mit dem roten Buch von Raúf, Onjali Q.
Seit Kurzem gibt es ein neues Mädchen in meiner Gruppe. Ich würde so gern mit ihr befreundet sein, aber sie will nie mit mir spielen, sondern malt nur in ihrem roten Buch. Selbst in der Vorlesestunde, der tollsten Stunde des ganzen Tages, möchte sie nicht zu uns in den Sitzkreis kommen! Ich habe gehört, dass das neue Mädchen traurig ist, weil sie ihre Heimat, Freunde und Spielsachen zurücklassen musste. Aber ich habe schon einen Plan, wie ich das Mädchen wieder zum Lächeln bringen kann...
Ab CHF 18.60
Bild zu Der Polarkreis von Marklund, Liza
Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden In einer nordschwedischen Kleinstadt gibt ein maroder Brückenpfeiler ein grausames Geheimnis preis: die kopflose Leiche einer jungen Frau. Schnell wird klar, dass es sich um Sofia handeln muss, die vierzig Jahre zuvor spurlos verschwand. Damals trafen sich fünf Mädchen im Teenageralter regelmäßig in einem Buchklub, den sie den Polarkreis nannten. Was geschah in jenem verhängnisvollen Sommer? Kurz nach dem schrecklichen Fund treffen sich die vier übrigen Frauen des Buchklubs zum ersten Mal wieder, um diese Frage zu beantworten. Schnell wird klar, dass etwas in der Beziehung der Mädchen der Auslöser für das Verbrechen gewesen sein muss ...
Ab CHF 27.20
Bild zu Eine Weihnachtsgeschichte von Dickens, Charles
Herzerwärmend für die kalte Jahreszeit: Der beliebte Weihnachtsklassiker in malerisch schönem Gewand von Erfolgsillustratorin Lisa Aisato!
Ebenezer Scrooge liebt Geld und hasst Weihnachten. Einsam sitzt er am Weihnachtsabend vor dem erloschenen Kamin seines großen, düsteren Hauses. Draußen glitzern Schneekristalle im Schein der beleuchteten Fenster von den Nachbarhäusern, hinter denen glückliche Familien Weihnachten feiern.
Mürrisch geht der alte Scrooge zu Bett, aber an diesem Abend bekommt er kein Auge zu: Er wird nacheinander von gleich drei Geistern besucht, die ihn mit auf eine Reise durch Nacht und Zeit nehmen. Und Scrooge erkennt, dass nichts so ist, wie er dachte - alles wird auf den Kopf gestellt. Ist es vielleicht doch nicht verkehrt, sich um seine Mitmenschen zu kümmern? 
Vor genau 180 Jahren erschien die Erstausgabe der beliebten Weihnachtserzählung von Charles Dickens. Durch die fabelhafte Übersetzung von Gabriele Haefs und mit den fantastischen Bildern von Lisa Aisato wird dem Klassiker nun ein prächtiges neues Gewand verliehen. Für Fans von Lisa Aisatos Alle Farben des Lebens .
Ab CHF 28.40
Bild zu Die Schildbürger von Kästner, Erich
Ganz schön dumm muss man sein, wenn man ein Rathaus ohne Fenster baut und glaubt, man könne das Licht in Säcken hineintragen. Oder wenn man einen Krebs vor Gericht stellt, weil er einen in den Finger gezwickt hat. Die Leute aus Schilda machen solche Sachen, und alle Welt lacht über sie. Aber sind die Schildbürger wirklich so dumm? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter?
Ab CHF 14.05
Bild zu Anno und Issa von Lundborg, Linnea
Anno hängt am allerliebsten mit ihrem besten Freund Jakob auf dem Skateplatz ab. Dort skatet auch die supercoole Issa mit den schwarzen Haaren und dem neongrünen Helm. Anno kann es kaum fassen, als Issa sie eines Tages anspricht und mit ihr befreundet sein will. Am liebsten würde sie nur noch Zeit mit Issa verbringen. Dafür erfindet sie Notlügen und versetzt sogar Jakob. Das hat sie noch nie gemacht! Anno erkennt sich selbst nicht mehr wieder. Was ist nur mit ihr los?
