Drei Frauen, drei Generationen, verbunden durch die Liebe und ein tragisches Geheimnis der NachkriegszeitAls Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.Großmutter tanzte im Regen erzählt davon, wie uns die Vergangenheit prägt bis in die Generationen der Töchter und Enkelinnen. Doch vor allem ist es eine Geschichte über die heilende Kraft der Liebe.
Louisa Clark sitzt fest. Eigentlich wollte sie nur kurz zurück nach England, um neue Ware für ihren Vintage-Mode-Verleih The Bees Knees zu kaufen. Aber plötzlich ist alles anders. Lockdown. Die Welt steht still. Lou hat keine andere Wahl, als die nächsten Wochen bei ihrer liebenswert chaotischen Familie zu verbringen. Dabei macht sie sich große Sorge um ihren Freund Sam, der als Sanitäter in New York arbeitet. Wie so viele andere Mediziner und Pflegekräfte überall auf der Welt bringt er sich täglich in Gefahr, um anderen zu helfen. Doch Lou wäre nicht Lou, wenn sie nicht selbst aus dieser Situation etwas Gutes machen würde ...
Lou is back. Jojo Moyes schenkt ihren Leser*innen eine Mut machende Geschichte über Louisa Clark, die Protagonistin aus dem Bestseller "Ein ganzes halbes Jahr".
Würdest du morden, um dein Kind zu retten?Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller "Die Herzchirurgin" wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt.Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle?Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat ...Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.
Ein herzerwärmendes Fantasy-Hörbuch für Fans von Mary Brennan und Holly BlackDie Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz.
Meditieren kann man im Gehen, im Stehen und im Liegen, zu Hause und unterwegs, beim Treppensteigen und sogar beim Geschirrspülen. Dieser Meditationsklassiker enthält eine Fülle von Übungen, durch die man lernen kann, alle Situationen im Leben mit erhöhter Achtsamkeit und Ruhe zu meistern. Auf diese Weise bleiben wir auch im Alltagstrubel kontinuierlich unserer inneren Mitte, was sich positiv auf unsere geistige und körperliche Gesundheit auswirkt.
Ein Wettlauf zum Mars, der das Schicksal der Menschheit entscheiden könnteDie Astronautin Jenny Nelson soll zum Marsmond Phobos fliegen, um ein Objekt zu bergen, bei dem es sich womöglich um außerirdische Technologie handelt. Russen und Chinesen bereiten ebenfalls eine Bergungsmission vor und wollen als erste vor Ort sein. Jenny bricht mit einem Team zu einer eilig vorbereiteten Mission auf, die zu einem Wettlauf mit den östlichen Mächten wird. Schon während des Flugs könnte die kleinste Panne den Tod bedeuten. Und niemand weiß wirklich, was sie auf dem Marsmond erwartet.Realistisch, spannend, wissenschaftlich fundiert - große deutschsprachige Science Fiction für Hörer:innen von Cixin Liu.
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen oder steckt vielleicht mehr dahinter? Mit Ende 20 erhält sie schließlich die Diagnose "AD(H)S im Erwachsenenalter" und ist erleichtert: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern, und auch das Bild des klassischen "Zappelphilipps" ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in Kirmes im Kopf. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen - und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders - aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
Rick Rubin, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt, verrät in seinem Hörbuch alle wichtigen Prinzipien, um wahrhaft schöpferisch zu sein. Kreativ. Die Kunst zu sein ist eine weise und überaus klare Quintessenz seines Lebenswerks. Es beleuchtet den Weg des Künstlers in einer Weise, dass wir ihm alle folgen können. Es führt uns zu den magischen Momenten von Hochstimmung und Transzendenz, in denen alles möglich ist.Viele berühmte Musikproduzenten sind für einen bestimmten Sound bekannt, der seine Zeit hat. Rick Rubin ist für etwas anderes bekannt: einen Raum zu schaffen, in dem Künstler:innen aller unterschiedlichen Genres und Traditionen zeigen können, wer sie wirklich sind und was sie wirklich zu bieten haben. Er hilft Menschen dabei, ihre selbst auferlegten Erwartungen zu überwinden, um sich wieder mit einem Zustand ursprünglichen Offenseins zu verbinden, aus dem Überraschendes entstehen kann.Im Laufe der Jahre, in denen Rick Rubin intensiv darüber nachgedacht hat, woher Kreativität kommt und woher nicht, hat er gelernt, dass es bei Künstler:innen nicht um ihre spezifische Leistung geht, sondern um ihre Beziehung zur Welt. Kreativität hat einen Platz im Leben eines jeden, und jede:r kann diesen Platz erweitern."Eigentlich wollte ich ein Buch darüber schreiben, was es für ein großes Kunstwerk braucht, stattdessen offenbarte es sich als ein Buch darüber, wie man kreativ ist."
In Adams Ehe knirscht es, im Beruf leider auch. Als auch noch sein Herz rebelliert, fliegt Adam nach Island, um in der einsamen Landschaft gründlich über sein Leben nachzudenken. Doch es kommt anders. Im Sturm stürzt er von einer Klippe - und wird von einem seltsamen Typen gerettet: Magnus, ein kleinwüchsiger, etwas verlotterter Mittzwanziger in Wollklamotten. Der behauptet, ein waschechter Troll zu sein, in dessen Schuld Adam nun stehe. Was in Island so viel heißt wie: Magnus genießt Sonderrechte, und Adam wird ihn nicht wieder los, auch nicht bei der Rückreise nach Berlin. Dort versucht Adam, sein Leben aufzuräumen, doch Magnus stürzt es immer tiefer ins Chaos ...
