Sie haben keine Artikel im Korb.

Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen von Pohl, Sarah

CHF 34.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-525-40831-5
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 34 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %
Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an Beratungsstellen. Seit einigen Jahren scheint sich dies umgekehrt zu haben: Immer öfter suchen junge Menschen wegen ihrer radikalisierten Eltern Hilfe. Menschen der Generation 50plus teilen häufiger Fake News als junge Menschen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien und scheinen häufiger in Filterblasen abzutauchen. Woran liegt das? Und wie kann mit diesem neuen Phänomen der radikalisierten Senioren und Seniorinnen umgegangen werden? Neben einem Streifzug durch die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten die Autorinnen individuelle Fallgeschichten und leiten daraus Lösungsideen ab. Es zeigt sich, dass eine Sensibilisierung für die Vulnerabilität in dieser Generation dringlich und von hoher politischer Relevanz ist: Nur so lassen sich Wege finden, der Spaltung innerhalb von Familien und innerhalb der Gesellschaft entgegenzuwirken.
AutorPohl, Sarah / Wiedemann, Mirijam
VerlagVandenhoeck + Ruprecht
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe134 S.
Meldetextab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH20.7 cm x B12.0 cm x D1.5 cm 171 g
VerlagsartikelnummerVUR0011408
Erscheinungstermin20250310
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Pohl, Sarah