Love is love! Schildert einfühlsam und authentisch die Höhen und Tiefen der ersten großen Liebe und feiert Diversität als Selbstverständlichkeit.
Ab CHF 16.90
Bild zu Gedenkemein - Rosenholm-Trilogie (#2) von Jensen, Gry Kappel
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Dark Academia -Buchlieblings und SPIEGEL-Bestsellers "Rosen & Violen" Kamille, Kirstine, Victoria und Malou sind zurück in Rosenholm, das neue Schuljahr hat begonnen. Die vier Mädchen versuchen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Runenmagie, Hellsehen und nordischer Mythologie zu vertiefen. Doch mehr und mehr gerät ihr Internatsleben aus den Fugen: Eigene dunkle Geheimnisse stellen ihre Freundschaft auf die Probe, und zudem haben sie sich gegenüber Trines Geist verpflichtet, den vor Jahrzehnten an ihr begangenen Mord aufzuklären. Es gelingt ihnen, Trines jüngere, absonderliche Schwester Leah aufzuspüren - ist sie vielleicht der Schlüssel auf der Suche nach Trines Mörder? Nach und nach begreifen die Vier, dass mit dem Versprechen auch ihr eigenes Schicksal verbunden ist ...
Ab CHF 25.40
Bild zu Ein kalter Fall von Holt, Anne
Extremistische Bombenanschläge in Oslo und ein verlorener Sohn Seit ihrem letzten Einsatz sitzt die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen im Rollstuhl und hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Auch Billy T. hat den Polizeidienst mittlerweile verlassen - doch dann bittet er Hanne aus dem Nichts inständig um Hilfe: Er fürchtet, dass sein Sohn in terroristische Kreise geraten sein könnte. Noch während ihres Gesprächs detoniert plötzlich ganz in der Nähe eine Bombe, die 29 Menschen in den Tod reißt ...
Ab CHF 14.35
Bild zu Alles Propaganda! von Bingül, Birand
Es geht um nichts Geringeres als unsere Demokratie Seit der Präsidentschaft von Donald Trump herrscht große Sorge über den Zustand der demokratischen Debattenkultur. Und auch hierzulande lässt sich eine zunehmend unversöhnliche und aufgeheizte Rhetorik beobachten. Birand Bingül legt in seinem beunruhigenden Weckruf dar, dass dies Teil einer Propaganda-Strategie ist, die den Kollaps des politischen und gesellschaftlichen Dialogs anstrebt - und damit den Kern der liberalen Demokratie angreift. Deutlich wird: Zum Schutz unserer Demokratie müssen wir die Propaganda durchschauen, denn nur so können wir Gegenstrategien entwickeln.
Ab CHF 11.50
Bild zu Ich bin der Abgrund von Carrisi, Donato
Eine Reise in den Abgrund in jedem von uns Der Müllmann lebt ein Leben der Gewohnheit und Routine, mit Ausnahme des gelegentlichen, aber denkwürdigen besonderen Abends. Was er nicht weiß, ist, dass alles in wenigen Stunden auf den Kopf gestellt werden wird - durch die Begegnung mit einem Mädchen mit einer lila Haarsträhne. Er, der sich entschieden hat, unsichtbar zu sein, ein kaum wahrnehmbarer Schatten am Rande der Gesellschaft, wird in die unsägliche Geschichte dieses Mädchens verwickelt werden. Und noch etwas weiß der Müllmann nicht: dass da draußen schon jemand nach ihm sucht. Die Fliegenjägerin hat sich eine Mission gesetzt: den Schatten im Herzen des Abgrunds zur Strecke zu bringen.