Was geschieht mit der Welt der Hexen nach dem Fall des Würfels?Talus - Die Runen der Macht ist die Fortsetzung des Urban-Fantasy-Bestsellers Talus - Die Magie des Würfels von Liza Grimm: mitreißende Hexen-Fantasy um ein magischen Reich unter Edinburgh.Unwiderruflich hat der Würfel Talus die Gesetze der magischen Welt unter Edinburgh verändert. Die alten Regeln, die jahrhundertelang galten, sind außer Kraft gesetzt, und das Gleichgewicht der Mächte zwischen den Hexen-Zirkeln existiert nicht mehr. Während das Artefakt den Tarot-Legern ungeahnte Kräfte verliehen hat, deren Ausmaße noch niemand wirklich kennt, haben die Element-Zirkel einen Teil ihrer Macht verloren.Um ihre Welt vor Chaos und Vernichtung zu retten, ist die Hexe Jessica auf der Suche nach uralten Runen. Währenddessen versuchen ihre Freunde herauszufinden, was der Rat der Unterwelt noch vor ihnen geheim gehalten hat. Doch manche Antworten bleiben besser verborgen ...Die deutsche Fantasy-Autorin Liza Grimm begeistert mit lebendigen Charakteren und einer detaillierten, liebevoll ausgearbeiteten magischen Welt, in der alles möglich scheint. Die Urban-Fantasy-Reihe Die Hexen von Edinburgh um einen Zirkel junger Hexen und Hexer, ein unheimliches magisches Artefakt und die Gefahr, die von Wünschen ausgehen kann, ist in folgender Reihenfolge erschienen:Talus - Die Hexen von EdinburghTalus - Die Magie des WürfelsTalus - Die Runen der MachtEntdecke auch Liza Grimms düsteres Fantasy-Märchen Hinter den Spiegeln so kalt, eine Neuinterpretation des Märchens Die Schneekönigin
Zwei Brüder. Zwei Leichen. Zwei Fälle? Kriminalkommissar Holger Brinks wird mit einem Vermisstenfall betraut: Victoria Sommer, eine der drei Gründerinnen eines Smoothie-Startups kurz vor dem Durchbruch, ist verschwunden. Privatschnüffler Charlie Brinks soll derweil für eine alte Flamme deren Ehemann Robert beim Seitensprung ertappen und langweilt sich zu Tode. Dann jedoch verschwindet auch Robert auf mysteriöse Weise. Holger und Charlie erkennen nicht nur, dass die beiden Fälle zusammengehören, sie hegen auch den Verdacht, dass die verbliebenen Smoothie-Damen etwas damit zu tun haben. Leider gibt es nur Indizien und keine handfesten Beweise. Als Charlie versucht, diese zu beschaffen, gerät er in eine tödliche Falle.
Es bleibt in der FamiliePrivatschnüffler Charlie Brinks ist unter die Bodyguards gegangen. Er kutschiert den CEO der insolventen Air Brandenburg durch die Gegend, weil der gerade tausende von Mitarbeitern entlassen musste und nun Fracksausen hat. Zu Hause bei Charlies Bruder, Kommissar Holger Brinks, treibt Mutter Anita alle in den Wahnsinn. Ihr neuer Lover, Flugbegleiter Jean-Pierre, ist gerade bei Air Brandenburg entlassen worden -und stolpert nachts gern mal betrunken ins Blumenbeet. Holger ist daher dankbar für einen neuen Fall, auch wenn es eine Routineuntersuchung ist: Ein Maik Schuster hat Selbstmord begangen. Dann wird der CEO, den Charlie bewacht, mit einer Waffe angeschossen, die auf eben diesen Maik Schuster zugelassen war ...
Leichenfund im Vogelsberg. Ein Mann liegt nackt auf einem kahlen Felsen, mitten im Nirgendwo, sein Körper verstümmelt. Ihm wurde das Wort "Verrat" auf die Brust gebrannt, sein Kopf offenbar von Wildtieren angenagt, so dass er nicht zu identifizieren ist. Die Symbole auf seinem Körper und die Art der Tötung lassen auf einen Ritual-Mord schließen, doch dann stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den Bürgermeister einer Gemeinde handelt, in der ein Windpark gebaut werden soll. Hat der Mord mit diesem umstrittenen Projekt zu tun? Ralph Angersbach beginnt zu ermitteln und stößt bald an seine Grenzen, vor allem als eine weitere Leiche auftaucht. In seiner Not wendet er sich an seine ehemalige Kollegin Sabine Kaufmann, die inzwischen für das LKA tätig ist. Sie kommt auf eine brillante Idee ... Ein neuer Fall, den Ralph Angersbach nur mit Hilfe seiner genialen Kollegin Sabine Kaufmann lösen kann!
Ein One-Night-Stand mit der Schwester seiner Traumfrau Iris hat Folgen für Paul: Er wird Vater. Jetzt ist er nicht nur Iris' Schwager in spe, sondern muss sich auch mit dem Rest ihrer Familie arrangieren. Und die hält zusammen. Paul fühlt sich immer überflüssiger, vor allem, als er mit der werdenden Mutter als Untermieter bei seiner Angebeteten einziehen muss. Positiven Ausgleich im Job findet er auch nicht, denn da hat Iris' dominante Großmutter den Daumen drauf ? Pauls oberste Chefin. Als diese sich auch noch zu der WG wider Willen gesellt, droht Paul den Verstand zu verlieren ...