Das erste Buch zum neuen Trend IKIGAI!
Worin liegt es, das Geheimnis für ein langes Leben? Den Japanern zufolge hat jeder Mensch ein Ikigai. Ikigai ist das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen, oder auch ganz einfach: »der Sinn des Lebens«. Das Ikigai ist in uns verborgen, und wir müssen geduldig forschen, um es zu finden. Gelingt es uns, haben wir die Chance, gesund und glücklich alt zu werden. Vorbild hierfür sind die Einwohner der japanischen Insel Okinawa, auf der die meisten Hundertjährigen leben.
Die praktischen, schnell umsetzbaren Anleitungen in diesem Buch zeigen, wie man sein eigenes Ikigai entdeckt. Eine kleine Offenbarung sind zudem die zahlreich eingeflochtenen Erzählungen der Hundertjährigen, die ihr Ikigai-Geheimnis preisgeben.
Eine Offenbarung für jeden, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist und für den Gesundheit ein hohes Gut ist.
"Mondlandung des Marathons: Kipchoge ist, was Neil Armstrong in der Welt der Raumfahrer ist. Er hat Grenzen verschoben." SPIEGEL online
Er ist der schnellste Langstreckenläufer der Welt. Er knackt einen Rekord nach dem anderen. Er lief als erster Mensch den Marathon unter 2 Stunden. Über Eliud Kipchoge zu sprechen heißt, in Superlativen zu sprechen.
Und doch ist dieser Ausnahmeathlet vor allem eins: ein weiser, bescheidener, zutiefst spiritueller Mensch. In diesem Buch möchte der "Konfuzius des Laufsports" das Geheimnis seines Erfolgs teilen und zeigen, dass Höchstleistung stets auch eine innere Haltung braucht. Wenn Eliud Kipchoge nicht hoch fokussiert trainiert, verbringt er einen großen Teil seiner Zeit mit Lesen und Schreiben. Hier gibt er Einblick in seine akribisch geführten Notizbücher und seine Trainingstechnik und erzählt vom Leben in seiner geliebten Heimat Kenia. Beispielhaft vermittelt er seine Prinzipien, dank derer er das scheinbar Unerreichbare schaffte und mit denen er die Menschen motivieren will.