Ab CHF 14.05
Bild zu Nur ein wenig Angst von Kielland Krag, Alexander
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 (Kritikerjury), vom Autor des ersten norwegischen Bookstagram-Hits
Cornelius geht aufs Gymnasium, spielt Fußball und feiert mit Freunden. Er ist fast achtzehn, sein Leben läuft bisher wirklich gut. Aber eines Tages wird ihm übel. Und diese Übelkeit bleibt. Cornelius hat keine Ahnung, was sie verursacht, erkennt aber, dass er nicht krank ist. Nach einer Weile dämmert es ihm: Er hat Angst. Doch was soll er tun, wenn er »zu gesund« ist, um sich Hilfe zu holen, und »zu krank«, um alles alleine herauszufinden? "Nur ein wenig Angst" ist eine persönliche und intime Geschichte darüber, wie ein junger
Mensch zum ersten Mal Angst erlebt. Es ist ein Buch über die Angst, sich selbst zu verlieren, und darüber, wie schwierig es ist, sich für die wichtigsten Dinge des Lebens zu öffnen.
Ab CHF 18.30
Bild zu Resignation ist kein Gesichtspunkt von Kästner, Erich
Erich Kästner - politisch wie nie
Obgleich Erich Kästner als Satiriker und selbsternannter Schulmeister bekannt ist, bezog der Dichter der Neuen Sachlichkeit in seinen Werken selten politisch Stellung und ist weniger für sein politisches Engagement bekannt als für seine Rolle des scharfen Beobachters. Dabei verfasste er bereits als junger Autor kritische Schriften zum Tagesgeschehen und durchlebte im Alter eine regelrechte Radikalisierung, nahm an Kundgebungen gegen Atomkraft und den Vietnamkrieg teil und hielt dort scharfzüngige Reden. Diese Leerstelle in der öffentlichen Wahrnehmung füllt Sven Hanuschek nun mit Leben, indem er kaum bekannte und zum Teil unveröffentlichte Texte Kästners zusammenstellt, kommentiert und in einem Nachwort einordnet. So entsteht ein faszinierender neuer Einblick in diesen weltberühmten Autor.
Ab CHF 25.40
Bild zu Zorngeboren - Empirium-Trilogie (Bd. 1) von Legrand, Claire
Rielle und Eliana. Zwei Königinnen, die die magische Macht besitzen, über das Schicksal der Welt von Avitas zu bestimmen. Doch wer von beiden wird sie retten, und wer sie zerstören? Rielle Dardenne rettet ihren Freund den Kronprinzen - mithilfe der sieben Arten der Elementarmagie. Doch die Einzigen, die diese außergewöhnliche Fähigkeit besitzen sollen, sind laut Prophezeiung zwei Königinnen: die Sonnenkönigin des Heils und die Blutkönigin der Zerstörung. Kann Rielle in sieben Prüfungen beweisen, dass sie die Sonnenkönigin ist? Tausend Jahre später: Die Kopfgeldjägerin Eliana Ferracora besitzt magische Kräfte und glaubt, damit unantastbar zu sein - bis eines Tages ihre Mutter und andere Frauen verschwinden. Eliana schließt sich einer gefährlichen Mission an und entdeckt, dass das Böse im Herzen des Imperiums noch schrecklicher ist, als sie es sich jemals hat vorstellen können ...
Ab CHF 24.25
Bild zu Lichtbringer - Die Empirium-Trilogie von Legrand, Claire
Das Empirium will Rielle dazu bringen, dass die Pforte fällt, doch ohne Audric und Ludivine übernimmt sie die Rolle der Blutkönigin, und an Coriens Seite ist Rielle nun entschlossen, jenes Monster zu werden, das die Welt in ihr zu erkennen glaubt. In der fernen Zukunft kämpft Eliana einsam und verraten um die Macht - auch gegen Corien, der nicht einmal davor zurückschreckt, eine Zeitreise zu Rielle zu unternehmen, selbst wenn er damit ihre Tochter zerstört. Doch als sich der mysteriöse Prophet endlich offenbart, ändert sich alles. Rielle und Eliana erhalten eine zweite Chance - wird sie zur Erlösung führen oder zur endgültigen Zerstörung, vor der sich nahezu jedermann in der Welt von Avitas fürchtet?
