Sie haben keine Artikel im Korb.

Atlas des menschlichen Fasziensystems von Stecco, Carla

CHF 103.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-437-55905-1
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 103 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Einleitende Kapitel beschreiben detailliert den Aufbau und die Eigenschaften des Bindegewebes, der oberflächlichen und der tiefen Faszien. Basierend auf diesem Wissen werden die Faszien topographisch dargestellt. Der Leser erfährt die Zusammensetzung, Form und Funktion des Fasziensystems mit seinen Verbindungen zu Muskeln, Nerven und Blutgefäßen. So werden myofasziale Störungen und Muskelfunktionsstörungen ebenso verständlich wie solche der Propriozeption und peripheren Koordination. Dieses Wissen hilft dem Therapeuten, seine Behandlungstechnik zu erweitern und zu optimieren und so zu besseren Behandlungsergebnissen zu gelangen. Über 300 einzigartige Faszienfotos von nicht balsamierten Körpern zeigen anschaulich und präzise die Inhalte. Über die englischsprachige Begleitwebsite www.atlasfascial.com erhält der Leser zudem Zugriff auf 14 Videos, die die Verbindung der Faszien zu Bändern und Muskeln aufzeigen.

AutorStecco, Carla
VerlagUrban & Fischer/Elsevier
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe376 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungenfarbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
MasseH27.0 cm x B21.0 cm x D2.9 cm 1 g
Auflage4. Dr. 2022
Erscheinungstermin20160411
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Stecco, Carla

Carla Stecco ist Professorin für menschliche Anatomie und Bewegungswissenschaften an der Universität Padua und orthopädische Chirurgin. Sie hat bereits zahlreiche wichtige Publikationen zum Thema Faszien veröffentlicht.

Weitere Titel von Stecco, Carla

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu AMSTERDAM - Wie es keiner kennt von Ferguson, Siobhan
Auf Foto-Safari in Amsterdam: Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Geheimtipps Ein Spaziergang durch Amsterdams Gassen, mit einem Boot durch die malerischen Grachten fahren und dabei die schönen Fachwerkbauten bewundern: Die Hauptstadt der Niederlande lockt mit ihrem ganz besonderen Flair Touristen von nah und fern. Doch abseits der klassischen Highlights gibt es verwunschene Winkel, die nicht viele kennen. Die Fotografin Siobhan Ferguson zeigt Ihnen in diesem Reiseführer für Amsterdam, wo sich tolle Motive für Streetphotography verstecken. - Amsterdams Attraktionen zu Fuß entdecken: Spaziergänge durch die geschichtsträchtige Stadt - Der etwas andere Reiseführer: Amsterdam aus der Foto-Perspektive - Mit vielen Tipps für Ihre Amsterdam-Reise und zu Städte- und Streetfotos - Randvoll mit Inspiration für Ihren nächsten Städtetrip: Die niederländische Hauptstadt in einem Coffee-Table-Book Auf Entdeckungsreise in Amsterdam: Finden Sie Ihr schönstes Foto-Motiv! Versteckte Parks, romantische Lokale, kleine Cafés oder doch lieber moderne Architektur und trendige Concept Stores? Lassen Sie sich von Siobhan Ferguson die Seiten Amsterdams zeigen, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Entdecken Sie mit der Kamera in der Hand ganz neue Blickwinkel: Dank der Karten und Beschreibungen finden Sie die schönsten Fotospots in allen Stadtteilen - nicht nur in der City! Ein Streifzug durch die multikulturelle Metropole bietet unzählige Gelegenheiten, um tolle Bilder zu schießen: Für unbezahlbare Erinnerungen an Ihren Städtetrip nach Amsterdam!»Amsterdam ist eine Brutstätte für neue kreative Aktivitäten in vielen Bereichen, die von einer Toleranz und Offenheit für Ideen angetrieben werden, wie ich sie in keiner anderen Stadt erlebt habe. Hier ist für jeden etwas dabei, vor allem, wenn man sich traut, abseits der ausgetretene Pfade zu gehen.« »Amsterdam hat mehr als 150 Grachten und 1.250 Brücken, aber es scheint nie überfüllt zu sein, noch gekrümmt und verbittert vom Ausnehmen der Touristen.« »Manche Touristen denken, Amsterdam sei eine Stadt der Sünde, aber in Wahrheit ist es eine Stadt der Freiheit.« Das neue Buch «Amsterdam - wie es keiner kennt» nimmt einen mit auf eine schwärmerische Reise durch die Stadt der Grachten. Bellevue NZZ
Ab CHF 28.05