Ab CHF 25.10
Bild zu Königsfluch - Die Empirium-Trilogie von Legrand, Claire
Rielle soll acht verborgene Heiligtümer finden, um die offene Pforte, durch die die Engel in böser Absicht gekommen sind, wiederherzustellen. Eliana wird ein Jahrtausend später als lang ersehnte Retterin der Menschheit empfangen. Während sie an mehreren Fronten kämpft - gegen das Imperium und seine Monster, gegen Simon und gegen sich selbst -, verschieben sich die Grenzen zwischen Freund und Feind. Doch für welche Seite werden die Königinnen ihre außergewöhnlichen Kräfte einsetzen, für das Gute oder das Böse? Band 2 der New-York-Times-Bestsellerserie.
Ab CHF 27.20
Bild zu Der letzte Papierkranich - Eine Geschichte aus Hiroshima von Drewery, Kerry
Ichiro und sein bester Freund Hiro überleben den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Verwundet und zerrüttet begeben sich die beiden Teenager auf die Suche nach ihren Familien. Schließlich finden sie Keiko, Hiros fünfjährige Schwester. Doch das kleine Mädchen geht in dem Chaos der völlig zerstörten Stadt verloren. Ihr Verbleib und Schicksal lässt Ichiro nicht mehr los, hatte er doch Hiro, kurz bevor dieser starb, versprochen, auf die Kleine aufzupassen. Einige Wochen später kehrt er zurück an den Ort des Grauens und begibt sich auf die Suche nach ihr. Überall hinterlässt er Origami-Papierkraniche mit seiner Adresse - in der Hoffnung, dass Keiko überlebt hat ...
Ab CHF 21.70
Bild zu Der kleine Mann von Kästner, Erich
Nur fünf Zentimeter ist Mäxchen Pichelsteiner groß, der von allen nur der kleine Mann genannt wird. Nachts schläft er bequem in einer Streichholzschachtel, tagsüber tritt er mit Professor Jokus von Pokus im Zirkus auf. Als Artist wird Mäxchen weltberühmt und bekommt verlockende Angebote von den größten Zirkussen der Welt. Aber eines Tages ist er plötzlich weg. Die Polizei ist ratlos: Wurde der kleine Mann von einer internationalen Verbrecherbande entführt?
Ab CHF 16.60
Bild zu Girl Power! von Firestone, Carrie
Tests. Mobbing. Zahnspangen. Coming-out. Pickel. Liebeskummer. Einsamkeit. Stress. Enttäuschende Brüder. Peinliche Eltern. Peinliche Körperteile ... Als wäre das alles nicht schon genug, gibt es an Molly Frosts Schule auch noch eine Kleiderordnung, die den Mädchen das Leben schwer macht. Denn statt Kleidung tragen zu können, in der sie sich wohl-, sicher und selbstbewusst fühlen, werden sie für jede verbotenerweise unbedeckte Körperstelle gemaßregelt und gedemütigt. Molly hat das satt und beginnt in ihrem Baumhaus einen Podcast aufzunehmen. In jeder Folge kommt ein anderes Mädchen zu Wort, das von seinen Erfahrungen berichtet und sich Mollys friedlichem Protest anschließt. Gemeinsam schreiben sie eine Petition, malen Protestplakate und wenden sich an die Schulbehörde. Und am Ende verwandelt sich sogar ein ganzer Schulausflug in einen riesigen Sitzstreik, bei dem alle mitmachen: die Mädchen, die Jungs, die Eltern und einige Lehrer. Denn es ist Zeit, zusammenzuhalten und etwas zu verändern!
Ab CHF 18.30
Bild zu Einsamkeit von Simmank, Jakob
Einsamkeit gilt heute als eine der am stärksten unterschätzten Gefahren für die Gesundheit. Wer einsam ist, heißt es, ist anfälliger für Krebs und erleidet eher einen Herzinfarkt. Was dabei aus dem Blick gerät: Einsamkeit ist keine Krankheit, Einsamkeit ist ein Gefühl. Wie Trauer ist sie elementarer Bestandteil des Menschseins und kein ausschließlich negatives Phänomen. Im Hinblick auf die damit verbundenen Gefahren muss vielmehr von sozialer Isolation gesprochen werden. Jakob Simmank zeigt in seiner Streitschrift, wie die so wichtige gesellschaftliche Debatte gezielt emotionalisiert wird. Schließlich lässt sich hinter starken Emotionen viel verstecken: schlichter Kulturpessimismus, aber auch weitreichende politische Versäumnisse. Dieses Buch offenbart, was sich wirklich hinter der >Epidemie Einsamkeit
Ab CHF 10.10
Bild zu Alle Farben des Lebens von Aisato, Lisa
Niemand illustriert die Hoffnungen, Ängste und Träume der Menschen so berührend wie Lisa Aisato. Für >Alle Farben des Lebens
Ab CHF 28.40
Bild zu Hilja und der Weihnachtszauber (Bd. 3) von Viherjuuri, Heidi
Hilja und ihre kleine Schwester Taimi sind sich sicher: Den Weihnachtsmann und die Weihnachtswichtel gibt es wirklich! Aber ein paar Beweise dafür wären nicht schlecht, findet Hilja. Wenn sie in der Adventszeit also nicht gerade Pfefferkuchen backt, auf der Treppe Schlitten fährt oder ein recht eigensinniges Krippenspiel aufführt, dann sucht Hilja nach Hinweisen für den Weihnachtszauber. Aber alles, was sie und Taimi entdecken, ist, dass Opa zu viele Agentenkrimis liest und die Johannisbeer-Omi heimlich Schokolade nascht, obwohl gar kein Bonbontag ist. Erst in der Nacht auf Heiligabend sieht Hilja endlich ganz viele rote Zipfelmützen in ihrem Wohnzimmer umherrennen ...
Ab CHF 12.35
Bild zu Meine Augen sind hier oben von Zimmermann, Laura
Auch wenn die 15-jährige Greer nicht gern im Mittelpunkt steht, könnte sie wetten, dass andere Leute oft über sie reden. Nicht über sie als Person, nicht darüber, dass sie ein Mathe-Ass und verdammt witzig und klug ist. Sondern über ihre Brüste, die sehr groß und ihr in jeder Hinsicht im Weg sind. Beim Schulsport, beim Kleiderkauf, beim Flirten mit einem Jungen. Sie sind ihr dabei im Weg, sie selbst zu sein. Erst als sie ihr Talent für Volleyball entdeckt, Teil einer Mannschaft wird und Jackson kennenlernt, wird Greer klar: Es lohnt sich, aus dem Versteck ihres übergroßen Hoodies auszubrechen. Es lohnt sich sogar sehr!
Ab CHF 21.70
Bild zu Fabian von Kästner, Erich
Dr. Jakob Fabian, Germanist und Reklametexter, lässt sich durch das Berlin der »Goldenen Zwanziger« treiben. Er wirft sich in erotische Abenteuer, trinkt mit Journalisten um die Wette und versucht, im Labyrinth der Großstadt seine Integrität und seine Ideale zu behaupten. Doch die Stadt windet sich wie in einem Fiebertraum; die junge Demokratie der Weimarer Republik wird mehr und mehr in ihren Grundfesten erschüttert. Dann lernt Fabian im Atelier einer Bildhauerin, wo sich leichte Mädchen und Todeskandidaten ein Stelldichein geben, die junge Juristin Cornelia kennen. Die beiden verlieben sich - doch die Liebe hat keine Konjunktur.
Ab CHF 14.05
Bild zu Der Junge aus der letzten Reihe von Raúf, Onjali Q.
In der letzten Reihe unseres Klassenzimmers gab es immer einen leeren Platz. Doch jetzt sitzt dort ein Junge namens Ahmet. Er hat graue Augen, ist neun Jahre alt (genau wie ich) und verhält sich ein bisschen komisch. Aber inzwischen weiß ich, warum: Ahmet kommt aus einem Land, in dem Krieg herrscht und aus dem er fliehen musste. Ganz ohne seine Eltern! Seit ich weiß, dass Ahmet >Tim und Struppi
Ab CHF 16.90
Bild zu Pünktchen und Anton von Kästner, Erich
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft Abend für Abend schleicht Pünktchen sich aus ihrem Zimmer, um mitten in Berlin Streichhölzer zu verkaufen. Und das, obwohl ihre Eltern viel Geld haben. Ganz anders geht es Anton, der kaum weiß, wo er die nächste Mahlzeit hernehmen soll. Obwohl die beiden in verschiedenen Welten leben, sind sie dicke Freunde. Und das ist gut so: Denn als sich herausstellt, dass Diebe das Haus von Pünktchens Eltern ausrauben wollen, ist Anton mit Mut und Tatkraft zur Stelle.
Ab CHF 16.60
Bild zu Emil und die Detektive von Kästner, Erich
Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Cousine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht. Während die Großmutter und Pony Hütchen noch überlegen, was sie tun sollen, hat Emil sich schon in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt. Quer durch die große fremde Stadt, immer hinter dem Dieb her, der ihm im Zug sein ganzes Geld gestohlen hat. Zum Glück bekommt Emil bald Unterstützung: von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs.
Ab CHF 19.15
Bild zu Ein reizender Job für eine Frau von James, P. D.
Sie ist jung, hübsch und nach dem Tod ihres Partners plötzlich alleinige Inhaberin einer Privatdetektei in London. Cordelia Grays erster Auftrag führt sie in die altehrwürdige Universitätsstadt Cambridge, wo sie einen mysteriösen Selbstmord untersucht: Ein junger Student hat unvermittelt den Kontakt zu seiner Familie abgebrochen, sein Studium geschmissen und als Gärtner angeheuert, bevor er kurz darauf erhängt in einem Gartenhaus gefunden wurde. Cordelia Gray ermittelt - und sticht in ein mörderisches Wespennest. Sunday Times
Ab CHF 12.35
Bild zu Der Carrier von Berg, Mattias
Seit dem 11. September 2001 wird in den USA die geheimdienstliche Abteilung, der Erasmus Levine angehört, von einem Unbekannten geführt, den selbst seine engsten Mitarbeiter noch nie gesehen haben und der nur unter dem Codenamen »Alpha« bekannt ist. Schon seit Jahren erhält Levine geheime Nachrichten von Alpha, über die er mit niemandem redet. Die erste dieser Nachrichten lautete: »Du und ich gegen den Rest der Welt.« Als Levine den Präsidenten auf einer Reise nach Schweden begleitet, kommt es in einem Luxushotel in Stockholm zu einem Zwischenfall. In einem geheimen Bunker unter der Stadt begegnet Levine erstmals der Person, die er bisher nur als »Alpha« kannte. Tief unter der Erde erfährt er das Geheimnis von Alphas Nachrichten an ihn, hinter denen sich ein Plan verbirgt, der die Welt entweder für immer verändern oder die Menschheit auslöschen wird.
Ab CHF 27.20
Bild zu Der Würfel von Moini, Bijan
Unsere Wirklichkeit wird mehr und mehr von künstlicher Intelligenz geprägt. Dieser brillante Roman erzählt auf packende Weise, wohin uns diese Entwicklung führt: in ein sorgenfreies Leben, über das der perfekte Algorithmus herrscht, genannt »Der Würfel«. Die nahe Zukunft. Deutschland wird von einem perfekten Algorithmus gesteuert: Der »Würfel« ermöglicht den Menschen ein sorgenfreies Leben, zahlt allen ein Grundeinkommen, erstickt Kriminalität im Keim. Um das zu leisten, sammelt er selbst intimste Daten der Bevölkerung. Berechenbarkeit ist zum höchsten Gut geworden. Einer der wenigen Rebellen gegen dieses System ist der 28-jährige Taso. Mit großem Aufwand entzieht er sich der Totalerfassung, täuscht den Würfel über seine Vorlieben und Gedanken, indem er seine Entscheidungen mithilfe von Spielwürfeln und einer Münze trifft. Er ist ein »Gaukler«, einsam, aber zufrieden. Doch dann bekommt er Besuch von einer jungen Frau: Dalia ist aus einer rückständigen Sekte geflohen und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Leben in der schönen Welt des Würfels. Taso verliebt sich in sie, gerade als der Widerstand ihn rekrutieren will. Plötzlich steht er vor einer unmöglichen Entscheidung: Verrät er seine Ideale - oder eine ideale Welt?
Ab CHF 25.10